Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II.

<< < (12/182) > >>

Lugdusch aka RDJ:
@Angrod: Wie Adamin schon im Allgemeinen sagte, legst du es ein bisschen zu sehr darauf an, das Spiel haargenau nach Tolkiens Erzählung zu gestalten bzw. den Herrn der Ringe mit dem Spiel nachzuerzählen. Deine Ideen würden eher zu einem Rollenspiel passen, als zu einem Strategie-Spiel. Tolkiengetreue ist eine Sache, aber wenn sie zu extrem wird, bremst sie das Spiel und senkt damit den Spielspaß.
SuM ist nunmal ein Strategiespiel, indem es nicht vorrangig darum geht die Story von Tolkien nachzuspielen, sondern kleine oder größere Schlachten vor dem Hintergrund der Geschichte zu schlagen.
Deshalb bin ich dagegen. Eine solche Umsetzung wäre imbalanced, kompliziert und nicht wirklich einem Volk zuordnenbar.

RDJ

PS: Hör bitte auf vorzuschlagen, deine Ideen als Easteregg umzusetzen. Eastereggs wachsen allein auf den Mist der Modder, wenn sie gerade Lust haben eines einzubauen. Ich glaube nicht, dass sie dabei Vorschläge aus der Community dazu annehmen. Letztendlich sind es doch nur kleine Jokes am Rande.

PPS:
--- Zitat ---P.S.: Vielleicht ist das mit den Bataillonen schon ein wenig schwammig. Man kann sie ja alle als einzelne Helden machen.
--- Ende Zitat ---
@Orthond: Es sind doch bereits sämtliche Helden der Gefährten in irgendeinem Gebäude bei irgendeinem Volk rekrutierbar. Dein Vorschlag wäre also nicht wirklich eine Neuerung. :P

Urubash aka Naitsabes:
Bin auch dagegen

Damit das ganze balanced wäre müssten sie bei jetztiger Stärke um die 20000 kosten
Außerdem: falls einer der Gefährten in einem Batt stirbt, soll der dann wiederbelebt werden?

Und damit das es z.B. Legolas stark und Legolas schwach gibt gefällt mir auch nicht

Orthond:
Wenn man sie alle als Bataillon rekrutieren könnte, wie soll das dann überhaupt mit den Fähikeiten funktionieren? Man kann ja dann nicht mehr einen einzelnen Helden anwählen.

Lord of Arnor:
So, ich schreib' hier mal wieder ein "richtiges" Konzept, keinen Mini-Vorschlag, rein. Es handelt sich um eine neue Gasthaus-Einheit für Imladris:

der fahrende Zwergen-Händler

Hintergrund: Tolkien beschrieb im Herr der Ringe und Hobbit sowie den Nachrichten aus Mittelerde mehrfach fahrende Zwergen-Händler, die im Norden Mittelerdes herumzogen und ihre Dienste als Schmiede anboten. Ursprünglich entwickelten sie sich aus den Vertriebenen aus dem Erebor, aber auch nach dessen Aufbau scheinen sie noch öfters angetroffen worden sein, unter anderem ließ sich Bilbo von ihnen Waren für seinen Geburtstag liefern. Ich fände sie eine interessante Gasthaus Einheit, bei Imladris habe ich sie eingefügt, da es auch im Norden lag (die Menschen des Nordens sind ja schon bei den Zwergen, bei denen noch mehr Zwerge wenig Sinn machen würden) und auch die Hobbits, die ja auch manchmal Kunden waren enthält.
Nun zur Einheit an sich: Der Zwergenhändler kann im Gasthaus rekrutiert werden. Er kann nicht angreifen und ist kostenlos, unterliegt aber einem Baulimit von 1 (erstens der Balance wegen, zweitens sollten sich die Händler nicht häufen). Der Zwergenhändler kann mehrere "Dienstleistung", sprich Fähigkeiten, wirken, die Anwendung jeder Fähigkeit kostet jedoch etwas (das Honorar des Zwergs):
1. Schmiedehilfe: Kosten 350
Tolkien beschrieb, wie sich die Händler als Schmiede verdingten. Der Händler verschwindet in der gewählten Schmiede (kann jedoch daraus abberufen werden). Solange er als erfahrener Zwergenschmied tatkräftig mithilft, arbeitet die Schmiede schneller und kostengünstiger.
2. Gebäude-Reparatur: Der Zwerg repariert mit zwergischer Baukunst das gewählte Gebäude, Kosten 150, Vorteil gegenüber dem Gratis-Reparieren mit dem Baumeister: Das Gebäude wird sehr viel schneller repariert.
3. Werkzeug-Handel: Kosten 250 Der Händler verkauft qualitativ hochwertiges Zwergen-Werkzeug an den gewählten Baumeister. Dieser errichtet daher ab nun alle Gebäude schneller. Kann nur einmal auf einen Baumeister gewirkt werden, dieser sollte mit einem Ring oder so gekennzeichnet werden.
4. Informationserwerb: Bei Tolkien kamen die fahrenden Händler viel herum und wussten viel, was in der Welt vorging: Gegen ein Entgelt von 500 Rohstoffen gibt der Händler sein Wissen preis und kann einmalig einen Bereich mit Radius von Kriegsgesang auf der Karte aufdecken.
Zum Aussehen: Wie der alte Zwergen-Baumeister, also ein Zwerg mit (Handels-)Karre. Man könnte vielleicht auch einen Streitwagen irgendwie zum Handelskarren ummodelln. Eventuell könnte es sich auch um mehrere Zwerge mit Kärren im Batallion handeln.
Eine solche Einheit wäre etwas ganz Neues,Einzigartiges, tolkiengetreu und zum Leben im Norden passend(würde also hervorheben, dass das Volk Imladris und nicht der letzte Bund oder so ist).

konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge und Fürstimmen sind wie immer erwünscht.

MfG

Lord of Arnor

Tohrin252:
Ich finde die Idee sehr interessant, aber ich glaube doch das ,dass trotzdem zu Zwergen gehört oder? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln