Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
SuM und das Edain-Team
Gwanw:
Die Rechte für SuM hat natürlich noch EA, nur das Problem ist, dass sie nicht mehr die Rechte an HdR haben, das heißt, wenn eine Mod die Rechte aufkauft, müssen sie theoretisch alle Namen ändern (z.B. Persildur :D). Was praktisch geschieht ist wahrscheinlich was anderes ;).
Nizl:
Hm das ist dann so teuer das wird sich keiner leisten können....oder haben wir hier nen Milliadär der mal was springen lässt? ;-)
Der König Düsterwalds:
Ich würde jetzt mal das ganze positiv sehen:
Wenn man via Online nicht mehr zocken kann, weichen die Leute auf Tunngle oder Hamachi aus. In Tunngle stellen sie fest, dass das adhnetzwerk ständig fast leer ist, aber siehe da, da ist so ein Netzwerk das bolss noch als Ergänzung Edain dahinter stehen hat. xD
Also gehen sie rein und wollen adh spielen, aber da wird bloss Edain gespielt. Die Spieler dort geben ihnen den Link auf die MU und die finden Edain Klasse (Wie sollte das auch anders sein :D). So bekommt Edain eine grössere Fangemeinde und die Tunnglespieler mehr Gegner. :P
Lord of Mordor:
Übrigens haben sich Modder noch nie davon abhalten lassen, dass ihr Spiel "zu alt" war ;) Man schaue sich nur mal die Top 100 bei den Moddb-Wahlen an: Dort gibt es Kandidaten für Command & Conquer-Spiele aus der 2D-Ära, für Freelancer, das erste Half Life und Diablo 2. Manche Mods verlieren mit der Zeit die Motivation, aber man kann sehen, dass es umgekehrt auch gerade für alte Spiele immer ein paar Mods gibt, die stattdessen reifen wie alter Wein ^^ Ich denke, SuM ist in so einer Lage: Man kann gerade in der englischen Szene sehen, dass die Moddingaktivität immer weiter abnimmt. Aber wie die 3.6 und die 3.6.1 meiner Meinung nach beweisen, nimmt Edain eigentlich umgekehrt nur immer weiter Fahrt auf.
Gwanw:
Und so teuer wäre das nicht, wenn ich Gnomi nicht total falsch verstanden habe, dann wären die Kosten im 4-stelligen Bereich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln