Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Prozessoren
The Witch-King of Angmar:
Also daran glaub ich auch nicht wirklich.
Intel hat ja gerade die ersten "i" Prozessoren auf Sandy Bridge Basis veröffentlicht. Da die Preise für die neuen "i" CPU´s recht niedrig sind, werden die teuren und damit die leistungssträksten Modelle erst noch kommen.
Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass AMD noch was in der Hinterhand hat, was nicht nur leistungsmäßig auf einer Ebene mit den neuen i7 gleich kommt, sondern diese auch noch überbietet.
Ich würde es aber gerne sehen, wenn es AMD tatsächlich schaffen sollte! Glauben tue ich aber wie gesagt nicht dran.
MfG
TWKoA
Dralo:
Das Problem bei dem Fortschritt der Entwicklung bei AMD ist,
dass AMD im Vergleich zu Intel viel kleiner ist und garnicht auf das Reservoir wie Intel zurrückgreifen kann.
Zudem kommt auch, dass AMD dadurch gezwungen ist, statt auf technologisch hochwertige Chips auf Budget Produkte zu setzen (das soll nicht heißen, dass Phenoms usw schlecht sind, ich selbst würde mir bei einer Neuanschaffung zurzeit einen AMD Prozessor holen)
Dadurch können sie ihre nicht ganz optimalen Bauwerke auf dem Markt rechtfertigen
(Intel hat zb eine bessere pro-Mhz-Leistung (auch durch Multithreading) und einen niedrigeren Verbrauch, aber der Preis ist teilweie unverschämt hoch - nicht nur der Prozessor, sondern auch das dazugehörige Board)
Ähnlich auch bei AMD - NVIDIA: ATI Karten sind billiger, jedoch auch weniger Leistungsstark und verwenden immernur geringfügig verbesserte Architecturen (NV hat sich ja vor einem Jahr durch den Fermi von alten Federn getrennt und etwas Neues geschaffen - dessen Investition sich nun Auszuzahlen scheint.
Naja ich hoffe das AMD irgendwann wieder Intel in den meisten Bereichen das Wasser reichen kann und damit sich ein Marktgleichgewicht einstellt (Fairere Konkurenz, fairere Preise)
mfg
Schatten aus vergangenen Tagen:
Stimmt, wenn beide Unternehmen in etwa gleichwertiges bieten können, darf das eine nicht die Preise zu hoch setzen, weil ja der Kunde für weniger etwas sehr vergleichbares bekommen würde.
¡KT!:
Hat jemand das mit den fehlerhaften Chips von Intel mitbekommen?
Das wird Intel jetzt ne menge Geld kosten, aber warum ist das niemanden aufgefallen?
Isildur:
weil der Leistungsverlust nur allmählich kommt und dabei noch ziemlich gering ausfällt.
Wenn du also 2 Monate testest und dabei nur 5% (wenn überhaupt) Leistung flöten gehen ,wirst du das nicht merken
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln