Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Zwei Betriebssyteme (Win 7/Linux) auf einem Rechner
Avelurin der Helle / AdH:
Tag erstmal.
Vor kurzer Zeit habe Ich beschlossen, auf meinem Win 7 Notebook zusätzlich noch Linux zu installieren. Da Ich aber nur wenig Ahnung davon habe, wie genau man so etwas macht, würde Ich gerne mal hier rumfragen, wie so etwas geht. Zuerst mal ein paar grundsätzliche Fragen: Linux ist kostenfrei, nicht wahr? Was ist die neueste Version? Wo gibt es sie dann zum Download? (Ja, aus google bin Ich nicht schlau geworden.)
Wenn man dann Linux installieren will (nach dem Download), muss man ja eine zweite Boot-Partition erstellen. Unter Win 7 geht das ja, Ich weiß nur nicht wie, von Haus aus. Dann muss man glaube Ich eine Boot-CD von Linux brennen, wie macht man das? Es wäre nett, falls sich jemand die Mühe machen würde, und mir eine Step-byStep-Anleitung posten würde.
Greez im voraus
Avelurin
Turin Turumbar:
Du bist also ein Linux Neuling.
Voerst sei gesagt, es gibt kein "Linux Betriebssystem", es gibt die Linux Basis, auf welcher dann die unterschiedlichen Distributionen, z.B. Ubuntu, SUSE usw., basieren.
Also Neuling würde ich dir einfach mal Ubuntu empfehlen, dieses gibt es sogar mit einem Windowsinstaller, Wubi, was dir das lästige formatieren abnimmt, allerdings auch ein leicht anfälliges Dateisystem erstellt.
Nähere Infos dazu gibt es hier:
http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/windows-installer
Avelurin der Helle / AdH:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Eine Frage habe Ich aber noch:
Wenn Ich Ubuntu als zweitsystem installiert habe, erscheint vor dem Bootvorgang ja so ein Os-Selection Fenster. Gibt es eine Möglichkeit, dass Windows zum Starten bevorzugt wird, und das Os-Selection Fenster erst nach dem drücken eines bestimmten Hotkeys erscheint? Heisst: Du schaltest an und er startet normal Windows, ohne dass man extra auswählen muss. Drückt man aber kurz nach startup zb F8, erscheint die Os-Selection.
Turin Turumbar:
Soweit ich weiß, ist da eine 5 sekündige Schleife drin, wenn die 5 Sekunden abgelaufen sind, startet automatisch Windows. Ansonsten kann man das alles über die boot.ini anpassen ;)
Schatten aus vergangenen Tagen:
Bei mir hat das System früher immer von 20 auf 0 gezählt. Wartet man zu lange, wird automatisch das oberste OS in der Liste gebootet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln