21. Jul 2025, 19:58 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 155434 mal)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #540 am: 22. Apr 2010, 20:37 »
Danke reicht schon sind schon 17 :)
Ich habs jetzt in der Sammlung gepostet

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #541 am: 24. Apr 2010, 15:35 »
Zitat
"It's not easy for us to tell the difference between mortals," said the Elf. [...] "But Mortals have not been our study. We have other business."
Das ist der einzige Satz, der diesen Elb aus Elronds Gefolge erwähnt. Er wird in keinster Weise beschrieben und hat keinerlei interessante Persönlichkeit, geschweige denn einer Beschreibung. Er kann noch nicht einmal als ein Nebencharakter benannt werden, denn dafür reicht ein Satz nicht aus.
Neben diesem Argument gibt es zwei weitere, die gegen diesen Helden sprechen:
1. Imladris hat durch das Gatshaus massig Helden und da wird dieser Held keine Option sein.
2. Imladris hat eine Ressourcenschwäche, eine Sache, die zur Taktik beiträgt und sich von den Zwergen unterscheidet.

Ihr habt es zwar bereits in der Sammlung, dennoch möchte ich dies an dieser Stelle näher beschreiben. Zwar ist dieser "Held" nicht erfunden, dennoch eine Randfigur, die überhaupt keinen Einfluss auf irgendwelche Geschehnisse hatte.
Wenn ihr also zukünftig neuen Helden oder dergleichen vorschlagt, dann sorgt bitte dafür, dass diese auch halbwegs Einfluss hatten und/oder beschrieben wurden.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #542 am: 24. Apr 2010, 18:17 »
Dazu wollte ich ohnehin noch etwas anmerken, mit Eas Post hat das noch eine Rechtfertigung (sonst hätte ich's gelassen, weil's schon durch ist): Ich hätte statt Lindir oder wie der hieß einfach Erestor genommen. Er wurde zwar mangels Einzigartigkeit entfernt, wäre aber völlig neu integriert und und als oberster Ratsherr Elronds (allerdings ja auch nur in 1 Satz oder so erwähnt) zumindest besser als Gelehrten-Held geeignet als irgendein normaler Elb.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #543 am: 25. Apr 2010, 02:39 »
Ja ich fande Lindir auch nicht 100% gut. Deshalb habe ich auch nach anderen Namen gefragt. Erestor ginge auch, der ist auch populärer.

Kolabäähr

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 186
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #544 am: 28. Apr 2010, 19:08 »
Ich mache mal einen Vorschlag bezüglich den Fluterweiterungen (Festungserweiterung).

Zur Zeit greifen sie automatisch an, wenn sich Feinde in der Nähe befinden, dass ist einerseits praktisch, weil man sich nicht sehr viel um sie kümmern muss,
aber so mancher Angriff geht auch ins Leere und dann muss man warten bis er wieder aufgeladen ist.
Desswegen schlage ich einen Switch vor, bei dem man zwischen ,,manuell'' und ,,automatisch'' auslösen wählen kann.

1. Hat man automatisch ausgewählt, so ist alles wie bisher.
Vorteil: Man muss sich nicht um sie kümmern.
Nachteil: Sie lösen ungenau aus.

2. Hat man manuell ausgewählt, so kann mann nun einen ,,Flut auslösen'' Button (mir fiel grad kein besserer Name ein) anklicken, woraufhin die Fluterweiterung das Wasser auf die Feinde loslässt.
Vorteil: Man kann die Schüsse besser planen und sie treffen genauer (besonders bei Towerwars).
Nachteil: Es erfordert mehr Aufmerksamkeit.

Dies würde die Fluterweiterungen nützlicher machen, da sie berechenbarer werden, man sich aber auch für die andere Möglichkeit entscheiden kann.


PS: Ich mache den gleichen Vorschlag nochmal bei Isengard mit den Mienenwerfern.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #545 am: 28. Apr 2010, 19:09 »
Wie schon bei Isengart: Dafür!

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #546 am: 28. Apr 2010, 19:28 »
Wie bei Isengart : Dafür
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #547 am: 28. Apr 2010, 21:35 »
genau wie beim vorschlag zum minenwerfer dafür

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #548 am: 28. Apr 2010, 21:36 »
hier bin ich auch dafür

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #549 am: 28. Apr 2010, 21:53 »
Wie bei Isengart bin ich hier ebenfalls dafür

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #550 am: 28. Apr 2010, 22:00 »
DAFÜR xD

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #551 am: 28. Apr 2010, 22:54 »
dafür

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #552 am: 29. Apr 2010, 06:51 »
dafür

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #553 am: 29. Apr 2010, 09:04 »
Wenn es funktioniert wärs taktisch von Nutzen bin dafür!

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #554 am: 29. Apr 2010, 10:21 »
Jep dafür