Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Edain Handbuch "Überarbeitung" - Freiweillige gesucht
Yilvina:
Hallo,
die 4.0 Beta steht vor der Tür, und damit steht die Frage des Handbuchs auch wieder im Raum.
Was sind die aktuellen Probleme:
* Viele der Texte, die wir für das Handbuch gesammelt haben, sind inzwischen sehr veraltet. Auch waren diese teilweise nicht konsistent zu einander.
* Mir fehlt schlicht und ergreifen die Zeit und das Wissen. Ich bin mit dem Studium fertig und fange jetzt an zu arbeiten. Bald kommt auch der (Edain-) Nachwuchs ;). Weiterhin komme ich kaum zum Edain zocken, die inhaltliche Kompetenz fehlt mir also.
* Ich habe angefangen das Handbuch zu erstellen und habe am Ende mit ca. 100 Seiten gerechnet, das Buch wäre also sehr lang geworden. Für eine Person viel zu viel Arbeit auch wenn andere die Inhalte schreiben.
Da ich für neue Spieler weiterhin einen Bedarf an eine solchen Einsteigerleitpfaden sehe, möchte ich gerne mit euch diskutieren wie es nun weiter geht.
Mein Vorschlag wäre anstelle des Handbuch ein Wiki für die Inhalte zu erstellen:
Contra:
* Die Modding-Union Administration müsste zusätzlich ein Wiki zu Verfügung stellen und warten.
* Kein schönes Handbuch
* Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen, verfälschen, also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
Pro:
* Verteiltes Arbeiten: Jeder der grade Zeit hat kann Texte schreiben, bzw. wenn er Fehler sieht diese sofort korrigieren.
* Verlinkung von Schlagwörtern
* Suchfunktion
* Geringere Einstiegshürde als Latex
* Moderner als ein Handbuch
* Kein zentraler Editor notwendig
* Die Wartung/das Einfügen von neuen Inhalten ist deutlich einfacher
Warum grade jetzt: Mit 4.0 ist ein großer Umbruch erreicht worden, wo vieles altes nicht mehr gültig ist und vieles neues hinzukommt. Zusätzlich hat die Beta nur einen reduzierten Umfang, was erst mal den Inhalt des Wikis deutlich reduziert.
Ich würde mich über Feedback zu meinen Wiki-Vorschlag und über alternative Vorschläge freuen. Wenn jemand anderes das Ruder übernehmen möchte, Freiwillige vor.
Marci_99:
Auch ich würde mich beteiligen :)
Simbyte:
--- Zitat --- Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen, verfälschen, also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
--- Ende Zitat ---
Das kann eigentlich nahezu jedes Wiki-System.
Ich halte diese Form in jedem Fall für sinnvoll und wäre bereit, sie mit der nötigen Installation zu unterstützen.
kolibri8:
Als jemand der Erfahrung mit Wiki-Systemen hat, finde ich das eine gute Idee. Aber ich habe ein paar Anmerkungen zu deiner Contra-Liste.
--- Zitat ---Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen
--- Ende Zitat ---
Artikel löschen können nur Administratoren. Man kann natürlich Artikel leeren. Solchen Vandalismus, kann man aber mit einem Klick wieder rückgängig machen. Jede andere Art von Verfälschung lässt sich ebenso schnell ungeschehen machen.
Wichtige Artikel, können geschützt werden, sodass sie nur von Administratoren oder angemeldeten Benutzern bearbeitet werden können, also nicht von unangemeldeten Benutzern (IPs). Außerdem ist das Prinzip eines Wikis, dass jeder mitarbeiten kann, der mitarbeiten will, von daher kann und sollte es keine "Unbefugten" geben.
--- Zitat ---also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
--- Ende Zitat ---
Ein überblick über die verschiedenen Versionen wird automatisch angelegt, man kommt jeder Zeit an den Quelltext dran, wodurch man jederzeit auch sehr viel ältere Versionen wiederherstellen kann, sollte das denn überhaupt nötig sein.
--- Zitat ---Die Modding-Union Administration müsste zusätzlich ein Wiki zu Verfügung stellen
--- Ende Zitat ---
Das muss nicht umbedingt sein. Bei Wikia kann man sich ganz einfach ein Wiki zu jedem x-beliebigen Thema erstellen. Warum also kein Edain-Wiki?
Aber wenn die MU-Administration das schon unterstützt, ist das nicht mehr nötig, tja fürs RPG-Wiki ist es jetzt zu spät. [ugly] Damit wäre das dann auch kein Contrapunkt mehr.
--- Zitat ---und warten.
--- Ende Zitat ---
Die Administration im Wiki muss nicht dieselbe sein, wie die Administration in der MU, die MU-Admins, könnten dort vertrauensvolle Nutzer zu Admins befördern, die das dort übernehmen.
--- Zitat --- Kein schönes Handbuch
--- Ende Zitat ---
Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;).
Also ich sehe keine Contrapunkte mehr... :D
Yilvina:
Dass meine Contapunkte ehr schwach sind war mir klar, ich wollte die aber nicht einfach so unter den Tisch fallen lassen ;).
Es freut mich, dass das Wiki so gut ankommt.
Wichtig ist auch zu wissen in welcher Sprache wir das Wiki erstellen: Englisch oder Deutsch oder direkt beidsprachig? Die Beta4.0 wird komplett in Englisch sein und nur teilweise in Deutsch oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln