8. Jul 2025, 22:21 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Release der Edain Mod 3.6  (Gelesen 13527 mal)

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Release der Edain Mod 3.6
« am: 5. Nov 2010, 21:41 »


Seid gegrüßt, Gefährten der Edain!

Mit dem heutigen Tage veröffentlichen wir die Version 3.6 der Edain-Mod.

Es handelt sich bei der 3.6 um eine der umfangreichsten Versionen, die wir je erstellt haben. Neber der tiefgreifenden Überarbeitung gleich dreier Völker - Mordor, Isengart und die Nebelberge - sind wir zudem stolz, euch als eine der ersten Mods für die Schlacht um Mittelerde eine vollständig eigene Kampagne präsentieren zu dürfen.

Die Macht des Schattens


Die Version 3.6 steht ganz im Zeichen der Finsternis. Nachdem bereits in der letzten Version die Heerscharen von Angmar eine Vielzahl mächtiger neuer Mechaniken erhalten haben, haben wir uns diesmal darauf konzentriert, die verbliebenen drei bösen Völker auf die selbe Stufe zu heben.

Mordor kann nun auf die Truppen Cirith Ungols zugreifen, um die Streitmacht des dunklen Herrschers zu verstärken. Der dunkle Wachturm entsendet schwarze Uruks, Uruk-Bogenschützen und Ork-Hellebardiere unter der Führung von Shagrat und Gorbag gegen die Feinde des schwarzen Landes. Zudem können besonders mächtige Ungol-Wachtürme errichtet werden, um die Grenzen zu schützen.

Aber auch die verfluchte Stadt Minas Morgul hält neue Screcken bereit. Legionen von Orks unter der Führung Gothmogs sind noch das geringste Übel verglichen mit den vollständig überarbeiteten Ringgeistern, welche mit Fähigkeiten wie dem vergiftenden schwarzen Anhauch neuen Schrecken verbreiten.  

Isengart führt komplett erneuerte Uruk-Hai in die Schlacht. Deren Generäle können ihnen mächtige neue Fähigkeiten verleihen, unter anderem die Möglichkeit, kurzzeitig Flächenschaden zu verursachen. Helden wie Lurtz und Ugluk sind unterdessen mit ihren Spähern dem Ringträger auf den Fersen... zu diesem Zweck wurde Lurtz "Jagd"-Fähigkeit verbessert: Er kann damit nun einen Feind als Ziel der Jagd markieren. Alle Späher erhalten erhöhte Geschwindigkeit, wenn sie von diesem Ziel weit entfernt, und stark erhöhte Angriffskraft, wenn sie das Ziel gestellt haben.

Die Nebelberge profitieren von einem neu strukturierten Herrschersystem. Der Spieler hat nun die Wahl, ob er unter der Führung Bolgs ein diszipliniertes Heer entsenden will, unter dem Großork auf Plünderung und Rohstoffdiebstahl zu setzen oder mit Gorkil die Macht von Spinnen und Giftwaffen nutzen möchte. Jeder der drei Herrscher bietet eigene Boni auf Einheiten und Wirtschaft und ermöglicht damit einen völlig eigenen Spielstil.

Werdet ihr euch Seite an Seite mit den freien Völkern diesen neuen Herausforderungen stellen, oder werdet ihr euch selbst auf die Seite des Bösen schlagen? Die Wahl liegt bei euch...

Der Krieg der Zwerge

Der Krieg der Zwerge stellt eine der ersten vollständigen Kampagnen dar, welche jemals in einer SuM-Modifikation erschien! Sie deckt eine Zeitperiode ab, die Tolkienfans noch nie zuvor in einem Computerspiel erleben konnten: Die düsterste Stunde der Zwerge, als der Drache Smaug sie aus ihrem angestammten Heim im Erebor vertrieb und der Orkherrscher Azog ihren König ermordete. Es obliegt nun dem Spieler, in zwölf abwechslungsreichen Missionen die Zwerge auf ihrem Weg der Vergeltung zu führen, neue Ländereien zu erschließen und schließlich Rache zu nehmen.

Eure Reise wird euch vom Erebor und den Eisenbergen durch den Düsterwald und Dunland, zu den Nebelbergen und schließlich bis an die Tore Morias selbst führen. Ihr werdet euch gegen Orks, Riesen und sogar Drachen beweisen müssen, bevor ihr über die Feinde der Zwerge triumphieren und die Kampagne zu einem glorreichen Abschluss bringen könnt.

Habt ihr das Zeug, die Zwerge zum Sieg zu führen?

... und vieles mehr!

Natürlich haben wir auch diesmal eine Vielzahl von Fehlern behoben und an der Balance geschraubt. Dabei haben wir uns an den Meldungen der Community orientiert und beispielsweise Reichweite und Flächenschaden von Gebirgsriesen gesenkt, den Gebäudeschaden der Lawine reduziert und Gwaihir, Smaug und Drogoth durch den Levelaufstieg weniger Boni verliehen. Wir hoffen, dass nun ein frustfreieres Spiel möglich ist.

An allen Ecken gibt es weitere Neuerungen zu entdecken - beispielsweise den neuen Bruchtalhelden Erestor, der in seiner Funktion als Berater Elronds verschiedene Unterstützungsfähigkeite n besitzt, um unter anderem andere Gelehrte und Bruchtals Wirtschaft zu stärken.


Den Download der Version 3.6 findet ihr hier.

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Entdeckungsreise durch Mittelerde.
Euer Edainteam
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines