21. Jul 2025, 17:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengart II.  (Gelesen 160271 mal)

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #555 am: 28. Mai 2010, 09:34 »
Hier mein Vorschlag: Als erstes sollte man Sägewerke auch auf "normalen" Boden bauen können, da es einfach nichts bringt ein Gebäude welches Landschaftsabhängig ist nur auf leerem Boden bauen zu können.

Das Konzept beißt sich ein wenig mit diesem Gedankengang.

Wenn das Sägewerk in der Nähe der Schmelzöfen stehen muss, dann muss man es immer in unmittelbarer Nähe zum verdorbenen Boden halten.

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #556 am: 28. Mai 2010, 10:15 »
Ich finde das Konzept ebenfalls nicht gut, da, wie Adamin schon gesagt hat, die Ansichten ein wenig widersprüchlich sind und Sägewerke nur noch als Ankurbler für die Wirtschaft genutzt würden, ohne dass sie selbst effektiv wirtschaften würden, weil sie nahe bei den Schmelzöfen stehen müssen und deshalb der Weg zu den Wäldern größer wird als er es ohne die Abhängigkeit wäre.
Das Resultat wäre, dass man entweder die Sägewerke an Orten platzieren müsste, wo sie eigentlich nicht sinnvoll sind und nicht ihr Potenzial voll ausschöpfen können, oder man ein Defizit in der Produktion der Schmelzöfen hinnehmen müsste. Um sowohl das eine als auch das andere zu bekommen, müsste man schon viel Glück haben, weil Wald und verdorbener Boden sehr nahe beieinander sind.
Insgesamt finde ich das Konzept schlichtweg unnötig.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #557 am: 28. Mai 2010, 10:59 »
Dem kann ich mich anschließen. Außerdem gibt es nicht auf jeder Map genügend Bäume und dann wäre Isengart schwer benachteiligt.

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #558 am: 28. Mai 2010, 12:07 »
Ebenfalls dagegen, aus den Gründen die bereits genannt wurden (letzte 2 Posts).
Abgesehen davon sehe ich keinen Sinn in dieser Änderung.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #559 am: 28. Mai 2010, 15:26 »
Einen Sinn kann ich schon hinter diesem Konzept erkennen: Die Sägewerke sollten quasi als Rohstofflieferant der Schmelzöfen gelten. Leider ist das aber nicht elegant umsetzbar und wiederspricht sich in mehreren Fällen.

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #560 am: 28. Mai 2010, 17:33 »
Kann man die Sägewerke jetzt eigentlich wirklich auf normalem Boden bauen?
Mein sum funktioniert gerade nicht deshalb kann ich es nicht nachprüfen.
Der Hauptsinn meines Konzept war ja genau das durchzubringen.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #561 am: 28. Mai 2010, 17:34 »
Doch das kann man wirklich.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #562 am: 28. Mai 2010, 17:38 »
man könnte es auch vielleicht so machen, dass, wenn ein Sägewerk global gebaut wird, jede normale Produktionsstätte 1 ress mehr produzier oder so ähnlich. Also praktisch eine globale Führerschaft, dann kann man die überall hinbauen, wo sie auch effektiv sind und trotzdem sind die Rohstoffgebäude mit Sägewerk effektiver. ?

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #563 am: 29. Mai 2010, 10:47 »
Nein, verursacht CP-Bug und sehe auch ehrlich gesagt keinen Sinn darin.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #564 am: 30. Mai 2010, 18:01 »
Ok, nun hab' ich mal einen rein optischen Vorschlag. Saruman der Verfluchte ist am Symbol (Heldenleiste) blond mit weis-glühenden Augen.
Auf seinem Palantirbild sieht er ebenfalls so aus.
Saruman der Verfl. (Modell) ist aber dann immernoch weiß/grau-haarig. Ich bin also dafür, dass dies angepasst wird. (Nicht unbedingt die Augen, aber zumindest die Haare blondiert.)

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #565 am: 30. Mai 2010, 18:14 »
Also mich stört das jetzt nicht wirklich, ist mir auch noch nie so genau aufgefallen.
Ich enthalte mich vorerst.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #566 am: 30. Mai 2010, 18:35 »
Dieses Bild zeigt doch Saruman, von dem ein extrem helles Leuchten ausgeht. Daher kommt dieses blonde Bild. Also dagegen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #567 am: 30. Mai 2010, 18:42 »
Ich meinte, dass er blonde Haare (blond mit einem leichtem Rotton) hat und nicht er selbst blond ist.
Außerdem glühen auch die Augen (als hätte er Glühbirnen als Augen, nur so als Vergleich). Meines Wissens nach wird er nicht irgendwie angestrahlt.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #568 am: 30. Mai 2010, 19:08 »
Das ist einfach nur ein inetressantes Bild gewesen, das ich damals im Netz gefunden habe, deshalb ist das dort enthalten. Ich verstehe auch nicht so ganz, was du meinem deinem Konzept beabsichtigst.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #569 am: 30. Mai 2010, 19:15 »
Oh, Verzeihung falls es undeutlich war. Ich fand nur, dass das Palantir-Bild (das, welches angezeigt wird, wenn man die Einheit anklickt) und das Symbol in der Heldenleiste zur Einheit passen sollte. Wäre halt einfach verständlicher und nun ja, einfach besser.