Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > RPG-Archiv
Die Schlacht um den Erebor - Planung
Molimo:
--- Zitat von: Gnomi am 11. Aug 2010, 20:00 ---Eine Sache, die ich schon immer bei HdR komisch fand :P
Warum wird HK direkt angegriffen? Warum wird MT auch direkt angegriffen?^^
--- Ende Zitat ---
Hm, vielleicht weil es schneller geht und beide Male nicht mit all zu großem Wiederstand zu rechen war, da die Armee des Feindes immer ein Vielfaches der Truppen der ursprünglichen Verteidiger hatte.
Sonic:
Also ich wäre auch gegen eine offene Schlacht.
1. Für die Zwerge besteht kein Grund den Berg zu verlassen. Die Ostlinge werden wohl kaum den Berg zerstören. Der Erebor ist riesig. Ein verschütteter Eingang würde einen Angriff noch mehr erschweren.
2. Wie Lars schon sagte ist die Schlacht im Berg eine einzigartige Gelegenheit. Die kommt sonst nie mehr.
kolibri8:
Wie wäre es dann mit einem Kompromiss? Der erste Teil der Schlacht findet am Tor statt. das gehalten werden muss die Zwerge weichen und ein Teil der Ostlinge drängt in den Berg ein. Während die Ostlinge einmarschieren, kommt die Verstärkung aus den Eisenbergen. Die Ostlinge, die noch außerhalb des Berges sind, stellen sich den Eisenbergern entgegen. Sobald die Ostlinge im Berg aufgerieben und erschlagen sind, strömen die Verteidiger aus dem Berg und nehmen die restlichen Ostlinge in die Zange, wobei die sich vermutlich auch zurückziehen werden (wie viel Mann kommen denn aus den Eisenbergen 100.000? 10.000? mehr oder weniger?).
Ein weiterer Vorschlag die Ostlinge die sich zurückgezogen haben könnten sich anschließend im verbrannten Thal verschanzen. Man formiert sich neu und erobert Thal zurück.
Außerdem werden vermutlich nicht alle Ostlinge angreifen. ein Paar müssen ja noch Thal, ihr eigenes Lager und mögliche Gefangenen bewachen. ich schätze mal gut Tausend werden daher nicht an der Schlacht Teilnehmen.
könnten wir möglichst in der Nacht beginnen wie gesagt mein Charakter bemerkt bereist um Mitternacht ein Näherkommen des Feindes und wird dann Alarm schlagen. Es kann natürlich bis zum Morgengrauen dauern bis die Ostlinge da sind.
PumaYIY:
--- Zitat von: kolibri8 am 12. Aug 2010, 09:14 ---Wie viel Mann kommen denn aus den Eisenbergen 100.000? 10.000? mehr oder weniger?
--- Ende Zitat ---
Also ich weiß nur das in der Schlacht der fünf Heere aus dem Hobbit 500 schwer bewaffnete Zwerge aus den Eisenbergen zu Hilfe kamen... :D
Es kann sein das ich wirklich auf dem Schlauch stehe, da ich keine Beschreibung des Erebor außer der im Hobbit kenne aber ich weiß wirklich nichts von
--- Zitat von: Gnomi am 11. Aug 2010, 20:00 ---massig Nebenausgänge
--- Ende Zitat ---
n die da wären... (die Zwerge und Bilbo saßen im Berg als Smaug weggeflogen ist ja auch in der Falle)
--- Zitat von: Crystal Phoenix am 11. Aug 2010, 19:55 ---Und diese Mauern - Hmm... Einfach gebaute Mauern, mehr Schutt und Geröll, zusammengehalten von Steinklötzen... ich glaube, dass die Zwerge das in der Umgebung auch als "Schnelle Verteidungmaßnahme" erbauen könnten. Hier wäre wieder der Grund wichtig, *warum* sie das tun sollten.
--- Ende Zitat ---
Also einen Wall haben sie auch im Hobbit gebaut und ein Grund dafür wäre wohl der gleiche wegen dem Minas Thirit sieben statt einem Ring hat: ein Zusätzliches Bollwerk ist immer gut. Zweiter Grund siehe unten...
--- Zitat von: Lars am 11. Aug 2010, 20:01 ---Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ihr eine Feldschlacht wollt.
--- Ende Zitat ---
Ich finde auch keinen Post der das vorschlägt :D...
Ich könnte mir einen Ablauf gut so vorstellen:
Zuerst greifen die Ostlinge die kleine Mauer vor dem Tor an. Wenn eine statliche Truppe davor steht und im Fernkampf mit Bogenschützen auf der Mauer kämpft beginnen ein paar Katapulte mit dem Beschuss der Mauer, woraufhin die Bogenschützen darauf fliehen.
Die Mauer wird zerstört von Katapulten und (jetzt kommt ein Überraschungsmoment) da die Mauer gleichzeitg als Staudamm für den Fluss Eilend diente wird die erste größere Truppe überflutet und weggespült... (zum Bau des Staudamms kann einem Charakter ein Geistesblitz kommen als er am Tor im Fluss seine Waffe reinigt/Wasser holt oder etwas ähnliches... dann muss der Bau natürlich ziemlich schnell gehen vielleicht kann ja auch noch ein Tag mit dem Angriff gezögert werden...)
Jetzt kann es natürlich passieren das auch Vorräte und Zelte der Ostlinge beschädigt werden und Khamul sich so dazu genötigt sieht eine Belagerung zu vermeiden.
Als nächste Etappe des Angriffs wird nun der Bergteil über dem Tor unter Beschuss genommen (das verursacht natürlich sehr große Panik im Berg vor allem für Nicht-Zwerge die der Kraft des Berges nicht vertrauen) und das Tor wird mit schwerem Gerät aufgebrochen. Darauf folgt ein Kampf in den Hallen, doch der Nachschub der Ostlinge wird durch eine Lawine die das Tor verschüttet aufgehalten (Lawine kommt vom Katapultbeschuss... da käme dann nochmal ein Schnitt ins eigene Fleisch durch Khamuls Überheblichkeit den Berg zerstören zu wollen zum tragen).
So entstehen schon mal reichlich Verluste bei den Ostlingen.
Im dritten Anlauf entfernen die Ostlinge den Schutt vor den Toren und stoßen auf keinen Widerstand beim Eindringen in die erste Halle. Die Truppen finden eine Aufhäufung toter Kameraden und strömen Wutentbrannt in die Gänge, doch der Eingang ist erst zu klein und dadurch kommen sie nur in kleinen Trupps herein und als sie dann einer Überzahl gegenüberstehn werden wieder viele dahingerafft.
Der Eingang wird vergrößert und es kommt zu einem heftigen Gefecht mit Verlusten auf beiden Seiten in der ersten Halle, bei dem die Zwerge siegen. Die restlichen Ostlinge Sammeln sich wieder draußen, von 200.000 sollten jetzt dann noch maximal 50.000 übrig sein, wenn es denn so viele sein müssen.
Ein Rabe flüstert irgendeinem Charakter das die Verstärkung aus den Eisenbergen fast da ist und die Verteidiger strömen aus dem Berg und attackieren die etwas größere Ostlingarmee und die Zwerge aus den Eisenbergen fallen diesen in den Rücken. Wieder ein heftiger Kampf und als Khamul seine Niederlage sieht und fliehen will... bekommt er (saruman-like) eine Klinge vom Ostling in den Rücken.
CrystalPhoenix:
Verdammt, ich hab den Post vorgestern nicht fertig bekommen, jetzt ist schon wieder soviel zum klären da...
--- Zitat von: PumaYIY am 13. Aug 2010, 17:17 ---Ich finde auch keinen Post der das vorschlägt :D...
--- Ende Zitat ---
Hier ist er.
ALso:
Die Feldschlacht/Die Schlacht im Inneren des Berges
Erstmal schließt das eine ja mal das andere ganz und garnicht aus, die chronologische Reihenfolge wäre doch eigentlich das einzige, was man noch klären müsste.
Mal ganz davon abgesehen, ob eine Feldschlacht unter logischen GEsichtspunkten (dazu gleich mehr) möglich wäre: Ich fände, ohne eine "richtige" Schlacht, ein Aufeinanderprallen wird das ganze der Wichtigkeit der Lage nicht gerecht, außerdem gibt es im Erebor wahrscheinlich durchaus Charaktere, deren Fähigkeiten mehr auf eine Feldschlacht, wie man sie aus eigentlich jedem einigermaßen Mittelalterlichen FIlm kennt, mehr zugeschnitten sind, als auf kleiner Scharmützel in der Dunkelheit.
Dann mal zu den logischen und realistischen Begründungen...
Dazu würd ich mal gerne ganz kurz was sagen: Es gab diesen Zoff ja schon mal, ob das RPG durch und durch realistisch sein muss, oder nicht. Am Ende wurde glaube ich der Kompromissgefunden: In Maßen, nur wenns nicht zu hart ist, nicht in die Mechanik eingreift, und dazu dient, die Sache "aufzupeppen". Am besten aber gar nicht.
"Aufpeppen" ist das richtige Wort... Ohne eine solche Schlacht, wie sie ja nun im roten Buch selbst des öfteren ausgetragen wurden (Minas Tirith, Helms Klamm...) entspricht das mMn nicht ganz der Rule of Cool
Aber am besten wärs, wenn wir das untermauern.
1. Warum sollten die Zwerge aus ihrem Berg raus, der sich nicht Belagern lässt, und in dem sie genauso gut warten könnten, bis die Ostlinge, denen sie nicht gewachsen sind, im Gebirge verschimmelt sind?
2. Warum sollten die Ostlinge diesen unneinehmbaren Berg frontal angreifen, wo sie doch genauso gut weiterziehen, und die Zwerge in ihrem Berg verschimmeln lassen könnten?
Ihr seht, die beiden Fragen beantworten sich schon ganz gut selbst, zumindestens in teilen.
zu 1.
[x] DIe Zwerge können nicht riskieren, dass die Ostlinge
--- Zitat ---weiterziehen, und die Zwerge in ihrem Berg verschimmeln lassen
--- Ende Zitat ---
. Denn damit ist das gesamte Hinterland der Armee schutzlos ausgeliefert.
[x] Es wird Verstärkung kommen! Kennt ihr den Verlauf der Schlacht von Alesia? DIe Zwerge befinden sich kurz vor einer solchen Belagerung (fürchte sie auf jeden Fall) und ihre einzige Chance die Belagerung aufzubrechen besteht darin, zeitgleich mit der ankommenden Verstärkung anzugreifen... und damit zu hoffen, dass sie die verstreute Armee aufreiben können, wenn sie in die Zange genommen wird.
zu 2.
[x] Erstmal: Taktisch wäre es total unklug, eine einzelne Stelle (das Tor) mit einer zahlenmäßig überlegenen Armee anzugreifen. Die Überlegenheit würde damit an Bedeutung verlieren.
[x] DIe Ostlinge wissen, dass der Erebor der einzige Stein ist, der ihnen auf ihrem Feldzug im Weg liegt. Wenn sie diesen aus dem Weg räumen, dann steht den nachkommenden Truppen nichts im Wege. Dieses Bollwerk muss also weg.
[x] Gleichzeitig wissen die Ostlinge auch, dass sie in einer Belagerungssituation unterlegen wären. Sie müssen also ihre Kraft in diesen Angriff legen.
[x] Die Symbolische Bedeutung, das Exempel das mit der Vernichtung der Zwergenhauptstadt statuiert werdne würde, wäre kostbar im weiteren Feldzugsverlauf... Auf den die Ostlinge natürlich bauen.
[x] Aufgrund der hohen Masse können die Befehlshaber erstmal auf die Taktik "Verluste können ignoriert werden, einer muss ja durchkommen" spielen.
Wenn die OStlinge im Verlaufe dieser Schlacht ein Tor aufbekommen und die Verteidiger außen Am Berg, die auf die Verstärkung der Eisenberge hoffen (Zangenposition, EIsenbergler im Rücken der Ostlinge wären super für die Verteidiger) den Zustrom *in* dieses Tor nicht halten können, dann wären damit doch den Gefechten in den Gängen des Erebors Tor und Tür geöffnet oder?
Ich glaube außerdem, da wird ein bisschen zu hoch angesetzt... 200.000 Ostlinge? Saruman hatte mit seinen 10.000 Uruks eine der größten Armeen seiner Zeit!
--- Zitat ---So eine Armee gibt es nicht! ~ Grima
--- Ende Zitat ---
Und diese Ostlingarmee würde dann 20 dieser Urukheere entsprechen...?
Soweit von mir, meine Posts müssen kürzer werden^^
Crystal
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln