Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
kein strom
Gil-Galad22:
was gebraüchlicher ist weis ich nd, weil ich aus österreich komme und das generel alles als "stecker" bezeichneit wird. da ist aber auf den ersten blick nichts zu erkennn, nichts verbogen, kein dreck ,nichts.
Schatten aus vergangenen Tagen:
Es muss ja nicht außen sein. Es kann auch genau hinter den Polen der Buchse liegen.
PS: Stecker ist bei mir immer das, was in die Buchse kommt.
PPS: Und jetzt noch mit ein wenig Fantasie in den letzten Satz hineininterpretieren. ^^
Lurtz3:
Das Problem hatte ich auch mal mit meinem Laptop.
Bei mir lag der Fehler, das ich nicht das richtige Netzteil gehabt hab (war aber beim Kauf dabei).
Also das Netzteil und der Akku vom Laptop hatten keine übereinstimmung von der Volt anzahl her. Darum hatte ich immer diese Wackelkontakte.
Jetzt hab ich eins mit der gleichen anzahl und das problem ist weg.
--- Zitat von: Simbyte am 20. Jan 2011, 21:02 ---
--- Zitat ---es passiert oft bei kleinen bewegungen, z.b. wenn ich in auf dem schos habe und mit dem knie zucke.
--- Ende Zitat ---
Genau das riecht nach Wackelkontakt, wie llcrazyfanll es schon gesagt hat.
Wenn deine CPU so heißt wird solltest du dir auch mal überlegen, den Lüfter zu reinigen. Bei meinem alten Toshiba Satellite ging das mit 3 Schrauben, Anleitungen zu deinem Modell dürftest du im Internet finden.
--- Ende Zitat ---
mein CPU wird dennoch ziemlich "arg heiß" das er beim Laptop, in der nähe vom Netzteilanschluss, etwas weg geschweißt hat O.o also wirklich jetzt ne Wölbung ausserhalb ist.
Sollte ich das auch machen mit dem Reinigen? ...trau mich nicht wirklich, da man beim Laptop viel falsch machen kann wenn er mal offen ist.
llcrazyfanll:
Ich würd den nur aufschrauben wenn du keine garantie mehr hast,oder deer nicht repariert wird.
Simbyte:
--- Zitat ---Sollte ich das auch machen mit dem Reinigen? ...trau mich nicht wirklich, da man beim Laptop viel falsch machen kann wenn er mal offen ist.
--- Ende Zitat ---
Meiner hatte schon längst keine Garantie mehr und ist so heiß gelaufen, dass er schon beim Spielen von Empire Earth irgendwann um Schäden zu verhindern ausgeschaltet hat.
Seit dem Reinigen + Neuauftragen der Wärmeleitpaste der CPU wird die selbst unter voller Auslastung kaum nicht heißer als 60°C.
Wenn du nur den Lüfter reinigen willst reicht die Bodenplatte abschrauben, einmal kräftig durchpusten, evtl. an 1-2 Stellen mit einem Mikrofasertuch (Brillenputztuch) drüberwischen und wieder draufschrauben.
Da kann man nicht viel falsch machen, nur das Garantie-Siegel würde ich nicht brechen solangs noch was wert ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln