20. Jul 2025, 14:23 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Mordor  (Gelesen 182414 mal)

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #810 am: 11. Jun 2010, 19:36 »
Hmm *nachdenk*

Es gibt jetzt zwei Ansichten:

1. Das Konzept würde auf der einen Seite, das Problem lösen, das man nicht mehr auf das Festungsup angewiesen ist, um die Ostlinge und Haradrim zu rufen.

2. Doch ob das Problem auch ein Problem ist und ob der Vorschlag Balanceschwierigkeiten bringt, ist die andere Frage. Denn die Gefahr besteht, dass dadurch die MdO zu schnell verfügbar wären.

=> Enthaltung.


CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #811 am: 11. Jun 2010, 19:41 »
Über den Preis lässt sich ja verhandeln. Man könnte den Tempel oder den Tributkarren teuer machen, wenn das mit der Balance noch nicht passt.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #812 am: 11. Jun 2010, 20:08 »
Guter, durchdachter Vorschlag: Dafür
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #813 am: 11. Jun 2010, 20:17 »
Das würde die Völker des Ostens besser einbinden, und das System ist zum teil ja auch in Sum 1 Kampagne (wie schon gesagt wurde) vorgekommen. Mir gefällts, ich bin dafür.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Tero

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 108
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #814 am: 11. Jun 2010, 20:21 »
Hmm *nachdenk*

Es gibt jetzt zwei Ansichten:

1. Das Konzept würde auf der einen Seite, das Problem lösen, das man nicht mehr auf das Festungsup angewiesen ist, um die Ostlinge und Haradrim zu rufen.

2. Doch ob das Problem auch ein Problem ist und ob der Vorschlag Balanceschwierigkeiten bringt, ist die andere Frage. Denn die Gefahr besteht, dass dadurch die MdO zu schnell verfügbar wären.



Aus dem selben Grund enthalte ich mich auch vorerst.
"Dies ist die letzte Chance Zwerge! Verteidigt den Erebor, oder fallt!!"

"Targ menu bundul gazaru"

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #815 am: 11. Jun 2010, 21:36 »
Hab nochmal nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass der Tempel auf Dauer gesehen kaum einen Zweck erfüllt, da er nur zu Anfang gebraucht wird. Ich würde dacher vorschlagen, dass man, bei Opfer - Bsp Geld - einen Timer eingibt und dafür die Kosten für die Opferkarren senkt, Beispiel: Für 10min kosten die Haradrim 750 und dannach kann man keine weiteren Einheiten bauen, aber die vorhadenen Einheiten weiterhin steuern. Ein Art Besoldung der Soldaten.

Zu Sauron: Hier könnte man es so gestallten, dass wenn er auf dem Feld ist sich die Zahlungen sehr einschränken oder ganz entfallen. Wenn Sauron stirbt, sollte unabhängig von seiner Aktivität im Spiel ein Cooldown sein, mit der Begründung, das man die MdO  wieder "überzeugen" muss.

Enthalte mich weiterhin.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #816 am: 11. Jun 2010, 22:39 »
Die Idee finde ich gut, das mit dem Gebäude stimmt allerdings...
Wie wäre es, wenn man einfach ein Upgrade oder so einbaut, oder was mit dem Barad Dur macht damit man die MdO nicht so schnell bekommt, es muss ja nicht nur Rohstoff-,sondern auch Zeitaufwendig sein.

Und Dol Guldur? Khamul baut man weiterhin bei Dol Duldur?

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #817 am: 11. Jun 2010, 23:05 »
Hab nochmal nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass der Tempel auf Dauer gesehen kaum einen Zweck erfüllt, da er nur zu Anfang gebraucht wird.

Das finde auch ich ein Problem. Man baut den Tempel, baut 1-3 Baumeister aus'm Osten und schon nimmt er nur noch Platz weg. Wenn der Tempel auser der Baumeisterrekrutierung mehr/weitere Funktionen bringt, ließe sich mit mir darüber reden. Der Preis des Tempels sollte allerdings erhöht werden. Mindestens auf 1200 aufwärts. Ein Tempel sollte eben prächtig sein (bei Mordor eher fürchterlich^^) und daher auch die Kosten höher.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #818 am: 11. Jun 2010, 23:15 »
kann könnte ihm auch eine Platz funktion geben, sodass er extra CP anbietet (dann für die Östlinge, die kommen usw)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #819 am: 11. Jun 2010, 23:27 »
Keine schlechte Idee, aber unlogisch. Ein Tempel wird normal nicht bewohnt (höchstens ein Priester oder so, der die ganze Nacht durchbetet^^). Außerdem hat Mordor ja schon das besondere Aufseher-System für CPs.
Und die guten Völker haben sicherlich ihre Gottheiten (oder so). Dann müsste man für die anderen Völker (außer Zwerge: Durin's Mausoleum) ebenfalls eine Art Tempel integrieren, finde ich, was aber nutzlos wäre.

Noch immer dagegen.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #820 am: 11. Jun 2010, 23:29 »
wie wärs mit noch Führerschaftsboni für Haradrim und Ostlinge? UNd vllt. ne Fähigkeit bei der man ne Einheit opfert und andere Haradrim und Ostlinge ebenfalls Boni gibt (is ja n Tempel, Rituale usw. eben)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #821 am: 11. Jun 2010, 23:33 »
Gut das ist schon mal ein guter Ansatz
Mögliche zusätzliche Fähigkeiten:
CP Bonus
Führerschaft

Brandopfer
Wie wärs, wenn man durch das Brandopfer Spellpoints sammeln kann ?
So etwa ein hlaber Spellpoint pro geopfertes Battalion. Wäre eine recht einzigartige Fähigkeit
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #822 am: 11. Jun 2010, 23:35 »
Da es ja ein Tempel für Sauron sein soll, sollten die Opfer(am besten Einheiten) Sauron kurzzeitig stärken. Damit wäre er auf jeden Fall noch im Lategame zu gebrauchen.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #823 am: 11. Jun 2010, 23:43 »
Dann aber mit einem (etwas) längerem Cooldown und nur Haradrim opferbar. Sonst baut man mal schnell 20-40 Orkbattalione für lau im Hintergrund des Geschehens und kriegt dann 10 Spellpunkte. Das ist toll für Bunkerer, aber weniger toll für "normale" Spieler.

Meine Idee wäre es, dass (ich weiß nicht ob das so codebar ist) jedesmal, wenn man ein Batta opfert eins gemerkt wird. Bei einem Opfer an den Gott (ich orientier mich hierbei an Siedler 3 mit dem Wein, Wein, Wein um Mana aufzuladen) (ein geopfertes Batta) kann man eine Fähigkeit "Gabe für den Krieg" (oder sowas in der Richtung) benutzen, mit dem alle ausgewählten Battas im Bereich eines Kreises (wie beim Heilen-Spell und so) mit allen Upgrades ausgerüstet werden. Man kann aber auch ansammeln (hierfür das eins gemerkt). Jedesmal wenn man ein Batta opfert, wird der Radius des Kreises größer und man kann somit mehr Battas auf einmal uppen.

Norcûn, The Slicer

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #824 am: 12. Jun 2010, 03:05 »
Für den weiteren Sinn des Tempels müsste man sich noch was gutes überlegen. Ansonsten ist die Idee echt klasse. Wäre das mit dem wachsenden Radius des Gebäudes machbar oder ist das coding-mäßig unmöglich. Den Vorschlag find ich persönlich sehr genial  8)
Lasst den Sturm nicht enden..., entsendet alle Truppen...!