16. Jun 2024, 03:11 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor II  (Gelesen 83406 mal)

Daywalker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 81
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #810 am: 28. Jun 2010, 18:28 »
Erst aml würde ich noch mehr auf Arnor und Cardolan eingehen. Sägewerk ist ja jetzt nicht sooo praktisch, vor allem da man den Ring bzw. den Held erst relativ spät bekommt und man dann oft schon genug Rohstoffe hat. Deswegen würde ich bei denen vielleicht noch einen rekrutierbaren Heiler einfügen der entweder passiv oder auf Befehl heilen kann. Die Effektivität von Schutz vor Frostschaden hält sich auch eher in Grenzen..die einzige größere Quelle dieses Schadentyps sind doch die Angmar Bogies. Hier würde ich eventuell sogar noch eine ganze Rhudaur-Kaserne einfügen(vom Aussehen ähnlich zur Dunländer Clanhütte oder wie die heißt) in welchen man Hügelmenschen Einheiten als billige Spameinheiten bekommen kann. Diese sollten auch eventuell von Anfang an "Dicke Felle" besitzen. Beim Level 3 Spell sollten die Gebäude zusätzlich auch noch geheilt werden und einen kleinen Rüstungsbonus bekommen.
Als 10er Spell würde ich vielleicht eher offensiv einrichten. Kurzzeitig werden Einheiten in weitem Umkreis unsterblich, alle gegnerischen Führerschaften werden annuliert und der Gegner kann wenn codebar keine Spells einsetzen.
Jetzt ist ja immernoch ein Platz frei....wie wärs mit Stufe 7:ehrerbietende Präsenz: kurzzeitig werden Einheiten die ihn angreifen für längere Zeit übernommen.

Das mit der Rudaur-Kaserne hab ich auch schon überlegt...aber ich dachte Arnor bräuchte eig. keine Spameinheit mehr, da größere Battalione, plus geringere Ausbildungszeit-Fähigkeit eigentlich für ein ziemliches Brett von einem Rush sorgen sollten. Wir befinden uns ja im Lategame, da bringens Spameinheiten nur bedingt.
Das mit dem Sägewerk ist ein berechtigter Punkt.
Werde ich streichen. Aber ein ersatz muss her.
Die Felle sollten auch gar keine so große Rolle einnehmen, aber es stimmt, sie sind nciht sehr nützlich...
Hmm...überlegen...
Naja schön das wenigstens der Ansatz jemanden gefällt ;-)
Vllt. soltle man die jetztige Lvl 10 Fähigkeit leicht abschwächen udn auf Lvl 7 setzten?

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #811 am: 28. Jun 2010, 18:38 »
So, Malbeth ist durch. Danke an alle Befürworter :).
Das Arvedui-Konzept muss ich erst noch lesen, Kritik folgt.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #812 am: 28. Jun 2010, 19:03 »
Finde ich bis auf den 10er Spell alles sehr schön. Außerdem hätte er als Ringheld noch ein Feld im Palantir frei. Ach ja und  wenn er nach 20 Sekunden 150 Angriff verliert hat er nach 40 Sekunden schon gar keinen Angriff mehr.


genau meine Meinung!

Khamûl
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #813 am: 28. Jun 2010, 23:00 »
Ersetzen der verbliebenen Gondor-Zeichen bei Arnor
dafür

Sergeant Peppers Arvedui-Konzept
Das gefällt mir wirklich gut! Vom "lore"-Standpunkt aus von mir ein absolutes "Dafür"

Zwei Vorschläge:
1) Name für Arveduis Level-5-Fähigkeit: Wie wärs mit "Aus der Not eine Tugend"?

2) Ringheld-Mechanismus:
Arvedui hatte zwischenzeitlich sogar Anspruch auf die Krone Gondors erhoben, und zwar nach dem Tod Ondohers 1944, der keinen direkten Erben hatte. Ich hielte es für plausibel, wenn er diesen Anspruch, bestärkt durch die Macht des Ringes, erneuern würde. Könnte zwei mögliche Auswirkungen haben:
a) Gondor wendet sich von ihm ab: Earnur und die Gondorrim verschwinden vom Schlachtfeld (falls sie schon rekrutiert sind) und sind auch nicht mehr im Gasthaus rekrutierbar, solange Arvedui den Ring hat.

b) Gondor erkennt seinen Anspruch an und Arvedui wird Hochkönig von Gondor und Arnor. Weiß aber nicht, was das für direkte Auswirkungen hätte. Wäre vermutlich unbalanced.



Mit Balancing kenne ich mich leider auch nicht besonders gut aus. Ich werde mal gucken, ob ich demnächst Zeit für ein paar Arnor-Partien hab, um das besser einschätzen zu können. Und vielleicht fällt mir auch für Cardolan und Rhudaur noch was ein.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #814 am: 28. Jun 2010, 23:44 »
Arveduis Level 5 Fähigkeit:

Soweit ich weiß hat Arnor mit Arvedui dreimal die Möglichkeit, einen Palantirzauber zu wirken. Einmal im Elfenbeinturm in der Festung, einmal als 5er Spell und eben Arvedui. Ich finde deshalb könte man Arveduis Fähigkeit durch etwas anderes ersetzten.

Ich habe an eine Fähigkeit gedacht, die es Arvedui ermöglicht ein ausgewähltes Battalion Schwertkämpfer zu Lanzenträgern werden zu lassen und umgekehrt.

Mh, finde ich jetzt nicht so toll, aber einzigartig schon... Aber leider auch etwas überflüssig, da die Palantir-Wächter die selbe Funktion haben... Dagegen

Arvedui's Ringheldenkonzept

Mein Konzept beruht darauf, dass Arvedui ja eigentlich nur der letzte König eines Teilreiches von Arnor, nämlich Arthedain, war.
Und was würde ein König, asugestattet mit einer schier unbesiegbaren neuen Kraft, lieber tun, als ein altes Großreich wieder zu einen?

Sobald also Arvedui den Ring erhält, schließen sich die zwei anderen teilreiche Arnors, beeindruckt von Arveduis Macht, wieder mit Arthedain zu einem Gesamtarnor zusammen.
Dies bringt vorallem im für das eher schwach besiedelte Arnor einen entscheidenden Vorteil:
Größere Armeen!
Von nun an beinhalten alle Battalione, die in Kasernen, Stallungen oder Schießständen gebaut werden, 5 Einheiten mehr pro Battalion.
5 Einheiten mehr ist schon einmal eine Überlegung wert, aber ich würde noch anfügen, dass die Einheiten alle komplett aufgerüstet erscheinen, denn ich würde einige Parallelen zu Gondor definitiv übernehmen, aber immer leine Unterschiede reinbringen... sonst aber dafür

Außerdem sind nun in der Schmiede und im Steinbruch neue Upgrades aus Cardolan und Rudaur erhätlich:

Schmiede:

Dicke Felle - 500 Kosten

Da das Klima in der Region Rudaur sehr streng ist, haben die Einheimischen Methoden gefunden sich zu wärmen.
Einheiten, die dieses Upgrade haben, sind imun gegen Frostschaden.

Kein allzugroßer Nutzen. Ideen gesucht

Steinbruch

Rodung - 1500 Rohstoffe

Die Einwohner Cardolans haben die ehemals dichten Wälder Minhiraths gerodet.
Von nun an kann Arnor Sägewerke bauen.


Ersatz gesucht!
Sagt leider nichts aus und klingt absolut nicht reizvoll... dagegen

Auch Arvedui bleibt natürlich von der Macht des einen Ringes nicht verschont. Er wird automatisch auf Level 10 gesetzt, sobald er den Ring erhält, besitzt nun 6000 Healthpoints und macht 300 Nahkampfschaden und bekommt neue Fähigkeiten:

lvl 1: Vereiniger Arnors (passiv)

Einheiten in der Nähe von Arvedui erhalten + 100% Rüstung und Angriff. Helden in seiner Nähe laden ihre Fähigkeiten 1/3 schneller auf.

lvl 3: Wiederaufbau des Reiches:

Ein gewähltes Gebäude steigt um eine Stufe auf.

lvl 5:Gnadenloser Feldherr (passiv)

Arvedui treibt seine Truppen an ihre Grenzen, in seiner unmittelbaren Umgebung erhalten sie eine Last Stand Fähigkeit. Arvedui selbst greift um 50% schneller an.

lvl 10: Sturm auf Angmar
Durch die Macht des Ringes angespornt bläst Arvedui zum Sturm auf Angmar. für 20 Sekunden (weniger? mehr? Balane is nicht so meine Stärke) werden alle Einheiten doppelt so schnell ausgebildet und Spells laden sich doppelt so schnell auf.

Nun bringt der Besitz des einen Ringes selten gutes mit sich. Auch Arvedui verfällt ihm. DIeser Verfall sollte sich wie folgt darstellen:

Alle 20 Sekunden steigt Arvedui ein Level ab und verliert 400 Healthpoints und 15 -20 Punkte an Nahkampfangriff.  
Am Ende ist Arvedui nur noch ein Schatten seiner selbst, ein gebrochener Mann, dessen Glanzzeit kurz war und der jetzt kaum noch in der Lage ist zu kämpfen.
Stirbt er, zerbricht das Reich Arnor wieder. Battalione werden wieder in Normalgröße rekrutiert udn die neuen Upgrades gehen verloren. Außerdem sind die Armeen Arnors nun führerlos und werden deshalb für eine bestimmte Zeit von furcht ergriffen.
Somit wäre eine Ringvergabe an Arvedui eine perfekte Möglichkeit den Feind schnell zu überrollen...stirbt er jedoch verliert man seinen Vorteil in der Schlacht und de Gefahr eines "Konters" ist groß.
Die Ringfunktion finde ich sehr schön! Auch die Fähigkeiten sagen mir sehr zu, da einiges Neues, aber auch altbekanntes drin ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Gnadenloser Feldherr überhaupt umsetzbar ist... Sturm auf Angmar finde ich eigentlich gut, da das noch einmal einen schönen Boost bringt und so noch einmal das letzte Aufbäumen von Arnor symbolisiert.
Was ich auch wiederrum sehr toll finde, sind die negativen Auswirkungen. Boromir verliert sein Leben nach einer bestimmten Zeit. Arvedui sinkt mit der Zeit Level für Level. Gemeinsamkeit zwischen Gondor und Arnor, dass der Ring einen auf lange Sicht schwächt. Aber wiederum auch ein etwas anderes System. Ich würde aber Arvedui nicht sterben lassen, denn irgendwann kommt er auf Stufe 1 an und ist relativ nutzlos(man könnte noch einbauen, dass er immer langsamer wird mit jedem gesunkenen Level). So hat man am Ende einen langsamen und schwachen Ringhelden und müsste ihn theoretisch opfern, um den Ring wieder zu bekommen. Man könnte, wenn er auf Level 1 ist noch anfügen, dass die eigenen Einheiten -50% Angriff und Verteidigung haben, so ist man gezwungen ihn zu opfern... Das Ganz drückt dann auch das dahinscheiden von Arnor aus.
Fazit: Schönes Ringheldenkonzept, aber ausbaufähig, trotzdem dafür

Daywalker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 81
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #815 am: 29. Jun 2010, 15:00 »
@Vanitas

Der Name klingt gut  :)
Das mit Gondor kam mir auch schon in den Sinn, aber ich konnte keine Verwendung für Gondor finden, deshalb habe ichs gelassen.

@Prinz_Kael
Den "reizlosen" Part werde ich denke ich streichen, da er mir im Nachhinein auch nciht gefällt und schon mehrere dagegen waren.
Allerdings fände ich neue Updates für Anror schon cool, vllt. fallen jemandem welche ein ;)
Das die Einheiten aufgerüstet erscheinen ist eine Überlegung wert, da muss halt noch die Balance diskutiert werden.

Bisher dafür:

1.Vanitas
2. Prinz Kael [Ringheldenkonzept]
3. Electric
4. König Thranduil
5. Palando [ + Rhudaurkaserne]
6. Starkiller
7. Durin
8. Sam
9. Dragonfire
« Letzte Änderung: 29. Jun 2010, 17:56 von Seargent Pepper »

Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #816 am: 29. Jun 2010, 15:28 »
was immer ihr mit den Arnor Helden anstellt, s ist mir egal, bin Dafür solang Arnor nen gescheiden, starken Helden bekommt
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #817 am: 29. Jun 2010, 15:29 »
dafür

Pallando

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 138
  • Ab heute steht wieder Fleisch auf dem Speiseplan!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #818 am: 29. Jun 2010, 15:35 »
auch dafür und auch für die Rhudaur-kaserne würde mehr Abwechslung ins Spiel bringen und würde einfach grandios zur Einzigartigkeit Arnors beitragen.

MfG
Pallando
Auf in den Tod für Saruman!

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #819 am: 29. Jun 2010, 15:50 »
Ok für alles

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #820 am: 29. Jun 2010, 16:42 »
Komisch, das dachte ich sogar gestern als ich mit Arnor gespielt habe.
Bin für alle Vorschläge dazu, man könnte aber auch einen andern Ringhelden einfügen(wenn das nicht schon genannt wurde) anstatt Gandalf.
Er passt ja nicht soo gut zu Arnor.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #821 am: 29. Jun 2010, 16:58 »
Komisch, das dachte ich sogar gestern als ich mit Arnor gespielt habe.
Bin für alle Vorschläge dazu, man könnte aber auch einen andern Ringhelden einfügen(wenn das nicht schon genannt wurde) anstatt Gandalf.
Er passt ja nicht soo gut zu Arnor.

Schließe mich dem bedingungslos an. Dafür.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #822 am: 29. Jun 2010, 17:35 »
Auch dafür :)

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #823 am: 29. Jun 2010, 19:08 »
Im Moment ?
Dagegen.
Warum: Weil er noch nicht fertig ausdiskutiert wurde. Eine Stelle im Palantir ist noch frei und Cardolan un Rhudur sind im Moment genausowenig wie Gondor eingebunden, obwohl es da sicher noch ein paar gute Funktionen geben würde.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #824 am: 29. Jun 2010, 19:48 »
Das stimmt, auch wenn ich grundsätzlich dafür bin, muss da noch einiges dran rumgewerkelt werden, um es reif für die Konzept-Sammlung zu machen. Es soll ja schließlich auch durchkommen ;)