Edain Mod > [Edain] Kampagne
Feedback zur Kampagne Map "Framsburg" / FRAMSBURG
ernesto-m:
moin Chu'unthor,
die gebäude auf dem plateau sind immer an der gleichen stelle. sobald , einer der beiden baumeister das plateau betritt, löscht ein script die gebäude weg.
hat bsiher in allen tests problemlos funktioniert und wurde bisher nur einmal in den posts zu dieser map moniert, das problem war aber, dass der baumeister nicht auf dem palteau war, als der spieler ihn dort hingeführt hat, waren die gebäude weg.
du kannst auch eine festung direkt im hof vor das tor bauen, die scripte fragen nicht eine bestimmte area ab.
SchaffeSchaffeHäusleBaue
-ernst-
Chu'unthor:
Ah, dann steht da wahrscheinlich einer der Baumeister, die ich neu gebaut habe, und keiner von denen, die am Anfang ankommen... [ugly]
Das wirds sein, ich probier mal flott die anderen durch, dann sollte es ja gehen :)
Vor dem inneren Ring, d.h. im äußeren, gings bei mir auch nicht, da wurde zwar die Festung selbst so angezeigt, als sei sie baubar, der Untergrund aber nicht (oder umgekehrt? ging auf jeden Fall nicht).
Aber ich hab ja jetzt die Lösung und werd sie auch direkt ausprobieren xD
Danke! :)
\\Und geschafft, haben sogar 2 Festungen nebeneinander gepasst :)
Angagor:
Lob an dich für die gelungene Map (besonders die kleine Hügelfestung oberhalb von Framsburg gefällt mir weil man mit 10 Rammen alles schön plätten kann). Ich hätte aber vielleicht auf Leicht nur halb so viele Truppen eingebaut, dass zieht schon ziemlich an meinem PC (und treibt mich manchmal zur Weißglut wenn der PC abschmiert). Aber trotzdem ein sehr gelungene Map, so wie die gesammte Kampange.
PS: Wäre nett wenn mir einer das Passwort vom Ende geben könnte, denn ich komm echt nicht weiter weil mein PC immer wieder zu stark hängt.
TKWC - The King will come:
Moin miteinander!
Ich habe endlich auch Framsburg geschafft. Dem Edain-Team sei Dank geht ja jetzt endlich wieder Speichern + Laden. Ohne das wäre es sehr mühsam. Ich finde auch, dass hiebei schon auf Stufe "Leicht" reichlich viele Gegner kommen. Ich habe die Grafik-Einstellung sowiso immer nur auf mittel und das Spiel laggte wegen der Massen von Gegnern schier unerträglich. Ich hatte über einen längeren Zeitraum nur "Super-Zeitlupe". Trotzdem ist die Karte sehr gelungen Die zerstörte Festung Framsburg ist wirklich schön gestaltet und die Aufgaben gut gestellt. Anfangs war ich etwas übermütig: Da meine Helden schon so gelevelt waren und meine Truppen ebenso, ging das Zerstören der drei Nachschublager relativ problemlos. Also bin ich gleich anschließend mit der ganzen Mannschaft in Richtung nordwestliches Leuchtfeuer gezogen. Auf dem Weg dorthin haben mir jedoch die vielen Kampftrolle und Pfeiltürme einen Helden hops gehen lassen. Also neuer Versuch ...
Mit Zwischenspeichern und ein paar neuen Anläufen von da aus gings dann schließlich. Schade, dass das Ork-Lager im Nordosten eine "No-go-area" ist. Ich habe es nur mit Katapulten plätten können. Im Nordwesten kommen zum Schluss ja auch noch mal reichlich Gegner, aber sobald man das Leuchtfeuer erobert hat fallen die alle in sich zusammen. So ein Schluss ist irgendwie nicht authentisch.
Übrigens kann ich bestätigen, dass manchmal Meldungen in der Art "Missing: Script xyz" kommen. Auch beim Schluss wo das Passwort angezeigt werden sollte kam bei mir mal so eine Meldung. Zum Glück hatte ich des Passwort schon bei einem erfolgreichen Abschluss vorher bekommen. Ich wollte nur die Karte noch etwas mehr auskosten. Seltsamerweise habe ich die Meldung "Aufgabe erfüllt: Alle Helden müssen überleben" einmal mitten drin erhalten, noch bevor ich das Leuchtfeuer im Nordwesten erobert hatte.
Also an den Scripten müsste noch etwas gefeilt werden. Sonst wieder sehr schön.
Ausdauernde Grüße
TKWC
Peregrin Tuk:
--- Zitat von: TKWC - The King will come am 26. Dez 2010, 17:15 ---"Missing: Script xyz"
--- Ende Zitat ---
Das kommt vor, wenn man speichert. Wenn man das Spiel speichert, dann beim weiterspielen wieder lädt, dann geht's wieder .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln