7. Jul 2025, 16:15 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Mordor IV  (Gelesen 141162 mal)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #255 am: 17. Jan 2011, 19:24 »
Das Blasrohr würde ich eher durch einen Wurfdolch ersetzen.
Außerdem sollten sie ziemlich schnell sein.

Beleg Langbogen96

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #256 am: 17. Jan 2011, 19:32 »
also ich finds eigentlich ganz ok aber ich finde bei fähigkeit 4 sollte man die anderen fähigkeiten noch einsetzen können sonst ganz ok
Das Blasrohr würde ich eher durch einen Wurfdolch ersetzen.
Außerdem sollten sie ziemlich schnell sein.
und das würd ich auch noch dazuschreiben bzw. das zum messer umändren

Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #257 am: 17. Jan 2011, 19:49 »
Ich stimme dem Wurfmesser zu. Bin aber ansonsten dafür.

Anderes: Ich bin dafür, dass jeder Schlag gegen einen Nazgul der mit schwert geführt wird dem Angreifer Schaden zufügt. Ich begründe das auf die Tatsache das merry alleine dadurch das er einen schwerthieb gegen die beine des hexenkönigs geführt hat gleich ko gegangen ist.
« Letzte Änderung: 18. Jan 2011, 13:52 von WitchkingPrivat »
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #258 am: 17. Jan 2011, 21:08 »
Angriffe auf den HK (zumindest von Angmar) werden ja schon teilweise zuruckgeworfen. Fall das beim Mordor noch nicht der Fall ist, bin ich für ein solches Konzept (natürlich nur in der enthüllten Form).

Für das Assassinen-Konzept

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #259 am: 17. Jan 2011, 21:41 »
Ich bin für das Assassinenkonzept mit Wurfmessern.

Aber der Schattenfürst selbst hat doch schon die Fähigkeit gegnerischen Einheiten in der Nähe Schaden zuzufügen. Sollten das alle Nazgûl können, wäre diese Fähigkeit wieder weniger einzigartig.

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #260 am: 18. Jan 2011, 09:16 »
Ich enthalte mich vorerst, weil ich denke dass 3 Assassinen auf einmal (wenn ich's richtig verstanden habe) zu heftig sind...da die Assassinen ja dann eig. Minihelden sind, sollte immer nur einer spawnen mit einem mittleren Cooldown. Grund: Assassinen sind zumeist doch eher Einzelgänger ;)


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #261 am: 18. Jan 2011, 12:37 »
Die Anzahl würde ich von der Stärke abhängig machen, sie sollten nen mittelmäßigen Helden schon tot kriegen - entweder alleine, weil sie stark genug sind, dann sollte nur einer spawnen, oder zusammen, wenn sie nicht stark genug sind, dann spawnen halt mehrere oder schnellerer Cooldown.
Das ist eher ne Balancefrage, hier wird ja noch ein Konzept an sich diskutiert, weniger die Zahlen ;)

Ich bin übrigens auch für das Hasharin-Konzept, ich mochte die Kerle schon, als ich sie das erste Mal im Tabletop-Regelwerk gefunden habe, einer davon kämpft nun für die Mächte des Ostens und Südens  (**)
Erst denken, dann posten.

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #262 am: 19. Jan 2011, 17:04 »
Ein neues Konzept meinerseits:

Optische Veränderung des Barad-Durs

Der momentane Barad-Dur ist zwar ganz schön, aber zwei Dinge mißfallen mir:
1. Das steinerne Fundament am Fuße des Turms und
2. Die Form des Turms

Zu Punkt 2:Ich würde Vorschlagen, den Aufbau des Turms etwas abzuändern. Der Turm ist momentan sowohl am Sockel, als auch an der Spitze gleich breit. Da der Barad-Dur im Film allerdings (meiner Meinung nach sehr passend umgesetzt)als ein vom Fuß bis zur Spitze wachsender und schmaler werdender Turm dargestellt ist, würde ich vorschlagen, das auch in der Mod so umzusetzen. Der Turm bleibt von der Größe her so wie bisher ( eventuell etwas höher), nur die Form ändert sich !
Hier ein Bild dazu:

http://img573.imageshack.us/f/baraddurkonzept.png/

Ich schlage jetzt nicht vor, ihn genau so umzusetzen. Ich kenne mich in solchen Dingen nicht gut aus und habe diesen Entwurf nur kurz gestaltet, um den Unterschied zu verdeutlichen. Aber so in etwa in die Richtung sollte es gehen. Eventuell unten noch der Ring, der auch im WB enthalten ist.

Zu Punkt 1: Ich würde vorschlagen, den steinernen Sockel zu entfernen und durch einen schmalen Spalt in der Erde, welcher mit Feuer gefüllt ist zu ersetzen. Der Spalt wird von einer schmalen Brücke überzogen.

Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit dem Modden nicht auskenne und weiß nicht, ob so etwas überhaupt umsetzbar ist, diese im WB enthaltenen Elemente zu verwenden und den Turm dann runter zu skalieren.
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #263 am: 19. Jan 2011, 17:12 »
Ich bin ganz klar dagegen. Du selbst findest den steinernen Sockel unpassend, willst ihn aber durch etwas, das laut Beschreibungen und Bildmaterial, ebenso nicht getreues und dadurch unpassendes ersetzen. Dein eigener Entwurf ähnelt dem Modell auf deinem Bild nichteinmal richtig im Grundriss. Wenn es schon so wie im Film aussehen soll, dann soll es auch wirklich so sein.

Außerdem willst du zwei, sich total überschneidende, Dinge. Erst willst du den Fuß des Barad-Dûrs durch einige Türme usw ersetzen, und dann soll plötzlich eine Kluft und eine Brücke her.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #264 am: 19. Jan 2011, 17:18 »
Das Objekt aus dem WB haben wir absichtlich nicht genommen, da es zu viele Probleme geben würde. Das Objekt hat so viele Polygons, das es jedes Spiel zum laggen bringen würde, vor allem wenn es mehrere Male gebaut wird.
Darum wurde das andere Objekt von Ealendril erstellt - es sieht ebenfalls SEHR gut aus, ist sehr deatiallirt und verbraucht bei weitem nicht so viel Speicher. Daher wird das Objekt, das du rechts hingetan hast auf keienn Fall eingebaut.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #265 am: 19. Jan 2011, 18:20 »
*Posts gelöscht
Das Konzept wurde abgelehnt, Jungs.
Muss ich euch wirklich an die Regeln erinnern ?
Solche Privatangelegenheiten könnt ihr per PM regeln.
Ende der Diskussion
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #266 am: 19. Jan 2011, 18:35 »
wieso ist denn die frage, ob man den turm umproportionieren könnte (bei gleich bleibender detailstärke) bzw. ob man den steinsockel entfernen kann verboten ? gnomi hat gesagt, dass der turm in der form nicht umgesetzt wird, weil er zu viel speicher frisst. wenn man das problem mit dem speicher nun umgeht, indem die details gleich viele bleiben ?
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #267 am: 19. Jan 2011, 20:00 »
Kann man nicht. ;)

Wir hatten in früheren Versionen schonmal genau den oberen Teil des von dir gefundenen WB-Objektes ingame als Barad-dûr drin. Das Ergebnis war, wie Gnomi schon gesagt hat, dass der hohe Detailgrad des Modells das Spiel massivst verlangsamte. Zusammen mit den üblich riesigen Orkmassen war Mordor damit sehr unangenehm zu spielen.

Das Modell war aber dennoch sehr lange drin, da es vom Aussehen und vom Effekt des Roten Auges her einfach keine bessere Alternative gab. Der brennende Leuchteffekt konnte zu der Zeit nicht mit Modder-Mitteln reproduziert werden.

Erst in Zusammenarbeit von drei Moddern, Crafty, Ealendril und noch jemand der mir grade leider entfallen ist, ist es schlussendlich gelungen, das Leuchten fast genau nachzuahmen.
Dies floss dann in unser momentan benutztes Barad dûr Modell ein, zusammen mit einer "Vereinfachung" des Turmes, da der komplette Turm so oder so zu riesig für die SuM-Gebäudegrößen ist. Außerdem wurde der Sockel mit dem Tor eingefügt, da so ein eleganterer Übergang geschaffen wurde, als den Turm einfach am Boden aufhören zu lassen.

Und das rote Auge ist sehr gut gelungen. Ich kenne keine andere Mod, die es ähnlich gut geschafft hat.

Ein Graben unter dem Boden der Map ist nicht möglich, da der Mapboden ingame nicht verändert werden kann. Noch dazu würden Nahkämpfer dann "über" den Graben laufen, um den Barad dûr anzugreifen.



Du siehst also Mandos, es ist einiges an Aufwand und Gedanken in das momentane Modell geflossen, weswegen es nicht so ohne weiteres ausgetauscht wird.

Zudem hat unsere Erfahrung gezeigt, dass dein Ersatzvorschlag nicht umsetzbar ist.

Das alles hat dir Gnomi übrigens auch schon gesagt, aber es schien mir trotzdem der Bedarf nach einer langen Erklärung zu sein.
« Letzte Änderung: 19. Jan 2011, 20:03 von Adamin »

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #268 am: 20. Jan 2011, 13:52 »
Bin dafür :)
Ich bringe mal noch ein Konzept für die Hasharin vor, die ihrem Ruf als tödliche Assassinen meiner Meinung nach noch nicht wirklich gerecht werden.


Da Assassinen Einzelkämpfer waren und nicht in ganzen Armeen aufgetreten sind, sollten von Saleme immer nur 3 Hasharin statt zwei Bataillonen auf einmal gespawnt werden.

Aussehn:

Um schnell und wendig zu sein und den Blick des Feindes nicht durch "Rüstungsgeklapper" auf sich zu lenken, sollten die Hasharin nur mit leichten Gewändern in Rot und Schwarz bekleidet sein. Das Gewand sollte zudem ihr Gesicht verdecken, da sie ja unentdeckt bleiben sollten.

Schwächen:

Da sie ja nur mit dünnem Stoff bekleidet sind, sollte der Schaden von Pfeilen besonders hoch sein, Schwert- und Speerschaden allerdings nur mittelmäßig, da sie im Nahkampf schnell ausweichen können.

Stärken: Um sich in das Lager des Feindes zu schleichen um dort die Hauptmänner zu töten, wäre es sinnvoll ihnen die Fähigkeit des Erkletterns von Mauern zu geben (sollten sie es bereits haben vergesst den Punkt aber ich hab sie nur einmal gespielt und das auf keiner Festungsmap). Da Assassinen einen lautlosen Tod herbeiführen, sollten auch ihre Fähigkeiten dem angepasst sein.

Fähigkeiten:

Die Fähigkeiten sollten Stufenlos sein, denn es ist schon genug Aufwand ist Saleme auf Stufe 10 zu bringen und die Hasharin würden im Training vermutlich alle sterben aufgrund ihrer Kampfschwäche.

1. Im Schatten der Häuser (passiv): In der Nähe von Gehöften und anderen Produktionsgebäuden ist der Hasharin getarnt.

2. Blendpulver: Der Hasharin streut einem Helden ein Pulver in die Augen das ihn kurzzeitig blendet. Der Held kann für 10 Sekunden nicht angreifen und rennt wahlos umher.

3. Wurfdolch:  Der Hasharin wirft einen Dolch auf einen feindlichen Helden, der ihn schwer verwundet und eine stark blutende Wunde hinterlässt. Der Held ist durch die Wunde für einige Zeit langsamer und besitzt eine geringere Angriffsgeschwindigkeit.

4. Perfekte Tarnung: Der Hasharin tötet einen Feind und nimmt seine Rüstung um sich zu tarnen. Er erhält das Aussehn der getöteten Einheit und kann nicht automatisch angegriffen werden (nur noch wenn der Spieler ihn manuell findet). In dieser Form kann er keine Fähigkeiten wirken, sondern muss zum Angriff erst seine Tarnung ablegen (über neuen Button wie bei Gorthaurs Rückverwandlung).
Dafür:1.WitchkingPrivat
2.Durin, Vater der Zwerge
3.Zypo
4.Chu'unthor
5.Schatten aus vergangenen Tagen
6. grautvornix
7. DarkRuler2500
8.Elros Tar-Minyatur
9.Atlan - der Einsame der Zeit
10.Cem887
11.J1O1
12.Schattenfürst


Edit by LoA: Bleibt als Erinnerung ans Konzept vorerst stehen.
« Letzte Änderung: 25. Jan 2011, 18:42 von Lord of Arnor »
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #269 am: 25. Jan 2011, 17:50 »
Ich bin dafür hört sich gut an.

ich wollte noch was Vorschlagen,
dass wenn man Sauron ausgebildet hat das Auge nicht mehr da ist denn Sauron hat in seiner Form ja auch zwei Augen und nicht eins...
Naja lange Rede kurzer sinn mein Vorschlag Saurons Auge ist im Barad Dür Nicht mehr auswählbar da Sauron auf dem Feld ist.
« Letzte Änderung: 25. Jan 2011, 17:56 von Schattenfürst »