Edain Mod > Konzeptarchiv

Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.

<< < (32/113) > >>

König Legolas:
Hallo,

das sie es nicht können hat schon einen Grund, glaube ich auf jeden Fall ;)

Du sagtest ja ihre Gebäude nehmen hohen Schaden wegen Feuer.

Doch wenn sie löschen könnten, hätten die Gebäude keinen Nachteil mehr, und dann wäre das Volk nicht mehr so besonders.

Ich hatte damit noch nie Probleme, also dagegen.

Ar-Pharazon:
Bin auch dafür

Mfg

Durin:
Find ich gut. Dafür.

Wolf:
Ich bin auch dagegen, wenn so ein Baum lichterloh brennt halte ich es für schwierig da noch was auszurichten.

Farodin:
Also ich wäre ja für ein anderes System zum Thema brennen:
Die Gebäude brennen sozusagen "herunter" und werden nach x Feuerschaden bzw. Brennzeit ein Level heruntergestuft, weil eben dieser Gebäudeteil abbrennt.
Wenn man jetzt aber mit dem Baumeister löscht, kann man "Schadensbegrenzung" betreiben und es sozusagen teilweise löschen. Dadurch nimmt das Gebäude keinen weiteren Schaden, ist aber eben auf einer niedrigeren Stufe.
Allerdings sollte der "Wiederaufbau", sprich das erneute Upgrade dann weniger kosten als zuvor. Ich würde sagen, nur 50%.
Man müsste da den Schaden entsprechend anpassen, damit noch was zum löschen da ist.^^

Auf diese Weise hätte man zum einen die Feueranfälligkeit erhalten, einen zusätzlichen Nachteil im "Brennen" der Häuser und löschen könnte der Baumeister auch.
Weil ich halte es doch für recht wahrscheinlich, das man schon etwas vorsorgt, wenn man in solch brennbaren Gebieten lebt, auch wenn Tolkien das nicht sagt. Aber den haben auch Brandschutzmaßnahmen weniger in seinem Buch interessiert^^

Ich vermute zwar, das es nicht bzw. schwer möglich ist, aber eure Meinung wäre trotzdem interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln