Zum tänzelnden Pony > Bücher
Star Wars: Bücher aus dem Expanded Universe
Sam:
Da es hier ja offenbar einige Star Wars-Fans zu geben scheint und zudem das EU mit inzwischen weit über 150 (ich kenne die genaue Zahl gar nicht) Büchern ja durchaus ein großes Spektrum aufweist, habe ich mir gedacht, dass das EU durchaus einen eigenen Thread verdient hat.
Was lest ihr für Bücher oder Buchreihen aus dem EU? Habt ihr schon welche gelesen? Seid ihr auch wie ich der Meinung, dass das EU ziemlich ausgeschlachtet wird und der Großteil der neuen Bücher oft Ramsch ist? Nach dem Motto, Quantität vor Qualität?
Nun, besonders empfehlen kann ich den Roman zum Film Rache der Sith, die Thrawn-Reihe, sowie die Darth-Bane-Reihe.
Schatten aus vergangenen Tagen:
Mein erstes Star Wars-Buch, dass sich für immer in mein Herz eingebrannt hat, war Labyrinth des Bösen, die Vorgeschichte zu Ep. III.
Problematisch wird es gerade bei Das Erbe der Jedi-Ritter, da es ca. 20 (?) Stück der Rehe gibt, und man, wenn man nicht mit dem ersten anfängt, bzw die älteren kennt, kaum Überblick behalten kann.
Sam:
--- Zitat ---Mein erstes Star Wars-Buch, dass sich für immer in mein Herz eingebrannt hat, war Labyrinth des Bösen, die Vorgeschichte zu Ep. III.
--- Ende Zitat ---
Ja, Luceno gilt nicht umsonst neben Zahn als einer der besten SW-Autoren. Mit Aufsteig des Darth Vader hat er noch ein weiteres tolles Werk geschrieben.
Worauf ich mich besonders freue ist das Buch über Darth Plagueis, das auch Sidious' Vorgeschichte ein wenig behandeln wird und eben von diesem Luceno geschrieben wird :)
Erscheinen soll es um die 2012. Zur Erinnerung:
--- Zitat von: Film 3, Rache der Sith, Sidious zu Anakin ---"Hast du je von Darth Plagueis dem Weisen gehört?.....Nein?.....Nun, zugegeben, es ist nicht gerade eine Geschichte, die ein Jedi erzählt....
Darth Plagueis war ein dunkler Lord der Sith, so mächtig und so weise, dass er die Macht nutzen konnte, um die Midi-Chlorianer zu beeinflussen, dass sie Leben erschufen. Er hatte ein so ungeheures Wissen um die Dunkle Seite, dass er sogar dazu in der Lage war, das Sterben derjenigen, welche ihm nahe standen, verhindern zu können. usw
--- Ende Zitat ---
Einer der mächtigsten Sith-Lords, nein, einer der mächtigsten Machtnutzer aller Zeiten. Zumal es ja auch die Spekulation gibt, dass er mit seinen Leben-schaffenden Fähigkeiten verantwortlich für die Geburt Anakins war (war ja unbefleckte Empfängnis)
Elros:
Meiner Meinung nach das beste Buch:
Mace Windu und die Armee der Klone (der Name täuscht etwas)...das Buch ist so subtil und einfach genial geschrieben, würde ich jedem empfehlen! ;)
Chu'unthor:
Die genaue Zahl liegt bei ungefähr 250 (nur auf Englisch erschienene mitgezählt), hab mir mal ne Liste angelegt^^
Knapp über 150 davon stehen hier in meinem Regal, wie ich nicht ohne Stolz sagen muss :)
Von letzterem fand ich den englischen Titel deutlich passender - Shatterpoint (Bruchpunkt) beschreibts einfach treffender, vor allem weils zu Mace passt.
Erbe der Jedi-Ritter (kurz NJO für New Jedi Order, englischer Titel) umfasst 19 Bände, der Brocken Text lohnt sich allerdings, darunter sind einige Perlen und eine hervorragende Story mit vielen Hoch- und Tiefpunkten. Hier habe ich übrigens auch meine Vorliebe für SW-Romane von Matthew Stover entdeckt (der btw auch den Roman zu Epi III und Shatterpoint geschrieben hat) - NJO 13 (Verräter/Traitor) ist mein absolutes Lieblingsbuch und liegt auf der Liste meiner meistgelesensten Bücher nur noch hinter dem Silmarillion (16/17 mal).
Allgemein finde ich die neueren Romane (NACH dem Aufstieg des Imperiums!) größtenteils ziemlich gut, mit sehr wenigen Ausnahmen (Schwarmkrieg zog sich ein wenig in die Länge...) - ganz anders sieht es aber aus mit dem garstigen "The Clone Wars"-Mist, da krieg ich jedes mal das große Grausen *brrr*
Grob würde ich sogar fast sagen, dass man quasi alles, wo George Lucas selbst noch seine Finger im Spiel hat (TCW und die The Force Unleashed-Spiele) inne Tonne kloppen kann, weil es mit dem Star Wars, dass in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde, nicht mehr das Geringste zu tun hat, sondern nur noch zum Geldscheffeln da ist, ohne Rücksich auf Sympathieverluste bei den alteingesessenen Fans oder den bestehenden Kanon, wohingegen die anderen Autoren momentan sehr gute Arbeit leisten.
Als einziges Problem der neueren Reihen sehe ich, dass gerade NJO, Wächter der Macht und Verhängnis der Jedi, die aktuelleren, großen Reihen, die so die Geschichte dominieren, alle sehr eng zusammenhängen, sodass man, um die letzteren voll auskosten zu können, die vorherigen gelesen haben muss - wobei NJo ja wie gesagt ein ganz schöner Batzen Text ist - nichtsdestotrotz lohnt es sich zweifelsohne.
Teile von NJO (besagter band 13 und folgende), große Teile von WdM und fast komplett VdJR sind außerdem auch mit vielen philosophischen Fragen gespickt, die sich dem neuen Jedi-Orden stellen, auf die die alten Jedi niemals gekommen wären - sehr spannende Sache, finde ich persönlich.
Schade nur, dass Jacen tot ist :(
Der war meine absolute Lieblingsfigur, auch und gerade weil er quasi immer im Zentrum dieser philosophischen und ethischen Fragen stand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln