Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Prozessoren

<< < (7/16) > >>

Isildur:
Der Chipsatz sitzt auf dem Mainboard.
Deswegen wurden die Mainboards nicht mehr verkauft, bzw. jetzt ja wieder und später ausgetauscht.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Wirklich? Das wusste ich gar nicht. Ich dachte der Chipsatz sei in dem Prozessor verbaut. Aber wenn das so ist. ^^

Dralo:
Große Teile, die vormals noch auf dem Board in der Northbidge waren, sind tatsächlich in den Prozessor gewandert....
Deswegen lässt sich ein Sandy Bridge Prozessor auch nicht mehr einfach durch das Anheben des FSB übertakten, da man fast alle anderen Komponenten gleich mit übertakten würde^^
Wenn man OC vorhat beim Sandy Bridge, dann musses schon die Version mit einem "K" am ende sein (die hat dann einen freihen Multiplikator) ansonsten lässt sich nur der Maximale Turbotakt um 400MHz anheben....

MfG

kilzwerg:
Hi,
ich hab vor, mir einen PC zusammenstellen, bei dem ich vermutlich einen AMD Prozessor einbauen werde. Jetzt würde mich nur interessieren, welche Vorteile ein 6-Kernprozessor gegenüber einem 4-Kernprozessor hat?

Isildur:
Ein 6-Kernprozessor ist bei Anwendungen die so viele Kerne unterstützen natürlich schneller.
Gleichzeitig ist er damit auch zukunftssicherer. Also wenn du das Geld hast, lohnt er sich schon, wobei aktuelle 4-Kerner v.a. für Spiele normalerweise ausreichen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln