Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Fragen zu .bat Dateien

<< < (2/3) > >>

Altaïr:
Du kannst auch einfach beim Speichern der txt auf "Alle Dateien" wechseln und dann gleich die Endung nach deinen Wünschen hinzufügen.

@Darlo: Vielein Dank, man lernt doch immer was neues dazu.  :)

Edit: Irgendwie funzt das nicht. Hab es mit Image probiert. Das Icon wird nich angezeigt und wenn es bei Autostart die Batch öffnen soll, dann fragt er mich mit welchem Programm er sie ausführen soll.

mio:
hmmm bei mir funzt das auch nicht, kann es sein, dass diese methode für einen USB Stick nicht funktioniert?
@Altaïr

--- Zitat von: Altaïr am  8. Sep 2010, 21:24 ---...
Das ganze funktioniert hervorragend, wenn du mit der batch den PC von Freunden herunterfahren willst.  [ugly]


--- Ende Zitat ---
ui^^
wie funktioniert das denn?

Don-DCH:
So leicht lässt sich ohne Programme der andere Pc nicht herunterfharen...
Da musst du Admin am anderen PC sein,meiens Wissens geht das nur über Gruppenrichtlinien oder zusatzprogramme....


MFG Don-DCH

Dralo:

--- Zitat von: Altaïr am  8. Sep 2010, 21:46 ---Edit: Irgendwie funzt das nicht. Hab es mit Image probiert. Das Icon wird nich angezeigt und wenn es bei Autostart die Batch öffnen soll, dann fragt er mich mit welchem Programm er sie ausführen soll.

--- Ende Zitat ---

hmmm.... kann sein dass das nur mit .exe-dateien geht, war nur so ne idee, ich dachte, dann wird die batch eben automatisch mit dem entsprechenden Program geöffnet....
Zumindest mit einer exe funzt es, das hab ich auch schon selbst auf mehreren dvds gemacht und das ist auch auf jeder "professionellen" disk (zb. SuM) so gemacht
Das icon muss übrigens als .ico-datei vorliegen oder eben von einer .exe das bild, soweit ich weiß.....

Altaïr:
@DonDCH: Du gehst vielleicht davon aus, dass es darum geht einen PC über einen anderen PC auszuschalten.

@Mio: Das ist ganz einfach:

Da batch Dateien im Prinzip zur Speicherung und späteren Abspielung von DOS Befehlen dienen, kannst du einfach über shutdown und die entsprechenden Parameter dahinter den PC runterfahren lassen.

Du gibst einfach in die Batch Datei oder ein cmd ein:

shutdown -s -t 60 -c "Hallo"

(Leerzeichen dürfen nicht ausgelassen werden)
Hierbei steht -s für das Herunterfahren an sich.
t bestimmt den Countdown vor dem Herunterfahren (in Sekunden). Ich habe im Beispiel einfach mal 60 genommen.
c gibt einen Text aus, in dem Fall "Hallo". Man muss den gewünschten Text zwischen die Anführungszeichen setzten.

Wenn man es am eigenen Rechner probieren will und auch in einigen anderen Situationen kann das helfen:

shutdown -a

Mit diesem Parameter wird das Herunterfahren abgebrochen. Da man meistens keine Zeit mehr hat, wenn das Herunterfahren schon begonnen hat, kann man es einfach in cmd (Eingabeaufforderung) eingeben.

In Kombination mit dem SFX Archiv in meinem ersten Post, könnte man bei der Datei die sich nach dem Entpacken selbst ausführt, eine Batch Datei angeben, die das Herunterfahren des Rechners bezweckt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln