Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

Gothic als Strategiespiel ?

<< < (3/5) > >>

Jarl Hittheshit:
Möglcih wäre es, wäre aber wohl auch ne Arbeit, die Gebäude gut umzusetzen, abgesehen vom "gothicfeeling" wäre mal gespannt wie der namenlose Held da reinpassen könnte, vielleicht als Gasthauseinheit :D

Sacrum Imperium:
Es gibt ein Gothic mod für medival 2 total war.

Thartom:
Also ich fänd Gothic als Strtegiespiel klasse und könnte mir das auch gut vorstellen.

1.Wegen der Story: der Ringkrieg könnte zu "Erobere Myrtana" werden, und Gefechte brauchen keine Story. Für die Kampange könnte man auch "Erobere Myrtana" als Hauptziel setzen, aber auch mit mehr Finten, Infiltrationen, etc., nicht groß anders als die jetzige Kampange

2.Es wird ja auch nur bedingt versucht, Gothic-Feeling rüberzubringen, eher soll es eine Mischung aus Taktikerfreude, wenn man das Spiel gewinnt, und Gothic-Erinnerung (Flaire?) sein, wenn man mit den Feuermagiern die angeschlagenen Schwarzmagier plättet oder die Rebellentruppe den Schattenläufer im Wald zu Fall bringt.

Deshalb kann ich mir einen Gothic-mod für SuM2 durchaus vorstellen.

Was den Namenlosen Helden betrifft, dachte ich an eine Fun-Fraktion, die nur den Namenlosen Helden hat, der schon fast zu starke Cheat-Fertigkeiten hat, da ich die Gothic-Reihe als Spiele in Erinnerung habe, die umfangreiche Cheats hat:

Angefangen von "god/cheat god" bis zu Cheats, die Items, die im Spiel ansonsten gar nicht vorkommen (Heiltrank für Y´berion, Dämonenschwert, etc.), einfügen.
Besonders die ersten beiden Teile haben nichts, für das es keinen Cheat gibt; Telport, Kapitelwechsel, Items herbeizaubern, Animationen abspielen, u.v.m..

Wegen den Fokussteinen eine Idee: Man könnte doch für jeden Fokusstein, den man findet und in die Festung bringt, einen Helden rekrutieren.
Erklärung im Spiel dafür: Die Macht des gefundenen Fokussteines reicht gerade dazu aus, einen einzigen Helden von Kohrinis nach Myrtana zu teleportieren, um die Streitkräfte der Fraktion zu unterstützen.

Allerdings hätte ich auch zwei Fragen:

1. Was habt ihr euch für Xardas gedacht?

2.Im Spiel drehte sich viel darum, bestimmte Items zu finden und Quests zu erfüllen. (Wie/)Geht es überhaupt, diese Mechaniken in ein Strategiespiel unterzubringen?

3. Myrtana wurde ja von Kreaturen und anderen Feinden dicht bevölkert, aber es wäre glaube ich dumm, auf der Map alle paar Schritte einen oder mehrere Gegner zu platzieren, ganz abgesehen davon, dass man dann, wenn man einen Goblin angreift, gleich alle anderen im Unkreis ebenfalls anlockt.


Insofern,wäre so ein Mod zwar umsetzbar, aber auch extrem viel Arbeit.

Mablung:
Xardas schließt sich an wenn man alle Fokus Steine besitzt da, er s.o die größte macht an sich bringen kann

Ritter Cardolans:
Ich finde die Idee eines Gothic Strategiespiels sehr gut, würde aber eher in Richtung Orkkrieg gehen, also mit Myrtana, den Nordmarorks und Varant.
Die Lager untereinander haben ja nicht so viel Krieg geführt, bis auf den Überfall auf die Mine, weshalb ich nicht ganz verstehe warum die sich jetzt bekämpfen sollten.
Als "Ringhelden" könnte man dann Xardas, Rhobar bzw. den Varantherrscher nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln