Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: Gelöschter Benutzer am 11. Apr 2011, 15:18
-
Hier gibt es nichts zu sehen. Gehen Sie einfach weiter...
-
War seit jeher avira user, bin aber mit dem Kauf meines neuen Laptops auf Avast umgestiegen. Muss sagen das hat sich ausgezahlt, bin hochzufrieden.
avira antivir hat schon sehr häufig falschen Alarm gegeben. Das kommt jetzt nicht mehr vor.
Wenn du dir im internet ein paar Tests zu gratis Virenschutz ansiehst, wirst du auch sehen dass der antivir meist recht weit hinten liegt, was auf den geringen Umfang zurückzuführen ist.
-
Aber verbraucht Avast! nicht soviele Ressourcen?
-
Also ich benutze jetzt schon seit 3-4 Jahren Avira und bin mehr als zufrieden. Hatte in der ganzen Zeit auch noch nie Probleme mit Viren/Spy-Programmen/etc.
-
ich habe mcaffe business. die version für privatpersonen kann ich jedoch nicht empfehlen, genau so wenig wie alle anderen anbieter, die irgendwelche beschissene popupfenster mit "JETZT VERLÄNGERN" starten. sowas stört mich gewaltig.
-
Ich habe heute eine interessante Seite gefunden, die sich mit dem Bekämpfen von Schadsoftware im Internet beschäftigt.
Gelesen habe ich diesen Bericht (http://www.heise.de/security/artikel/Tatort-Internet-Operation-am-offenen-Herzen-1338967.html), in dem ein IT Sicherheitsexperte (?) einen neuen Rootkit entdeckt und unschädlich macht.
Ich fands sehr spannend, auch wenn ich nicht alles verstanden habe ;)
Ist schon heftig, was sich Hacker/Cracker alles einfallen lassen, und was notwendig ist, sowas wieder loszuwerden....
Ist dem Einen oder Anderen vielleicht eine Warnung, ich selbst bin auch ins Grübeln geraten, scheint aber alles ok zu sein beim Traffic und so [ugly]
Einen schönen Abend noch zusammen :)
-
Kenne ich schon länger. Auch wenn man nicht alles versteht finde ich es trotzdem sehr spannend und anschaulich beschrieben :)
Lese immer mal wieder ein paar Artikel um mich ein wenig weiterzubilden ;)
-
Ich benutze auch Avira AntiVir und muss mal kurz ein bisschen warnen, hab nämlich bei der neuen Skype-Version gleich eine Warnung bekommen. Wahrscheinlich will Microsoft ein bisschen auf meinem PC schnüffeln. Mit mir nicht. Was haltet ihr so vom Datensammeln? Da soll Battlefield 3 ja auch gut drin sein.
-MfG Pellaeon
-
Da soll Battlefield 3 ja auch gut drin sein.
Battelfield selbst nicht, nur Origin. Es ist eine Frechheit das ein solches Programm auf den Markt kommen kann.
Ich hoffe damit fällt EA mal so richtig auf die Schnautze.
-
Wegen Microsoft. Das machen die schon seit Vista, dass die deinen PC ab und zu scannen. Gut seit 8 Monaten bei mir nichtmehr....braves Sicherheitsprogramm xD
-
Weder noch, und ich probiere auch beides tunlichst zu vermeiden. Ich bin soweit glücklich mit Windows XP und einem Handy mit Tasten und ohne Apps. Wirklich ohne. Das Ding kann telefonieren und SMS schreiben, letzteres brauch ich aber nicht. Und das Farbdisplay hätte ich jetzt auch nicht unbedingt genommen, ich find Schwarz-Weiß ok.
btw: Ich freue mich über jeden, der sein Facebookprofil gelöscht hat. Mittlerweile sind es schon rund 7 Leute, die ich kenne. Weiter so!
-MfG Pellaeon
-
btw: Ich freue mich über jeden, der sein Facebookprofil gelöscht hat. Mittlerweile sind es schon rund 7 Leute, die ich kenne. Weiter so!
-MfG Pellaeon
Ncoh besser sind die, die sich überhaupt keines erstellen xD!
Gut seit 8 Monaten bei mir nichtmehr....braves Sicherheitsprogramm xD
:o Warum? (Wenn man fragen darf)
-
[...]
Ncoh besser sind die, die sich überhaupt keines erstellen xD!
[...]
Leider wirst du manchmal mehr oder weniger dazu getrieben, z.B. wenn du aktiv in der Jugendarbeit bist und irgendein Event organisiert werden soll wird meistens alles über Facebook geregelt. Deshalb haben es schon einige meiner Freunde zwangsweise gemacht, obwohl sie es lieber gelassen hätten, weil sie auf die Kommunikation im Team angewiesen sind. Traurig, aber wahr.
Ich vermute mal Skulldur hat einfach ein gutes Sicherheitsprogramm und blockt die entsprechende Anwendung, die nach Daten schnüffelt.
-MfG Pellaeon
-
[...]
Ncoh besser sind die, die sich überhaupt keines erstellen xD!
[...]
Leider wirst du manchmal mehr oder weniger dazu getrieben, z.B. wenn du aktiv in der Jugendarbeit bist und irgendein Event organisiert werden soll wird meistens alles über Facebook geregelt. Deshalb haben es schon einige meiner Freunde zwangsweise gemacht, obwohl sie es lieber gelassen hätten, weil sie auf die Kommunikation im Team angewiesen sind. Traurig, aber wahr.
Ich vermute mal Skulldur hat einfach ein gutes Sicherheitsprogramm und blockt die entsprechende Anwendung, die nach Daten schnüffelt.
-MfG Pellaeon
Ja, stimmt.
Mmh,.... Da schau ich mich vielleich auch mal nach um.
-
Leider wirst du manchmal mehr oder weniger dazu getrieben, z.B. wenn irgendein Event organisiert werden soll wird meistens alles über Facebook geregelt. Deshalb haben es schon einige meiner Freunde zwangsweise gemacht, obwohl sie es lieber gelassen hätten, weil sie auf die Kommunikation im Team angewiesen sind. Traurig, aber wahr.
Das kenn ich irgendwoher... ich habe mein facebookprofil aber zb auch aufs minimum beschränkt - keine Bilderuploads, keine verlinkten persönlichen Dateien, nur Pflicht angaben und als Nachname iwas Anderes (Bekannte erkennen mich für gewöhnlich am Vornamen^^)
Leider wird man ja auch von Facebook ausgespäht, wenn man nicht mal angemeldet ist (das funktioniert über diese Like-Buttons auf anderen Websitet, da steht immer ein komplettes Javaprogrämmchen dahinter. (Kleiner Tipp: diese Schaltflächen kann man mit Hilfe von Add Block Plus (Firefox Add-on) ganz einfach sperren und damit unschädlich machen)
und "löschen" heißt ja für jeden normal Menschen "wech isses" und bei Facebook "speichern und archivieren"
Es gibt ja nicht nur Facebook, Apple und vielleicht Microsoft (die habens aber auch schwerer so dreist zu sein, weil die als so großes und etabliertes Unternehmen von allen Seiten "beobachtet" werden). Hat eigentlich einer von euch heute schonmal ne Googlesuche gestartet? Google ist DIE Datenkrake und wenn man dann noch ein Youtubeaccount hat (wozu man "komischerweise" auch noch ein Googlekonto erstellen muss, das auch Zugriff auf GMail ermöglicht usw.) und Emails über Google verschickt, und sich dann vielleicht noch bei Google+ anmeldet, muss man sich nicht wundern, wenn die aufeinmal passgenaue digitale Abbilder von sich haben (die Verknüpfung des ganzen Krams führt ja auch dazu, dass alles nachvollziehbar zusammenhängt, und ein Pseudonym beim Youtubekonto nützt nix, wenn bei Google+ der Realname hinterlegt ist)
mfg
-
zu dem Datensammeln : Und wenn schon Google, Facebook ... meine ganzen Daten haben ; die sollen sich dran freuen. Ich bekomme sowiso Werbung, soll sie halt personalisiert sein.
Und iwie müssen die sich ja auch finanzieren, schlieslich erwartet ja jeder, dass es kostenlos ist, so zahlen wir den Preis für 4 free ...
Und solange die Leute nicht für Websites zahlen wollen, wird dass weiter gehen .
-
Wenn es nur Werbung ist, die damit personalisiert wird.....
Ich verkaufe nicht gerne meine Identität für ne Handvoll vermeindlich kostenlose Apps ;)
Du musst bedenken, wo das alles möglicherweise hinführt, heute sind es nur ein paar Spammails, morgen ist es der Arbeitgeber der sich über dich informiert, und übermorgen die Kriminalität, die deine Identität missbraucht....
Ich frag mich auch immer was die mit den Daten anfangen wollen, soviel geht da ja nich wenns nur um Werbung ginge, aber wenn man natürlich persönlichkeitsprofile mit kompletten namen und n haufen realer Daten (Addresse, Telefon, Arbeitsstelle usw) gesammelt hat, kann man die teuer verkaufen (bis zu 500€ pro Stück) - dazu gibts übrigens richtige Internetshops, die nur solche Persönlichkeitsprofile verkaufen ;) - je mehr drinn steht desto teurer....
mfg
-
Wird mal Zeit, wieder 1984 aus dem Regal zu holen.^^ Wobei man bei Google sagen muss, gerade weil das so bekannt ist, wird denen in Punkten Datensicherheit ziemlich auf die Finger gehauen. Bei Facebook kannst du ja unter Umständen die Daten der Person, die du suchst, abrufen, obwohl du keinen Account hast oder nicht mit ihr befreundet bist usw. Wenn es bei Google eine Sicherheitslücke gibt, wird die immer in Null komma Nichts aufgespührt und im Internet verbreitet. Ich weiß, es ist trotzdem nicht besonders prickelnd, aber wenn die Daten in dem Konzern drin bleiben und anstatt weiterverkauft zu werden nur intern verwendet werden und dann externe Werbung intern verarbeitet wird, weiß ich nicht, was die sonst mit meinen Nullen und Einsen anfangen wollen. Manchmal wird man richtig nostalgisch und denkt, dass früher doch alles besser war.
-MfG Pellaeon
-
nunja, soweit ist es eben nicht, und solang das so bleibt benutz ich das Zeug.
(Das mit 1984 ist weit hergeholt)
-
Facebook ist eine deutlich schlimmere Datenkrake als Google. :D
Facebook verfolgt dich sogar nach, wenn du nicht angemeldet bist-es reicht, einmal im Leben eine Facebook-Seite besucht zu haben.
Google speichert, was du über die Google-Seite machst-Facebook verfolgt dich sogar nach,wenn du gar nicht auf der Seite bist bzw. schon ewig nicht mehr warst.
Außerdem gibt es zumindest offiziell die Möglichkeit, bei Google das Daten-Sammeln auszustellen. Wie weit das natürlich wirklich so ist, weiß ich nicht. Habe mich da noch nicht so mit beschäftigt.^^
-
Ha ha und bei Facebook gibts ein löschen Button :P
Google verfolgt dich auch über sogennante "LSO Cookies" (- "Super Cookies") die werden direkt heruntergeladen und nach beenden des Browser nicht gelöscht, und werden auch nicht immer über die Funktion des Browser gelöscht.....
Facebook verfolgt einen auch aber über die Like-Buttons, die man auch blocken kann (hab ich ja weiter oben beschrieben)
Außerdem geht es nicht einfach darum DASS Daten gesammelt werden sondern WARUM und was diese zusammengefügt alles ermöglichen.
-
Ganz ehrlich wer Angst vor Datensammeln hat der sollte sich vom Internet allgemein ganz weit vernhalten.
Hier auf dieser Seite sieht es nicht besser aus (natürlich nicht durch die Seitenbetreiber unterstützt).
Es gibt bzw. kenne ich Profiler, die z.B in Foren von Firmen eingesetzt werden. Die lesen deine Beiträge, filtern und analysieren wichtiges heraus und erstellen so eine erschreckend zutreffende Persönlichkeit. (Ähnlich derjenigen die z.B an deiner Handschrift in Firmen analysieren können was für eine Persönlichkeit du hast etc.)
Jeder sollte darauf bedacht sein achtsam mit seinen Daten umzugehen. Ich bin auch auf Facebook und achte halt darauf, dass ich nichts online stelle, was z.B zukünftige Arbeitgeber etc. als kompromittierend betrachten könnten.
Allerdings finde ich es auch übertrieben jeden dafür zu lynchen der darauf ist.
Hab ne Kreditkarte und es ist nicht besser. Fahr ein Auto mit Navigationsystem. Bestell im Internet. Das alles sind Sachen, die unterschätzt werden und jeder schimpft immer nur auf google und facebook.
Das Datensammeln ist viel weiter fortgeschritten als man glauben mag ;)
P.S: Allerdings gehört diese Debatte nur noch bedingt in diesen Thread. Deswegen back to topic bitte :)