18. Aug 2025, 08:54 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Rohan II  (Gelesen 138742 mal)

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #465 am: 9. Mai 2010, 02:23 »
dieses konzept hört sich interessant. die kleinigkeiten müssen natürlich noch diskutiert werden, aber die idee ist schon mal gut.

die gefährten, die nach rohan gingen würde ich sicherlich rekrutierbar machen, bei der guten variante oder sogar kostenlos. man könnte das ganze auch mit einem timer. theoden muss den ring solange behalten, bis gandalf oder auch frodo oder sonst wer kommt und ihm den ring abnihmt. in dieser zeit ist er geschwächt, da er ja seine ganze kraft braucht um den ring in schach zu halten. danach kann rohan aber dann richtig auftrumpfen mit mehr helden und geschenken =)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #466 am: 9. Mai 2010, 03:14 »
ich finde diese idee zeihmlich genial!
nur mit einem kann ich mich nicht ganz anfreunden: "die gefährten müssen unversehrt die karte verlassen" - ich finde das ist zu unberechenbar für den betroffenen, da hier viel passieren kann, was den ring bzw seinen nutzen für den spieler zusehr einschränkt...
ansonsten echt gut!!! :)

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #467 am: 9. Mai 2010, 08:40 »
Das mit den Gefährten gefällt mir jetzt weniger. Theoden ist bloss ein Mensch und würde  deshalb auf kurz oder lang dem Ring erliegen. Noch nie hat jemand den Ring freiwillig abgegeben, es gab nur 2 Ausnahmen Bilbo und Sam und das waren beides Hobbits. Hobbits sind wiederstandsfähiger gegen den Ring.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #468 am: 9. Mai 2010, 10:12 »
Wäre eher für den Vorschlag von der König Düsterwalds.

PS:Noch nie hat jemand den Ring freiwillig abgegeben.
     Doch, er hat in zwar nicht abgegeben, aber abgelehnt nämlich Aragorn

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #469 am: 9. Mai 2010, 10:18 »
Ja, abgehlen haben ihn manche z.B. Gandalf, Aragorn oder auch Faramir.
Aber hatte mal jemand den Ring hat er ihn normalerweise nicht mehr freiwillig abgegeben.
Ich lehne die Idee mit den Gefährten ab, da es nicht passt.
Ich bitte um Supporter für den von mir gemachten Vorschlag.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #470 am: 9. Mai 2010, 10:31 »
Das wird langsam OT und Bilbo hat den Ring freiwillig abgeben, auch wenn Gandalf ihm einen kleinen Stubs geben musste :)

Und mit dem Theoden-Ringheld erinnert mich das im Moment seh an Gandalfs Ringsystem

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #471 am: 9. Mai 2010, 10:34 »
Ich muss Eomer in sofern zustimmen, dass er als Korumpierter rücksichtslos und nur in eigenem Interesse handelt und deshalb die Fähigkeiten entsprechend sein sollten. Dass er aber als Ruhmreicher König den Ring ablehnt, halte ich für weniger Wahrscheinlich. Denkt daran wie leicht er, selbst noch nachdem er von Sarumans Einfluss befreit war, sich verführen ließ von der Stimme Sarumans vor dem Orthanc. Und der Ring übt noch zigmal mehr Einfluss aus als die Stimme des Istari.

Deshalb sollte er den Ring auch als Ruhmreicher behalten. Hierbei werden die Fähigkeiten dann allerdings anders, da er sie zum Wohle seines Volkes einsetzt und nicht wie als Korrumpierter im eigenen Interesse. Dass Reiter gegen Speeris mehr Rüstung kriegen wäre wirklich zu imba. Aber da er immerhin der König Rohans ist, sollte man schon irgendwas mit den Reitern/Pferden dann als Auswirkung des Ringes spüren.

Z.B. dass alle Reiter um 50% weniger kosten und sich schneller rekrutieren, als passive Fähigkeit. Aber es muss halt schon noch was besonderes her, für ihn als Fähigkeiten.

Trotzdem eines sollte klar sein: Rohan braucht noch einen weiteren Ringhelden, da sie auf diesem Gebiet den anderen Völkern zusammen mit Angmar weit hinterher hinken. Und wer wäre als Ringheld bei Rohan besser geeignet als der König?
Klar ist wie gesagt auch, dass man was einzigartiges für seine Ringfunktion braucht....
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #472 am: 9. Mai 2010, 10:50 »
Ich habe den Vorschlag auf die Wünsche Verschiedener angepasst. Der Korumpierte ist meiner Meinung nach gut und seine Fähigkeiten sind rücksichtslos.
Theoden der Gloreiche ist soweit in Ordnung, wobei er noch 1 bis 2 Fähigkeiten vertragen könnte. Für diese bin ich für eure Vorschlage offen.
Ich habe noch keine Stimme und wäre dankbar für die Unterstützung dieser Idee.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #473 am: 9. Mai 2010, 10:56 »
und wie ich bereits sagte ist das so ziemlich eine Kopie von Gandalfs Ringsystem

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #474 am: 9. Mai 2010, 11:06 »
und wie ich bereits sagte ist das so ziemlich eine Kopie von Gandalfs Ringsystem
Das stimmt schon zu Teil, aber ursprünglich lautete mein Vorschlag anders und ich habe mich an die Wünsche der Mitglieder angepasst.
Aber mir gefält das momentane System gut, auch wenn es dem von Gandalf ähnelt.

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #475 am: 9. Mai 2010, 11:11 »
Erhählt Theodin den Ring als Korrumpierter so werden diese Auswirkungen aktiv:
Er erhält die neuen Fähigkeiten:
Stufe1:"Der eine Ring" Theodin wird Unsichtbar.
Stufe3:"Für den König" Alle Einheiten in der Nähe eilen zu Theodin um ihn zu schützen.
Stufe4:"Verrat" Feindliche Einheiten werden durch die Macht des einen Ringes geblendet
und greifen die eigenen Truppen an.
Stufe6:"Verheizung" Seine Leute bedeuten ihm nichts mehr nur noch der Sieg. Die Truppen werden durch ihn ins Gemetzel geschickt Und erhahlten kurzfristig + 300% Angriff -100% Rüstung und fürchten sich schneller.
Stufe8:"Selbstmord" (passive Fähigkeit) Wenn Theodin stirbt ist sein letzter gedanke nur noch so viele Feinde wie möglich zu vernichten, deshalb wirft er den Ring auf den Boden
und etfesselt eine Druckwelle die alle Einheiten in der nähe in den Tod reisst.
Stufe10:"Zwietracht des Meisterringes" Zwist entsteht überall, wo er ist, kommt er in die Nähe von feinden (auch Helden) bekämpfen sich diese.(nur aktivierbar sonst währe er zu stark).
Durch den einen Ring verführt richten seine Angriffe hohen Flächenschaden an.(gegen alle Einheiten).
Wenn er den Ring bekommt rekrutieren alle Gebäude extrem schnell Einheiten (aus Furcht)(Rohstoffgebäude produzieren auch schneller) für 120sek.
Der Ruhmreiche König kann so bleiben ausser vieleicht noch stark erhöhte Werte und Flächenschaden. :)
Dies ist nur ein Verbesserungsvorschlag für das Konzept von Der König Düsterwalds.
ps:Wen meinst du den jetzt mit "wir stimmen dir zu"? Der König Düsterwalds




Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #476 am: 9. Mai 2010, 11:27 »
Starkiller dein Prinzip des Korumpierten ist besser und man könnte es so übernehmen.
Der Korumpierte sollte zusätzlich noch Flächenscaden anrichten (schadet eigenen Einheten).
Zitat von Starkiller: Erhählt Theodin den Ring als Korrumpierter so werden diese Auswirkungen aktiv:
Er erhält die neuen Fähigkeiten:
Stufe1:"Der eine Ring" Theodin wird Unsichtbar.
Stufe3:"Für den König" Alle Einheiten in der Nähe eilen zu Theodin um ihn zu schützen.
Stufe4:"Verrat" Feindliche Einheiten werden durch die Macht des einen Ringes geblendet
und greifen die eigenen Truppen an.
Stufe6:"Verheizung" Seine Leute bedeuten ihm nichts mehr nur noch der Sieg. Die Truppen werden durch ihn ins Gemetzel geschickt Und erhahlten kurzfristig + 300% Angriff -100% Rüstung und fürchten sich schneller.
Stufe8:"Selbstmord" (passive Fähigkeit) Wenn Theodin stirbt ist sein letzter gedanke nur noch so viele Feinde wie möglich zu vernichten, deshalb wirft er den Ring auf den Boden
und etfesselt eine Druckwelle die alle Einheiten in der nähe in den Tod reisst.
Stufe10:"Zwietracht des Meisterringes" Zwist entsteht überall, wo er ist, kommt er in die Nähe von feinden (auch Helden) bekämpfen sich diese.(nur aktivierbar sonst währe er zu stark).
Durch den einen Ring verführt richten seine Angriffe hohen Flächenschaden an.(gegen alle Einheiten).
Wenn er den Ring bekommt rekrutieren alle Gebäude extrem schnell Einheiten (aus Furcht)(Rohstoffgebäude produzieren auch schneller) für 120sek.

Zusatzlich sollte er keine eigene Sichtweite mehr haben und er kann angreiffen.

Der rumreiche König bekommt +50% Angriff +75% Rüstung +1000 Lebenspunkte.
Zitat von Starkiller: Erhält er den Ring als Ruhmreicher König hat er ein 2.Palantir in dem er neue Einzigartige
Fähigkeiten hat die ihn und sein Volk verstärken alle Truppen kämpfen in seiner Nähe bis zum Tod und fliehen nicht.
Eine der Fähigkeiten währe z.B. "Macht des einen Ringes" mit dem einen Ring kann er
seinen Truppen ein Gefühl der Unsterblichkeit geben,diese können dann ihren Feinden Flächenschaden zufügen und für einige Zeit nicht sterben alerdings wenn die Wirkung nachlässt können sich die Einheiten nicht mehr bewegen und haben schlechtere Werte.
Jeder Held der Rekrutiert wird, Levelt sofort um eine Stufe(Passive Fähigkeit)

Jetzt ist die Idee ausgearbetet, ich btte jeden nochmal, wenn er dafür ist dies zu schreiben. Ich hoffe, dass alle jetzt soweit zufrieden sind.




¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #477 am: 9. Mai 2010, 11:34 »
Ich bin auf jedenfall dafür.

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #478 am: 9. Mai 2010, 11:40 »
Hups, wer hat denn entschieden, dass alle damit zufrieden sind bzw. die Idee als ausgearbeitet betrachten?


Die Korrumpiteren Fähigkeiten finde ich nicht schlecht, allerdings ist mir die Wirkung als Ruhmreicher König zu langweilig.
(PS:
Zitat
alle Truppen kämpfen in seiner Nähe bis zum Tod und fliehen nicht.
diese Zeile macht weiterhin keinen Sinn, weil er diese Wirkung bereits als normaler König hat)

Zitat
ich muss Eomer in sofern zustimmen, dass er als Korumpierter rücksichtslos und nur in eigenem Interesse handelt und deshalb die Fähigkeiten entsprechend sein sollten. Dass er aber als Ruhmreicher König den Ring ablehnt, halte ich für weniger Wahrscheinlich. Denkt daran wie leicht er, selbst noch nachdem er von Sarumans Einfluss befreit war, sich verführen ließ von der Stimme Sarumans vor dem Orthanc. Und der Ring übt noch zigmal mehr Einfluss aus als die Stimme des Istari.

Diese Argumentation ist durchaus nachvollziehbar, allerdings bin ich der Meinung, dass er nach der Befreiung durch Gandalf ein anderer Mensch war. Das zeigt allein schon sein Beiname Ednew oder der Erneuerte. Daher halte ich es für durchaus möglich, dass er den Ring ablehnt.




Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Konzept-Diskussion: Rohan II
« Antwort #479 am: 9. Mai 2010, 11:44 »
Klingt alles nicht schlecht, aber:
Stufe10:"Zwietracht des Meisterringes" Zwist entsteht überall, wo er ist, kommt er in die Nähe von feinden (auch Helden) bekämpfen sich diese.(nur aktivierbar sonst währe er zu stark).
ist für eine 10er Fähigkeit eines Ringhelden um einiges zu schwach, vor allem, da er das gleiche schon auf Stufe 4 schon so ziemlich das gleiche kann.
MfG,
Dragonfire