Modderecke > Coding

Festes Bauen Problem

(1/6) > >>

Persus:
Hallo
Ich gehe euch mit meinen Fragen sicherlich ziemlich auf den Wecker, aber ich habe schon wieder eine. *schmunzelt*

Ich habe eine neue Base für Gondor im Worldbuilder erstellt. Diese enthält Mauern und Bauplätze, eben wie in Schlacht um Mittelerde 1 : )
Danach startete ich das Spiel, freute mich schon, doch dann wurde meine Euphorie rasch zunichte gemacht. Die Bauplätze waren vorhanden. Sehr gut. Doch mit den Mauern stimmte irgendetwas nicht... Nur jeder zweite Mauerabschnitt war sichtbar... : (





Und nun die Millionenfrage an die Experten:
Was muss ich ändern, damit die Mauer komplett angezeigt wird?
In der Modifikation "RJ - Rotwk" sind die Mauerabschnitte allesamt vorhanden.
Aber bevor ich mich an völlig Fremde Leute wende, frage ich lieber mal hier in meinem Bekanntenkreis *lacht*

Für Gondor!

Persus

Rimli:
Guck einfach bei SuM 1 1/2 Mod, da wollen wir das jetzt umsetzen. Turin Turumbar hat das Problem gelöst.
Die Mauerobjekte brauchen einfach:

Behavior = CastleMemberBehavior ModuleTag_CMB
End

Ich hab jetzt aber noch eine andere Frage. Was muss ich tun, wenn ich bei einer Base ein Objekt verwendet habe und dieses im Worldbuilder gedreht habe, wenn ich die Base jedoch lade, ist das Objekt nicht gedreht.

INI des Objekts:

--- Code: ---;------------------------------------------------------------------------------
Object LothlorienStatue02

   ; *** ART Parameters ***
  Draw = W3DPropDraw ModuleTag_01
     ModelName = LUStatue2
  End

    ; ***DESIGN parameters ***
  DisplayName      = OBJECT:Statue
  EditorSorting   = MISC_MAN_MADE

  ; *** ENGINEERING Parameters *** 
  ;KindOf = IMMOBILE NO_COLLIDE OPTIMIZED_PROP CLEARED_BY_BUILD ÄNDERUNG für festung
  ;Shadow          = SHADOW_VOLUME
  KindOf = STRUCTURE IMMOBILE NO_COLLIDE UNATTACKABLE INERT
  RadarPriority = NOT_ON_RADAR
  Body = ImmortalBody ModuleTag_03
  MaxHealth = 2000.0
  End

Geometry            = BOX
  GeometryMajorRadius = 8.0
  GeometryMinorRadius = 8.0
  GeometryHeight      = 50.0
  GeometryIsSmall     = No
End
--- Ende Code ---

Das KindOf habe ich schon geändert, da das Objekt anfangs gar nicht dargestellt wurde. Deswegen hab ich einfach das KindOf eines anderen Objekts, das in der Base dargestellt wird, kopiert.

Elrond99:
guck mal bei z.b. der gondorkaserne da ist irgendwas mit drehen in der ini, weiß grad nicht wies heißt, müsste ca. am ende der animationen sein, gleich da drunter

Ealendril der Dunkle:
PlacementView (einfach mal in der ini nach View oder Placement suchen), dort findest du die Gradanzahl, in wie weit du dein Object drehen möchtest. Wenn dort 0 steht, machst du einfach 90 draus und automatisch wird das Object um 90 Grad in Richtung des Uhrzeigersinns gedreht.

Rimli:
Ok, danke Leute.

Das heißt dann aber, dass ich drei verschiedene Objekte machen muss? Weil ich hab ja drei Statuen um die Zitadelle herum.

Hier ein Screen:


Noch eine Frage: In SuM2 wird bei allen Bauplätzen (egal ob Menschen, Elben usw.) das Gebäude um 45° nach rechts verdreht gebaut. Ich könnte jetzt natürlich in allen Basen die Bauplätze um 45° drehen, aber das wäre ein Haufen Arbeit und außerdem stimmt ja dann die Darstellung des Bauplatzes im Worldbuilder nicht mehr (der Pfeil zeigt ja momentan nicht in die Richtung, in die das Geäude gebaut wird.)


An der Elbenkaserne sieht man gut was ich meine: Der Bauplatz ist im Worldbuilder so gerichtet, dass der Ausgang des Gebäudes genau aus dem Lager zeigt. Das Gebäude wird jedoch um 45° verdreht auf dem Bauplatz gebaut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln