1. Jun 2024, 12:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Zwerge II  (Gelesen 47856 mal)

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #45 am: 18. Feb 2010, 20:52 »
Wenn sie normal tot sind kämpfen sie noch 10 Sekunden weiter, bis sie tot umfallen....preis muss man ja nicht beibehalten  :o

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #46 am: 18. Feb 2010, 21:27 »
Ja, stimmt das könnte man machen.
Ich trage das hier nochmal zusammen:

Für Erebor (Antigebäudebonus):
Aufgrund der hohen Gebäude-Baukunst Erebors erhalten alle Gebäude innerhalb des Berges dauerhaft mehr Leben und/oder Rüstung.

Für Ered Luin (Rüstungsbonus):
Einheiten in der Nähe der Festung, leben noch kurze Zeit nach ihrem Tod weiter.

Für Eisenberge (Geschwindigkeitsbonus):
Erhöht die Rohstoff- und Einheitenproduktion der Gebäuden innerhalb des Berges.

MfG
Prinz_Kael

edit: Befürworter: Tohrin252, Lord of Arnor (2)
« Letzte Änderung: 19. Feb 2010, 13:23 von Prinz_Kael »

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #47 am: 19. Feb 2010, 12:00 »
Ist doch gut :)
Allerdings für 1500 etwas wenig ;)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #48 am: 19. Feb 2010, 12:57 »
So, in der überarbeiteten Version von Prinz_Kael bin ich jetzt dafür!

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #49 am: 19. Feb 2010, 12:59 »
Dafür :)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #50 am: 19. Feb 2010, 13:48 »
Ja, stimmt das könnte man machen.
Ich trage das hier nochmal zusammen:

Für Erebor (Antigebäudebonus):
Aufgrund der hohen Gebäude-Baukunst Erebors erhalten alle Gebäude innerhalb des Berges dauerhaft mehr Leben und/oder Rüstung.

Für Ered Luin (Rüstungsbonus):
Einheiten in der Nähe der Festung, leben noch kurze Zeit nach ihrem Tod weiter.

Für Eisenberge (Geschwindigkeitsbonus):
Erhöht die Rohstoff- und Einheitenproduktion der Gebäuden innerhalb des Berges.

MfG
Prinz_Kael

edit: Befürworter: Tohrin252, Lord of Arnor (2)

klingt gut, dafür

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #51 am: 19. Feb 2010, 16:30 »
Also bis auf das Ered Luin Upgrade bin ich dagegen.
Das sind Sachen, die der Runenmeister als Fähigkeit
hat. Wieso das ganze also doppeln?

Die Festung-ups bringen es nur noch bedingt das ist wohl war.Also mal wieder was neues:

Das Fasswurfupgrade würde ich ersetzen durch etwas einzig artigeres.
Und zwar bezieht sich der Vorschlag ein bisschen auf ein Film-Zitat von Aragorn: "Er versucht den Berg zum Einsturz zu bringen...Gandalf wir müssen umkehren..." Da es durchaus Mächte in Mittelerde gibt, die dazu Fähig sind müssen die Zwerge ihren Berg von innen her befestigen. Dazu müssen sie Massive Pfeiler bauen, die die Decken ihrer Hallen stützen.
Zu beginn des Spiels hat der Berg 3 Stützen.Durch ein Upgrade wird diese Zahl auf 4 und durch ein weiteres auf 5 angehoben. Werden diese Stützen zerstört stürzt die Halle ein und vernichtet alles innerhalb des Berges. Sie können allerdings repariert/wiederaufgebaut werden.
Von diesem Zeitpunkt an kann niemand mehr hinein. Optisch lässt man einfach riesige  Trümmerteile im Berg herab regnen. Diese bleiben danach für immer dort drin liegen.


Das Mauerupgrade bekommt einen weiteren Effekt. Die Festung selbst wird zu einem massiven Stützpfeiler also muss das Final optisch abgeändert werden
Ist das Upgrade erforscht kann die Höhle nicht mehr einstürzen. Die Festung kann man immer noch zerstören aber der Pfeiler bleibt für den Rest des Spiels.
=>Anregung<=
Außerdem bekommen alle Gebäude innerhalb der Festung (wenn das überhaupt möglich ist) ebenfalls Stützpfeiler Sollte es nicht möglich sein diesen Teil einfach weglassen.

Damit man die Stützpfeilerups nicht einfach umgeht werden sie Voraussetzung für dass Mauerup.

Das Final bleibt vom Effekt her wie es ist. Nur die Optik wird etwas verändert. In den Stützpfeiler wird eine große Aussparung gehauen und in diese eine zum jeweiligen Zwergen-Volk passenden Zwergen-Statue gesetzt. Sie sollte auf das Bergtor hin ausgerichtet sein.
=>Anregung<=

Außerdem bin ich schwer dafür, das man das Gebiet, das die Festung einnimmt auf ihre reelle Größe verringert, sodass man auch eng an die Festung anbauen kann. Im Moment wird glaube ich noch der Platz von den Anbauten mit einbezogen.
Außerdem könntet man vielleicht eine Dachplatte für den Berg anfertigen, weil die Beleuchtung, durch das einfallende Licht  doch etwas gestört wird. Durch das Dach würde alles im Schatten liegen.
Aber die 2 Sachen nur am Rande...

Tja Argumente^^:
Es war als das Konzept aufkam mal die rede davon ob man den Zwerg nicht mit Upgrades Ausstatten könnte. Hiermit würde ein wenig der Ausbau des Berges dagestellt und zudem die nun logisch umsetzbare Optik von Kazhad Dûm noch etwas deutlicher eingebunden. Außerdem ergibt sich zumindest bis zum Middle-/End-Game eine neue Taktische Möglichkeit die Zwerge zu besiegen. Weiterhin würden die Festungsups zum einen etwas einzigartiger zum anderen (zumindest das Mauer/Final Up)ein wahrer Augenschaums.
So das wars mit den wahnwitzigen Ergüssen meines Hirns.
Kritik Anregungen wie immer erwünscht...
mfg
PS:  Einsturzvorschlag+Festungsups; Feinschliff an Festung und Berg
       2 Vorschläge
       In Zukunft werde ich davon absehen 2 Sachen auf einmal Vorzuschlagen.
       Zu unübersichtlich...
« Letzte Änderung: 19. Feb 2010, 20:06 von Knurla »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #52 am: 19. Feb 2010, 17:10 »
Wow, dafür, nur der Pfeiler sieht ein bisschen Fehl am Platz aus ;)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #53 am: 19. Feb 2010, 17:11 »

Für Ered Luin (Rüstungsbonus):
Einheiten in der Nähe der Festung, leben noch kurze Zeit nach ihrem Tod weiter.


edit: Befürworter: Tohrin252, Lord of Arnor (2)

Nicht möglich für Horden.

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #54 am: 19. Feb 2010, 17:35 »
Ich wäre auch für die Pfeiler Idee. :)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #55 am: 19. Feb 2010, 17:38 »
Wars nicht mal so, dass man den Berg auch übernehmen können sollte? Mit den Pfeilern würde das nicht mehr funktionieren. kleine Anmerkung

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Nightmaster

  • Edain Translator
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 545
  • You loose!
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #56 am: 19. Feb 2010, 17:49 »
Ist es überhaupt möglich, den Berg einstürzen zu lassen??
Selbst wenn, wäre das mit Sicherheit ne Menge Arbeit o.ö
Der große Pfosten sieht zwar sehr schön aus und es ist ne gute Idee, aber ich bin trotzdem dagegen, weils vermutlich nicht umsetzbar ist und wenn einfach zu viel Arbeit macht...
ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #57 am: 19. Feb 2010, 17:55 »
Ahh stimmt ...mhh dann muss man eben warten,
bis der Zwergenspieler das Mauerup gekauft hat :P

Nein... Man könnte die Höhle nach dem Einstürzen wiederaufbaubar machen.
Im Prinzip entspräche das dem Punkt einnhemen und bauen Konzept aus Sum1.
Das heißt wenn die Höhle eingestürzt ist erscheint eine Flagge und man kann
wenn man diese eingenommen hat die Höhle per Button wieder bewohnbar machen.
Ich habe keine Ahnung ob das Funktioniert aber als erster Lösungsansatz...
Wenn ihr andere Ideen habt nur zu...
Ansonsten müsste man das in Kauf nehmen.

@Nightmaster:
Nicht der Berg stürzt ein sondern sein inneres. Optisch muss man sich das ähnlich dem Bombardementspell der Zwerge vorstellen. Einfach herunterfallende Trümmer innerhalb
des Berges. Der Berg an sich steht wie ehh und je.
Sry war etwas doof/falsch beschrieben... habs verbessert.

Ja und Arbeit macht er ja...Aber schau dir die Mod doch mal an...^^
Arbeit über Arbeit...
mfg
« Letzte Änderung: 19. Feb 2010, 17:58 von Knurla »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Hejoba

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 82
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #58 am: 19. Feb 2010, 18:02 »
bin absolut dafür. klasse ideen und würden die zwerge endlich zu nem volk machen das ich auch spielen will.
könnte man nich evtl dem berg auf buttondruck ne halbtransparenz verschaffen? wie beo getranten einheiten? es ist immer etwas unübersichtlich unter der donnerkuppel^^
nur mal so am rande.

aber super vorschlag. lässt sich sicher was draus machen.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #59 am: 19. Feb 2010, 18:03 »
Ich finde die Idee super! Beim wiederaufbau müsste der Berg nichtmal verschwinden, die einstürzende Decke sieht man ja sowieso nicht. Aufjedenfall DAFÜR