Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Angmarwoche: Feedback und Diskussion

<< < (43/87) > >>

Lord of Mordor:

--- Zitat von: PumaYIY am 18. Jun 2010, 18:52 ---Jetzt wird es langsam etwas zu bunt... starker Gardist hin oder her - so eine Vielzahl an Fähigkeiten und passiven Effekten ist übertrieben.

Ich hoffe ich kann meine Befürchtung zeigen zu was so ein Held möglich ist:
Selbstheilung während man auf einen eingefrorenen Sauron draufhaut der nach jedem vierten Schlag wieder 15 Sekunden einfriert, wenn man fast tot ist macht man sich unsichtbar, um das Heer von Bogenschützen zu zerschmettern das von zwei Battalionen Speerträgern bewacht wird und als Held steht dann noch ein Zauberer da der auch nichts unternehmen kann. Von mir aus kommt dann noch ein Aragorn dazu der ohne Armee der Toten machtlos ist weil er direkt eingefroren bzw. mit einer Fluchklinge zerstückelt wird.

----> ich dachte es gäbe schon genug Massenvernichtungswaffen in Angmar

--- Ende Zitat ---
Durmarth macht keinen Flächenschaden, er kann nicht überall gleichzeitig sein. Aragorn, Sauron und Gandalf gleichzeitig in Schach zu halten, wird daher kaum möglich sein. Außerdem muss man ihn erstmal so weit aufleveln, und auf niedrigen Levels sind seine Fähigkeiten nicht wirklich spektakulär. Richtig, Durmarth kann sehr gut gegnerische Helden bezwingen. Aber andere Helden können dafür mit ihren Fähigkeiten gleich mehrere Armeen hintereinander vernichten, während Durmarth keinerlei Flächenwirkung besitzt. Das muss auch bedacht werden.

Die Unsichtbarkeit funktioniert übrigens wie jede andere Tarnung auch: Sobald er angreift, wird sie aufgehoben, und Crebain, Khamul etc können ihn enttarnen.

Durin:
Wow klasse Vorstellung des Gardisten, nun sind seine 2 Formen ja (wie es sich an hört) perfekt umgesetzt. Die Siegel sind eine sehr gute Idee, dass macht Durmarth um einiges Spiel werter, aber wie schon gesagt ob das nicht zu viel ist? Wenn's gut balanced ist, habe ich nichts auszusetzen.
Ich kann euch sagen das Angmar jetzt fast auf Platz 1 bei mir steht.
Was jetzt wohl noch besseres kommen mag, der Hexenkönig wohl selbst. Und am Sonntag?
Ich freue mich jetzt schon drauf.
Die Angmarwoche gefällt mir außerordentlich. ;)

MCM aka k10071995:
Zuallererst ist das alles spitzen Arbeit, auch im Bezug auf eionzigartigkeit, nur wie so oft habe ich leider einen Kritikpunkt: Das klingt alles verdammt imba. Klar, er kann keine Armeen vernichten, aber wie soll ich ihn denn töten? Helden killt er ja. Und wenn er dann Stufe 10 ist, weil ich ihn mit seinen 2200 Rohstoffen ja doch sehr früh habe, kann er sicher auch die eine oder andere Armee in Stücke reißen (Grabunhold Fähigkeit).
Allgemein ist Angmar meiner Meinung nach deutlich zu vielfältig. Es gibt quasi nichts, das andere Völker haben, was Angmar nicht hat (Gut, außer eventuell früh Bogenschützen, die haben ja nur Axtwerfer und Rammen) und eine ganze Reihe an Dingen, die nur Angmar hat (Schneller Gebäudevernichter in dem Ausmaß) und Angmar hat auch keine Schwäche, bei der man es wirklich packen könnte.
Nicht umsonst gilt Angmar als das zweitstärkste Volk nach Nebelberge, auch wenn man die Schwarze Garde herausrechnet. Habt ihr vor, die Standarteinheiten Angmars deutlich abzuschwächen oder zu verteuern? Weil wenn sich in der Beziehung nichts ändern UND dann noch diese ganzen Neuerungen dazukommen, wird Nebelberge glaube ich bald abgelöst. Und ja, ich meine das auch ohne es gespielt zu haben abschätzen zu können (Wobei ich mich natürlich auch irren kann).
Also: Wird an den Werten der anderen, alten Einheiten Angmars massiv etwas geändert?

Carthaen:
Ja, nun werde ich Durmarth wohl öfters rekrutieren, verwendet habe ich ihm kaum. ^^

Wobei die Gardisten Rolle die des Kriegers übertrifft finde ich. Aggressive Helden gibt es genug, da hilft ein Defensiver mehr.
Und etwas mehr sollte der nette Herr auch kosten. Denn für einen Helden, der andere Helden extrem gut verteidigen kann (Gulzar und seine Akolyten sterben einen nicht über Pfeilhagel weg z.B) darf es ruhig etwas mehr sein. Zu mal seine Fähigkeiten eher auf lame Games zugeschnitten ist wie es scheint.

Deamonfeather:
Ich sehe es so wie du McM und einige andere User

So wie es im Moment aussieht ist Angmar meiner Meinung nach deutlich Op

Es hat kaum noch schwächen und ziemlich starke Helden. Gulzar verflucht einen Helden und dann macht Durmarth ihm mal eben seine Fertigkeiten auf "gerade verwendet". Dann schickt der Gegner einfach einen anderen Held ins rennen doch dieser wird dann durch den Hexenkönig von Angmar ebenfalls durch seinen "gerade verwendet" Skill rausgenommen. Dazu kommt noch diese Riesenauswahl an Fertigkeiten. Wenn alle Angmar Helden auf einem Punkt auf der Karte sind was soll sie dann noch stoppen?

Angmar hat im Moment keine deutlichen schwächen. Jedes andere Volk allerdings schon. Deshalb finde ich es einfach unbalanced


--- Zitat von: Lord of Mordor am 18. Jun 2010, 18:57 ---Durmarth macht keinen Flächenschaden, er kann nicht überall gleichzeitig sein. Aragorn, Sauron und Gandalf gleichzeitig in Schach zu halten, wird daher kaum möglich sein.

--- Ende Zitat ---

Hm wenn der Gegner 'Aragorn und Gandalf hat sollte man durchaus in der Lage sein Dumrath und Hexenkönig zu haben. Und die beiden zusammen kontern die beiden locker.. Hat man dann noch ein paar Einheiten sind Gandalf und Aragon schnell Geschichte.

Und Sauron ein Problem? Eher nicht da Durmarth sich einfach tarnt zu Sauron hinläuft seine Fähigkeiten auf "gerade verwedet" setzt und ihn dann einfach zerschmettert.(Natürlich davon ausgegangen das man noch einige Bogenschützen und einen anderen Held dabei hat)

2200 Rohstoffe für so einen guten Held sind außerdem zu wenig! Ich weiß ja nicht ob es angepasst wurde aber wenn es so bleibt wird er noch zusätzlich mehr unbalanced..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln