7. Jul 2025, 00:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zur Mordorwoche  (Gelesen 88414 mal)

Joogle

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 377
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #105 am: 20. Okt 2010, 21:12 »
Das einzige wa sich zu bemängeln hätte, sind die Schilde....sie passen einfach nicht bei diesen Orks. Wenn möglich, rostiger, dunkler und mehr abgenutzter.

Ansonsten alles Top, ohne Mängel und wie nicht anders zu erwarten klasse Arbeit!

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #106 am: 20. Okt 2010, 21:19 »
mein feedback zum dritten tag:

schon immer waren mir die morgul-orks ein dorn im auge. sowohl ihr krummer gang, als auch ihr skin. beides war nicht konform mit dem bild, das mein kopf nach lesen des buches entworfen hatte und auch nicht mit der umsetzung im film (welche meiner eigenen vorstellung nahezu glich). meine reaktion auf dieses update ist nicht einheitlich:

- sehr gut gefällt mir gothmog, er sieht aus wie im film, bis ins kleinste detail. mein lob hierfür.
  sehr schön finde ich auch den aufrechten gang der morgul-orks, da die krummen rücken nicht nach morgul passen.

- schlecht finde ich weiterhin den körperbau und den skin der morgul orks. da hat sich ja auch nichts geändert. meiner meinung nach der schlechteste der mod bzw. der einzige, der mir wirklich nicht gefällt. leider kann ich mir nicht vorstellen, wie selbst ein aufrechter gang im zusammenspiel mit diesem körperbau und skin ein imposantes bild ergeben kann.

1. der körperbau: der körperbau ähnelt dem eines kindes oder jungem jugendlichen. dieser eindruck entsteht aufgrund der proportionen von kopf und körper. der kopf ist viel zu groß, der körper zu klein und die glieder zu kurz. auch mit aufrechtem gang stehen die morgul orks den schwarzen uruks und sogar den normalen orks im körperbau kräftemäßig nach.

http://img209.imageshack.us/f/unbenannt2wq.png/
-man vergleiche (im roten kasten) die bannerträger der morgulorks und normalen orks:

der morgul ork hat im vergleich zum körper einen viel zu großen kopf und hat sehr dünne und kurze arme/beine sowie auch einen kraftlos wirkenden rumpf.

-im grünen kasten sieht man den direkten vergleich zwischen morgul-ork, schwarzem uruk und hellebardier (letzterer ein normaler ork von der statur her):

der schwarze uruk ist der kräftigste und größte (athletischer erwachsener). der hellebardier ist etwas kleiner und hat einen etwas weniger muskulösen und wuchtigen körperbau (leptosomer erwachsener, wie ich als mediziner sagen würde ;) ). der morgul-ork hingegen sieht aus wie ein kind (kopf/körper-proportion und länge und ''fülle'' der gliedmaßen bzw. des rumpfes).

2. der skin:

einige hier nannten es '' high-tech-mäßig''. wie ein high-tech-ork sieht er nicht aus finde ich, aber er ist sehr weit entfernt von der film-vorlage. bei gothmog z.b. ist das anders: er hat den schwarzen plattenpanzer und das blutrote unterkleid, genau wie alle morgul-orks im film. die morgul orks im spiel sind in einem hellen grau gehalten, die einzelnen platten der rüstung sind nicht deutlich zu erkennen und auch die helme passen irgendwie nicht... auch wenn man sonst auf kosten der performance gehen müsste, könnte man doch zumindest an der helligkeit schrauben und die helme verändern. auch die farbe des unterkleides der morgul-orks ist eher braun als rot, wobei ich das nicht schlimm finde.

http://img820.imageshack.us/f/unbenanntpo.png

http://img94.imageshack.us/i/unbenannt3ev.png/

man sieht auf beiden pics deutlich, dass gothmog richtig gut getroffen ist und eigentlich von der rüstung und farbe her wie im film aussieht. die normalen morgul-orks hingegen tun das garnicht. sowohl die helme sind in einem vollkommen anderen stil gehalten, als auch die farbe der rüstung. zudem kommt die sache mit den schilden. ich fand die schilde noch nie schön (hatte da auch mal ein konzept vor längerer zeit gepostet). die farbe und form passt irgendwie überhaupt nicht zu mordor. dieses warnfarbene neon-orange auf weißem untergrund... prinzipiell finde ich, spricht nichts gegen schilde (auch wenn sie keine im film getragen haben), aber diese passen nicht zu mordor.

insgesamt habe ich in der mordor-woche wirklich am meisten auf neue (random-) skins und ein neues modell für die morgul-orks gehofft. leider ist dem nicht so.

fazit: so gut mir cirith-ungol (und auch (wenngleich etwas weniger) die domänen des herrschers) gefallen hat (und es hat mir wirklich sehr gefallen!) so skeptisch bin ich an diesem tag. gothmog ist super gelungen und auch die änderung der gangart ist spitze; aber der körperbau und skin passen meiner meinung nach weiterhin überhaupt nicht.

das ganze soll natürlich nicht plump, bleidigend oder destruktiv rüberkommen, aber ich will eben ein ehrliches feedback geben, anstatt 5 zeilen lang huldigungen auszusprechen.

mfg mandos





« Letzte Änderung: 20. Okt 2010, 21:33 von Mandos »
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #107 am: 20. Okt 2010, 21:30 »
Du hast Recht Mandos, ich hab jetzt nochmal drüber geschaut, nachdem ich es mit dem Handy leider nicht so gut sehen konnte und bin zu dem Schluss gekommen, dass hauptsächlich die Proportionen den Gesamteindruck der Morgulorks mindern. Wie du bereits gesagt hast, sind die Beine und Arme zu klein im Vergleich zum Kopf. Das ganze ist natürlich konstruktiv zu verstehen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #108 am: 20. Okt 2010, 21:45 »
Für mich persönlich ist das eines der coolsten Neuerungen, da ich die verschiedenen Heeresgruppen und Armeen von Mordor eigentlich schon immer sehr interessant gefunden habe.
Immerhin gab es nicht nur "ein" Orkheer, sondern eben die verschiedenen Einheiten aus Minas Morgul, Barad Dur usw.

Durch die neuen unterschiedlichen Banner sieht man jetzt richtig gut welches Batalion von wo kommt.

Und dieser Aspekt wird wiederrum auch von den neuen Morgul Orks verstärkt, da sie sich jetzt auch in ihrer Haltung von den "normalen" Orks abheben. Denn ich hatte vom Film her en Eindruck das die Morgul Orks eine art Elite sind, da sie eben größer und Stärker sind, einheitliche Rüstungen haben usw.
Und das kommt jetzt richtig gut rüber.

Ich würde mich jetzt nicht als Mordor Fan bezeichnen, da ich die Bösen Völker allgemein nicht so cool finde. Ich bin eben einer von den Guten  [ugly]
Aber ich denke das Mordor mein lieblings Böses Volk wird.

Großes Lob an das Edain Team, da ihr euch wirklich immer selbst übertrefft.  :)
Friends with Money Records

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #109 am: 20. Okt 2010, 21:46 »
Ich hab noch kein Feedback zum 2 tag der Mordorwoche gegeben.^^
Also die Bannerträger sehen sehr schön aus, vorallem da es Zufällig jetzt ist.^^
Kompliment an dieser stelle. (**)
Zudem find ich es jetzt gut, das jetzt die Unterstützungsvölker früher kommen.

Schönes Update gestern^^

Gil-Galad der Hochkönig

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
  • Querfeld ein bin ich nicht zu gebrauchen!!!
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #110 am: 20. Okt 2010, 22:28 »
Echt Tolle modelle das  mit den Orks ist echt sehr gut.Gothmog ist euch auch sehr gut gelungen Bravo weiter so .
Mfg Gil-Galad der Hochkönig

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #111 am: 21. Okt 2010, 10:24 »
Die Änderung bei den orks ist echt gut geworden.
Bravo weiter so .

Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #112 am: 21. Okt 2010, 12:45 »
Mal mein Feedback:
Also die ersten beiden Tage, Respekt. 8)
Was die Morgulorks des dritten Tages betrifft:" Wo hat Tolkin was von Gnomen geschrieben?" [uglybunti]
PS: Nichts gegen dich Gnomi :D

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #113 am: 21. Okt 2010, 14:05 »
Ich konnte nicht feststellen, dass ein Beitrag von dir gelöscht wurde.
Das was du aber nun geschrieben hast fällt in großem Maße in die Sparte Spam und wird deshalb von mir gelöscht. Wir haben Forenregeln vorliegen, an welche auch du, Locendil, dich halten musst. Bei Fragen oder dergleichen PN an mich.
Und nun b2T.

Er-Mûrazôr, Herr der Neun

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 466
  • Die Welt der Menschen wird untergehen
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #114 am: 21. Okt 2010, 17:14 »
Ich als groser Minas Morgul fan finde sie Spitzen Klasse so gehören sich Minas Morgul orks

Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #115 am: 21. Okt 2010, 17:31 »
Also ich weiß, dass ich ja eigentlich nichts rumzumeckern habe aber ich finde es trotz dem etwas komisch, dass ihr ein Konzept über eine einzige rein optische Änderung macht und dafür in ein anderes Update ein ganzes Minivolk steckt.   ;)

Eines würde ich aber gern noch wissen:
Zitat
Frage:
Was ist wenn man eine weitere Festung baut und diese z.B. Minas Morgul wird, werden dann die Barikaden dieser Feste auch mit speziellen Bogies bemannt oder nicht?


Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #116 am: 21. Okt 2010, 17:33 »
Wie alle Festungsaufwertungen zählen auch die Boni des Turms von Cirith Ungol nur für die betroffene Festung. Das heißt, nur Festungen mit einem Turm von Cirith Ungol können Wächter errichten und ihre Barrikaden mit schwarzen Uruks bemannen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #117 am: 21. Okt 2010, 20:37 »
Tag 4 der Mordorwoche ist nun online.

Heute mal wieder etwas mehr Text und Buchbezug, dafür nicht ganz so viel Bildmaterial.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Bom Tombadil

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
  • Bom Tombadil
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #118 am: 21. Okt 2010, 20:40 »
Genial einfach genial.
Schöne Modelle und ein geniales System dazu.

Edit: Erster :)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #119 am: 21. Okt 2010, 20:40 »
Tolles neues Konzept und auch das mit den Geistern, dürfte äußerst interessant werden, aber die Morgulschatten erinnern mich aber irgendwie an den Glöckner von Notre Dame mit dem Buckel :D

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads