Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II.

<< < (20/182) > >>

König Legolas:
Hallo,

nun ja, Enthaltung bei den Zwergen Händler und gegen den Bannerträger Vorschlag.

Grund Zwergen Händler:

Die Grund Idee ist nicht schlecht, doch über die Fähigkeiten wurde nicht drüber nach gedacht, auf jeden Fall nicht richtig.

--- Zitat ---1. Schmiedehilfe: Kosten 350
Tolkien beschrieb, wie sich die Händler als Schmiede verdingten. Der Händler verschwindet in der gewählten Schmiede (kann jedoch daraus abberufen werden). Solange er als erfahrener Zwergenschmied tatkräftig mithilft, arbeitet die Schmiede schneller und kostengünstiger.
--- Ende Zitat ---

WOW....der Hammer^^. Die Schmiede baut man einmal im Spiel, und nur um 3 Upgrades zu kaufe, lohnen tut sich das wirklich nicht.

--- Zitat ---2. Gebäude-Reparatur: Der Zwerg repariert mit zwergischer Baukunst das gewählte Gebäude, Kosten 150, Vorteil gegenüber dem Gratis-Reparieren mit dem Baumeister: Das Gebäude wird sehr viel schneller repariert.
--- Ende Zitat ---

Schon besser, aber wieder zu Imba. Stell dir das doch bei einer Festung vor. Der Gegner hat sie gerade fast zerstört, kommt in 30 Sekunden wieder, und auf einmal steht die Festung wieder in vollen Glanz.

--- Zitat ---3. Werkzeug-Handel: Kosten 250 Der Händler verkauft qualitativ hochwertiges Zwergen-Werkzeug an den gewählten Baumeister. Dieser errichtet daher ab nun alle Gebäude schneller. Kann nur einmal auf einen Baumeister gewirkt werden, dieser sollte mit einem Ring oder so gekennzeichnet werden.
--- Ende Zitat ---

Später im Lategame wird man das so oder so nicht benötigen, ist auf jeden Fall meine Meinung.


--- Zitat ---4. Informationserwerb: Bei Tolkien kamen die fahrenden Händler viel herum und wussten viel, was in der Welt vorging: Gegen ein Entgelt von 500 Rohstoffen gibt der Händler sein Wissen preis und kann einmalig einen Bereich mit Radius von Kriegsgesang auf der Karte aufdecken.
--- Ende Zitat ---

Boah... dafür gebe ich doch gerne 500 Rohstoffe aus, obwohl mir das überhaupt nichts bringt.

Mal ganz ehrlich, diese ganze Einheit bringt dir überhaupt nichts, warum sollte sie man dann bauen?  ;)

Grund Bannerträger:

Überall gibt es Abweichungen bei der Lebensenergie. Z.b bei den Turmwachen, Waldläufer, und Gondor Speerträger.

Bannerträger sollen ja nur den Mut der Menschen (Orks und Uruks) erhöhen, dafür sind ja die Banner da.

Sie sollen nur ein Zeichen sein, und deswegen haben die Träger auch nicht so hart trainiert wie das Battalion selbst.

Gwanw:
Ich bin für den Zwergenhändler und gegen die Bannerträgeranpassung.

Grund Bannerträger:
Die Kämpfen sowieso nicht richtig mit und sind nur ein Zeichen, dass die Einheit mindestens lvl 2 ist. Wenn der Bannerträger drauf geht, wird er ja sowieso im nächsten Intervall, wo ein Soldat wieder hergestellt wird, geholt. Er hat keine richtige Kampffunktion, Eliteeinheiten haben des öfteren auch keine Bannerträger (ist mir zumindest noch nicht aufgefallen).

@Legolas

--- Zitat ---
--- Zitat ---1. Schmiedehilfe: Kosten 350
Tolkien beschrieb, wie sich die Händler als Schmiede verdingten. Der Händler verschwindet in der gewählten Schmiede (kann jedoch daraus abberufen werden). Solange er als erfahrener Zwergenschmied tatkräftig mithilft, arbeitet die Schmiede schneller und kostengünstiger.
--- Ende Zitat ---
WOW....der Hammer^^. Die Schmiede baut man einmal im Spiel, und nur um 3 Upgrades zu kaufe, lohnen tut sich das wirklich nicht.
--- Ende Zitat ---

Warum sollte sich das nicht lohnen??, es macht einen enormen Unterschied, wenn ein Upgrade doppelt so schnell fertig ist und dazu dann z.B. 33% weniger kostet.


--- Zitat ---
--- Zitat ---2. Gebäude-Reparatur: Der Zwerg repariert mit zwergischer Baukunst das gewählte Gebäude, Kosten 150, Vorteil gegenüber dem Gratis-Reparieren mit dem Baumeister: Das Gebäude wird sehr viel schneller repariert.
--- Ende Zitat ---
Schon besser, aber wieder zu Imba. Stell dir das doch bei einer Festung vor. Der Gegner hat sie gerade fast zerstört, kommt in 30 Sekunden wieder, und auf einmal steht die Festung wieder in vollen Glanz.
--- Ende Zitat ---

Kann man ja noch anpassen, wenn es wirklich so schnell geht, dann sollte entweder der Preis höher sein, oder die Aufbauzeit geringer. Ich fände es ja nicht schlecht, wenn der Preis von der Beschädigung abhängig ist.


--- Zitat ---
--- Zitat --- 3. Werkzeug-Handel: Kosten 250 Der Händler verkauft qualitativ hochwertiges Zwergen-Werkzeug an den gewählten Baumeister. Dieser errichtet daher ab nun alle Gebäude schneller. Kann nur einmal auf einen Baumeister gewirkt werden, dieser sollte mit einem Ring oder so gekennzeichnet werden.
--- Ende Zitat ---
Später im Lategame wird man das so oder so nicht benötigen, ist auf jeden Fall meine Meinung.
--- Ende Zitat ---

Aber davor und auch im Lategame kann es wichtig sein, wenn deine Feste zum Beispiel zerstört wurde oder irgendwas anderes passiert ist, der Gegner hat riesen Schaden bei dir gemacht und seine ganze Armee ist drauf gegangen, da ist sowas schon nützlich.


--- Zitat ---
--- Zitat --- 4. Informationserwerb: Bei Tolkien kamen die fahrenden Händler viel herum und wussten viel, was in der Welt vorging: Gegen ein Entgelt von 500 Rohstoffen gibt der Händler sein Wissen preis und kann einmalig einen Bereich mit Radius von Kriegsgesang auf der Karte aufdecken.
--- Ende Zitat ---
Boah... dafür gebe ich doch gerne 500 Rohstoffe aus, obwohl mir das überhaupt nichts bringt.
--- Ende Zitat ---

Ja, ich zahle gern 500, dass ich einen Teil der Karte aufdecken kann und dann sehe was der Gegner macht und dann sogar einen meiner 25 Spells wirke, o.ä.

Insgesamt muss ich sagen, deine Argumente sind nicht wirklich durchdacht, natürlich muss man alles noch entsprechend anpassen.

Lord of Arnor:
So, erst mal für das mit den Bannerträgern!

Als nächstes noch zu meinem Zwergenhändler-Konzept:
Schön, dass es euch so gut gefällt. Über die vierte Fähigkeit, mit der anscheinend noch viele unzufrieden sind, ließe sich ja noch nachdenken (die Kosten hatte ich übrigens so hoch angesetzt, weil ich dann Angst vor einer zerstörerischen Fähigkeiten-Welle hatte,...ich spiele aber nur Singleplayer, wie sich das im Multiplayer auswirkt, weiß ich nicht). Das Bewässerungs-System gefällt mir persönlich sehr gut, ebenso die Idee, die Kosten der Gebäudereparatur von der Beschädigung abhängig zu machen. Daher meine Frage an alle, die Multiplayer spielen, wo ja die wahre Balance erst zum tragen kommt: Hat Imladris mehr Wirtschaft nötig? Wenn ja, würde ich die 4. Fähigkeit durch das Bewässerungssystem ersetzen.
Befürworter sind übrigens zur Zeit:
1. Orthond
2. Tohrin252
3.Darkness-Slayer aka CMG
4.Lugdusch aka RDJ
5. Molimo
6.Shagrat
7.Ar-Pharazon
8. LostPatrol
9. Aules
10. Urubash
11.Prinz_Kael
12.Hejoba
13.LFM
14.ReiFan01
15.Gwanw

Mir fällt grad' auf, dass das schon genug sind. Trotzdem, wie übernehmen's wir jetzt, mit Karte aufdecken oder Bewässerung?

MfG

Lord of Arnor

Tohrin252:
Ich wäre für Bewässerung

Shagrat:
Mir ists eigentlich egal, welches von beiden genommen wird

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln