18. Jul 2025, 17:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.  (Gelesen 105723 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #90 am: 26. Feb 2010, 18:52 »
Hallo,

noch mehr Codingarbeit, und das dann für jede einzelne Map, und wie gesagt, der Button würde einen nur im Wege stehen.

Angrod

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #91 am: 26. Feb 2010, 18:56 »
Mordor in Grün haha xD

^^
ja aufjedenfall könnte man den Button ersetzen und dafür ein festen radius der festung grün machen, halt nicht symetrisch sondern naturgetreu

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #92 am: 26. Feb 2010, 18:57 »
Hallo,

und damit geht es in der nächsten Runde.

Das wurde schon vorgeschlagen, und gleich wieder abgelehnt, zu Isengart-mäßig, egal ob es nur für die Festung, oder alle Gebäude geht.

Hejoba

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 82
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #93 am: 26. Feb 2010, 19:06 »
@k. legolas: mir fällt auf, dass sehr viele hier für einen waldboden sind. zwar ist man sich uneins wie der letztlich aussehen soll, aber für einen solchen sind mehr als die, die gegen einen solchen sind. so zumindestens mein eindruck.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #94 am: 26. Feb 2010, 19:08 »
Mann kann doch machen das einfach einpaar Grashälme spriessen (ganz von allein, so wie Bäume bei den Kasernen ;)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #95 am: 26. Feb 2010, 19:09 »
Hallo,

und was soll mir das sagen?

Diesen Post betrachte ich als unnötig. Auch wenn du 15 Stimmen bekommen würdest, würde Ea das nie und nimmer einbauen, da er gesagt hat, es sei zu Isengart Ähnlich, und das das nicht eingebaut wird.

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #96 am: 26. Feb 2010, 19:10 »
Ich meine das von anfang an Gras da ist, aber es ist doch wirklich etwas unsinnig, lassen wir es doch oder?(es bewirkt eh nichts) ;)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Angrod

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #97 am: 26. Feb 2010, 19:12 »
Das wäre auch gut mit ein paar Grashälmen, es muss nicht komplett waldig sein, wie beim "elbenwald" und auch nicht wie bei isengard
Könnte auf einer großen fläche auch vereinzelt sein =)
das es zur Umgebung dennoch noch passt!

ALSO:

Wer ist nun dafür, dass es bei Lorien MEHR Waldfläche geben soll?

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #98 am: 26. Feb 2010, 19:15 »
Dafür
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Hejoba

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 82
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #99 am: 26. Feb 2010, 19:40 »
ganz generell gesehn? immer dafür^^ man müsste aber noch abklären wie das genau ablaufen soll, aber waldiger: ja!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #100 am: 26. Feb 2010, 19:47 »
Ich verstehe euch beim besten Willen nicht, Jungs.
KL hat bereits eine Seite vorher zwei Zitate von Vexor und mir gebracht und trotzdem laufen die Diskussionen darum weiter.
Die Gebäude bestehen nur aus Bäumen und besitzen bereits grüne Grasflächen am Boden. Was soll daran noch waldiger werden? Davon abgesehen beziehen wir uns auf Caras Galadhon, das Herz Loriens, welches keinesfalls ein dichter Wald war, wie wir ihn kennen.

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #101 am: 26. Feb 2010, 19:48 »
Hahaha!
Ealendril hat geschreiben, es wird nicht umgesetzt, also wird es nicht umgesetzt!
Die Modder machen das freiwillig, sie sind zu nichts verpflichtet.
Ihr könnt also gerne für dieses Konzept abstimmen, es kann auch ruhig in die Konzeptsammlung, aber es wird eben nicht umgesetzt.
Es ist also reinster, niedriegstqualitativer Spamm, über so etwas abzustimmen und auch dasselbe Vorzuschlagen.
Ich bin Dagegen.

Ich meine das von anfang an Gras da ist.
Schön, das müsste dann an den Modellen geändert werden, viel Spaß! Außerdem muss es geskinnt werden. Prost! Dieses Bier werden die Modder nicht trinken!*

Das wäre auch gut mit ein paar Grashälmen, es muss nicht komplett waldig sein, wie beim "elbenwald" und auch nicht wie bei isengard
Könnte auf einer großen fläche auch vereinzelt sein =)
das es zur Umgebung dennoch noch passt!

ALSO:

Wer ist nun dafür, dass es bei Lorien MEHR Waldfläche geben soll?

Wie ensteht die Waldfläche? bleibt sie für immer?

das es zur Umgebung dennoch noch passt!
Hahaha. Spiel mal Lorien auf Schicksalsberg. Hole dir Goldbeere (Die ist es doch, oder?), levele sie hoch und baue deinen Regenwald neben den Klüften und Spalten mit Lava und Feuer!
Ich glaube, die Elben waren schlau genug, zu erkennen, das man da nicht pflanzen kann.
Dieses abgedroschene Argument mit dem Hoibbygärtner und der verbrannten, giftigen, ausgedohrten, Nährstofflosen, zerklüfteten, steinigen, von Lavaflüssen durchzogenen Ebene kennst du sicher, oder?
Davon abgesehen? Einfach so eine Waldfläche? Wie sähe das den mitten im Eis aus?
Antwort: Wie Sience-Fiction! Lass du mal großräumig, dauerhaft und in bis mindestens 5 meter Tiefe den Permafrostboden auftauen. Viel Spaß!

und damit geht es in der nächsten Runde.

Können wir bitte diese Diskussion einstellen? Niemand hat etwas davon (Außer die, die Posten: Sie bekommen mehr Beiträge angerechnet) und wenn niemand einen Vorschlag hat muss man schlieslich das hier nicht vollmüllen.

Dazu noch etwas: Ich denke, es ist nicht schwer, die 6 Seiten durchzulesen, die schon dawaren, als du deinen Vorschlag gepostet hast.


*Ich verlasse mich auf Eas Aussage. Ich habe keinen Zugriff auf Teaminterne Information, deswegen gillt dies nur bei gleicher oder ähnlicher Informationslage.

Edit: Ea war schneller, aber nur knapp. Irgendwie habe ich immer Pech :D
So, und nach den Donnerwettern und Eas Hammer können wir doch hoffentlich innovative, neue und durchdachte Vorschläge lesen, oder? *Verzweifelt und hoffnungsvoll schau*
« Letzte Änderung: 26. Feb 2010, 19:53 von Aules »

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #102 am: 26. Feb 2010, 20:14 »
Ich verstehe euch beim besten Willen nicht, Jungs.
KL hat bereits eine Seite vorher zwei Zitate von Vexor und mir gebracht und trotzdem laufen die Diskussionen darum weiter.
Die Gebäude bestehen nur aus Bäumen und besitzen bereits grüne Grasflächen am Boden. Was soll daran noch waldiger werden? Davon abgesehen beziehen wir uns auf Caras Galadhon, das Herz Loriens, welches keinesfalls ein dichter Wald war, wie wir ihn kennen.


Es will ja keiner einen dichten Wald, lediglich eine minimale Texturveränderung, um die bereits bestehenden Grasflächen graphisch zu unterstützen ;)

Ich stimme aber vollkommen zu, dass Lorien bereits sehr gutes "Hdr-Feeling" vermittelt, es geht also lediglich um eine kleine Detailveränderung.
Deswegen kann ich verstehen, wenn der Aufwand es nicht wert ist, aber bitte nicht argumentieren, dass das zu Isengard-mäßig ist, meiner Vorstellung nach hat das sehr wenig mit dem verdorbenen Boden Isengards zu tun, erstens optisch und zweitens spieltechnisch.

Ich enthalte mich jetzt dieser Diskussion, sie ist von beiden Seiten ziemlich sinnlos geführt worden und artet jetzt nur noch in Spam aus...


Wenden wir uns anderen Vorschlägen zu,
Platz für sinnvolle, kreative, gut ausgearbeitete (etc. etc.) Ideen gibt es immer!

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #103 am: 26. Feb 2010, 20:27 »
Hahaha!
Ealendril hat geschreiben, es wird nicht umgesetzt, also wird es nicht umgesetzt!
Die Modder machen das freiwillig, sie sind zu nichts verpflichtet.
Ihr könnt also gerne für dieses Konzept abstimmen, es kann auch ruhig in die Konzeptsammlung, aber es wird eben nicht umgesetzt.
Es ist also reinster, niedriegstqualitativer Spamm, über so etwas abzustimmen und auch dasselbe Vorzuschlagen.
Ich bin Dagegen.
Können wir bitte diese Diskussion einstellen? Niemand hat etwas davon (Außer die, die Posten: Sie bekommen mehr Beiträge angerechnet) und wenn niemand einen Vorschlag hat muss man schlieslich das hier nicht vollmüllen.
So, und nach den Donnerwettern und Eas Hammer können wir doch hoffentlich innovative, neue und durchdachte Vorschläge lesen, oder? *Verzweifelt und hoffnungsvoll schau*
@Brinsingr ich denke, das Reicht als Kommentar: Sry für Zitat, ich konnte nicht anders.

Wenn irgendein Mod-Team einen Vorschlag ablehnt und sich mehrmals gegen ihn ausspricht, ist das Final und der Vorschlag wird warscheinlich nie oder erst nach langer Zeit umgesetzt.
Ich denke, wir sollten das jetzt lassen.

Zu dem Boden: Ich greife dich jetzt an, Brisingr, sry, aber ich habe als erstes von dir diese Version des Vorschlags gelesen.
Was bringt dieser weitere Boden? Er unterstützt eigentlich nur den sowieso vorhandenen.
Gut, auf einer Graskkarte braucht man soetwas nicht und auf anderen (Vulkan, Eis) Ist das Vorhandene durchaus realistisch. Da braucht man nicht mehr.
Davon abgesehen: Was bringt dieser Boden und was muss man für den Boden tun?

Können wir dieses leidige Thema bitte beenden. Ich sehe nämlich, wie Ea
1. wieder nach dem Hammer greift um manchen auf die Finger zu klopfen oder
2. er resigniert aufgibt und uns diesen Thread vollspammen läst (Was weder Ea noch Edain noch die MU verdiehnt hat)

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #104 am: 26. Feb 2010, 22:54 »
Ich bin zwar für die erhöhte Atmosphäre, aber wenn Ea seinen Post abgibt, ist das so wie Gottes Wort. Wir müssen uns dem fügen. Was bringt es jetzt weiter zu diskutieren, wenn das sowieso nicht umgesetzt wird. Ea und das restliche Team haben sicherlich schon ihre Gründe, die bestimmt nicht viel mit eigener Meinung zutun haben. Also, lassen wir doch unsere Götter weiterhin in Ruhe...die müssen ja wissen, von was sie reden.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________