Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
The Elder Scrolls IV: Oblivion
The Witch-King of Angmar:
Das ist schade. :( Wann wird denn die nächste QuakeCon sein?
Caphalor:
Kann das hier die Antwort sein?
Quote:
Media Alert
QuakeCon 2010
WHAT: QuakeCon is a free convention held yearly in Dallas, Texas brought to you by id Software, Bethesda Softworks and their parent company ZeniMax Media Inc.. Thousands of gamers gather in one location to play with their friends on a giant gaming network, see the latest in cool technology, hear about upcoming games and compete in world-class tournaments.
WHO: Fans of computer and videogames. The event is FREE to all attendees thanks to the support of id and Bethesda as well as the QuakeCon volunteer staff and the 2010 event sponsors and exhibitors.
WHEN: August 12-15, 2010
WHERE: Hilton Anatole Hotel - Dallas, Texas
WHY: Play in world-class tournaments, meet and interact with game developers, be the first to learn new information about upcoming computer and videogames and have the opportunity to frag with friends on QuakeCon†™s massive Bring Your Own Computer network.
More details about QuakeCon 2010 will be revealed in the next few weeks. Quelle:http://news.quakecon.org/
Shugyosha:
Geiles Spiel mit vielem , was man entdecken kann , guter Grafik und quests wo man (manchmal) auch mal was denken muss .
Ausserdem gibts viele schöne mods auf scharesoft , planet Oblivion und dem Ei der Zeit .
Insgesamt (mit allen quests) 5x Durchgespielt .
Flixi
Marioverraeter:
Ähm... falsches Forum? o.O TES IV: Oblivion ist ein RPG, kein Actionspiel, auch wenn das Gameplay kampflastig ist. Vielleicht sollte es ein Moderator mal dahin verschieben. ;)
Was das Spiel angeht: Verdammt gutes RPG mit tollem Gameplay und authentischer Atmosphäre der Spielwelt, die Grafik ist auch noch für heutige Maßstäbe ziemlich beeindruckend (Landscape DistantLOD mal ausgelassen). Die größte Stärke von TESIV liegt jedoch in der Modding Community - die Entwickler haben praktisch genau das Programm veröffentlicht, mit dem sie das Spiel auch selbst entwickelt haben, und man kann mittlerweile wirklich alles modden. Insbesondere die Modding Community der offiziellen englischsprachigen Foren ist noch immer hochaktiv und hat Unmengen an Mods, Guides und Resources herausgearbeitet. Mir ist übrigens noch keine aktivere Modding Community für irgendein Spiel begegnet, gemessen an der Menge und Qualität bzw. an Vielfalt und Fülle von Mods und Tools, die sie hervorgebracht hat; auch die technischen Innovationen stehen klar an der Spitze, durch Script Extender und gescriptete Mod Manager-Programme (Wrye Bash, OBlivion Script Extender, Oblivion Mod Manager, uvm.). Berücksichtigt man also die Mods in der Rechnung, so hat Oblivion für Spieler, die bereit sind, sich in die Funktionsweise von Mods einzuarbeiten (es brauch schon einige Taschenspieler-Tricks um wirklich viele Mods mit teilweise Konflikten solide zusammenzuführen zu einem stabilen Game, egal wie komfortabel die Tools auch sein mögen), praktisch unbegrenztes Potenzial.
Stabilität ist für gewöhnlich die einzige praktisch limitierende Komponente... gerade bei vielen und großen Mods in gleichzeitiger Verwendung sind CTDs keine Seltenheit. Glücklicherweise hat die Community viele Fortschritte in der Erklärung und Bewältigung dieser technischen Probleme erzielen können, die meisten Ursachen für solche CTDs und andere Fehler sind bekannt, ebenso wie die Möglichkeiten, sie zu vermeiden.
Also von meiner Seite aus eine ganz klare Empfehlung an alle Rollen- und Actionspieler zu TES IV: Oblivion. Am besten GotY-Edition, sie kostet ja nicht mehr viel und ist ihr Geld imho wirklich wert. (Insbesondere das Add-On Shivering Isles; über den mageren DLC Knights of the Nine usw. kann man ja denken wie man will, aber bei dem Preis der GotY-Edition zur Zeit gibt es da kaum Grund sich zu beschweren).
Liebe Grüße,
Mario
ValatmiR:
Hallo Leute verzweifelt ihr wie ich an dem Mittelerde mod dann lest diese anweisung ist erst gesern nacht erschienen
http://www.moddb.com/mods/merp-middle-earth-roleplaying-mod/tutorials/install-tutorial-for-merp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln