6. Jul 2025, 23:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zur Mordorwoche  (Gelesen 88353 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #180 am: 23. Okt 2010, 15:17 »
Man vergleiche z. B. den Hexenkönig, wie er im Film gezeigt wird mit den Kastellanen. Bis auf seine Krone, bestanden die Rüstungsteile aus mittelalterlichen Rüstungen und wurden nur geringfügig verändert, bzw. verziert. Vor allem aber wurde auf über dicke und große Platten verzichtet, wie sie nun bei den Kastellanen vorhanden sind.

Ich finde, dass solche protzigen Rüstungen in so gut wie jedem anderen Spiel zu finden sind, daher erachte ich es als sehr schade wenn so was auch in das Herr der Ringe Universum importiert wird.
Da muss ich dir leider in diesem Punkt wiedersprechen. Wer ein wenig Quellen durchforscht und recherchiert, wird feststellen, dass genau diese Art von Helm und Rüstungselemente für den Hexenkönig und andere Nazgul vorgesehen war. Der Meister persönlich, John Howe hat sehr viele Entwürfe vorgelegt, die keinesfalls das wiedergeben, was eben in jenem Zitat oben beschrieben wird.
http://img508.imageshack.us/g/wmplayer201009160513450.png/
Der Rüstungsstil der Kastellane, welchen Ich verwendet habe, ist also keine Standardfantasy, sondern fundiert auf Quellenmaterial von Concept-Entwürfen des Filmes.
Wenn sich also über die Stilelemente des Filmes beschweren möchte, muss dies leider beim Meister persönlich tun. :)

Den Farbton kann ich nachträglich nach abdunkeln, das ist kein Problem. So wie ich das sehe, war das hierbei der hauptsächliche Kritikpunkt.

Mit schleichender Verderbnis ist die Auswirkung einer Fähigkeit gemeint und keineswegs der Kastellan selbst. Wie bereits im Konzept beschrieben wird dort langsam dem Boden die Lebensenergie entzogen, bis dieser Verdorben ist.
Einen langsamen Zyklus bezeichnet man auch als "schleichend", Locendil. ;)


Danke für euer Feedback.
Ich kann euch versichern, dass wir mit dem heutigen Update die Bombe platzen lassen. :)

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #181 am: 23. Okt 2010, 15:53 »
Auf das Update freu ich mich jetzt schon. :P

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #182 am: 23. Okt 2010, 15:57 »
Das 6.Update zur Mordorwoche ist nun online.

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #183 am: 23. Okt 2010, 15:58 »
Klasse Update (**)
Echt Klasse! Rundum Superglücklich :D
Die Modelle und der Skin sind echt klasse!

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #184 am: 23. Okt 2010, 15:59 »
Das neue Aussehen der Nazgul, einfach Klasse (**) Das nochmal erneuterte Aussehn des  HKs: Umwerfend, die neuen Fähigkeiten des Nazgul-Reiterbats, des Dunklen Marschalls, des Schattenfürstes und Khamuls: Ein Meisterwerk.

Nur eine Frage: Die bösen Menschen sind ja jetz im Gasthaus (wirdja im Update gesagt), heißt das, dass man jetzt imGasthaus die Baumeister rekrutieren kann, oder wie ist das gemeint?

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #185 am: 23. Okt 2010, 15:59 »
Zitat
Abgesehen davon sind die bösen Menschen von nun an jedoch im Gasthaus zu finden. Wir wollten damit erreichen, dass Khamûl als Held auch auf eigenen Beinen stehen kann und eine eigene Identität besitzt, anstatt nur ein Schritt auf dem Weg zu den Ostlingen zu sein. Gleichzeitig dient es der Balance zwischen den Unterstützungsvölkern: Wenn Dol Guldur nicht mehr mit den Ostlingen verknüpft ist, besteht auch nicht mehr das Problem, dass es deutlich mehr Inhalt bietet als Minas Morgul oder Cirith Ungol.
Ich glaube ich werde immer sicherer, was in 4.0 neues kommt.  [uglybunti]
Zum Update muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Es ist sehr gut durchdacht und solide, aber eben auch nicht mehr-meiner Meinung nach ist das keine Bombe, sondern ein einfach gut aufgestelltes Infatierieregiment, um das ganze mal im Militär-Vergleich zu belassen. xD
Da fand ich das Update mit der Morgulklinge doch etwas besser.
Aber was kritisiert ich, auch hier gibt es natürlich 85-95% der Maximalpunktzahl.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Zypo

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 303
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #186 am: 23. Okt 2010, 16:03 »
Super Update! Eines der besten der ganzen Mordorwoche (bisher)! Da habt ihr nciht zu viel versprochen

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #187 am: 23. Okt 2010, 16:05 »
Leider kann ich mir das Video mit der Wetterspitze nicht anschauen. "404 - Not Found", aber egal, ich kenne sie ja eh xD

Alles sieht richtig super aus, die neuen Fähigkeiten klingen richtig super und das die Nazgûl nun individueller werden kann ich auch nur begrüßen. Darüber dass die Ostlinge und Soldaten Rhuns ins Gasthaus verlegt werden bin ich noch unschlüssig, aber es wird schon werden. Wenn aber, wie Shagrat fragte, nur der Baumeister verschoben wird, sollte es keinerlei Probleme geben. Aber egal wie ihr das macht, ihr habt bis jetzt alles hingekriegt, da werdet ihr das auch sauber schaffen :)
Alles super gemacht. Mal sehen, wie ihr das morgen noch toppen wollt ;)

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #188 am: 23. Okt 2010, 16:06 »
finde ich auch!

die nazgulreiter haben nun 100/100 punkte für's feeling  (**)

die sehen einfach perfekt aus wenn sie reiten. die verschiedenen schwerter sind auch klasse, wobei das ingame wohl nicht so ins gewicht fallen wird ;)

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #189 am: 23. Okt 2010, 16:06 »
Jau sieht schön aus. Modelle wie gewöhnlich top.
Das Khamul jetzt jetzt zum Statthalter Dol Guldurs wird anstatt zu Ostling sagt mir auch sehr zu. Nur sollten Nazgul irgendwie keine Summons kriegen. Da kann man so viele bessere Fähigkeiten einbauen. Dass die MdO endlich vorrübergehend ins gasthaus kommen finde ich auch gut(schließe mich MCM an, dass es immer offensichtlicher wird was in ein paar Versionen für eine große Neuerung kommt [ugly]). Nur sieht es bestimmt nicht so toll aus, wenn ein Ollifant aus dem Gasthaus maschiert kommt und schade um die Gebäude(oder wird man im Gasthaus nur den Baumeister kaufen können?)
Video geht bei mir auch nicht...werde es gleich mal mit Firefox probieren.


GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #190 am: 23. Okt 2010, 16:09 »
ähm...diesmal fällt es mir echt schwer etwas negatives zu sehen xD

Am besten gefällt mir, dass die Ostlinge und Haradrim (die dürften mit dem ja eigentlich nix zu tu haben :P) jetzt im gasthaus sind und es so in den reihen Mordors mehr Bedeutung erhält.

Aber Frage: Wie sollen die Mumakil aus dem Gasthaus kommen? (würde auf mich etwas abstrakt wirken) oder ist im Gasthaus dieser Baumeister (von dem es eigentlich einen für Rhun und einen für Harad geben sollte^^) verfügbar?

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #191 am: 23. Okt 2010, 16:10 »
Mit dem Internet Explorer geht es bei mir tatsächlich nicht, aber bei Firefox, Opera, Chrome und Safari gibt es keine Probleme.

Addons wie NoScript müssen natürlich die MU als Ausnahmeregel haben damit das gteht.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

CMG

  • Edain Konzeptmoderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #192 am: 23. Okt 2010, 16:12 »
Ein wunderschönes Update.
Alles perfekt gemacht.
Die neuen Modelle und Skins sehen einfach nur genial aus  (**)
Was mich besonders freut, ist, dass die Nazgul endlich individueller werden.
(Das erspart mir bei der Submod etwas Arbeit  xD)
Ich denke mal, dass man den Baumeister der Ostlinge im Gasthaus rekrutieren kann und nicht direkt die Einheiten.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

TCV

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 198
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #193 am: 23. Okt 2010, 16:13 »
Ich verstehe das mit dem Schattenfürsten allerdings noch nicht soo.
Wenn der dann auf Stufe 10 ist, kann der dann von keinen normalen Truppen angegriffen werden, weil dann sofort alle draufgehen? Also heißt das, dass er nur von Helden angegriffen werden kann?
Ansonsten find ich alles sehr schön^^.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zur Mordorwoche
« Antwort #194 am: 23. Okt 2010, 16:14 »
Ich habe nur AdblockPlus und der sollte sowas nicht rausschmeißen. Bei mir scheint es eher so, als wäre der Link defekt oder der Hostserver des Videos hat Probleme. Komisch, dass es bei dir geht.

PS: Ich nutze auch Firefox 3.6.6

@TCV: So habe ich das  verstanden.