Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Vista lässt sich nicht mehr starten

(1/3) > >>

Hunter:
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem:
habe mir Ubuntu 10.10 installiert und nun kann ich Vista nicht mehr starten...
Habe Ubuntu auf einer extra Partition installiert. Wenn ich beim hochfahren Vista auswähle kommt erst ein Screen mit "Windows is loading files" und dann der Packard Bell Recovery manager (mein Pc hersteller ist Packard Bell wusste vorher nicht einmal das ich so einen Recovery Manager habe :P) dann kann ich auswählen ob ich den Pc auf Werkszustand zurücksetzetn möchte oder Neustarten. Auf die Windows Partition kann ich mit Ubuntu problemlos zugreifen und habe von dort auch schon alle meine Dateien gesichert.
Meine Frage ist jetzt ob ich mein Pc zurücksetzten muss oder ich noch irgendwas retten kann.

Hoffnungsvolle Grüße ;)
Hunter

Schatten aus vergangenen Tagen:
Du hast doch sicherlich eine Windows-CD? Wenn ja, vielleicht gibt es bei dir die Reperatufunktion. Probier mal!

Hunter:
schön wärś  :D Vista war vorinsatlliert und die DVDs die ich erstellt ahbe sind komischerweise nicht bootfähig

Schatten aus vergangenen Tagen:
Dann bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als das System auf Werkseinstellungen zu setzen. Das Risiko ist halt, dass möglicherweise einfach nur die Festplatte komplett formatiert wird, und du gar kein System mehr hast.

TCV:
Wenn ich meinen PC immer hochfahre kann ich in so ein Recovery-Manager wechseln. Muss dafür nur f11 beim starten drücken, also dort wo man ins Bios kann.
Vllt gibt es das bei dir auch. Hab allerdings W7^^.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln