1
Allgemeine Vorschläge / Re: Meer & Schiffe interessanter gestalten
« Letzter Beitrag von Isildurs Fluch am Heute um 03:26 »@all
Hab jetzt ideen zu Rohan und Isengart, die ich morgen, neben einiger anderer Änderungen (s.u.), ins Konzept einarbeite. Außerdem war Halbarad so freundlich mir ne Kurzzusammenfassung zu schicken, das wird glaub ich langsam nötig....
![[uglybunti]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly2.gif)
@lord_ellessar:
yes I have thought about it, but decided against it, because it seemed more fitting with Lothlorien due to the connection with Mirkwood. I thought a simple copy woulkd be boring and tried to represent, that Rhûn is a huge area (to be precise. itś a direction
) with many ethnicities. But I also listed Dorwinion as an alternative to the carn-men.
@Halbarad:
-der Vorschlag kommt aus einem der Spiele, wo man irgendwann für kurze Zeit Schiffe bauen muss, aber dann Nachteile durch die verstopften CP hat. Das ist immer ärgerlich und lässt mich zweimal nachdenken, bevor ich ein Schiff baue. Aber vlt wird das wirklich weniger ein Problem, wenn man die CP senkt und einen auf dem Wasser engaged hält. Wie das Ganze sich abspielt wird man aber eh testen müssen. Werd das Konzept mal verändern und das Ersatzsystem über die Werften als alternative bei zu starker oder frustrierender Konkurenz vorschlagen.
- Beim Garnisonsschiff bin ich gar nicht so festgelegt. Die Idee kam mir auch erst während des Schreibens und ich denke im Endeffekt ist das eine Geschmacksfrage. Werd die zusätzliche Streichung der Transportschiffe als optional darstellen. Find das auch daher die schönere Variante, da ich eher das Handelschiff und das Schiff nach Aman in der Größe sehe. GGf. könnte das auch von Fraktion zu Fraktion verschieden sein.
-Spells wüsste ich vor dem Schreiben glaub eh mal gerne, was da überhaupt drin ist. Weiß jemand die genauen limitationen?
-beim freien Bauen geb ich dir voll Recht, da bleiben wie beim Vorposten die Bauplätze einfach bestehen. Hatte komplett vergessen, dass das da so geregelt ist, weil ich den Spielmodus kaum spiele
Hab jetzt ideen zu Rohan und Isengart, die ich morgen, neben einiger anderer Änderungen (s.u.), ins Konzept einarbeite. Außerdem war Halbarad so freundlich mir ne Kurzzusammenfassung zu schicken, das wird glaub ich langsam nötig....
![[uglybunti]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly2.gif)
![[uglybunti]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly2.gif)
@lord_ellessar:
yes I have thought about it, but decided against it, because it seemed more fitting with Lothlorien due to the connection with Mirkwood. I thought a simple copy woulkd be boring and tried to represent, that Rhûn is a huge area (to be precise. itś a direction

@Halbarad:
-der Vorschlag kommt aus einem der Spiele, wo man irgendwann für kurze Zeit Schiffe bauen muss, aber dann Nachteile durch die verstopften CP hat. Das ist immer ärgerlich und lässt mich zweimal nachdenken, bevor ich ein Schiff baue. Aber vlt wird das wirklich weniger ein Problem, wenn man die CP senkt und einen auf dem Wasser engaged hält. Wie das Ganze sich abspielt wird man aber eh testen müssen. Werd das Konzept mal verändern und das Ersatzsystem über die Werften als alternative bei zu starker oder frustrierender Konkurenz vorschlagen.
- Beim Garnisonsschiff bin ich gar nicht so festgelegt. Die Idee kam mir auch erst während des Schreibens und ich denke im Endeffekt ist das eine Geschmacksfrage. Werd die zusätzliche Streichung der Transportschiffe als optional darstellen. Find das auch daher die schönere Variante, da ich eher das Handelschiff und das Schiff nach Aman in der Größe sehe. GGf. könnte das auch von Fraktion zu Fraktion verschieden sein.
-Spells wüsste ich vor dem Schreiben glaub eh mal gerne, was da überhaupt drin ist. Weiß jemand die genauen limitationen?
-beim freien Bauen geb ich dir voll Recht, da bleiben wie beim Vorposten die Bauplätze einfach bestehen. Hatte komplett vergessen, dass das da so geregelt ist, weil ich den Spielmodus kaum spiele
