Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > RPG-Archiv
Gondors Untergrund - Besprechung
Fine:
Zeitlich seid ihr in Linhir bereits am 9. Juni (der Tag nach der Schlacht), wohingegen es in Aldburg laut Cirdan momentan noch Ende Mai ist (die Ratsversammlung fand am 25. Mai statt, soweit ich weiß reisen Erchirion und Mithrellas wenige Tage später ab).
Die Distanz zwischen Aldburg und Dol Amroth würde ich auf maximal fünf Tage schätzen. Also sollten sie Dol Amroth inzwischen erreicht haben, wenn alle Angaben stimmen. Ist denn dort momentan überhaupt ein aktiver Charakter? Ansonsten können sie ja bereits angekommen sein, haben sich aber halt erstmal dort ausgeruht oder ähnliches. Ich denke man kann ab sofort problemlos anfangen, Elben in Linhir auftauchen zu lassen, falls das geplant ist.
Eandril:
Nein, in Dol Amroth ist grad niemand außer Imrahil^^
Ich hatte nur Sorge, dass Hilgorn noch zu einem Zeitpunkt in der Stadt gewesen ist, zu dem die Elben eigentlich hätten eintreffen müssen. Aber wenn sie so am 27. Mai aufbrechen dürften sie am 1. Juni in Dol Amroth sein. Das Heer mit Hilgorn und Merian ist aber schon am 28. Mai aufgebrochen, also gibts da keine Probleme. Ich hatte die zeitliche Differenz zwischen Linhir und Aldburg überschätzt, so funktioniert das ja alles recht problemlos.
kolibri8:
@Eandril: Zunächst einmal sollte Túrin noch von der Drohung der Nazgul, den Gilraen nicht zu überschreiten, sonst werde Elessar getötet, an Hilgorn und Elphir berichten. 8-|
Dann geht es tatsächlich zurück nach Dol Amroth, damit die Bedingungen des Vertrages erfüllt werden: Verlöbnis Qúsays mit Lothiriel und belehen Qúsays mit Tolfalas und Harondor (Qúsay wird Lehnsmann Gondors). Außerdem hat Qúsay für den 23. Juni (Mittjahrstag) ein Treffen der haradischen Fürsten in Ain Sefra angesetzt, von daher muss es zügig gehen, damit Qúsay dort rechtzeitig ankommt.
Linhir-Dol Amroth (zu Pferd) 5 Tage 10.(Morgen)-14. Juni Abend/Später Nachmittag
Verlöbnis Qúsay-Lothíriel 14. Juni
Qúsay leistet Lehnseid: 15. Juni (Vormittag)
Dol Amroth -Linhir (per Schiff) 15.(Mittag)-16. Juni (Abend)
Linhir-Tolfalas 16.-17. Juni
Tolfalas-Harondor (Harnenmündung) 18.-19. Juni,
Qúsay legt den Grundstein für eine neue Stadt an der Harnenmündung (19. Juni)
Harondor-Aín Sefra (Eiltempo) 19.-23. Juni
Majles tritt zusammen, Qúsay wird als Malik vom Haradischen Adel gewählt.
Haradrim leisten Lehnseid. 23. Juni => Offizielle Gründung eines Gesamtharadischen Malikats.
Die Elben werden warscheinlich von Aldburg, nach Dunharg, von dort durch die (ehemaligen) Pfade der Toten am Erech vorbei nach Dol Amroth ziehen (wäre zumindest der kürzeste und sicherste Weg). Von Dunharg zum Erech hat die Graue Kompanie etwa zwei Tage gebraucht. Vom Erech zu Dol Amroth sind es Luftline
etwa 160 Meilen, also etwa 257,5 km. Ein normaler Reisender (mit Gefolge und Gepäck) hat im Mittelalter zwischen 30 und 45 km am Tag gerschafft, da es Elben sind nehmen wir mal die Doppelte Wegstrecke an, also 60-90 km, Für die Strecke Erech-Dol Amroth bräuchte man also bereits 3-5 Tage, von Aldburg nach Dunharg wären nochmal etwa 90 km, also noch ein weiterer, bis anderthalb Tage. Die Gesamtstrecke könnten die Elben also in etwa 6-8,5 Tagen schaffen. Erchirion als Mensch wird sie warscheinlich etwas aufhalten, also sagen wir 7-9 Tage. Angenommen sie brechen am 27. Mai morgens auf, dann werden sie, wenn ich richtig gezählt habe, zwischen dem 2. und 4. Juni eintreffen. Wenn sie sich ganz nach Erchirion richten dürften sie sogar erst am 8. Juni eintreffen. ;)
Eandril:
--- Zitat von: kolibri8 am 4. Jul 2015, 10:48 ---@Eandril: Zunächst einmal sollte Túrin noch von der Drohung der Nazgul, den Gilraen nicht zu überschreiten, sonst werde Elessar getötet, an Hilgorn und Elphir berichten. 8-|
--- Ende Zitat ---
Ähm... ja stimmt, das brauchen wir auch noch. Bitte hab Geduld mit mir wenn ich sowas vergesse und dann dämliche Nachfragen stelle ;) Momentan muss ich so viel in meinen Kopf quetschen, da geht ab und an mal was verloren.
Es klingt plausibel was du zu den Elben sagst, dann machen wir das so denke ich. Aber da sie auch dann eintreffen, während kein PC in Dol Amroth ist, ist das ja im Grunde auch egal.
Zu Qúsay und Harad noch kurz: Qúsay wird Lehnsmann von Gondor, und gründet dann das Gesamtharadische Malikat unter seiner Führung. Heißt dass dann, dass Harad plötzlich Gondor untersteht? [ugly]
kolibri8:
--- Zitat ---Zu Qúsay und Harad noch kurz: Qúsay wird Lehnsmann von Gondor, und gründet dann das Gesamtharadische Malikat unter seiner Führung. Heißt dass dann, dass Harad plötzlich Gondor untersteht? [ugly]
--- Ende Zitat ---
Nein, mehr so wie England und Frankreich nach 1066. der Englische König ist als Herzog der Normandie (und später auch Aquitanien) Vasall des französischen Königs und rangniedrieger als dieser, aber als König von England unabhängig, und auf derselben Ranghöhe wie sein französisches Pendant. In seiner Funktion als Fürst von Harondor und Tolfalas untersteht Qúsay also dem König von Gondor, nicht aber als Malik von Harad. Aber ich meine vor ein oder zwei Jahren hatte ich dir das schonmal erklärt. Durchkämm mal dein Postfach [ugly].
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln