Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

Skyrim - The Elder Scrolls 5

<< < (98/154) > >>

Wisser:
So, Freunde der Weißheit. Der Weihnachtswisser hat sich jetzt auch dazu durchgerungen Skyrim käuflich zu erwerben. Kann mir jemand ein paar Anfangstipps aus erster Hand geben? So eine Auflistung von Pro und Contra bei jeweiliger Ausrichtung (Schurke, Magier, etc.) wäre stark :)

GhostDragon:
Also am absolut stärksten ist wohl eindeutig ein Krieger, der Heilfähigkeiten hat.
Mit der Combi kannst du nicht verlieren, ebenso solltest du Verzauberung, Schmiedekunst, Zweihänder und co am heufigsten einsetzen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das du einen Bogen eigentlich vergessen kannst, außer du bis ein meister im schleichen dann ist er absolut tödlich, wegen dem Schleichangrif.
Noch etwas wenn du durch unglaublichen Zufall ein Deadraherz finden solltest musst du es auf jedenfall behalten, da du mit dem Ding die besten Waffen und Rüstungen Schmieden kannst.
Verschwende erst gar nicht deinen Rüstungsskill an dem Drachenpanzer das Teil brauchst du gar nicht, die Deadra Version ist viel besser und du erwirbst den Skill früher schon auf 90 Schmiedekunst wärend du für Drachenrüstungen 100 brauchst.
Jedenfalls die beste Waffe dürfte ein Bihänder sein, kommt natürlich auf deinen Spielstyle an aber meiner Meinung nach ist es so, Magie ist um ehrlich zu sein nicht wirklich wichtig, denn ein Kämpfer ist immer stärker in Skyrim wenn er richtig geskillt wurde.

MCM aka k10071995:

--- Zitat ---Jedenfalls die beste Waffe dürfte ein Bihänder sein, kommt natürlich auf deinen Spielstyle an aber meiner Meinung nach ist es so, Magie ist um ehrlich zu sein nicht wirklich wichtig, denn ein Kämpfer ist immer stärker in Skyrim wenn er richtig geskillt wurde.
--- Ende Zitat ---
Dachte ich auch mal. Ich wollte anfangs einen Kajit Magier Spielen, habe aber gemerkt, dass das nicht funktioniert. Ich habe dann per Cheat zum Hochelfen gewechselt und schwupp ging das ganze auf einmal wunderbar. :P

Die Völker führen das Skill-System eigentlich ad absurdum. Wenn du kein Hochelf bis, kannst du Mage eigentlich vergessen.

Die Daedra-Rüstung ist in jedem Fall schwer, oder? Wenn man leichte Rüstung will, lohnt sich dann der Drachenpanzer auf jeden Fall, oder?

Elros:

--- Zitat von: MCM aka k10071995 am  2. Jan 2012, 11:38 ---
Die Daedra-Rüstung ist in jedem Fall schwer, oder? Wenn man leichte Rüstung will, lohnt sich dann der Drachenpanzer auf jeden Fall, oder?


--- Ende Zitat ---

Die Drachenschuppenrüstung ist - glaube ich - leicht, die Drachenknochenrüstung dagegen ist schwer. Ist dann auch die zweitbeste im Spiel, allein von den Grundwerten.
Aber ich halt auch nicht viel von der Drachenrüstung, da bin ich als Dunkelelf und meiner daedrischen ein richtiger Panzer^^

Kael_Silvers:

--- Zitat von: MCM aka k10071995 am  2. Jan 2012, 11:38 ---Die Daedra-Rüstung ist in jedem Fall schwer, oder? Wenn man leichte Rüstung will, lohnt sich dann der Drachenpanzer auf jeden Fall, oder?

--- Ende Zitat ---
Also, falls du auf Schwere Rüstungen gehst, dann ist die stärkste Rüstung im Spiel Daedrische Rüstung(274). Die ist sogar stärker als die Drachenplattenrüstung(259). Falls du dagegen auf leichte Rüstungen gehst, kann ich dir die Drachenschuppenrüstung(156) empfehlen, da die Vulkanglasrüstung(146) weniger bringt^^

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

PS: Ja, es ist wesentlich einfacher als Magier einen Hochelfen zu nehmen, da man mit mehr Magicka startet, was 4 Leveln entspricht. Noch dazu kann man mit der Rassenfähigkeit sein Magicka wieder sehr schnell füllen und es gibt einiges an Bonus auf die Zauberkunst. Ein Bretone ist übrigends auch nicht so schlecht als Charakter für den Magier ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln