12. Jul 2025, 23:58 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge II  (Gelesen 139801 mal)

Morgoth the Great

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 67
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #690 am: 21. Jun 2010, 21:15 »
Dickes fettes DAFÜR
Der Älteste der bin ich. Merkt euch meine Worte Liebe Freunde.

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #691 am: 21. Jun 2010, 21:22 »
Ich bin auch dafür.
Mach weiter so.
Wieder einmal ein super Konzept.

Nightmaster

  • Edain Translator
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 545
  • You loose!
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #692 am: 21. Jun 2010, 22:47 »
Mal wieder nen tolles Konzept von dir :D
Dafür (falls noch benötigt...)
ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #693 am: 21. Jun 2010, 22:56 »
-Fehlt dir noch eine Stimme ?
-Hier hast du sie!

Obwohl Azog dann wahrscheinlich schon leicht OP wird bei den Boni...
...egal.

Beteigeuze

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #694 am: 22. Jun 2010, 12:51 »
Das Konzept hört sich sehr ordentlich an und ist auch einem König würdig. Deshalb bin ich dafür. Ich freue mich schon auf deinen Vorschlag für Bolg!
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
Konfuzius

Der Wissende ist stolz  darauf, dass er so viel weiß. Der Weise ist demütig, weil er nicht mehr weiß.
William Cowper

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #695 am: 22. Jun 2010, 13:54 »
Das Konzept ist durch.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #696 am: 22. Jun 2010, 14:25 »
Das Konzept ist durch.
Wie immer vielen Dank an euch alle.


Hier kommt, wie versprochen, das Konzept für Azogs Sohn:  Bolg
Wie sein Vater, wird auch Bolg selten benutzt. Dies liegt zum einen daran, dass man erst Azog gekrönt haben muss, um Bolg zu bekommen. Zum Anderen liegt es an Bolgs mangelhaftem Nutzen für das Gameplay der Nebelberge, da er kaum strategisch und taktisch wichtige Fähikeiten besitzt. Dies möchte ich gerne ändern.
Anders als Azog, soll Bolg ein starker Einzelkämpfer und Truppenunterstützer werden, der sich eher auf seine eigene Kampfkraft und die seiner Truppen verlässt, anstatt viele passive Boni ins Spiel zu bringen, wie es sein Vater im vorigen Konzept tut.

1. In Edain besitzt Bolg die Rolle des Herrn der Warge. Diese wird momentan nur durch zwei Fähigkeiten dargestellt. Ich finde hier steckt mehr Potential, als bisher genutzt wurde.

2. Im Hobbit wird Bolg zudem als Heerführer dargestellt, der die Orks des Nebelgebirges zu einem geeinten Heer aufstellt, um in den Krieg gegen die Zwerge, die Menschen aus Thal und die Elben Düsterwalds zu ziehen.

Aus diesen beiden Aspekten habe ich mein Konzept für Bolg erarbeitet.
Zunächst einmal will ich Bolgs Rolle als Herr der Warge stärker ausarbeiten. Zum Einen, um ihn strategisch wichtig für das Gameplay der Nebelberge zu machen, und zum anderen um der Rolle der Warge bei den Nebelbergen ein neues Image verleihen.
Aber auch seine Rolle als Heerführer will ich in seinem Konzept darstellen, um ihn ein wenig von Azogs starken passiven Wirtschafts- und Kampfboni abzuheben. Dies dient der Einzigartigkeit und verschafft ihm eine wichtige Position im Heer der Nebelberge.

Folgende zusätzliche Fähigkeiten habe ich mir überlegt:

Stufe 1 Warg auf/absteigen
Wie bisher

Stufe 4
Der zweite Palantirslot wird durch zwei Fähigkeiten belegt (Je nachdem, ob Bolg reitet oder zu Fuss kämpft, erhält er eine andere Fähigkeit)

Blutrache (zu Fuss)
Seit sein Vater im Krieg vor den Toren Morias erschlagen wurde, hat Bolg einen verzehrenden Hass auf die Zwerge und alle ihre Verbündeten entwickelt.
Er lässt keine Gelegenheit aus, grausame Rache an jedem Angehörigen dieser Völker zu üben.
Kurzzeitig verursacht Bolg geringen Flächenschaden und erhält zusätzlich +50% Rüstung.

Blutgier    (Warg)
Bolg treibt seinen Warg mit dem Aussicht auf frisches Fleisch an.
Kurzzeitig erhält er +25% Geschwindigkeit und verursacht +50% (Übereit-) Schaden.

Diese Fähigkeiten sind dafür gedacht Bolgs Kampfkraft zu steigern, um ihm in der Schlacht einen Nutzen zu verleihen.

Level 5 Bündnis mit den Wargen  (passiv)
Bolg geht ein Bündniss mit den wilden Wargen Rhovanions ein. Von nun an unterstützen die Warge die Orks stärker bei ihren üblen Vorhaben und empfangen ihre Befehle von Bolg.
Diese Fähigkeit bietet mehrere nützliche Boni, um die Warge stärker im Gameplay zu verankern.
Wargreiter aus Moria und andere Warg und Wolfseinheiten in Bolgs Nähe erhalten +50% Schaden und bewegen sich 25% schneller.
Zudem bewirkt das neue Bündnis eine Kostenvergünstigung von 15% auf die Wargreiter aus Moria und den Rudelführer aus dem Warghort.
Da die Warge nun ihre Befehle direkt von Bolg erhalten, stellen sie ihm eine Leibgarde aus 5 Blutwargen zur Verfügung (bisheriger Effekt der Stufe 5 Fähigkeit)

Level 8  Schlachtformation
Bolg ist der einzige Heerführer in der Geschichte der Orks, der es schafft die einzelnen Stämme der Nebelberge zur Zusammenarbeit zu zwingen und so Ordnung in das chaotische Heer zu bringen.
Nach Aktivierung der Fähigkeit lässt Bolg alle Kreaturen der Nebelberge in Schlachtformation gehen und setzt die verschiedenen Einheitentypen nach ihren gegebenen Stärken ein.

Wargreiter, Spinnen und Zuchtspinnen in Bolgs Nähe erhalten kurzzeitig +30% Schaden und Geschwindigkeit,verlieren aber 25% Rüstung

Orkkrieger, Orklanzenträger und Halbtrolle erhalten kurzzeitig +25% Schaden und +30% Rüstung, verlieren aber 25% Geschwindigkeit

Gebirgstrolle, Riesen und Drachen erhalten +50% Rüstung, verlieren aber 25% Schaden und Geschwindigkeit.

Diese Fähigkeit verleiht Bolg ernormen taktischen Nutzen und bietet, je nach Situation, viele verschiedene Möglichkeiten.

Level 10 Wargansturm
Wie bisher


Wie schon bei Azog, bin ich auch hier darauf aus, dem Helden ein eigenes Image und taktische sowie strategische Möglichkeiten zu geben, um ihn besser im Gameplay der Nebelberge zu verankern und ihm einen Nutzen zu geben, sodass er öfter benutzt wird.

Ich hoffe, euch gefällt das Konzept.

MfG CMG
« Letzte Änderung: 22. Jun 2010, 14:46 von Darkness-Slayer aka CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #697 am: 22. Jun 2010, 14:27 »
Habs schnell überflogen, weil ich grad nicht viel Zeit habe. Bevor ich ein Feedback abgebe, werde ich mal Blog spielen müssen, wäre das erte mal [ugly].
Aber CMG muss man immer alles (fast schon krankhaft) ändern? (Bezogen auf die Masse an Vorschlägen, nicht auf die Qualität.)

Deamonfeather

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #698 am: 22. Jun 2010, 14:30 »
Dafür wie bei jedem deiner Konzepte!

Du hast meine Stimme Cmg


Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #699 am: 22. Jun 2010, 14:32 »
Mir gefällt der Vorschlag jedoch finde ich die Werte zu Extrem, da Nebelgebirge eines der stärksten Völker ist, finde ich alles was in irgendeiner Weiße das Volk verstärkt kritisch.

Mir wäre es Lieb, wenn du noch etwas an den Werten drehen würdest.

Da mir jedoch die Idee dahinter gefällt: Dafür

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #700 am: 22. Jun 2010, 14:32 »
Verstanden habe ich das so, dass du Bolg zu einem starken Einzelkämpfer werden lassen willst. Wenn man den Punkt im Hinterkopf behält, dann wirken die neuen für Bolg gedachten Fähigkeiten großteils als Führerschaft, was ja nicht Sinn der Sache ist. Gewollt war, dass er sich alleine durchsetzen kann, und nicht zum Truppenunterstützer wird.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #701 am: 22. Jun 2010, 14:33 »
Aber CMG muss man immer alles (fast schon krankhaft) ändern? (Bezogen auf die Masse an Vorschlägen, nicht auf die Qualität.)

Von krankhaft kann nicht die Rede sein.
Ich versuche im Moment nur, bisher wenig benutzten Einheiten und Helden eine Rolle im Gameplay zu geben. Und Bolg ist nun mal leider einer der Helden, auf den das zutrifft.
Meine erste und oberste Absicht ist es, Verbesserungen herbei zu führen.
Dazu ist die Konzeptdiskussion gedacht, oder nicht?

Verstanden habe ich das so, dass du Bolg zu einem starken Einzelkämpfer werden lassen willst. Wenn man den Punkt im Hinterkopf behält, dann wirken die neuen für Bolg gedachten Fähigkeiten großteils als Führerschaft, was ja nicht Sinn der Sache ist. Gewollt war, dass er sich alleine durchsetzen kann, und nicht zum Truppenunterstützer wird.
Gewollt war beides. Er sollte ähnliches Nutzen haben wie Boromir bei Gondor. Starker Kämpfer (Stufe 4 und Stufe 10 Fähigkeit), aber auch Einheitenunterstützer (Stufe 5 und Stufe 8 Fähigkeit). Ein solider Heerführer eben.
« Letzte Änderung: 22. Jun 2010, 14:44 von Darkness-Slayer aka CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #702 am: 22. Jun 2010, 14:35 »
bin dafür

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #703 am: 22. Jun 2010, 14:37 »
Ich bin auch dafür!
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #704 am: 22. Jun 2010, 14:43 »
Die Führerschaften die du da einbaust werden ja jedes mal mehr op..
+100% Schaden, 25% Geschwindigkeit und -20% Kosten ? Gehts noch ? Das gibt eine einfache Taktik: einfach Wargreiter machen und alle killen. Da wird man auch mit Lanzen pur nicht mehr gewinnen können. Wer würde dann noch Gorkil für starke Kavallerie krönen, wenn man mit Bolg 3 mal bessere und billigere Wargreiter machen kann. Die solltest du "etwas" abschwächen.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw