Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was würdet ihr mit den Filmrechten des Silmarillion machen ?
FG15:
Ich würde das Simarillion als 6-Teiler verfilmen:
1. Teil Die Rückkehr der Noldor
Epilog: Ainulindale
Zeit:Jahr1-260
Inhalt:
-Die Ankunft der Noldor in Beleriand
-1.- 3.Schlacht
-Bau von Nargothrond und Gondolin
2.Teil Die ersten Menschen Epilog: Die Ankunft der Elben in Mittelerde
Zeit:260-460
Inhalt:
-Die ersten Menschen in Beleriand
-Estolad
-Eol der Dunkelelb
-Vierte Schlacht
3.Teil Beren und Luthien Epilog: Thingol und Melian
Zeit:460-470
Inhalt:
-Einnahme Dorthonions
-Beren und Luthien
-Tod Felagunds
-Wolfshatz
-Maedros Bund
-Beren und Luthiens Rückkehr
4.Teil Die Kinder des Hurins Epilog: Die Eldar in Valinor
Zeit:472-502
Inhalt:
-5.Schlacht
-Turin in Doriath & Geächteter
-Turin in Nargothrond und der Fall Nagothrond
-Turin und Nienor
5.Teil Der Fall Beleriands Epilog: Der Fluch der Noldor
Zeit:503-511
Inhalt:
-Thingol und das Nauglamir
- Der Fall Doriath
-Der Fall Gondolins
6.Teil Der Krieg des Zorns Epilog: Die Valar und Maiar
Zeit:525-590
Inhalt:
-Tuor und Idril
-Dritter Sippenmord an der Falas
- Earendil und Elwig
-der Krieg des Zorns gegen Morgoth
- Abfahrt der Elben und Menschen
Sam:
Denke auch, dass es sich nicht verfilmen lässt, da sonst das Tolkiensche Gefühl verschwinden würde. Ein Vergleich mit HDR ist schwachsinn, schließlich ist dieser immerhin ein Roman, der auch von Dialogen und Spannungen lebt, die man im Film gut einbauen konnte. Wo findet man so etwas in dem wie ein Geschichtsbuch anmutenden, eher langweiligen Silmarillion?
Ich sehe nur 2 Möglichkeiten für ne Verfilmung.
Zum einen nach Art einer Doku, wo es eben so erzählt wird wie im Silmarillion-Buch selbst. Finde ich aber fraglich, ob es das wirklich bringt.
Zum anderen müsste eben Drehbuchautor/Regisseur riesige Stellen mehr oder weniger selbst entwickeln, um einen gescheiten Film auf die Beine zu stellen. Ich vergleiche hier nochmal mit HDR, da lassen sich um die 80% der Dialoge mehr oder weniger im Buch wiederfinden. Im Silmarillion sind diese rar....Und wenn ein Drehbuchautor so viel dazu dichten müsste, fände ich wie anfangs gesagt zu wenig Tolkiensches darin.
Daher meine Meinung: Finger weg davon!
Molimo:
Wenn, dann sollten "die Kinder Húrins" verfilmt werden. Aber früher oder später wird eh alles verfilmt was es von Tolkien gibt. Vielleicht nicht in 5 jahren oder in 10 Jahren...aber irgendwann.
Lord of Arnor:
Ich meinte das halt so,dass es eine große, mythologische Geschichte ist, kein Roman; Sam hat das gut gesagt. Sicherlich könnte man gewisse Aspekte verfilmen, aber sicher nicht alles. Zu mythologische Dimensionen-oder wie würdet ihr das Zerstören eines ganzen Gebietes durch eine Schlacht darstellen? ;).
Außerdem möchte ich nicht alles verfilmt haben. Ich habe von vielem eben schon eine eigene Vorstellung.
MfG
Lord of Arnor
Er-Mûrazôr:
Wie gesagt (Undertaker - Lord of Darkness )hat man ja vom Herrn der Ringe auch gesagt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln