Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Angmarwoche: Feedback und Diskussion

<< < (83/87) > >>

Joogle:
Auch wenn ich das Edain-Forum nur noch still beobachte, muss ich mich doch mal zu diesen wunderbaren Angnar-Updates äußern:

Die neuen Konzepte für die Helden Angmars und deren Skins sind wunderbar verarbeitet worden, während manche Einheiten ebenfalls eine klasse Generalüberholung bekommen haben.

Und zu dem Arnor-"Special"...nun ja meine Reaktionen fielen da eher bescheiden aus...am Ende.

"Wir präsentieren ARNOR!"  [uglybunti] - "Yeah, Arnor kommt doch in die Mod!!!"

"Uns ist doch noch was eingefallen, wie wir Arnor integrieren können."  [ugly] - "Yeah!!!...?"

"Und zwar...."  :o

"Nicht als Fraktion, sondern als Ersatz für Gondor in 10 Maps!"  :( - "Und ich dachte schon, es wäre denen ein Konzept für eine Arnor-Fraktion eingefallen..."

Ihr seht, Vorfreude täuscht bzw. eine blendene "ARNOR!!!!!1111einself" Headline  ;)

Natürlich sehe ich es ein, dass die meisten Konzeptvorschläge zu sehr Gondor ähneln, aber es liegt vielleicht an der starken Ähnlichkeiten zu Gondor; man muss versuchen Arnor als neue Fraktion zu sehen und sich von dem Gondor-Style losreißen.

Vanitas:
@Adamin
Hui - ich bin beeindruckt von deiner wirklich schnellen Reaktion!
Aber lass' dich bitte nicht zu Schnellschüssen verleiten - ich bin mir nach wie vor nicht ganz im Klaren darüber, wie mit Elendils Zeichen umzugehen ist. Lass mich zwei Textstellen zitieren, die ich gerade nachgeguckt habe, Hervorhebungen in beiden Fällen von mir:


--- Zitat ---Upon the black surcoats were embroidered in whtie a tree blossoming like snow beneath a silver crown and many-pointed stars. This was the livery of the heirs of Elendil, and none wore it now in all Gondor, save the Guards of the Citadel before the Court of the Fountain where the White Tree once had grown. (Kapitel "Minas Tirith")
--- Ende Zitat ---

Und die Stelle, auf dich ich mich bereits bezogen habe:

--- Zitat ---[...] and behold! upon the foremost ship a great standard broke, and the wind displayed it as she turned towards the Harlond. There flowered a White Tree, and that was for Gondor; but Seven Stars were about it, and a high crown above it, the signs of Elendil that no lord had borne for years beyond count. (Kapitel "Die Schlacht auf den Pelennorfeldern"
--- Ende Zitat ---

Wir können festhalten:
a) Der Baum steht wirklich allein für Gondor.

b) Die Wahrzeichen Elendils scheinen aber Bestandteil des königlichen gondorischen Wappens sein. Können sie dann allein das Wappen Arnors stellen? Oder bräuchte das auch einen Hauptbestandteil - analog zum Weißen Baum? Ich würde sagen, hier ist mal wieder Kreativität gefragt ;)

Ich will diesen Thread nicht mit Heraldik (Danke, Aules :P) vergewaltigen. Aber vielleicht habe ich ja interessante Denkanstöße geboten.

Lord of Arnor:
Also, laut dem Mittelerde-Lexikon von R. Foster ist das Wappen Arnors: Sieben Sterne unter einer hohen Krone auf schwarzem Grund.
Ich weiß aber nicht, auf welche Textstelle er sich bezieht (angegeben ist HR 303 im Einheitsband der neuen Übersetzung, aber den habe ich nicht) oder ob er eine der obigen Aussagen interpretiert hat.

MfG

Lord of Arnor

Aules:
Guckt mal im Buch, da müsste eigentlich das Bild von den Toren Mirias zu sehen sein.
da ist glaube ich auch eine Flügelkrone und Sieben Sterne + Baum darauf...Und der Baum kann auch für die anderen weßen Bäume in Numenor stehen..

Er-Mûrazôr, Herr der Neun:
was soll ich sagen das UPDATE IST EINFACH COOOOOOL [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti] (**) (**)
jetzt ist der Edain perfekt

P.S. er wars vorher natürlich auch aber jetzt ist er noch besser

* ich knie mich vor euch nieder und küss euch die Füße *

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln