Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Fehlende/geänderte Szenen - Buch VS Film
Nizl:
Die drei HdR-Filme sind sicherlich einer der besten Filme aller Zeiten. Dennoch kann man nicht sagen, dass man alles über HdR weiss, wenn man nur die Filme gesehen hat.
Zum einen wurden einige Szenen abgeändert, Charaktere ausgetauscht/weggelassen (z.B. Arwen statt Glorfindel) oder gar komplette Kapitel weggelassen. Mich würde interessieren, welche Szenen ihr am meisten vermisst, was ihr in der Filmumsetzung besonders gut findet und was nicht.
Ich persönlich finde es zum Beispiel Schade, dass die Hobbits im Film nicht in den Hügelgräberhöhen in den Sarg verschleppt und von Tom Bombadil gerettet worden sind, da man 1. Viel daraus hätte machen können und 2. Auch die Klingen aus den Gräbern für die Story recht wichtig sind.
Gut hingegen finde ich Jacksons Interpretation der Pfade der Toten. Im Buch kann man sich da ja im Grunde nur etwas zusammenreimen.
Was findet ihr im Film gut oder schlecht im Vergleich zum Buch?
Shagrat:
--- Zitat von: Nizl am 20. Dez 2010, 23:23 ---
Ich persönlich finde es zum Beispiel Schade, dass die Hobbits im Film nicht in den Hügelgräberhöhen in den Sarg verschleppt und von Tom Bombadil gerettet worden sind, da man 1. Viel daraus hätte machen können und 2. Auch die Klingen aus den Gräbern für die Story recht wichtig sind.
--- Ende Zitat ---
mir fehlt die Stelle überhaupt nicht, da sie
1. den Film nur unnötig gestreckt hätte
2. Tom warscheinlich schwer umsetzbar gewesen wäre
3. Die Hobbits die Klingen im Film ja auch erhalten, nur eben von Aragorn auf der Wetterspitze anstatt aus den Hügelgräbern
Also besonders gut fand ich Moria, Helms Klamm (ich fand die Elben nicht störend, insbesondere umgeht PJ durch diese ein kleines Problem, das bei Leuten, die das Buch nicht gelesen haben, auftreten könnte, nämlich die Frage warum die Elben nicht im Kampf gegen Sauron helfen, im Buch wird das ja relativ gut erklärt, aber im Film mit der begrenzten Zeit, wäre das schwer erklerbar gewesen, wodurch die Elben vlt. etwas ungut rübergekommen wären. Durch die Galadhrim in Helms Klamm umgeht PJ hierbei das Problem)
Genauso wenig fand ich es schlimm, das Glorfindel und die Graue Schar weggelassen wurden, da es meistens Charaktere waren, die man sich aufgrund der großen Anzahl weiterer Charaktere nicht allzu gut merken konnte, zumal es in nem Film bei einer zu großen Charakter vielfalt auch wieder problematisch geworden wäre und durch das Weglassen Glorfindels Arwens Rolle ausgebaut wurde, im Buch wusste ich am Schluss sogar kaum noch wer Arwen ist :D
FG15:
Ich habe am Meisten den Kampf um das Auenland vermisst. Es war im Buch eine meiner Lieblingsstellen und man hat gesehen, dass die Hobbits nicht wirklich so ruhig und gemütlich sind, wie sie scheinen.
Ich finde auch schade, dass die ganze Stelle zwischen der Bockenburgerfähre und Bree ausgelassen wurde, da diese ziemlich gut den Zusammenhalt der vier Hobbits und dass Merry und Pippin sich freiwillig entschieden haben mitzukommen zeigt. Im Film sieht es so aus als ob die vier plötzlich noch Bree stolpern.
Sam:
Stimmt, die Auenland-Szenerie gehört sogar zu den wichtigsten im Buch, da sie zeigt, dass selbst das gute, schöne, immer von aller Welt in Ruhe gelassene Auenland letztlich nicht vor dem Bösen sicher ist. Die Interpretation überlass ich mal anderen, aber ich finde diese Szene hat schon ziemlich viel Aussagekraft. Womöglich auch ein Zeichen, dass trotz des Ringes als Personifikation des Bösen weiterhin Unrecht geschieht.
Lars:
--- Zitat von: CM Punk - Straight Edge Savior --- [...]durch das Weglassen Glorfindels Arwens Rolle ausgebaut wurde, im Buch wusste ich am Schluss sogar kaum noch wer Arwen ist :D
--- Ende Zitat ---
Gerade das fand ich irgendwie im Film nicht so toll...der "Tausch" von Glorfindel und Arwen ging eigentlich noch in Ordnung, aber dass diese Liebesgeschichte von Aragorn und Arwen so stark in den Vordergrund gestellt wurde fand ich dann doch recht nervig^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln