Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Prozessoren
¡KT!:
Grüßt euch,
Ich wollt mal wissen welchen CPU ihr bevorzugt.^^
Ich hab zwar einen AMD, werd mir aber demnächst einen Intel holen, da die neue Sandy Britch ( ich sag Bitch) [uglybunti] sehr gut ist was ich so geselen hab.
Simbyte:
Keiner der beiden Hersteller ist grundsätzlich besser, kommt auf den Anwendungsbereich und das Budget an.
Ich würde nicht sagen dass ich Intel nehm, einfach nur weil's Intel ist. Umgekehrt genauso.
Benchmarks sind das Entscheidende :P
Gwanw:
Naja, ich finde, dass zwar beide Hersteller sehr gute Prozessoren machen (sehr viel andere Hersteller gibts ja auch nicht :D) und die Prozessoren vergleichbar gut sind, dennoch finde ich AMD ein klein wenig besser von den Prozessoren und zusätzlich ist AMD um einiges billiger als Intel. Ich würde daher einen AMD Prozessor nehmen. Allerdings ist halt Intel verbreiteter (ich habe leider auch einen).
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Allerdings ist halt Intel verbreiteter
--- Ende Zitat ---
was auch seinen Grund hat, Intel ist nämlich nicht umsonst marktführer. In vielerlei Hinsicht sind Intel Prozessoren leistungsfähiger, jedoch sind die Leistungsauswirkungen und Unterschiede so oder so im High end Bereich erst richtig spührbar. Wer schon immer AMD oder Intel hatte, wird einen Unterschied bei ungefähr gleichem Erscheinungsdatum kaum merken. Wobei ich im Moment glaube, das Intel die Nase deutlich vorne hat, und AMD erstmal nachziehen muss in diesem Fall ist der Intel Core i7-980X einer der Leistungsfähigsten, aber zum Beispiel der AMD Prozessor Phenom II X6 1090T ist günstiger und stormsparender.
Zugehöriger Artikel
Isildur:
Nunja es ist natürlich die Frage wie du leistungsfähig definierst.
Intel hat die Leistungskrone nun schon seit ein paar jahren inne.
Seit damals als Intel diesen grottigen Pentium 4 hatte und AMD die Athlon 64.
Leider war es damals so, dass Intel durch illegale Maßnahmen sein Monopol aufgebaut hat.
Kam ja auch groß in der Presse, mit der Rekordstrafe von 1 Mrd. Euro an die EU.
Die Zeiten sind jetzt (hoffentlich) vorbei.
Sie können ja auch ohne so etwas gute Prozessoren bauen, wie man an Sandy Bridge sieht.
Die Vorteile sind aber hauptsächlich auf den Fertigungsprozess zurückzuführen. Denn Intel produziert ja schon in 32 nm während AMD noch auf 45 nm sitzt.
Interessants wirds aber wenn AMD mit Bulldozer dann auch in 32 nm kommt.
Jetzt zur anderen Sache der Definiton von Leistungsfähigkeit.
Bei AMD bekommst du nämlich für dasselbe Geld mehr Leistung bwz. die selbe Leistung günstiger.
Beachtlich finde ich auch, dass Intel dreimal so viel Gewinn macht wie AMD Umsatz hat :o
Ich sympathisiere daher für AMD
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln