Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: Ugluk am 12. Apr 2011, 22:43
-
hi,
nachdem ich mich im Internet über die zahlreichen, jedoch sich beduetend unterscheidenden Tests über den Unterschied zwischen einem Win PC und einem Mac informiert habe, bin ich ertmal zum Schluss gekommen, dass Mac eigentlich recht teuer ist, dafür sehr kompakt und "kundenlieb", jedoch zu meiner Frage: Momentan ist das wichtigste Spiel für mich natürlich SUM 2 (ja ja auch AdH und Edain mod), nun habe ich erfahren, dass man mit einem Programm namens Crossover auf dem Mac Spiele für Win spielen kann, die Frage ist nun, ob Crossover auch bei SUM 2 (etc.) funktioniert, da es nicht immer erfolgreich ist.
Was habt ihr mit einem Mac so für Erfahrungen, nutzt ihr auch einen und wie siehts da mit den Spielen aus? Die meisten Spiele der neuen auf dem Markt soll ja erstmal nicht für Mac verfügbar sein?
-
Die einfachste Lösung um auf einem Mac alle Windows Spiele benutzen zu können ist natürlich ein Windows als virtuelle Maschine laufen zu lassen. Da geht dann alles. Du brauchst dafür halt ein Windows Version (XP oder 7) und ein geeignetes Programm (zB VirtualBox, Link: http://www.chip.de/downloads/VirtualBox-fuer-Mac-OS_36053602.html (http://www.chip.de/downloads/VirtualBox-fuer-Mac-OS_36053602.html))
hoffe die Antwort war hilfreich.
lg und gute Nacht,
Merry
-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Programme wie VirtualBox die Grafikkarte nicht ausnutzen können und deshalb 3D-Anwendungen nicht oder nur sehr begrenzt funktionieren...
Bin mir aber nicht sicher.
-
dann gibt es immer noch die möglichkeit windows auf einer eigenen partition zu betreiben. werde ich demnächst auch tun, sobald ich eine windowslizenz und ein drittes sum habe :)
-
ich würde den mac dann ja gern ohne Win betreiben, deshalb hab ich, wie im ersten Beitrag, dann erst an Crossover gedacht
-
Bei einem Mac zahlt man für den Namen gut drauf.
Wenn du aus deinem Geld das meistmögliche machen willst und zudem Ärger mit Kompatibilitäten vermeiden willst, bist du bei anderen Herstellern besser beraten. Vom Preis / Leistung her hat Apple wenig Chancen, der Erfolg beruht v.a. auf der "Trendigkeit".
-
jo, da stimme ich Simbyte 110% zu! :)
@Olaf222: Dir ist schon klar, dass man Windows nicht auf einem Mac - Computer installieren kann?
@Erzmagier: Stimmt, die Grafikkarte wird nicht unterstützt bzw nur emuliert über den CPU (was natürlich auch keine Alternative ist)
Allerdings scheint VM-Ware da mitlerweile einigermaßen Erfolg zu haben, die machen das irgendwie über OpenGL glaub ich, is dann zwar mit Hardware aber trotzdem derbst langsam....
Übrigens ist die Leistung bei den Macs auch nicht unbedingt das Wahre^^
mfg
-
@Olaf222: Dir ist schon klar, dass man Windows nicht auf einem Mac - Computer installieren kann?
Natürlich kann man :P
Es geht nur eben nicht so ohne weiteres wie auf einem Windows-PC (Stichwort EFI/BIOS).
-
Mac ist ja schon ziemlich zuverlässig und klar besser als Win, aber auf Linux u.a. würde ich aufgrund größerer Kompatibilitätsprobleme beispielsweise verzichten. Mal eine Frage : Ist es schwer einen Computer zusammenzubauen? xD Vielleicht könnte ich mir selbst meinen alten etwas aufrüsten, aber daran hab ich neulich nur am Prozessor für Sauberkeit gesorgt schon bekam der Bildschirm später kein Signal mehr!:D Selber einen zusammenstellen wäre wohl die beste Variante, ich muss aber eine Alternative zu Win finden, da hab ich die Schnautze langsam voll von...
-
dir empfehle ich bei windows zu bleiben =P das problem ist in 99% der fällen der user und nicht das betriebssystem.
dann noch zum richtigstellen; ein mac ist keinenfalls langsamer schaut euch mal den neusten imac an mit 16gb ram. wenn ihr euch den teuersten mac kauft habt ihr eine maschine die mit jedem pc mehr als gut mithält. allerdings zahlt ihr dafür mehr. ihr kriegt aber von apple ein paar programme dazu und vor allem nützt ein mac seine hardware besser aus -> ist also ein auch bei bisschen schlechteren zahlen gleich schnell wie ein pc.
aber zum gamen geht mac einfach gar nicht! das einzige was geht ist mit bootcamp windows auf den mac zu installieren.
also nochmals kauf die einen pc, da kriegst du einen guten für 600-800. bei den macs würdest du ein macbook pro brauchen und die fangen bei 2000 an. und sie auch erst aufgerüstet richtige gamerlaptops. bei den desktoppc dasselbe, bei mac zahlst du einen drauf und wenn du danach eh nur das windows brauchst [uglybunti]
das mit dem pc bauen ist ein wenig knifflig. ein gewisses risiko, aber natürlich sehr billig. da würde ich mich in den entsprechenden foren mal rumfragen.
-
Ich würde nie in meinem Leben jenanden ein Macbook zum Spielen empfehlen.
Jap, kann ich bestätigen. Das MacBook Pro ist in dieser Hinsicht nicht zu gebrauchen. Wenn auf dem parallel dazu noch Windows istalliert ist, gibt es nur Probleme.
Ein Freund von mir ist mit seinem MacBook der Verzweiflung nahe, und das trotz des hohen Preises.
Macs stellt vorallem Designerprodukte her. D.h. sie sehen cool und speziell aus, dafür zahlt man aber ziemlich viel drauf.
-
ich möcht ja kein Macbook, sondern einen iMac, wenn überhaupt, mich überzeugt Qualität und Ordnung bei diesen Computern. Gern jedoch würd ich auch selbst einen zusammenauen, hab aber Schiss, dass ich zu grob mit den Teilen umgehe...
ist doch echt ein Teufelskreis. Noch eine Frage, falls ich mir doch mal einen selbst bauen werde: Wann kommt Win 8 raus? Das würde ich wahrscheinlich als Betriebssystem dann auch nutzen, wenn ich keinen Mac kaufe
-
soweit ich weiß kommt im Semptember oder so die Open-Beta raus.
Und im Nächsten Frühjahr dann die fertige Version.
Und es ist keineswegs schwer einen Pc zusammen zubauen.
Musst halt vorsichtig mit den Teilen umgehen und keine Gewalt gebrauchen :D (ja ich spreche aus erfahrung [uglybunti] ), wenn etwas nicht funct dann einfach weiter probieren hab für meinen jetztigen 3 Wochen dran rumgebastelt.
Aber es macht Spaß und es ist eine Sache für sich zu sagen das du das Ding selbst zusammen gesteckt hast, und wenn irgendetwas kaputt geht oder du es aufrüsten willst dann einfach weiter ausprobieren, was passt und was nicht. Ach übrigens mir hats geholfen sich massenweise PC-Magazine zu kaufen und zu lesen. Da steth so einiges über Hardware drin. ^^ Wenn du hilfe brauchst kannste ja hier nachfragen [uglybunti].
MfG
KingRody
-
Also wie Simbyte schon gesagt hat zahlt man bei Apple meist drauf und je nach Kazegorie sind das dann 200-400€! (Intetessant ist auch, dass bei Apple Macbooks nur Intel Core 2 Duo steht und kein Intel i3/5/7 ;))
Zum Zusammenbauen: Natürlich kann man, nur müssen alle Hardwarekomponente zueinander kompatibel sein. ;)
Am besten du schaust bei alternate.de da kann man sich seinen PC selber zusammenbasteln lassen, kostet aber, aber nicht viel.
Ich würde nie in meinem Leben jenanden ein Macbook zum Spielen empfehlen.
zu mindest was die hardware betrifft bist du auf dem holzweg. sitze gerade an einem macbook pro mit einem quadcore i7prozessor und 8 gb ram =P (dafür nur 2.0 ghz, aufgrund des preises...) wird einfach tierisch heiss unter volllast, da mac wie gesagt lieber ein wenig mehr design dafür weniger heavy user mässig drauf ist -> lüfter ist lange sehr leise und schaltet sich erst bei sehr hohen temperaturen ein, die ein normaler user wohl nie erreicht und der dann denkt ein mac sei leiser ;)
das mit dem spielen werde ich wohl in ein paar wochen herausfinden. minecraft läuft auf jedenfall mit weniger laggs als mit dem gleichwertigen pc (auch quadcore und 8 gb ram, aber ein wenig schneller 2.63 ghz).
-
Also^^ Ich habe auch vor mir einen Mac zu kaufen, dann mach ich mit BootCamp Windows XP noch drauf um SuM zu spielen, soo komplex ist das Spiel auch nicht, das Macbook wird das schon schaffen, das abzuspielen, und da ich sowiso fast nie spiele, ist ein Mac für mich eben wie geschaffen, und das was ich spiele außer SuM geht auf dem Mac genauso^^
-
Also dass minecraft weniger laggt ist es allein ja schon wert einen Mac zu kaufen lol - ich glaub ich werd mir selbst einen PC zusammenbauen, aber wie ist das mit Betriebssystem etc. am Anfang so?
-
Nachdem man alle Stecker in den Entsprechenden Schacht gesteckt hat und die CPU samt Kühler eingestetzt hat usw usw... startet man den PC dann (TADAAA!) zum ersten mal.
Dann kann man schon Konfigurationen am BIOS oder EFI (was es eben mitlerweile so gibt) vornehmen....
Allerdings kommt danach.....nix! (naja is ja nix drauf) wahrscheinlich noch ne Fehlermeldung von wegen "System nicht gefunden" oder sowas...
Aaaalso legt man die Windows 7 oder was auch immer Disk in das Laufwerk und startet neu.
Und wenn man dann am Punkt angelangt ist, wo eigendlich das Betriebsystem käme, startet die Installation von der Disk - die jetzt bis zum Ende ausführen (man kann dann auswählen auf welche Festplatte, wie groß die Partitition, etc) und wieder neustarten (wird auch automatisch gemacht)
Tja und beim neuen Start bootet das frische System.... da werden dann noch ein paar Konfigurationen ausgeführt bevor man den Desktop sieht; dann installiert man die essentiellen Mainboardtreiber (herunterladen ist aktueller als von der mitgelieferten CD) und den aktuellen Grafiktreiber, und man ist eigendlich schon durch....
Natürlich fehln dann noch Programme undso aber das is ja dann "normal"-zeugs... :)
Ist eigendlich gaaanz einfach xD
Wenn man mehrere Festplatten im neuen PC drinn hat, besonders welche mit Daten vom vorherigen System oderso, ist es auch immer nützlich, erstmal nur die zukünftige Systemplatte anzuschließen, um Verwechslungen odersowas auszuschließen.... ;)
mfg
-
Geht auch viel einfacher...
Du hasst doch einen alten Pc oder so oder?
Wenn du die festplatte von dem formatierst und das nackte system draufpackst, musst du es einfach noch rausbauen und in den neuen einbauen. Der PC erkennt das System und bootet.Du kannst ja im nachhinein,noch eine SSD nehmen (so hab ich es gamcht) und das System darauf packen.So ist boot um einiges Schneller.
MfG
KingRody
-
So habe meinen Vater mal drauf angespeochen, er kauft mir sofort einen iMac wenn ich will :D mach ich natürlich gern wenn ich es nicht zahle, aber was ist mit der Kompatibilität zwischen Mac SUM 2 und Edain mod? Bitte dringenstens antworten!!
-
SUM2 ist für Windows ausgelegt.Deswegen grundsätzlich nein.
Aber es gibt Programme mit denen du win prog ausführen kannst.
-
Ich sagte ja bereits. Mach dir mit BootCamp dann Windows XP drauf, das nimmt wenig Speicher weg und kann SuM abspielen, das startest du eben dann im Boot-Menu, du wirst zwar nicht auf ultrahoch spielen können, aber es wird funktionieren, denke ich mal^^
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob es klappt, aber recht sicher, da ich nen Computerdeppen bei Saturn mal nach dem Windows auf Mac und den Spielen damit gefragt hab^^
-
Wird die Windows Software mitgeliefert oder muss ich die extra kaufen? Ist im Paket vom iMac dann am Anfang alles was man braucht drin, oder könnte man besseres Zubehör dazukaufen, was dann doch recht nützlich ist? Ich glaube nähmlich ich werd eine andere Tastatur brauchen :D
-
Windows Software musst du selber kaufen, bzw. haben^^ Ein Mac hat so gut wie alle Programme die man braucht, nur sehr selten muss man sich Programme downloaden, die man braucht. Die Tastatur von Apple find ich hingegen gut^^
-
was haltet ihr von dem hier? Ich hab Angst, dass das so ein selbstgebautes Ding ist, was leicht einen Kurzschluss bekommen kann, oder könnt ihr mich aufklären? Das ist der Computer: http://cgi.ebay.de/Gamer-PC-Intel-I5-2500-K-4x4-200-Mhz-AMD-6970-2048-MB-/350433879636?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item51977ca654
-
Nix selbstgebaut.
Marken Rechner.
Sieht sehr gut aus [uglybunti]
-
wenn dem so ist, geht die Bestellung heute aus! :) Endlich was ordentliches gefunden
-
Sicher das ein Standartmässig übertakteter PC das richtige ist?
900 Mhz mehr sind ja keine kleinigkeit.
-
bei dem ist des normalerweise kein problem :D.
Solange er es nicht übertreibt.
Und den Proz. 24 std. 7 tage die woche 28 tage month. auslastet dürfte nichts passieren. [uglybunti]
Meiner ist auch übertaktet.Zwar nicht so viel.Aber ich kann damit machen was ich will passiert nichts^^
-
Was ist ein Übertakter überhaupt? Bei mir läuft der Computer jeden Tag sehr lange, bestimmt so 5 Stunden, vielleicht mal weniger, in den Ferien mehr [uglybunti]
gibts da irgendwelche Nachteile? Oder sit der Stromverbrauch einfach nur höher oder sowas?
-
Ein "Übertakteter" meint, dass der Prozessor von zB 3 GHz auf 3,5 GHz hochgetaktet wurde. Im kleinen Bereich geht das meist problemlos, allerdings läuft das System je mehr der Prozesser übertaktet wurde, instabiler.
-
d.h. wenn die Kühlung hier unzureichend ist (ist sie das, ich weiß es nicht?), wir die Hardware gegrillt, hm...
wenn das ein Marken PC ist, sollte das doch eigentlich nicht passieren, oder?
Ausserdem übertaktet der doch nur, wenn er muss, steht da
Noch eine kleine Frage: Falls der hier zu stark aufgetaktet wurde, wäre der hier besser? http://cgi.ebay.de/GAMER-PC-PHENOM-II-4x4GHZ-2x-RADEON-HD4890-DX10-1TB-/330409339957?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item4cedee6c35
ich habe wirklich wenig Ahnung von Hardware und die Auswahl ist so groß, da hoff ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt
-
solange du nicht die ganze Prozessor Leistung benutzt (glaub mir des ist schwer bei sonem ding) [uglybunti]und des dann ne ganze Nacht laufen lässt , Überhitzung.Aber keine Angst der PC schaltet sich kurz davor selbst ab.Kannst des bedenkenlos kaufen.Du müsste wenn schon CoD 5 und 7 gleichzeitig in der ladesequenz laufen lassen und dann noch strg+esp drücken und im internet surfen (hab ich schon gemacht,mein PC ist von selbst runter gefahren^^)
-
ok, ich bestell den, vielen Dank für eure Beiträge und eure Hilfe, werde die Freude an ihm mit euch teilen :) wenn irgendiwe möglich... :D
-
Die 4890 ist stark veraltet.
Da kann man den PC den du vorher hattest mehr empfehlen.
Generell kann ich dir noch raten nicht bei ebay zu kaufen, sondern stattdessen zb bei alternate.de
Dort kannst du dir deinen PC auch selbst zusammenstellen und zusammenbauen lassen, wodurch du bedeutend günstiger wegkommst (DDR3-1600 Ram ist zb nicht unbedingt notwendig, billigerer tut es auch.
-
Das Grundproblem vor dem Kauf ist, falls etwas kaputtgeht, mein Vater regt sich über das hin und herschicken dann auf, deshalb muss ich sehen eventuell anders an einen PC zu kommen, oder da zu kaufen, wo der PC bei Problemen beispielsweise geholt wird. Bei Expert, Media Markt und Saturn wär natürlich auch eine möglichkeit, aber die bieten ja keine high end Gamer PCs an
-
Sehr selten.
Und private Läden verlangen bei Support oft Unsummen.
-
ich muss mich für meine Unentschlossenheit entschuldigen, gleich seht ihr wieso :D
der PC wurde 100€ heruntergesetzt und als ich mich in der Preisklasse erkundigt habe, habe ich zwei eventuell bessere PCs gefunden, meint ihr die sind noch besser? Welchen von den dreien würdet ihr am ehesten nehmen? Wir bestellen einen heute vielleicht mal endlich:
Nummer eins: http://cgi.ebay.de/High-End-Gamer-PC-i5-2500K-4x4-40GHz-HD-6950-8GB-/370499516931?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item56437dfa03
Nummer zwei: http://cgi.ebay.de/Gamer-PC-Intel-I5-2500-K-4x4-200-Mhz-AMD-6970-2048-MB-/350433879636?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item51977ca654
Nummer drei: http://cgi.ebay.de/Gamer-PC-Intel-Core-i7-2600K-4x4-4GHz-8GB-HD6970-USB3-0-/380331409368?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item588d84bfd8
-
Nummero 3.
Ist zwar kein betriebssystem drauf macht aber einen guten eindruck :D
-
macht aber einen guten eindruck :D
hab ich mir auch gedacht, als ich das Gehäuse gesehen hab :D
aber mir kommts eher auf die Hardware an, die sind ja alle drei fast gleich, jedoch muss einer der bessere sein
-
also der eine hat einen i7,also des soll was heißen :D.
Dann hat der noch ne gute Graka...Damit dürftest du Cyrsis auf höchste einstellung spielen können.^^
-
ich werd mal eine Umfrage hinzufügen, ich glaub auch langsam, dass der Dritte wohl der beste sei
-
Wieso nimmst du immer nur übertaktete Prozessoren?
4,4 Ghz ist keine Kleinigkeit, erst recht nicht für den 9cm CPU kühler der dabei ist.
Wieso kaufst du eigentlich nicht die einzelteile und setzt den PC selbst zusammen?, sonderlich schwer ist das nicht und irgendwas falsch machen kann man dabei auch nicht...
-
heute kommt ein Fachmann zu uns, ein Freund meines Vaters, der berät mich, wenn der was in eBay finden, erlaubt mein Vater es auch zu bestellen. Bin mal gespannt, was da rauskommt
@ Denis: Danke für denn Tipp, die Vorschläge werd ich später mal miteinbeziehen
-
Komm mal weg von Ebay.
Ebay ist Servicemässig schlecht, preismässig bei solchen sachen auch und Garantiefälle lassen sich dort auch nicht so gut abwickeln.
-
wir haben einen PC gefunden, er hat mir ziemlich viel von eigenen Erfahrungen erzählt und wir haben die Teile mit Tests auf Chip verglichen (Radeon ist garnicht so gut), zum Schluss sind wir bei diesem PC angekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140514405342&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp5197.m570.l1313%26_nkw%3D140514405342%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1
-
PC[...]hat mir ziemlich viel von eigenen Erfahrungen erzählt
Hö?^^ Wie hat der dir das erzählt?^^
-
Netzteil: 750 Watt 14cm FAN Silent
Völlig overpowert.
Prozessorkühlung: Intel zertifizierter Lüfter
Boxedkühler -> scheisse
EUR 1.149,00
Überhöhter preis
(Radeon ist garnicht so gut)
Und wieso nicht?
-
Der Preis ist wirklich übertrieben.
Ich bekomm einen der ist von der Leistung etwa gleich, für weniger Geld. ;)
Zudem find ich ATI besser als NVIDIA.
-
Wieso ist der Preis zu hoch? Liegt das nicht beispielsweise auch an der 64gb SSD Festplatte, sie sind doch so teuer? Wir haben versucht was mit einer Nvidia zu finden, denn er hat mir erzählt, dass die besser und länger mithalten können als die von ATI, so seine Erfahrung. Was könnt ich an den Verkäufer schreiben, damit er den Preis evt. senkt?
-
So seine Erfahrung...
Jeder muss die Erfahrung selbst machen. So finde ich Nvidia-Karten besser. Mein Kumpel fährt eher auf der ATI-Schiene (wobei ATI demnächst, glaube ich, in AMD umbenannt werden soll...).
Und SSD-Hard Drives sind tatsächlich ziemlich teuer.
Eine Seite die ich immer empfehle ist combatready.de
Da kannst du dein System selbst zusammenstellen und das mit gutem Service und Garantie.
-
Wir haben das mit selbst zusammenstellen schon auf einigen sites probiert, dabei beliefen die Kosten sich recht hoch und teurer als in ebay
-
Aber bei Ebay beläuft sich halt alles -meiner Meinung nach- unsicherer.
Ab einem gewissen Wert ist mir das Risiko einfach zu hoch.
PS: Hast du die combatready.de schonmal ausprobiert? Wenn nein, dann sage ich dir, im vorraus zu urteilen ist nicht immer das Beste was man machen kann. ;)
-
Mal eine Frage zu combatready: Holen die die PCs wenn die Garantie läuft zur Reparatur auch ab, oder hab ich mich verlesen? Wenn ja, dann hol ich mur dort evt. einen
Edit: Nachdem ich mir die PCs dort angeschaut hab, werd ich dort lieber nicht bestellen, service scheint gut zu sein, aber wie die PCs zusammengesetzt sind passt mir nicht; beispielsweise sind ihre Arbeitsspeicher immer blank und können überhitzen (oder?), oder die Festplatten haben teils zu wenige rpm
-
Du kannst die PCs doch deinen Wünschen entsprechend anpassen.
-
Arbeitsspeicher und überhitzen? Davon hab ich noch nie was gehört: Meiner Meinung nach sind Kühlungen für den Arbeitsspeicher auch völlig schwachsinnig und nur eine Modeerscheinung um die Kunden ein wenig zusätzlich Geld aus den Taschen zu ziehen. Ich habe schon immer "blanke" RAM-Blöcke, genauso wie der Rest meiner Familie und alle meine Kumpels, es hatte noch nie wer Probleme mit dem RAM.
-
Festplatten mit wenig rpm sind sogar gut wenn du auch eine ssd verwendest.
Ob du deine Filme, Musik oder ähnliches nun mit 120mb/s oder "nur" mit 90 mb/s anschauen kannst ist egal, dafür sind sie leiser, kühler und halten länger.
Ram überhitzen?
Ich habe meinen Ram auch blank und sogar leicht übertaktet, dabei wird er jedoch gerade mal lauwarm.
Wenn man bedenkt das chips 70-80°C locker aushalten ist das völlig egal.
-
Ich würde mal die Finger von Ebay, one.de und Ähnlichem lassen und mich lieber hieran orientieren:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394)
Du kannst die Teile bestellen und selbst zusammenbauen oder aber du bestellst alles bei einem Shop und lässt die das machen für ein gewisses Entgelt. Hardwareversand oder Alternate machen das beispielsweise
-
ich hab nochmal mit dem Experten telefoniert und wir haben zusammen auf combatready.de einen zusammengestellt, für 1230€, hier mal die Daten:
COMBAT READY Intel® Core™ i5 / i7 Sockel 1155
SandyBridge System
- ASUS P8H67-M H67 LGA 1155
- INTEL Core i5 2500 4x 3.30 GHz 6MB
- 4GB DDR3-1333 Samsung Kit (2x2GB)
- 4GB DDR3-1333 Samsung Kit (2x2GB)
- Intel Original-Kühler LGA 1155/56
- LG 16/52x schwarz SATA
- 1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
- 1280MB Gainward GTX 570 Phantom 40nm
- Coolermaster Storm SCOUT Midi Tower
- be quiet! Sys-Power 700W 80Plus
- Corsair Cooling Hydro H50 Wasserkühl.
- MS Windows 7 Home Premium 32-bi t
- COMBAT READY Garantie 60 Monate
ich möchte den selbst noch übertakten, aber mich mal erkundigen, wie, wenn man das nicht dort noch machen lassen kann
-
Du weißt schon, dass du nur 3 von den 8 GB Ram zur Verfügung hast, wenn du 32 Bit wählst?
PS: Meistens sind die CPUs dort schon hochgetaktet.
PPS: Du kannst ja mal anrufen und nachfragen. Ist kostenlos!
-
Übertakten ist keine gute Idee wenn du beim boxed Kühler bleibst. Auch so dürfte der schon ziemlich hoch drehen, was Lärm bedeutet. Die 50-60 Euro für einen guten Kühler solltest du auf jeden Fall investieren.
Außerdem muss für 1200 Euro mehr drin sein als diese CPU. Warum willst du unbedingt bei irgendwelchen ominösen Händlern ein Komplettsystem bestellen?
Isildur hat's bereits geschrieben: Wenn du den Zusammenbau nicht selbst erledigen willst (was doch der ganze Spaß an der Sache ist :P) dann nimm wenigstens alternate oder hwversand.
-
Dann änder ich die Betriebssoftware und frag nochmal wegen dem Auftakten nach, danke. Stimmt sonst alles? Übrigens wegen dem Arbeitsspeicher, er meint die könnten von aussen von anderen Komponenten (sozusagen passiv) miterhitzt werden, aber wie hier mit der Wasserkühlung spielt das keine Rolle
@ Simbyte: Ich möcht unbedingt hier wegen der Garantie bestellen, da ists mirs schon wert
-
Die Wasserkühlung hab ich in der Liste übersehen, damit fällt mein erster Punkt weg (wobei sie dann aber gleich die Tray-Version nehmen könnten).
Trotzdem gehe ich mal davon aus, dass du mit deinem Geld mehr machen könntest.
Ich vermisse in der Auflistung z.B. auch eine SSD, von der du deutlich mehr hättest als von den 8 GB RAM.
-
Mit der SSD hätts dann leider zu viel gekostet, dann doch lieber 8gb RAM als nischt
-
Lass die Wasserkühlung weg.
Anstatt einen 120er Radiator der nur für die CPU genutzt wird kannst du direkt einen grossen CPU Luftkühler kaufen...
Mit den Scythe Mugen 2 habe ich sehr gute erfahrungen gemacht (ist ein riesending den es schon ab 30€ gibt).
Auch ein 700 Watt Netzteil halte ich für diese Konfiguration für zu übertrieben.
500-600 Watt dürften locker reichen...
-
Leider kann man nur demnach konfigurieren, was die dahaben und ich glaube vor 700w kamen nur 300w Netzteile und auf die Wasserkühlung möcht ich nicht verzichten, weil ich sie cool find :D
-
Dann mach doch direkt eine komplett Wasserkühlung.
Daher ein grosser 360er oder 420er Radiator (3 12cm bzw 140cm Lüfter) und Kühlkörper für grafikkarte und Prozessor.
Ich besitzte so eine komplettkühlung auch und die bringt es sehr, sehr stark (Prozessortemp unter Last max 37°C und Grafikkarte max 42°C, mit Luftkühlung erhählt man ca das doppelte...
-
Geht das, dass ich die Radiatoren bzw. die komplette Luftkühlung durch eine stärkere Wasserkühlung ersetze? Würden dadurch alle Bereiche im Innenleben gekühlt werden?
-
wenn du schon auf alles andere nicht hoeren willst, lass dir wenigstens das sagen:
8 GB RAM bringen dir NICHTS!
investier lieber in eine ssd lass das uebertakten und die wasserkühlung weg und bestell nicht dort. wennich schon lese dass es nur 300 und 700 watt netzteile gibt *ugly
-
es gibt nicht nur 300w und 700w Netzteile, die SSD ist wie schon gesagt zu teuer.
-
64 gb ssd kosten 100 euro?
also das ist es wohl wert.
die 8GB Ram die wohl ca. 40 euro mehr kosten, bringen dir dagegen in 99% keinerlei Geschwindigkeitsvorteil
-
Außerdem kannst du mit deinen gewählten Komponenten
- ASUS P8H67-M H67 LGA 1155
- INTEL Core i5 2500 4x 3.30 GHz 6MB
nicht übertakten.
Wenn du den Prozessor übertakten willst, brauchst du
1. ein Mainboard mit P67 Chipsatz und
2.einen Prozessor mit "k" am Ende(z.B. Intel Core i5 2500k).
-
ok, nach diesen Problemen hab ich mich entschlossen die angebotenen OCs leicht abzuändern, ich müste mich nun zwischen zwei entscheiden:
PC 1 (übertaktet mit Wasserkühlung, 1209,04€):
COMBAT READY! Performance Liquid X6 1090T@ 3,7GHz 6870
- ASUS M4A89GTD Pro 890GX AM3 USB3.0
- AMD PhenomII X6 1090T @ 3.7 GHz
- 4GB DDR3-1600 Samsung selected Kit
- 4GB DDR3-1600 Samsung selected Kit
- LG BLU-RAY-Brenner
- 60GB OCZ SSD SATAII
- 1.5TB Samsung HD154UI Ecogreen F2
- 1024MB HIS ATI HD 6870 Fan
- NZXT Phantom Big Tower White
- be quiet! Sys-Power 700W 80Plus
- Corsair Cooling Hydro H70 Wasserkühl.
- COMBAT READY Garantie 60 Monate
PC 2 (übertaktet mit Luftkühlung [ich sehe nur die Standartlüfter], 1219,96€)
COMBAT READY! Gaming PC i7-2600K@ 4.6 GHz GTX550TI
- GIGABYTE GA-P67A-UD4-B3 P67 LGA 1155
- INTEL Core i7 2600K @ 4.6 GHz
- 4GB DDR3-1600 Samsung selected Kit
- Prolimatech Megahalems f.Intel
- LG 22x+/- RW schwarz SATA
- 1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
- 1024MB Gainward GTX 560 Ti
- Coolermaster HAF 922 MidiTower black
- XFX 850W Black Edition
- COMBAT READY Garantie 60 Monate
-
Schon wieder so Monsterübertaktungen beim i7...
Ich würde zum ersten System greifen, auch wenn ich zb die Wasserkühlung immer noch überflüssig halte...
- XFX 850W Black Edition
Kleiner gehts nicht [uglybunti]
-
Die Grafikkarten bei diesen Systemen sind viel zu schwach für den Preis
bei 1200 Euro muss Mindestens eine 6970 oder ne GTX 580 drin sein
-
ich hab jetzt eine andere Seite gefunden, die ebenfalls im Servicefall kaputte Geräte abholt.
Vielleicht kennt ihr die, die heißt ultraforce.de, da hab ich mich mal umgeschaut und einen PC erstellt, was haltet ihr für 1992,00€ davon?
Gehäuse: Upgrade KleinGehäuse auf Cooler Master Scout 200
Grafikkarte: Inklusive 2x NVIDIA GeForce GTX 550Ti
Speicher: Inklusive 8GB DDR3-1333 RAM
Zusätzliche SSD-Festplatte: SSD Intel Postville X25-V G2 40GB
Festplattenspeicher: Inklusive 1TB Western Digital WD10EALX
Betriebssystem: MS Windows 7 Home Premium 64-bit (DVD+Key) inkl. Vorinstallation
Mainboard: Inklusive Mainboard Asus Sabertooth P67
CD/ DVD-Rom Laufwerke: Inklusive 22x LG GH22NS50
Prozessor: Inklusive Intel Core i5 2500k
Netzteil: Inklusive Netzteil Coolermaster GX550
Spezielles Ultraforce Kühlsystem: Inklusive Xigmatek Gaia SD1283 CPU Kühler
Inklusive Gratis Headset: Inklusive UHS-1000 Volume USB Multimedia Headset
-
Fast 2000€ und nur ein i5? Totaler Schwachsinn. Meiner Meinung nach ist dieses System total überteuert. Ich kann dir echt nur raten mal bei hardwareversand.de oder alternate.de den Konfigurator zu benutzen, da bekommste nen PC durchs selber konfigurieren mit nem i7 2600k und ner gescheiten Grafikkarte für unter 1000€, der ist dann schneller als der hier für 2000€. Von SLI halte ich übrigens extrem wenig, sollte man echt nur machen, wenn man im Geld schwimmt.
-
Der hier (http://www.amazon.de/Tronics24-Quadcore-Gerforce-DVD-Brenner-GigabitLan/dp/B00281NF7O/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1303296188&sr=8-15) ist beispielsweise Preis/Leistungmässig her viel besser, nur fehlt hier das Betriebsystem.^^
-
mega sorry hab mich vertippt, eigentlich 1192€ [uglybunti]
tut mir leid
-
Statt der Corsair Nova würde ich die Corsair F60 verwenden.
-
danke für die Mühe Denis, aber leider entspricht der PC nicht ganz meinen Vorstellungen, mindestens 3.3 Ghz wären schon angebracht, aber wenn ich einen kauf, dann muss im Service der Pick Up Service enthalten sein, ganz wichtig, sonst gibts Stress mit Paket hin und herschicken, falls mwas kaputt ist etc.
-
Ich habe den Q6600 auch und der reicht wirklich locker noch für alles^^
Dieser ist übrigens schon über 4 Jahre alt ;)
CPUs mit Taktraten wirst du nicht über 3,3 Ghz und unübertaktet finden.
Da man aber für eine Werksseitige Übertaktung immer draufzahlt würde ich einfach die unübertaktete Version kaufen, wenn diese dir nicht reicht kannst du ja immer noch selbst übertakten ;)
Meinst du Paketabholen lassen wäre nicht so stressig?
-
ich denk schon dass es besser wär, wenn so ein Pick Up Service vorhanden ist, ausserdem kann ich damit meine Eltern auch üebrzeugen :D
Was meint ihr zwei denn zu dem PC, den ich oben aufgeführt habe?
Kosten 1192.00€
Gehäuse: Upgrade KleinGehäuse auf Cooler Master Scout 200
Grafikkarte: Inklusive 2x NVIDIA GeForce GTX 550Ti
Speicher: Inklusive 8GB DDR3-1333 RAM
Zusätzliche SSD-Festplatte: SSD Intel Postville X25-V G2 40GB
Festplattenspeicher: Inklusive 1TB Western Digital WD10EALX
Betriebssystem: MS Windows 7 Home Premium 64-bit (DVD+Key) inkl. Vorinstallation
Mainboard: Inklusive Mainboard Asus Sabertooth P67
CD/ DVD-Rom Laufwerke: Inklusive 22x LG GH22NS50
Prozessor: Inklusive Intel Core i5 2500k
Netzteil: Inklusive Netzteil Coolermaster GX550
Spezielles Ultraforce Kühlsystem: Inklusive Xigmatek Gaia SD1283 CPU Kühler
Inklusive Gratis Headset: Inklusive UHS-1000 Volume USB Multimedia Headset
-
Die SSD ist zu klein, mit 40 GB wirst du nicht glücklich.
Mir sind schon 80 fast zu wenig, obwohl ich darauf nur das Betriebsystem, die Adobe Palette und ein paar kleine Programme laufen hab.
Zum SLI und dem Prozessor hat Isildur schon alles gesagt.
-
ok, mal sehen was sich machen lässt...
-
Bitte komm von dem Gedanken weg, bei solchen komischen Shops kaufen zu wollen.
Das tut richtig weh.
Nebenbei sind 3.3 Ghz nicht gleich 3.3 Ghz, da steckt noch viel mehr dahinter.
Wenn du den PC zusammenbauen lässt, hast du ja trotzdem deine 2 Jahre Gewährleistung.
Was nützt dir dann der ach so tolle Pick-up Service bei solch unseriösen Shops?
Damit du dann 5-6 Wochen warten darfst?
Allein wie die Zusammenstellungen, die du hier postest schon aussehen, kann ich schon an der Kompetenz dieser Läden zweifeln.
Also tu dir selbst was gutes und komm davon weg.
-
dann schau ich mal meinen Vater irgendwie zu überreden, woanders kaufen zu dürfen; meine große Angst ist als rookie natürlich bei Bau des PCs mist zu verursachen :s
-
Hab dir mal die Mühe gemacht dir einen kompletten PC zusammengestellt, der sehr Leise, leistungsstark und doch recht billig sein dürfte.
Gehäuse Coolermaser 690II (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=pccase&artno=TQXM2G&cn=1&tn=BUILDERS)
SSD Corsair F60 60GB (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=harddiskSSD&artno=IMGM5A&cn=1&tn=BUILDERS)
Festplatte Seagate 1TB (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=harddiskSATA&artno=AEBS16&cn=1&tn=BUILDERS)
CPU Kühler Scythe Mugen2 (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLY32&cn=1&tn=BUILDERS)
Grafikkarte AMD 6970 mit sehr grossen Kühlkörper, daher sehr leise und kühl (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=graphicscardPCIe&artno=JDXUW4&cn=1&tn=BUILDERS)
Prozessor 6x3,2 GHZ, Turbocore (automatische übertaktung) auf 3,7 Ghz (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpu&artno=HD2A71&cn=1&tn=BUILDERS)
Netzteil, Corsair 600W (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=powerSupply&artno=TN6V67&cn=1&tn=BUILDERS)
DVD Brenner, Blueray ist noch sehr teuer und nur für Filme nötig, Spiele werden in den nächsten jahren nicht auf Blueray erscheinen. (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=dvdr&artno=CEBL0J&cn=1&tn=BUILDERS)
Mainboard Asrock M3A (http://[url=http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GDER18&cn=1&tn=BUILDERS)
8GB DDR3 1333 Ram (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GDER18&cn=1&tn=BUILDERS)
Aufstell und zusammenbauservice (http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=test&artno=4%231603&cn=1&tn=BUILDERS)
So wie ich Diese (http://www.alternate.de/html/content.html?docId=23748&tn=HELP) Seite verstehe holt Alternate auch Großgeräte kostenlos zuhause ab..
Wir kümmern uns um die Abwicklung Ihrer Großgeräte – von der kostenfreien Abholung bei Ihnen zu Hause bis zur Weiterleitung an den Hersteller. Ganz einfach können Sie mit uns einen Abholtermin vereinbaren und das weitere Vorgehen besprechen.
-
vielen Dank für die Mühe Reshef! Der sieht doch ganz gut aus!
Und nochmal danke für den Hinweis mit den Großgeräten, jetzt kann ich nochmal in die Richtung denken
-
ich würde die festplatte vll gegen eine Samsung F4 tauschen
Das Mainboard is im RAM verlinkt und der Ram fehlt bei den links.
Ob du 8GB brauchst ist geschmackssache, wenn du allerdings noch ein Betriebssystem haben willst solltest du es gleich mitbestellen denn Alternate wird es dir auch noch installieren (bei HWV kostets extra)
-
Stimmt, das betriebssystem habe ich vergessen^^
Sollte eine Win7 64bit version sein, Home Premium sollte reichen.
-
@ Reshef und Denis: Seid mir nicht bös, aber ich nehm eure Bauvorschläge, die ich erhalten habe und kreiere einen neuen PC daraus, ok? Ich möcht unbedingt eine Nvidia drin haben, aber eure Vorschläge auch nicht verwerfen,deshalb versuch ich das mal passend zu kombinieren ;)
-
Wenn du Leistungsmässig das selbe haben willst sollte es schon eine 580 sein.
Nehm dort am besten eine mit einen schön grossen Kühlkörper, die ist leiser und kühler (nerven und Hardware leben länger).
Auf Lüfter musst du jedenfalls beim Coolermaser 690 nicht zu achten, da dort schon 4 bei sind.
-
Ich hab eigentlich an das Gehäuse Coolermaster SCOUT 200 gedacht, bietet mehr Rillen und sieht cooler aus ^^ habs bis jetzt leider noch nicht bei alternate gesehen, bringt eigentlich ein stärkerer Gehäuselüfter etwas?
-
Was bringen Rillen?
Bei Gehäuselüfter gilt das:
Grösser=mehr Luftdurchsatz
Mehr Umdrehungen=mehr Luftdurchsatz und lauter.
Ein 12cm lüfter mit 1200 umdrehungen bringt in etwa das was ein 14cm lüfter mit 900 schafft -> nur ist der 14cm leiser.
-
Achso, ok dann schreib ich euch später was bei dem kombinierten PC rauskommt
Ich nerv euch doch hoffentlich nicht, oder? Ich möcht beim Computerkauf das richtige tun und alle guten Möglichkeiten ausschöpfen, aber die Hardwareauswahl ist so froß und dann hab ich noch keine Ahnung von [uglybunti]
edit: Was würdet ihr für SLI für ein Mainboard empfehlen? Und wie lässt man das auf alternate dann einbauen? Einfach 2x die Grafikkarte besteleln?
-
sorry für den Doppelpost, wollte euch mal zeigen, was ich aus euren Vorschlägen kreiert hab (war schwer, da eure 2 Vorschläge auf verschiedenen Prozessoren basieren). Natürlich hab ich auch etwas mitgemischt^^
Art.-Nr.: Gerätetyp Produkt
HXLY32 Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JCXTFQ Grafikkarte (PCIe) ZOTAC GeForce GTX570 AMP!
YQBM12 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I05 Prozessor Intel® Core™ i5-2500K
TN6Q06 Netzteil NesteQ E²CS X-Strike XS-600
TQXR61 Gehäuse Aerocool Sixth Element
CEBL0J DVD-Brenner LG GH-22NS
TL9V7E Gehäuselüfter Noiseblocker BlackSilentPRO PK-3
GREA64 Mainboard ASUS P8H61/USB3 Rev.3.0
AEBU01 Festplatte (SATA) Samsung HD752LJ 750 GB
IDIF87JA Arbeitsspeicher GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333(1500) Kit
-
Sicher das nur eine 570?
Die ist schwächer als die 6970, die 580 wäre besser.
Keine SSD?
-
Jo würde auch sagen...mach lieber ne SSD rein.Also ich habs so gemacht das ich mir eine SSD mit 20GB gekauft habe und daruaf nur das Betriebssystem drauf hab...Der rest ist auf einer Hybridplatte.Und übrigens Reshef hat recht was die graka an geht.Ist die eig. SLI fähig?
-
also das mit dem SLI hab ich mir doch aus dem Kopf geschmissen :D
und für eine gute Graka lass ich die SSD Festplatte lieber aussen vor, ich hab die Konfiguration mal etwas abgeändert, was haltet ihr davon?
Art.-Nr.: Gerätetyp Produkt
HXLY32 Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JCXKFA Grafikkarte (PCIe) Sparkle Calibre X580
YQBM12 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I05 Prozessor Intel® Core™ i5-2500K
TN6Q06 Netzteil NesteQ E²CS X-Strike XS-600
TQXR61 Gehäuse Aerocool Sixth Element
CEBL0J DVD-Brenner LG GH-22NS
TL9V7E Gehäuselüfter Noiseblocker BlackSilentPRO PK-3
GREA61 Mainboard ASUS P8H61 Rev.3.0
AEBU01 Festplatte(SATA) Samsung HD752LJ 750 GB
IDIF83J7 Arbeitsspeicher GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
-
1. Anderes Netzteil, würde da Coolermaster, Cougar, Seasonic oder ein besseres Bequiet empfehlen.
2. Ansonsten noch ne SSD, glaub mir das bringt das allermeiste, da würd ich lieber auf ne GTX 570 zurückfahren
-
Ich würde eher ein Corsair Netzteil empfehlen :D
SSD bringt wirklich viel solange kein billigteil.
-
Ok, poste morgens dann den weiterüberarbeiteten PC
-
Wenn du immernoch übertakten willst, brauchst du beim i5 2500k unbedingt ein Mainboard mit "P67"-Chipsatz( z.B. http://geizhals.at/deutschland/a616608.html). Bei den anderen Chipsätzen funktioniert da nämlich nicht.
MfG
-
danke kilzwerg, hast mich ja schon vorhin drauf hingewiesen ;)
So habe nun versucht meine Wunschkonfigurationen zu erstellen, die einebeinhaltet auch eine SSD Festplatte, aber die andere beinhaltet meine wunsch Graka, weshalb ich sie so bevorzuge :)
Art.-Nr.: Gerätetyp Produkt
HXLY32 Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JDXVW2 Grafikkarte (PCIe) ASUS EAH6970/2DIS
YQBM12 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I05 Prozessor Intel® Core™ i5-2500K
TN6V67 Netzteil Corsair CMPSU-600G Gaming Series GS600
TQXM2G Gehäuse Cooler Master CM 690 II
CEBL0J DVD-Brenner LG GH-22NS
TL9V7E Gehäuselüfter Noiseblocker BlackSilentPRO PK-3
IMGMNJ Festplatte (SSD) OCZ Vertex2 2,5" SSD 50 GB
GRIL0D Mainboard Intel® DH67BLB3
AEBU06 Festplatte (SATA) Samsung HD103UJ 1 TB
IDIF83J9 Arbeitsspeicher GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Art.-Nr.: Gerätetyp Produkt
HXLY32 Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JCXVFM Grafikkarte (PCIe) ASUS ENGTX580 DCII/2DIS
YQBM12 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I05 Prozessor Intel® Core™ i5-2500K
TN6V67 Netzteil Corsair CMPSU-600G Gaming Series GS600
TQXM2G Gehäuse Cooler Master CM 690 II
CEBL0J DVD-Brenner LG GH-22NS
TL9V7E Gehäuselüfter Noiseblocker BlackSilentPRO PK-3
GRIL0D Mainboard Intel® DH67BLB3
AEBU06 Festplatte (SATA) Samsung HD103UJ 1 TB
IDIF83J7 Arbeitsspeicher GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
-
Nimm das erste, dies ist Leuistungsmässig besser als das 2.
Als Grafikkarte würde ich allerdings nicht die 6970 von Asus nehmen, sondern die 6970 von Powercolor.
http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=824326&query=6970&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails (http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=824326&query=6970&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails)
Leistungsmässig gleich, jedoch bessere Kühlung und günstiger.
Dann kannst du dir evtl sogar eine etwas grössere SSD leisten ;)
-
die konnte ich im Konfigurator nicht finden :o
Edit: Hoffentlich jetzt die letzte und passendste Konfiguration :)
Art.-Nr.: Gerätetyp Produkt
HXLY32 Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JDXUW4 Grafikkarte (PCIe) Club 3D HD 6970
YQBM12 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I05 Prozessor Intel® Core™ i5-2500K
TN6V67 Netzteil Corsair CMPSU-600G Gaming Series GS600
TQXM87 Gehäuse Cooler Master Elite 430
CEBL0J DVD-Brenner LG GH-22NS
TL9E03 Gehäuselüfter EKL Alpenföhn Föhn 120 Purple LED
TL9E03 Gehäuselüfter EKL Alpenföhn Föhn 120 Purple LED
IMGMNJ Festplatte (SSD) OCZ Vertex2 2,5" SSD 50 GB
GRIL0D Mainboard Intel® DH67BLB3
AEBU06 Festplatte (SATA) Samsung HD103UJ 1 TB
IDIF83J7 Arbeitsspeicher GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
-
Entschuldige Ugluk, ich dachte du hättest den Post übersehen, da du trotzdem den i5 2500k nimmst, wobei der "normale" wenn du nicht übertakten willst wohl die bessere Wahl wäre (weiß den preislichen Unterschied leider nicht).
-
stimmt, der normal ekostet 10€ weniger^^, dann werd ich wohl eher den nehmen
gibts sonst keine Kritikpunkte? Anfang nächste Woche versuche ich dann der beschriebenen Konfiguration nach zu bestellen
-
Jo...des Betriebssystem.
Wenn des wirklich ein Gamer PC werden soll,solltest du Profesionell nehmen.
Denn da ist der XP-Modus dabei (der bringst wirklich,ich hab den nähmlcih),
außerdem solltest du eine SSD nehmen die weniger Speicher hat.
Wie schon vorhin gesagt. Das beste ist wenn man auf die SSD nur das Betriebssystem packt.
Und sich für den Rest eine Hybrid platte holt.Dann hast du einen sehr schnellen Pc start...
und noch das gute Anwendungserfahrungsprog ramm auf der Hybird.
-
ich wollte eigentlich nicht nur das Betriebssysstem, sondern auch gewisse andere Programme auf der SSD installieren, und wozu brauch ich XP zusätzlich? Ich wüsste jetzt keinen Grund (von der Kompatibilität mit der alten Spielen abgesehen).
Bitte, ich brauch heut noch Antworten, ob der PC sonst so wie er ist gut ist
-
Ich wüsste auch nicht wofür man XP braucht, ich hatte früher die Windows 7 RC version (spätere Ultimate) und die Funktionen aus dieser fehlen mir bei Home Premium überhaupt nicht.
Auf die SSD müssen auch die anderen Programme, nur von einen schnellen PC start hat man nicht soviel, wenn jedoch das Texturennachladen in Spielen schnell geht ist das durchaus von Vorteil ;)
-
ich glaube so ist der PC vollendet, ich bedanke mich nochmals für alle Ratschläge, der Threat kann nun geschlossen werden :)
diese Planung war eine große Aufgabe :o
und ich konnte sie nur dank euch meistern, vielen Dank nochmal an alle Beteiligten
-
@ reshef:
XP ist in vierlei Hinsicht win 7 überlegen - viele Spiele funktinoieren unter XP wunderbar, bei win 7 jedoch nur mit großen Problemen (wenn überhaupt)
Zum einen kann man teilweise SuM nicht richtig installieren (muss Teile manuell installieren), zum anderen funktioniert häufig Star Wars Battlefront II nicht richtig. (hier kann man nur komplett ohne sounds spielen) und JKJA lässt sich sehr häufig auch garnicht installieren.^^
Es gibt bestimmt noch andere Spiele, die Probleme bereiten, aber bei denen weiß ich es sicher.
-
Dafür laufen manche Spiele nur eingeschränkt auf XP, und ich bin mir sicher das irgendwann die ersten Spiele keinen DirectX9 Support mehr bieten -> läuft nichtmehr.
Ausserdem hat Mircrosoft die Updates eingestellt, nurnoch wichtige Sicherheitsupdates kommen noch, und auch die laufen bald aus.
Wenn man unbedingt XP für Spiele unter 7 haben will, sollte man sich einfach XP zusätzlich drauftun, entweder auf eine 2. Partition oder in einer virtuellen maschine.
XP haben sehr viele rumfliegen, kostet also nicht, wenn es kein bekannter hat gibt es XP auch schon für unter 20€ zu kaufen.
-
Battlefield 3 ist das erste Game, das kein DirectX9 mehr unterstützt. ;)
-
leute deswegen habe ich ja XP-Modus gesagt...
Man kann die Spiele spielen , die auf Xp laufen.
Und die,die auf 7 laufen.
-
hm, bei mir funktionieren alle Spiele auch auf Win7 ohne Probleme....
Win XP als extra Betriebsystem würde ich mir nicht mehr antun, das macht bei den neuen Komponenten eher Probleme denke ich (XP ist nunmal veraltet und ich weiß noch, dass ich sogar auf meinem 4 Jahre alten PC Treiberprobleme hatte mit Win XP) ;)
Battlefront 2 läuft bei mir problemlos, jkja lief auch, ich spiels aber nicht mehr (japlus-mod kannich nebenbei empfehlen)
Das mit den Dateien bei Sum ist von PC zu PC offenbar unterschiedlich, bei mir hatte ich das Problem nicht, bei meinem Bruder ist es aufgetreten, aber ehrlich gesagt finde ich das einfügen eines Ordners und einer Options.ini nicht sooo problematisch, dass ich Win XP benutzen müsste xD
-
Soweit ich weiss tritt das Problem mit der Options.ini vorallem bei 64bit-Systemen auf^^.
Extra Xp draufzuhauen lohnt sich mMn auch nicht, aber Win 7 Professional, anstatt Home zu nehmen ist durchaus eine Überlegung wert. Wie KingRody schon zweimal gesagt hat, ist dort ein Xp-Modus in Win7 integriert, d.h. man muss sich XP nicht mehr separat runterladen, ausserdem ist er sicherer als die "home"-Version.
Aber schlussendlich muss Ugluk entscheiden, ob das ihm der Aufpreis wert ist.
-
Danke Buffo Boffin,dass du es den leuten nochmals erklärt hast [ugly].
Ich habe nicht ein einziges mal was von dem Betriebssystem XP gesagt.Sonder nur vom Modus XP.Hat hier den niemand Win7 Pro :D
-
Brauchst du denn mehr RAM?
wo hängts denn ?
an deiner stelle würd ich günstig 2*1gb kaufen, denn mehr als 4 wirst du nicht brauchen
somit kannst du dann auch den Dualchannel weiter nutzen.
Schau aber nach das dein Board auch 4 bänke hat ;)
Mehr würd ich an deiner stelle nicht investieren.
Wenns was neues gibt, kannst du den alten Ram sowieso nciht übernehmen, da er noch DDR 2 ist. Aktuell ist aber DDR3
-
Ich hab 4Gb drin (2x2),und der ist fast nie ausgelastet :D.
Aber wenn du aufrüstet,musst du wegen der Komp. sehen...Denn jeder PC reagiert anderster auf neuen Arbeitsspeicher.Geh am besten mal in einen Fachhandle und frag mal nach was sich eher lohnen würde.Frag aber erst ob er für beratung auch bezahlt werden will.
-
Da die neueren Prozessoren alle 64bit fähig sind sollte es auch das Mainboard sein.
Ich empfehle dir auch die 4GB Variante, ist am kostengünstigsten und mehr braucht man eh nicht.
Spiele haben nie mehr als 4Gb Systemvoraussetzung, und mehr lastet man nur aus wenn man mehrere Ramhungrige Programme nebeneinander laufen lässt (Photoshop, Worldbuilder oä.).
-
Ich hab mich jetzt umentschieden in Sachen Gehäuselüfter, ich würde mir nun eher drei Deepcool 120mm Lüfter einbauen lassen, jetzt wo mir auffällt, wie blöd der PC sonst mit blauen und lilanen LEDs ausgesehen hätte 8-|
Und nein wir haben noch nicht bestellt :D
Der Grund ist, dass meine Eltern wollen, dass ich meinen PC erst an jemanden verticker bevor ich mir einen neuen hol, das Problem ist nur, dass ich keinen find :D
edit: JUHU endlich neuer Avatar xD
-
Wie versuchst du es denn?
-
zu m einen hab ich den PC in kijiji als Kleinanzeige reingestellt, zum anderen frage ich bei Freunden und Bekanntschaft herum, da da aber niemand den PC braucht, muss ich auf einen Interessenten in kijiji warten
-
Es gibt ja auch zB. quoka.de, da kann man auch kostenlos Kleinanzeigen aufgeben.
-
Oder du fragst deine eltern ob sie es über Ebay machen, falls sie dort angemeldet sind
-
Dan kann es halt passieren, dass du mit dem Preis ganz und gar nicht einverstanden bist. Und bei Mindestpreis will eBay einen prozentualen Anteil davon.
-
in meiner Ansicht ist eBay eine ganz schlechte Idee, ich warte einfach mal ab, mein Vater fragt noch Kollegen auf der Arbeit
-
Geh doch einfach mal in einen Fachhandel der auch Computer Teile aufkäuft.
Ist meiner meinung nach die Sicherste variante.
-
da müsste ich mal suchen, soweit ich weiß gibts bei unns in der Näche leider keine :(
-
Ich wollte ja eben auch von eBay abraten. ;)
Jedenfalls ist, wie ihr es bereits macht, rumfragen der erstbeste Weg. Anschließend würde ich auf Kleinanzeigen zurückgreifen.
-
Gib doch mal in Google Computer Teile Ankaufstelle ein.
Da müsst bestimmt etwas rauskommen.
-
also bei uns in der Nähe gibts nur Hobbybastler, die nichts dafür zahlen
-
oh...wie wäres mit flohmarkt. :D
-
Welche Teile hat der PC den verbaut und wieviel wollt ihr mindestens haben?
-
ich schreib mal auf was ich grad über den PC weiß:
-Grafikkarte: ATI HD 4350
-Prozessor: AMD Athlon x2 2.4 Ghz
-Arbeitsspeicher: 8Gb DDR2
-Festplatte: 1Tb
-Betriebssystem: Win7 Home Premium
den Rest müsste ich nachsehen und das Gehäuse aufschrauben
-
Und wieviel wollt ihr haben?, ich denke nicht das ihr interressenten findet wenn ihr mehr als 60-80€ verlangt...
-
ich hab ir so um die 250€ gedacht^^
der PC ist ja erst eineinhalb Jahre alt und aht damals 480€ gekostet xD
naja, dann frag ich nochmal in der Verwandschaft rum, ob jemand den für 100 nimmt, das könnte evt. schon eher klappen
-
Naja, die einzelkomponenten sind eigentlich alles das billigste was es auf den markt gibt, insbesonders Grafikkarte und Prozessor stechen dort hervor.
Einzig wegen der menge an Ram kann man für den PC soviel verlangen, Festplatten sind verschleissware bei PCs, weswegen die 1TB nach 1 1/2 Jahren auch nurnoch den Bruchteil des kaufwertes reinbringt.
-
ok, mal sehen was sich machen lässt :D
ich meld mich wenns Neuigketien gibt
-
Hey MU
erneut melde ich mich, jedoch indirekt mit Neuigkeiten xD
Es gibt in der Konfiguration eine Änderung, die von mir gewählte SSD Festplatte ist nähmlich nicht mehr verfügbar, somit musste ich also eine andere ind er gleichen Preisklasse auswählen, jedoch gab es mit dem Einbauschacht Probleme und da ich mich mit Einbaurahmen nicht auskenne, habe ich ein neues Gehäuse ausgewählt und somit auch eine neue Lüftung [ugly] darum möcht ich euch nochmal bitten drüberzuschauen, danke und entschuldigung nochmal, aber bei dem Kauf will ich eben keine Fehler machen.
Hier die Konfiguration
Art.-Nr.: Gerätetyp Produkt
HXLY32 Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JCXWFL Grafikkarte (PCIe) Gainward GeForce GTX 580 GOOD
YQBM12 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I04 Prozessor Intel® Core™ i5-2500K
TN6O13 Netzteil OCZ ModXStream Pro 600W
TQXS40 Gehäuse Sharkoon Scorpio 1000
CEBL0J DVD-Brenner LG GH-22NS
TLAM02 Gehäuselüfter Cooler Master MegaFlow 200 Blue LED Silent Fan
TL9X05 Gehäuselüfter Enermax T.B.Apollish Blau 140x140x25
TL9X05 Gehäuselüfter Enermax T.B.Apollish Blau 140x140x25
IMFM26 Festplatte (SSD) Kingston SSDNow V Boot Drive 30 GB
GREL1A Mainboard Intel® DP67BAB3
AEBS28 Festplatte (SATA) Seagate ST31000524AS 1 TB
IDIFG3J1 Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
-
ich würde ne größere SSD nehmen
64 GB sollten reichen, zb. die hier: Crucial C300
Wieso sollte es mit dem Einbauschacht Probleme geben? Sagt das der Konfigurator?
Ein gehäuse hat nur Festplattenkäfige für 3,5" Platten, ne SSD hat aber 2,5" sodass dafür ein wechselrahmen nötig ist. Der kostet nicht viel, bzw. ist er bei manchen SSDs dabei. Ansonsten kann man die SSD auch lose ins Gehäuse legen
-
es gehtkeine größere SSD aus Kostengründen, ausserdem hab ich ein Gehäuse ausgewählt, das auch 2.5" Einbauschächte hat und ausserdem viel cooler aussieht :D
-
4 GB RAM rausnehmen, dann hast du die ca. 40 Euro die dir zu einer 64 GB Platte fehlen.
Dass der RAM unnötig ist haben wir glaub ich schon öfter erwähnt :P
Und selbst wenn du mal feststellen solltest dass du mehr brauchst: das wäre in 5 Minuten nachträglich eingebaut. Bei der SSD hingegen dürftest du dann dein Betriebssystem neu aufspielen und könntest den Speicher nicht direkt mitverwenden.
-
ok, werde jetzt nach euren Tipps bestellen, danke nochmal
-
so heut meld ich mich mal wieder :)
der Pc ist jetzt angekommen und scheint zu funktionieren, nur schade, dass der 200mm Lüfter nicht verbaut wurde. Noch eine Frage an euch: Muss ich mich jetzt irgendwie bei alternate melden oder so, dass die Ware gut angekommen ist oder muss ich was ähnliches tun?
-
Ich dachte du hättest den PC kommen lassen?
Wieso hast du den 200mm lüfter den nun nicht mitbestellt?
-
hehe, achso ok danke :) habt mir sehr geholfen
und der 200mm Lüfter hat übrigens am Ende nicht mehr reingepasst, da der Scythe Mugen 2 ziemlich groß ist
-
Bin zurzeit auf der Suche nach einem Gamer-PC im Bereich von 600-max 900€
(Weil mein Laptop geschrottet ist)
Was empfielt ihr für Hardware bei der Generation von heute? Kenn mich da zu wenig aus und möchte gern einen Fehlkauf vermeiden.
z.B Sachen wie: Grafikkarte: ATI Radeon oder Nvidia GeForce? oder Prozzessor,RAM usw.
Wär nett für Hilfe :)
PS: Ich möcht gern das Spiele wie z.B "Shogun 2 Total War" ohne Ruckler laufen.
-
okay danke schonmal.
Zum Prozzessor: Auf was muss ich da schauen z.b bei 4x 3,5Ghz oder 6x 2,8Ghz etc.
Sind die Kerne wichtig oder was?
Weiss nicht was die bewirken.
Ich weiss nur mein Laptop hatte einen 2x 2,2Ghz und "Medieval 2" funzte nur auf "Niedrig"
obwohl die Mindenstanforderungen bei 1,8Ghz waren, da dachte ich was bringt mir da der 2te Kern? ... in meinem fall nichts.
Kann mir einer das erklären? :)
-
Das ist zB das Problem bei SuM: Es wird nur ein Kern unterstützt, dass heißt, dass bei deinem Laptop nur 2,2 Ghz genutzt werden würden. Und auf die GraKa kommt es natürlich auch an. ;)
-
Also erstmal müsstest du ein paar Fragen beantworte:
Es soll ein Desktop PC sein?
Brauchst du sonst noch irgendwelche Teile? (z.B. Desktop, Tastatur,...)
Hast du irgendwo noch sachen, die du wiederverwerten kannst, also z.B. Gehäuse, Netzteil,...?
Willst du damit Fotos oder Videos bearbeiten, also professionell oder fast nur gamen?
Soll er übertaktbar sein, oder eher leise?
Willst du ihn sobald wie möglich haben oder lieber noch etwas warten?
-
Also erstmal müsstest du ein paar Fragen beantworte:
Es soll ein Desktop PC sein?
Jup.
Brauchst du sonst noch irgendwelche Teile? (z.B. Desktop, Tastatur,...)
Nein.
Hast du irgendwo noch sachen, die du wiederverwerten kannst, also z.B. Gehäuse, Netzteil,...?
Nein.
Willst du damit Fotos oder Videos bearbeiten, also professionell oder fast nur gamen?
Nur Gamen.
Soll er übertaktbar sein, oder eher leise?
Leise.
Willst du ihn sobald wie möglich haben oder lieber noch etwas warten?
Ich geh morgen fix einen kaufen... vllt noch ein paar Daten die ihr mir sagen könnt was ich bräuchte für mein PC? glaub die GraKa ist das wichtigste soviel ich weiss.
-
Naja, also ich kann dir auf die Schnelle bloß folgendes erklären:
Kauf auf keinen Fall einen Fertig PC.
Nimm unbedingt einen Sandy Bridge Prozessor von Intel, also z.B. einen i5-2400.
i7 Prozessoren sind in Spielen so gut wie nutzlos, die bringen ca 1% mehr. Die Sandy Bridge Bezeichungen sind i3/5/7 2X00. Wenn du irgendwann übertakten willst nimm einen Intel Sandy Bridge Prozessor der ein k am Ende hat, also z.B. i5-2500k, nur die kann man übertakten. Wenn du übertakten willst brauchst du ein Mainboard mit p67 chipsatz, wenn nicht reicht eins mit h67. Einfach den Händler fragen.
Zur Grafikkarte: In dein Budget würde eine GTX560 ti oder eine GTX 570 passen. Falls ATI dann die HD6950 oder HD6970. Auf keinen Fall sollten die Grafikkarten schlechter als die von mir hier beschriebenen sein.
4 GB DDR3 Arbeitsspeicher reichen völlig.
Das ist erstmal das wichtigste. Nimm auf jedenfall zum Gamen KEINEN Amd Prozessor. Weiterhin würde ich noch ein bisschen warten, da AMD bald seine Bulldozer Reihe vorstellt.
Weiterhin würde ich noch einen Prozessorkühler dazukaufen, da die Standartkühler doch sehr laut sind. Das kannst du aber später immer noch machen.
Falls du doch so ein i7 Fanatiker bist: Die GTX580 hat ein ultraschlechtes Preis/Leistungs verhältnis. Allerdings bringt i5+GTX580 immer noch mehr als i7+GXT570.
Im Laden wird es mindestens 200€ teuerer werden. Wenn du weitere Fragen hast, nur zu!
-
erstmals vielendank für deine Antworten,
Hab gleich alles rausgeschrieben :)
Und bei den Daten findest du das ich Spiele von heute spielen kann (ohne ruckler) ?
Edit: Am liebsten so: http://www.youtube.com/watch?v=WKYjwACeBvc (**)
Der Rechner hat folgende Daten:
-OS: Windows 7 Home Premium x64
-CPU: AMD Phenom II X4 965 3,4GHz
-GPU: XFX RADEON HD 5870 1GB
-RAM: 4096MB DDR3 1333MHz
-HDD: 4 Terabyte 7.200RPM
Sagtest du nicht, auf keinen fall AMD? ... der hat aber einen.
Ich glaub der hat ne ziemlich geile Grafikkarte, oder was meinst du?
-
Die 5870 ist in etwa gleichstark wie die 6870 welche nur minimal schwächer/gleichstark wie die 6950 ist. Ist jetzt nicht so der überflieger sollte Leistungsmässig aber einigermassen gut sein.
Einen AMD X4 mit 3,4 GHZ kann ich nicht empfehlen, ich denke ein Intel 4 Kerner sollte die selbe Leistung mit 2,4 GHZ besitzen...
Festplattengrösse ist übertrieben, eine kleinere + SSD würde sich bedeutend mehr lohnen.
Ich würde wenn dann die einzelteile bestellen und selbst zusammenbauen/bei der bestellung zusammenbauen lassen.
Ist günstiger und du bekommst mehr fürs Geld ;)
-
Naja, also ich kann dir auf die Schnelle bloß folgendes erklären:
Kauf auf keinen Fall einen Fertig PC.
Nimm unbedingt einen Sandy Bridge Prozessor von Intel, also z.B. einen i5-2400.
i7 Prozessoren sind in Spielen so gut wie nutzlos, die bringen ca 1% mehr. Die Sandy Bridge Bezeichungen sind i3/5/7 2X00. Wenn du irgendwann übertakten willst nimm einen Intel Sandy Bridge Prozessor der ein k am Ende hat, also z.B. i5-2500k, nur die kann man übertakten. Wenn du übertakten willst brauchst du ein Mainboard mit p67 chipsatz, wenn nicht reicht eins mit h67. Einfach den Händler fragen.
Zur Grafikkarte: In dein Budget würde eine GTX560 ti oder eine GTX 570 passen. Falls ATI dann die HD6950 oder HD6970. Auf keinen Fall sollten die Grafikkarten schlechter als die von mir hier beschriebenen sein.
4 GB DDR3 Arbeitsspeicher reichen völlig.
Das ist erstmal das wichtigste. Nimm auf jedenfall zum Gamen KEINEN Amd Prozessor. Weiterhin würde ich noch ein bisschen warten, da AMD bald seine Bulldozer Reihe vorstellt.
Weiterhin würde ich noch einen Prozessorkühler dazukaufen, da die Standartkühler doch sehr laut sind. Das kannst du aber später immer noch machen.
Falls du doch so ein i7 Fanatiker bist: Die GTX580 hat ein ultraschlechtes Preis/Leistungs verhältnis. Allerdings bringt i5+GTX580 immer noch mehr als i7+GXT570.
Im Laden wird es mindestens 200€ teuerer werden. Wenn du weitere Fragen hast, nur zu!
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen, bis auf das Fettgedruckte.
Ich bin der Meinung, dass ein AMD Prozessor nicht von vornerein so schlecht ist, dass man ihn gar nich in Erwägung ziehen darf. Im Gegenteil bietet AMD mehr Leistung für weniger Geld.
Wie du hier aber schon richtig gesagt hast, ist gerade jetzt wohl ein i5 der neuen Generation die bessere Wahl (aber auch wirklich nur die, i7 sind einfach nur überteuert), bis AMD mit Bulldozer demnächst kontert. Das wird aber wohl für dich zu lange dauern (mind. August).
BTW: Wie ich diese Youtube Videos hasse. Die reinste Pixelmatsche... da hat man genau NICHTS von den Ultrasettings 8-|
-
Das stimmt schon alles. Aber für seinen Preisrahmen wäre ein AMD Prozessor schwachsin, was hier (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating) ganz gut bewiesen ist. Der Intel ist immer so 30% besser.
Zu deinem Rechner: Den Prozessor würde ich austauschen, also entweder in einen i5 2400 oder einen i5 2500k, je nachdem ob du übertakten willst.
Wozu brauchst du 4 TB??? Ich denke 1tb würde reichen, eventuell auch noch eine SSD fürs System.
Bei der Grafikkarte würde ich zur GTX560 ti raten wenn du es leise möchtest.
Wenn du die letzte Leistung rauskitzeln willst dann eine hd6950.
Alternativ auch GTX 570 oder HD6950. Aber auf keinen Fall schlechter.
Das Spiel kannst du denk ich locker spielen. Du könntest sicherlich auch Crysis2 auf Ultra mit höchster Auflösung bei "normalem" AA und AF spielen.
Versuch auf jedenfall die genaue Bezeichnung des Netzteils rauszubekommen. Nicht nur die Wattzahl. Wichtig ist der Aufkleber, der meistens auf dem Netzteil angebracht ist. Am besten abfotografieren.
Shogun2 schafft dein PC locker.
Wenn er sehr leise sein soll, würde ich mir noch einen Prozessorlüfter dazubestellen.
Weiterhin würde ich bei hardwareversand.de bestellen und selbst zusammenbauen, ist gar nicht schwer. So kommst du deutlich billiger.
lg Bomber
-
Dankeschön für eure Antworten, die von heute konnte ich nicht mehr lesen.
Also mein Rechner ist fertig gestellt, kann ihn nächste Woche abholen.
Meine Daten:
s.line Minitower mit 650W Netzteil
INTEL i5-2500K Quad-Core 3,3 bis 3,7Ghz. 6MB Cache
INTEL DH67 Serie Mainboard
1TB Harddisk, SATA-3, 64MB Cache.
ATI 5770 1GB GDDR5 DirectX 11, 1600MHz.
24-speed SATA DVD-Brenner mit Nero10. Interner 75:1 Cardreader.
2xUSB 3.0 16xUSB 2.0 8-Kanal Audio, Gigabit-LAN, eSATA
Windows 7 Home Premium 64Bit SP1
:)
Meine wichtigste Frage: Kann ich Spiele von Heute spielen? :o
-
Naja, einerseits ganz gut aber 2 Dinge fallen mir auf:
Du hast einen Prozessor zum Übertakten. Dann brauchst du auch ein Mainboard mit p67 Chipsatz. Dein jetziges hat einen h67.
Die Grafikkarte Karte ist... sorry aber nicht besonders toll. Die wird deinen Prozessor nie auslasten. es gäbe dafür deutlich bessere. Da wirds nicht mit ultra high.
-
Du hast einen Prozessor zum Übertakten. Dann brauchst du auch ein Mainboard mit p67 Chipsatz. Dein jetziges hat einen h67.
Muss ja nicht übertakten, dan ist der p67 Chip ja jetzt nichts wichtiges. ;)
Die Grafikkarte Karte ist... sorry aber nicht besonders toll. Die wird deinen Prozessor nie auslasten. es gäbe dafür deutlich bessere. Da wirds nicht mit ultra high.
Mit der Grafikkarte gibts Videos im YT von Crysis 2 die deutlich toll aussehen.
-
Youtube Videoaufnahme von Spielen sind aber keine wirklich vergleichbare Referenz.
Da sind diese Charts deutlich besser geeignet:
http://www.tomshardware.de/charts/2011-gaming-grafikkarten-charts/Gamer-Index,2673.html
-
Wenn du nicht übertakten willst brauchst du aber auch nicht den i5 2500k zu nehmen, da wäre ein i5 2400 oder i5 2500 deutlich besser wegen Preis gewesen. Auch wenns "nur" 20€ sind.
Die Grafikkarte kannst du vergessen. Du kannst sie vlt so übertakten, dass du Crysis 2 einmal auf ultra spielen kannst. Dann aber nie wieder, weil sie dir wahrscheinlich wegbrennt.
Siehst ja auf den Charts wo sie so steht.
-
kann ich nur zustimmen
lieber hier mehr in die Grafikkarte investieren
Netzteil, das beim Gehäuse dabei ist, wird auch nichts gescheites sein
-
Mein Vorschlag:
Dieser Vorschlag ist für übertakten ausgelegt. Wenn du das nicht willst, sparst du ca 100€, kannst aber deinen Prozessor nicht übertakten, was besonders später schon sinnvoll wäre.
Wenn du gar nicht übertakten willst, sag einfach.
Prozessor: i5 2500k
Mainboard: 1. (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43133&agid=1601), 2. (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44928&agid=1601), 3. (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44929&agid=1601), 4. (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46898&agid=1601), 5. (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46919&agid=1601) oder 6. (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46920&agid=1601). Diese Mainboards sind alle im Grundaufbau nahezu gleich. Nimm halt das, welches die von dir geforderte Ausstattung (USB 3.0, usw.) hat und relativ billig ist.
Grafikkarte: HD6950, wenn teurer GTX 570, evt. HD6970. Die 6950 lässt sich zwar flashen, aber das funktioniert nicht immer und es ist ein großes Risiko dabei.
Prozessorlüfter: Thermalright Silver Arrow, der bisher beste Luftkühler
Gehäuse: Das Xigmatek Midgard (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27225&agid=631) oder HAF912 (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41084&agid=631). Beides sind solide Gehäuse ich würde eher zum HAF tendieren. Wenn du mehr Lichteffekte möchtest einfach sagen.
Netzteil: Das (http://geizhals.at/deutschland/a497472.html) ist ein sehr gutes Netzteil. 80+ Bronze, Kabelmanagement und 40A auf 12 V. Das reicht locker für die Komponenten. Ein 80+ Gold geht bei ca. 100€ los.
Ram: Gerade spottbillig, kauf dir 2 mal 2GB, das reicht für jedes aktuelle Spiel. Wenn du willst kannst du später ja nachrüsten.
Festplatte:Eine der Besten Festplatten (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp;jsessionid=632B95C62BD2195A22ED235C6917885A.www2?aid=28152&agid=689)
-
Also das die 5770 Mist ist kann ich so nicht stehen lassen.
Ist vllt nicht die letzte Highendkarte, aber da 90% der heutigen Spiele eh Ports von den (hardwaretechnisch total veralteten) Konsolen sind, sollte das trotzdem fürs Meiste reichen, schon gar bei dem Prozessor^^
Übrigens sollte man grade bei Netzteilen auf Markenware achten, lieber ein par Euro mehr investieren und ein gutes Coolermaster oder meinetwegen auch BeQuiet oder sowas nehmen, anstatt ein Nonameprodukt.
Außerdem könnten wenn du übertakten willst, die 500 Watt ein wenig eng werden, grade da schon der Intel so nicht wenig ziehen dürfte, da würde ich mindestens550 empfehlen, lieber sowas (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23716&agid=1628), 600 watt dürften für ne größere GraKa + Übertakten reichen...^^
-
Mein Netzteil ist definitiv höherwertig als die meisten BeQuiet und wahr
Absolute Marken sind Cougar und Seagate.
500 Watt reichen locker, aber wenn er unbedingt mehr will dann eben 600Watt.
Die HD 5770 würde seinen CPU nicht mal annährend auslasten. Daher tendiere ich klar zur 6950 oder 560ti oder 570
-
eigenltlich bekämme ich ne 450W aber dan machte er drauß ne 650W. Zahlte nichts drauf :)
das mit der Grafikkarte, kann ich mir ja immernoch holen und wechseln. Aber momentan reicht einfach das Budget nicht, daher müsste diese ausreichen meint er.
Kann ich Spiele wie "Empire Total War" auf Max spielen?
-
Trotzdem, du musst ihn unbedingt nach der genauen Bezeichnung des Netzteils fragen. Und warum reicht das Budget nicht? Ein neuer Rechner mit dem, was ich aufgezählt habe kostet ungefähr 800€.
Und dein Budget ging doch bis 900€ oder?
Also auf Ultra dürfest du Empire Total War schon spielen können. Strategiespiele brauchen nicht soviel Grafikleistung wie Shooter. Aber das ist auch schon das Maximum.
-
Mich würde ja mal interressieren, was du jetzt gekauft hast?
-
hab die Grafikkarte geändert.
Nvidia GeForce GTX 460
sie müsste besser als die ATI 5770 sein.
sonst ist alles gleich geblieben.
Fazit:
Bin seeehr zufrieden :) zocke grade "World in Conflict" auf ULTRA (**) ohne Ruckler, nichtmal bei einer Atombombe.
-
Jupp, gute Idee. Die GTX 460 ist deutlich besser als die 5770.
Die 560 wäre halt noch einen Tick besser [uglybunti]
Aber die brauchen dann nur extreme Grafikfetischisten :D
-
Aber die brauchen dann nur extreme Grafikfetischisten :D
Wie ich einer bin [ugly]. OC 6970 Onboard :D
-
Ach, das ist nichts gegen meine Ultra Highend Grafikkarte!!!!
Mit der könnte ich bestimmt Moorhuhn 2 auf Ultra high spielen :D
Die X1650 von Sapphire. Ich schaff nicht mal SuM auf high (http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-X1650-Grafikkarte-Retail/dp/B000O87UEW)
-
die ist ja richtig erbärmlich; sorry, das musste jetzt sein :D
-
Wenn wir schon von starken Grafikkarten reden, möchte ich mal die GTX 590 Ultra Charged einwerfen. Wenn man die hat, braucht man sich keine Sorgen mehr machen, dass Games eventuell ruckeln könnten. :P
-
http://www.amazon.de/ATI-RADEON-9800-SE-Grafikkarte/dp/B0013LTU3S/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1307690263&sr=1-3 (http://www.amazon.de/ATI-RADEON-9800-SE-Grafikkarte/dp/B0013LTU3S/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1307690263&sr=1-3)
Mit meiner Grafikkarte kann sicher niemand von euch mithalten :P
Wobei meine was schlechter ist, ist nur die 9600 Series, und nicht 9800^^
-
Wenn wir schon von starken Grafikkarten reden, möchte ich mal die GTX 590 Ultra Charged einwerfen. Wenn man die hat, braucht man sich keine Sorgen mehr machen, dass Games eventuell ruckeln könnten. :P
eigentlich kannste 200€ dabei sparen; die gtx580 reicht auch, in jeder ausführung sogar
-
die ist ja richtig erbärmlich; sorry, das musste jetzt sein :D
jaja, weiß ich doch... :D
Was denkst du was ich für so eine HD5770 geben würde ;)
@ Rogash: Respekt, ich dachte nicht, dass jemand mit einer noch schlechteren GraKa als ich hier ist ;)
Nicht böse gemeint.
Die GTX 590 ist eine Dual GPU Grafikkarte. Wer aber so viel Geld wirklich ausgeben will, dem rate ich auf die hier zu warten, wenn möglich noch 2 davon im SLI :D
GTX 595 Ares (http://forum.chip.de/scouts-news-produkte/asus-gtx595-ares-naechste-monster-1516782.html)
-
Ich suche momentan einen neuen PC und hab mir bei Dell mal was zusamengestellt.
Ist vielleicht nicht gerade High End, aber entspricht etwa meinem Budget.
Was haltet ihr davon:
(http://s7.directupload.net/images/110611/temp/a7b7mkjf.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2552/a7b7mkjf_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/110611/temp/4ohmya9e.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2552/4ohmya9e_jpg.htm)
-
Also Un-High End ist er schonmal nicht. ^^
Was soll es denn kosten? Dell ist ja (nach persönlichen Erfahrungen) schon etwas teurer.
-
1'639.99 Schweizer Franken
Umgerechnet in Euro: 13413 (der Kurs is momentan auch schlecht......)
-
13.413 € ?!?
Sicher, das du dich nicht vertippt hast?
-
also ich würde dir von Dell abraten; wenn du dir da einen PC zusammenstellst, könntst du dir bei alternate z.B. einen der gleichen Leistungsklasse für 400€ weniger zusammenstellen ;)
ich hab schonmal verglichen
-
Und bei Mindfactory, bzw. HWV kommst du noch mal 200€ billiger...
Aber ich kenn gerade keinen Shop der in die Schweiz liefert, ich würde einfach hier:
http://geizhals.at/eu/ (http://geizhals.at/eu/) mal schauen.
Weiterhin: der Dell PC ist für sein Geld Schrott, sorry aber es ist so, denn:
1. abgespecktes Mainboard, viele Funktionen stehen nicht zur Verfügung.
2. No Name Netzteil. Aufrüsten unmöglich. Kurze Lebensdauer.
3. Für den Preis schlechte Grafikkarte. Hier würde eine GTX 570 passen. Eventuell auch eine GTX 580.
4. Prozessor maßlos überteuert. Bei spielen ist der i5 2400 um ca. 2 % schlechter, die merkst du nie.
5. Für das Budget wäre eine SSD angebracht.
6. 1,5 tb Festplatten sind meist... naja...
7. Brauchst du wirklich Blue Ray und TV karte? Eventuell gleich einen Blue Ray Brenner, ist sinnvoller.
So das ist mir erstmal aufgefallen. Willst du den PC selber zusammenbauen?
Wenn du willst stell ich dir mal was zusammen, aber bitte nicht den Dell kaufen, der ist für den Preis Mist.
-
@SavT: Jop, hab mich vertippt, macht ca. 1300 Euro
@Ugluk/BomberDeluxe: Für mich kommt nur ein Shop in der Schweiz in Frage, wenn mal etwas ist, dann will ich den PC nicht nach Deutschland bringen/schicken.
Desweiteren ist momentan der Kurs äusserst schlecht, das verfälscht die Preise ziemlich stark.
@BomberDeluxe:
Dank für die konkreten Kritikpunkte.
3. Interessant, ich hatte bereits an die GTX 580 gedacht, als ich noch nicht auf der Sete von Dell war, allerdings waren das eher die Testresultate, die mich darauf gebraht haben.
5. Ich habe hier noch eine 0.5 TB-Platte aus meinem alten PC, wäre es sinnvoll eine SSD zu kaufen und die andere einzubauen? Gerade bei einer TV-Iarte will ich viel Speicherplatz für meine Aufzeichnungen haben und der ist bei SSD ja sehr teuer.
6. Was genau meinst du mit "naja",allgemein schlecht, langsam, von kurzer Lebensdauer etc.?
7. Also ich will sicher mal mindestens Blu-Ray-DVDs lesen können und DVDs schreiben können, ausserdem wär Fernsehen auch nicht schlecht. Für ein Laufwerk, dass Blu-Ray auch schreiben kann, hätte ich nochmals 120 CHF draufgezahlt. Ich verstehe nicht genau, warum du fragst, ob ich wirklich beides brauche, sind ja zwei sehr unterschiedliche Dinge.
Ich möchte den PC lieber nicht selbst zusammenbauen, ich sollte dazu in der Lage sein, aber ich möchte gerne Garantieleistungen, ausserdem wären mir dume Fehler in diesem Fall einfach zu teuer..... ^^
Ich denke, es ist am besten, wenn ich mal die Seiten einiger schweizer Händler poste und ich euch sage ich habe ein Budget von ca. 1500 Franken. Der PC vorhin war wirklich am oberen Limit. TV-Karte könnt ihr mal weglassen, OS sollte 7 Home Premium sein und Office brauch ich nicht respektive habe ich bereits.
Vielleicht baue ich ihn trozdem selbst zusammen, dann wäre ich dankbar, wenn mir jemand eine Liste mit den Komponenten von http://shop.stegcomputer.ch/ zusammenstelen könnte, Budget ca. 1500 Franken.
-
so in der Art:
Warenkorb Artikel Produktbeschreibung Anzahl Preis Total
661421 EVGA, GTX 570 HD SC
1280MB GDDR5, 3900/797MHz , Nvidia GeForce, Display Port 1 Stück 349.00 349.00
366265 Patriot Memory, DDR3 1333MHz 4GB
4GB Kit, PC10660, 240Pin, CL9 , (2x2GB), 1.50V, Dual Channel 1 Stück 44.90 44.90
535460 LG Electronics, BH10LS30
LG BH10LS30, Blu-ray Writer , DVD, 40/24/16/10/6/4, SATA 1 Stück 109.90 109.90
677002 Intel, i5 2400
4x 3.10GHz, 6MB Cache, 32nm , Turbo 3.40GHz,HD Graphics 2000 1 Stück 184.90 184.90
683584 ASUS, P8H67
B3, Intel P67 Chipset, 1155Pin , PCIE, DDR3, RAID, GLAN 1 Stück 129.90 129.90
252936 Western Digital, Caviar Green
2000GB, 3.5", SATA3 , 5400-7200rpm, 8.9ms, 64MB 1 Stück 89.90 89.90
180133 Lancool, K56
Midi Tower, ATX , 5x 5.25", 4x 3.5" 1 Stück 64.90 64.90
664069 Intel, 320 Series
120GB, 2.5", SATA2 , MLC-Chips, 270MB/s 1 Stück 229.90 229.90
198500 Coolermaster, GX 550W
Power Supply 550W, 80 Plus , ATX 2.3, 2x PCIE, 12cm Fan 1 Stück 79.90 79.90
439661 Microsoft, Win7 SP1 HP64,D
Win7 SP1 Home Premium, German , 64 Bit Fullversion, DVD, OEM 1 Stück 104.90 104.90
Alle Preise inklusive MwST + Swico
Total (Abholpreis)
Versandkosten:
Postversand
Postversand Express
Nachnahme
Nachnahme Express
CHF
Euro
CHF
CHF
CHF
CHF
1'388.10
1'137.79 €uro
sry direkter link geht nich
-
Zuerst: Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. :)
1. Verstehe ich das richtig, dass es von Steg ist?
2. Dann möchte ich noch fragen, ob mehr als 4 GB-Ram sinnlos sind, oder ob die die wegen des Preises gewählt hast. Ausserdem: ich kenn mich bei den Ram erst recht nicht aus, aber ich habe gelesen, es gebe schnellere und langsamere, sind die DDR3 die schnelleren?
Wie sähe es mit 8 GB-Ram aus (auch preislich)?
Wie wärs stattdessen mit dem hier: 211047 (Artikelnummer bei "Suchen:" eingeben)
3. Dann komt als nächstes das Gehäuse, ich weiss nicht auf was man da achten sollte. Das ist ja eines der billigeren, wo liegen die damit verbundenen Nachteile, nur in der Optik?
4. Sehe ich das richtig, dass du eine normale Festplatte mit 2 Terra und eine schnelle SSD empfiehlst? Was speichert man denn wo, oder benutzt man die SSD nicht wirklich als Festplatte?
5. Die Grafikkarte, meine Budgets sind eher zum überziehen als zum unterbieten. ^^
Kommt jetzt natürlich auch darauf an je nach Aupfreis der 8 GB-Ram (wenn überhaupt sinnvoll)
Grakavorschlag: 453205 (EVGA GTX 580 SC 3GB)
6. Wie sieht es mit einer Soundkarte aus, oder ist das nicht nötig?
7. Die Kühlung ist ausreichend?
8. Das Netzteil ich weis nicht, was ich da brauche, ich geh mal davon aus, du weisst, was du da gewählt hast.
(Übrigens: Ja da sieht man, ich bin alles andere als ein Fachmann. Ich habe auch nicht vor, den komplett aleine zu bauen. Ich mach das mit einem Informatiker, keine Angst, falls jemandem sowas aufgefallen ist.)
Edit: Brauche ich bei den 8-GB-Ram und der anderen Grafikkarte dann ein anderes Netzteil?
Edit2: Sehe gerade bei den andren Rams sollte ich auch ein anderes MOtherboard haben (wegen den 1600 MHz). Geht dann auch eines, dass 2200 MHz unterstützt oder muss es 1600 MHz sein?
Z. B. das: ASUS P8P67-M Pro (266399)
Was mir auch gefält, es unterstützt SLI, falls ich da mal was aufrüsten will.
Edit3: Mal die Konfiguration, die ich abgeändert habe. Graka, Ram und Motherboard hab ich geändert, den Rest so gelassen. Geht das so immer noch?
Vor allem wegen dem Netzteil, Gehäuse sollte ja nach wie vor klappen und der Rest sollte noch immer zueinander passen (glaube ich).
198500 Coolermaster, GX 550W
Power Supply 550W, 80 Plus , ATX 2.3, 2x PCIE, 12cm Fan
79.90
180133 Lancool, K56
Midi Tower, ATX , 5x 5.25", 4x 3.5"
64.90
252936 Western Digital, Caviar Green
2000GB, 3.5", SATA3 , 5400-7200rpm, 8.9ms, 64MB
89.90
677002 Intel, i5 2400
4x 3.10GHz, 6MB Cache, 32nm , Turbo 3.40GHz,HD Graphics 2000
184.90
664069 Intel, 320 Series
120GB, 2.5", SATA2 , MLC-Chips, 270MB/s
229.90
198500 Coolermaster, GX 550W
Power Supply 550W, 80 Plus , ATX 2.3, 2x PCIE, 12cm Fan
79.90
453205 EVGA, GTX 580 SC 3GB
3072MB GDDR5, 4008/772MHz , Nvidia GeForce, ohne Game
549.00
266399 ASUS, P8P67-M Pro
B3, Intel P67 Chipset, 1155Pin , PCIE, DDR3, RAID, GLAN, mATX
149.90
535460 LG Electronics, BH10LS30
LG BH10LS30, Blu-ray Writer , DVD, 40/24/16/10/6/4, SATA
109.90
211047 Corsair, DDR3 1600MHz 8GB
8GB, PC12800, 240Pin, CL9 , (2x4GB), 1.50V, Dual Channel
99.90
-
1. Ja es ist von Steg
2. Mehr als 4 GB kann man bei den Preisen machen, du wirst sie allerdings nicht benötigen.
Der Unterschied bei der Schnelligkeit ist nicht bemerkenswert. (Taucht nur im Benchmark auf)
3. Gehäuse ist geschmackssache, wenn du mehr ausgeben willst, kannst du das natürlich tun. Ich würde mir dann zum jeweiligen Modell im Internet paar Reviews anschauen.
Außerdem musst du darauf achten, dass, falls keine Lüfter dabei sind, du welche mitbestellst.
4.Richtig
Die SSD dient als Systemplatte, da kommt also OS drauf, und die Programme/Spiele die du am häufigsten benutzt, um vom schnellen starten zu profitieren, also Browser, Musikplayer, Bildbearbeitung, Email-Programm, Skype, 2-3 Lieblingsspiele usw. Allerdings sollte man darauf achten, dass immer ca. 10-20% auf der SSD freibleiben.
Die große Festplatte dient dann als Datengrab, dort speicherst du Musik, Filme, Aufnahmen,
Bilder, alle anderen Spiele.
Falls du da noch eine alte hast, kannst du natürlich die nehmen.
6. Soundkarte brauchst wohl keine, wenn deine Anlage nicht mehr als 300 Euro kostet.
Bei digitalem Anschluss gibts dann garkeinen Unterschied mehr.
7.Alternativ ein anderer Prozessorkühler, damit es ein wenig leiser wird, wobei ich dir nicht sagen kann, wie laut die Intel-Boxed mittlerweile sind.
8.Das Netzteil sollte reichen.
Zusatz:
Ich habe bewusst nicht das Highend-Modell der Grafikkarte gewählt, weil du dort immer für 10% Mehrleistung 50% mehr bezahlst.
Da ist es meiner Meinung nach sinnvoller in 2 Jahren wieder zu investieren.
Eine TV-karte fehlt noch, allerdings kann ich dir dazu nichts sagen, kenn mich dort nicht aus, bezüglicih deren Qualität (auch bezüglich Software, da solltest du dich also noch mal schlau machen)
Wenn du ansonsten noch Geld loswerden willst, kannst du beim Prozessor noch eine Nummer größer nehmen.
-
3. Das Gehäuse muss für mich rein optisch nichts spezielles sein, es geht mir mehr darum, dass es keine Probleme mit den Komponenten macht.
Da sind keine Lüfter dabei, oder hab ich das falsch gesehen?
Wie viele brauche ich und welche?
7. Es reicht also, aber für mehr Geld wärs einfach leiser?
Graka/Prozessor:
Die Sache ist die: ich kann mir ziemlich schlecht vorstellen, wie viel ein schnellerer Prozessor bringt. Ich weiss/habe gelsen, es macht viel aus.
Bei Grafikkarten habe ich immer das Gefühl mehr GB-Ram macht einiges aus, aber eigentlich weiss ich es nicht wirklich.
Also du würdest mir zu diesem Prozessor raten? Intel i7 2600K (333089)
Nochwas: TV-Karte will ich doch nicht mehr, aber was ich vergessen habe: einen W-Lan-Empfänger. Ist der hier brauchbar? Zyxel, G-302_V3 (310590)
PS: Vielen Dank für deine sehr kompetente Auskunft!
-
Also erstmal:
Die Konfiguration sieht ganz gut aus. Allerdings sind eine paar "Fehler" drin, d.h. Komponenten, die ich anders wählen würde.
Und zwar würde ich ein H67 Mainboard nehmen, da diese billiger sind und du p67 Mainboards nur zum Übertakten brauchst.
Weiterhin: Brauchst du wirklich 2 tb?
Die meisten Festplatten >1 tb sind sogenannte Green Festplatten. Diese haben weniger Umdrehungen, und lohnen sich meiner Meinung nach nicht. Sie sind wirklich nur zum Speichern von Musik oder Videos sinnvoll. Programme brauchen auf diesen Festplatten viel längere Ladezeit.
Der i7 2600k, den du in die Runde geworfen hast ist, soweit ich deinen Arbeitsbereich einschätzen kann, für dich sinnlos. Er würde es nur bringen, wenn du dich professionell mit Videobearbeitung auseinandersetzt, da diese Programme die einzigsten sind die momentan mehr als 4 Kerne nutzen können. Aber er lohnt sich auch da nur, wenn du das wirklich beruflich machst.
Das k am Ende der Prozessorbezeichnung bedeutet bei den Sandy Bridges, dass sie übertaktbar sind. Dazu brauchst du allerdings auch noch ein p67 Mainboard und einen besseren CPU lüfter. Allerdings reicht der i5 2400 locker für jedes aktuelle Spiel auf Ultra high aus.
Bei deiner übelsten High-End Grafikkarte würde ich dir zu einem anderen Gehäuse raten.
Meine Favoriten sind dasHAF 912 (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=383242), das Xigmatek Midgard (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=XIG-MIDGARD) oder vielleicht auch das HAF 922 (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=425711). Ich würde dir zum letzten raten, es ist sehr groß, hat einen durchdachten Luftfluss und leise Lüfter. Aber die anderen beiden würden auch gehen. Vom Xigmatek Utgard rate ich ab.
Also das Gehäuse sollte bei deinem Budget mindestens eines dieser oder besser sein.
Die Grafikkarte ist meiner Meinung nach total übertrieben.
Wenn du nicht gerade mit 2560x1600 Auflösung spielst ist eine GTX 570 oder eine HD6970 wirklich besser. Für die Geldersparnis kannst du dir lieber einen Blue Ray Brenner, eine TV Karte und 8 GB Ram holen. Außer du legst wirklich wert auf den letzten Frame bei den jetzigen High End spielen (Metro, Crysis, ...)
Bei deinem Geld würde ich auch 8 GB ram holen, die Preise sind zurzeit sehr niedrig. Am besten gleich zuschlagen!
Als Netzteil vielleich das hier: http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=COM-SP600 (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=COM-SP600)
Ich finde das relativ gut, da es Kabelmanagement hat, d.h. du kannst die Kabel abnehmen, was Kabelgewirr erspart und den Luftstrom verbessert.
Wenn du allerdings doch die GTX 580 nimmst ist das hier schon erwähnte GX 550W (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=198500) besser, da es 44A auf 12V liefert, was sicherer ist. Das andere liefert nur 40A.
Wenn du das NT doch in Deutschland bestellst hab ich was richtig krasses für dich: http://geizhals.at/deutschland/a497474.html (http://geizhals.at/deutschland/a497474.html) Das ist so ziemlich das billigste NT mit Kabelmanagement. Außerdem hat es 48A auf 12V, was richtig rockt und auch für eine GTX 580 locker reicht.
-
Das mit dem Mainboard hab ich tatsächlich übersehen, klar wenn du den i5 2400 nimmst, reicht auch ein Mainboard mit H67 Chip.
Gehäuse ist wie gesagt geschmackssache, die von BomberDeluxe empfohlenen sind alle durchweg gut.
Die große Festplatte hab ich genommen, weil größere in der Regel schneller sind (also aus der selben Serie) und einfach noch Budget übrig war :D
Dann ist das Netzteil von BD im Falle der nur zweitbesten Graka die bessere Wahl, weil es wie gesagt Kabelmanagement hat.
Zuletzt: Nimm die GTX570 oder die HD 6970 und hau dir 8 GB Ram rein
-
Also auch dir erstmal danke für die Zeit, die du aufwendest.
Also weiter gehts: Das Mainboard habe ich aus 2 Gründen gewählt:
Ich dachte ich brauche wegen den Rams mit 1600 MHz auch mindestens einen Support für 1600 MHz. Dann war mir das auch noch sympathisch wegen dem SLI (falls ich da mal aufrüsten möchte).
Der Preisunterschied wäre für mich noch verkraftbar.
Stimmt, 2 TB brauch ich wirklich nicht. Das hat Isildur so geschrieben und ich hab nicht darüber nachgedacht. Ich denke eine 1 TB Festplatte solte reichen. Hast du eine Empfehlung?
Ich hab mal einfach den i7 2600K genommen, da der nur 10 Franken teurer ist als der i7 2600, hab mir nicht mehr dabei überlegt. Aber ich denke ich werde nicht übertakten, dazu fühle ich mich zu unsicher. Dann wär aber der i7 2600 gut?
Nochwas: sind das nicht beides 4-Kernprozessoren oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gehäuse scheint mir gut (also das HAF-922).
Die Grafikkarte, du würdest mir auch zu der (http://shop.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=661421) raten?
Ich investiere übriges Budget lieber in eine bessere Grafikkarte als in eine bessere Festplatte. Ist die nur wenig schlechter, als die GTX 580??
Ich blick momentan nicht durch, welches Netzteil, ich zu welcher Graka wählen sollte.
Momentan denke ich an die GTX 570 und das Netztel von BomberDeluxe.
Ich würde schon gerne in der Schweiz bestellen.
-
Also dann würde ich dir diese Festplatte empfehlen:http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SAM-HD103SJ (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SAM-HD103SJ)
Wenn ich mir schon eine GTX 570 kaufe, dann würde ich persönlich die hier nehmen: http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=661421 (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=661421)
Ich finde sie erstens stylischer und 2. hat sie eine bessere Kühlung. Allerdings ist das meine Ansicht, die EVGA ist bestimmt auch in Ordnung, zumal sie schon overclocked ist.
1600 MHZ Ram ist sinnlos:
1. Spürst du den Unterschied wirklich nur in Benchmarks
2. Kann Sandy Bridge kein 1600 MHZ unterstützen, soviel ich das weiß... ich schau aber nochmal nach
ich würde mir ganz normalen 1333MHZ Ram kaufen.
Der i7 besitzt Hyperthreading, d.h. dass jeder Kern noch eine 2. Aufgabe gleichzeitig bewälitigen kann.
Ist aber bei spielen total sinnlos, wirklich!! Dann lieber noch eine GTX 580, die bringt in Spielen mehr.
Beim Netzteil musst du halt auf dein Budget achten. Wenn du was billiges willst, dann nimm das GX 550W (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=198500).
Willst du eins mit Kabelmanagment, also wo man die Kabel abnehmen kann, dann nimm das M600 (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=COM-SP600).
Wenn du eins willst, dass schon an High End rankommt, dann musst würde ich das vorhin erwähnte Seasonic nehmen, müsstest du halt in Deutschland bestellen.
Übrigens hab ich gerade einen ganz schönen Schweizer Shop gefunden, wo es das Seasonic NT auch gibt. http://www.brack.ch/ (http://www.brack.ch/) Kannst du dir ja mal anschauen.
SLI ist übrigens "sinnlos". Du wirst es zu 99% nie machen, weil es zu viele Nachteile hat (Lautstärke, Wärme, Stromverbrauch, Mikroruckler...)
-
Also dann würde ich dir diese Festplatte empfehlen:http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SAM-HD103SJ (http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SAM-HD103SJ)
2. Kann Sandy Bridge kein 1600 MHZ unterstützen, soviel ich das weiß
jop, eigentlich schade, wenn es Sinn hätte :D
-
Also ich hab mal neu zusammengestellt. Was haltet ihr davon?
(http://s1.directupload.net/images/110612/temp/33zeggdh.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2553/33zeggdh_jpg.htm)
+Netzteil Seasonic M12II-620 Bronze (http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=159955)
Das wäre dann mit Versand un sofern ich mich nicht verrechnet hätte: 1527.10 CHF
Ich weiss nicht, was seht ihr noch für bessere Grakas bei Steg (http://shop.stegcomputer.ch/)?
Kann aber gut sein, dass ich letztlich trotzdem die bereits aufgelistete EVGA, GTX 570 HD SC nehme....
Nochwas: Kabel/Schrauben etc. sollten alle dabei sein oder muss man da noch was haben?
-
So wie ich das sehe fehlt noch ein Betriebssystem
Desweiteren würde ich nicht den i72600 nehmen sondern den i52400 weil der Aufpreis mMn nicht gerechtfertigt ist.
wie gesagt 10% für 100 € ist keine Relation, genau so verhält es sich mit einer besseren Graka.
Zu Wlan Sticks kann ich nur sagen, dass die billigen genauso gut funktionieren wie die teuren
Würde dann vll sowas nehmen http://www.amazon.de/TP-Link-150Mbps-High-Wireless-Adapter/dp/B002SZEOLG/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1307897913&sr=8-8 (http://www.amazon.de/TP-Link-150Mbps-High-Wireless-Adapter/dp/B002SZEOLG/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1307897913&sr=8-8)
-
Danke, das OS fehlt.
Ich weiss nicht wirklich wieso, aber ich möchte lieber eine W-Lan-Karte.
(http://s7.directupload.net/images/110612/temp/qsm6xob9.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2553/qsm6xob9_jpg.htm)
+Netzteil Seasonic M12II-620 Bronze (http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=159955)
Besser so? Macht als ganzes: 1542 CHF
Ich Frag mal nochmals: Kabel/Schrauben etc. sollten alle dabei sein oder muss man da noch was haben?
PS: Das System sollte z. B. Crysis auf Maximalen Details packen können, oder?
-
Also: Kabel und Schrauben sind alle mit dabei, die brauchst du nicht.
Weiterhin würde ich den i5 2400 nehmen, die 200 MHZ im Standarttakt merkst du wirklich bei Spielen nie, versprochen ;)
Deine Auflösung ist wichtig! Aber ich denke du dürftest Crysis 2 auf Ultra spielen können.
Diese WLan Karte (http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=136725) kann ich dir empfehlen. Allerdings ist sie nur auf brack verfügbar, aber du kannst sie ja zum NT dazubestellen. Ist auf jedenfall eine richtig gute und wird gerne genommen.
Sonst passt eigentlich alles.
Übrigens: beim Mainboard steht in der Beschreibung p67 Chipsatz ist aber h67... nur als kleine Anmerkung. :D
Ob so eine große SSD sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden.
-
Die 15 CHF merke ich auch nicht wirklich, vor allem da ich besser im Budget bin als erwartet. ^^
Auflösung ist mit einem 22"-er bei 1680 * 1050 (so hab ichs zumindest im Kopf) und einen kleinen glaub 17"-er, AUflösung hab ich da nicht mehr im Kopf, aber wichtig ist ja vor allem der erste Bildschirm, auf dem dann auch das Spiel laufen soll.
Die W-Lan-Karte muss ich mir noch überlegen, ist keine so grosse Sache.
Die falsche Beschreibung ist mir nichtmal aufgefallen. ^^
Und die SSD: Ich glaube bei den immer grösseren Games wird das immer sinnvoller, immerhin hab ich z. B. Star Wars the Force Unleashed II, das sind fast 30 GB.....
Ich denke ich bin nun mit der Konfiguration fertig.
Jedenfalls danke ich Isildur und BomberDeluxe für die Hilfe!
Edit: Letzte Frage. Brauch ich einen Kühler/Lüfter für den Prozessor, oder ist das schlichtweg nicht nötig oder ist da einer dabei?
-
es ist natuerlich ein kühler dabei, wenn du die boxed variante nimmst
-
Danke, aber mir ist gerade etwas aufgefallen.
Für nur 30 CHF mehr hätte ich, wenn ich das richtig verstanden habe, bei Bedarf gute Möglichkeiten zum Übertakten.
Dazu wären 2 Kompnenten anders:
Asus P8P67-M Pro statt Asus P8H67 (http://shop.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=266399)
Intel i5 2500K statt Intel i5 2500 (http://shop.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=184124)
Würde sich das nicht lohnen??
Edit: Ich versteh (noch) ziemlich wenig vom Übertakten, ich weis eigentlich nur, dass man damit mehr Systemleistung herausholen kann. Es verkürze allerdings die Lebensdauer der Komponenten, oder?? Vielleicht doch keine so gute Idee, vor allem wenn man sich da nicht auskennt....
-
Weiterhin brauchst du noch einen besseren Lüfter auf der CPU. Diese gehen bei ca. 30€ los. Bei dem Gehäuse wäre das aber schon machbar.
Aber ich sag dir gleich, die meisten Leute, die übertakten, machen das aus Spaß, oder weil sie die letzten fps rauskitzeln wollen. Die Anwendungen, welche der i5 2400 nicht schafft, schafft auch der i5 2500k auf mehr als 4.0 GHZ nicht. Das Übertakten gibt dir einen Leistungsschub, allerdings meist nur genug um ein paar Frames mehr in Spielen zu verarbeiten. Bei deinem PC würde es allerdings noch weniger bringen, da bei dir die Grafikkarte der Flaschenhals ist (nicht falsch verstehen, die 570 ist schon high end, aber ein i5 2400 könnte sogar genügend Bilder für eine GTX 580 bereit stellen. Verstehst du ungefähr? Aus diesem Grund lohnt sich auch kein i5 2500 gegenüber dem i5 2400.
Und natürlich hast du noch die anderen Probleme (höherer Stromverbrauch, höhere Lautstärke des Lüfters, ...) Wenn du wirklich übertakten willst, schick ich dir paar gute Links für aktuelle gute Lüfter.
-
Ok, danke.
Dann haben sich zumindest momentan alle Fragen geklärt.
-
hi,
neue Frage, kurz und knackig:
Ist dieser PC (für einen Freund) mit zusammenpassender Hardware besetzt?
1 x Palit GeForce GTX570 Sonic € 284,-*
1 x Microsoft Windows 7 Home Premium € 79,90*
1 x AMD Phenom II X4 955 € 96,90*
1 x OCZ StealthXStream 2 600W € 61,90*
1 x Enermax Clipeus € 39,99*
1 x ASUS DRW-24B3LT € 26,99*
1 x ASRock 760GM-GS3 € 44,99*
1 x Samsung HD103UJ 1 TB € 49,99*
1 x ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 € 23,79*
danke für euer Feedback
-
Eigentlich nicht, im Großen und ganzen passt es schon, aber eigentlich ist es nichts ganzes und nichts halbes...
Nimm unbedingt einen Sandy Bridge Prozessor von Intel, also z.B. einen i5-2400.
i7 Prozessoren sind in Spielen so gut wie nutzlos, die bringen ca 1% mehr. Die Sandy Bridge Bezeichungen sind i3/5/7 2X00. Wenn du irgendwann übertakten willst nimm einen Intel Sandy Bridge Prozessor der ein k am Ende hat, also z.B. i5-2500k, nur die kann man übertakten. Wenn du übertakten willst brauchst du ein Mainboard mit p67 chipsatz, wenn nicht reicht eins mit h67. Einfach den Händler fragen.
Das würde ich beachten, da die Phenom IIs schon teilweise veraltet sind. Bei einer GTX 570 würde ich einen i5 2400 nehmen. Selbst ein i3 wäre aber schon besser als der Phenom...
Weiterhin: Kein Asus Brenner, die sollen sehr laut sein, lieber LG, Liteon oder Samsung...
Als Festplatte Samsung Spinpoint F3.
ASrock steht auch nicht extrem für Qualität...
Zum Netzteil: Kenn ich persönlich gar nicht. Ich hab zwar auch ein OCZ, aber die sind so Mittelklasse... Wie wäre es mit einem Gold Netzteil mit stärkerer 12V Schiene und neuester Technik (http://geizhals.at/deutschland/596951) raten.
Zum Gehäuse kann ich nichts sagen, aber eigentlich steht enermax für Qualität.
Bei den derzeitigen RAMpreisen bekommst du 8GB für 35€... würde ich mir überlegen, obwohl 4GB reichen...
Also wie gesagt, ich würde lieber einen i5 mit passendem Mainboard nehmen und statt der GTX 570 eine HD6950 nehmen. Oder du wartest noch bis Weihnachten, bis dahin ist Bulldozer (neuer Prozi von AMD) und AMDs 7***er Serie raus.
Ach ja und übrigens: Win7 Home wird nur bis 2015 supportet. Win 7 Prof und höher bis 2020...
-
hab für ihn einen besseren PC gefunden, das mit dem i5 ist so eine Sache, da wird der Preis zu hoch, hier mal das vorgeschlagene Komplettsystem, das ich gefunden hab:
http://www.alternate.de/html/product/Systea/Gold_A1075_GTX480_W7HP64/664702/?event=search
-
Der Preis für einen i5 ist zu hoch, aber es soll eine GTX 570 / 480 rein?
Er hat 800€ zur Verfügung richtig?
Wie wäre es denn mit:
CPU: Intel Core i5-2400 Box
Alternativ: Intel Core i5-2500K Box (ermöglicht Übertakten,bessere IGP)
Mainboard: MSI PH61A-P35 (B3) (nutzung der IGP)
Alternativ: MSI PH67A-C43 (B3) (mehr Ram-Slots,mehr USB)
Alternativ: ASUS P8P67 LE Rev 3.0 (ermöglicht Übertakten,Firewire,eSATA,IDE)
Arbeitsspeicher: 4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333
Alternativ: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
oder ein anderer billiger 8GB DDR3 - 1333
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB
Alternativ: Samsung SpinPoint F3 1000GB
Gehäuse: Geschmackssache...
Netzteil: Cougar A 450 Watt
Alternativ: Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro
Gigabyte GeForce GTX 570 OC (interessant für CUDA,Physx,etwas bessere Bildqualität)
Alternativ: ASUS EAH6970 DCII (so schnell wie GTX 570,2GB Speicher)
Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz
Wenn er das bei einem halbwegs billigem Shop bestellt kommen 800€ locker hin, mit deutlich besserem i5...
-
Ich hätte ebenfalls mal eine Frage zu der ich im Moment professionelle Beratung suche, da ich mich zwar grundsätzlich schon mit PCs auskenne, aber es im Detail etwas hapert, besonders was Motherboard, Prozessor und Grafikkarte angeht.
Und zwar habe ich vor mir bis Weihnachten einen High End Gamer PC(einer der auch einige Jährchen halten soll) zuzulegen und bis dahin zu sparen.
Und zwar ist meine Wahl bisher auf die Acer Predator Reihe gefallen, nachdem mir die AlienWare Abteilung zu umständlich und unübersichtlich war.
Also was haltet ihr von diesem:
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/PT.SDEE2.096 (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/PT.SDEE2.096)
Besonders interessiert mich hierbei das Preis-Leistungs-Verhältnis. Da ich die 2000 Ocken nicht gerade so aus dem Ärmel schütteln kann, sondern bis Weihnachten noch hart dafür arbeiten muss. Da möchte ich auch sicher gehen, dass es dass Geld wert ist.
Vielen Dank schonmal. ;)
-
Der Prozessor ist gut, aber neuere Intel Prozessoren (i5 2500 oder i7 2600 sollten besser zum spielen sein, ~200-250€).
Die 5850 ist eine grafikkarte aus einer alten serie und war dort nichtmal das Topmodel, eine grafikkarte mit der selben Leistung bekommt man schon für ~100.
Es sind 6Gb ram verbaut, 8 gibts im Pack schon für 35€...
Ich denke also das der PC gerade mal wenn man ihn selbst zusammenstellt ~500€ wert ist, ausserdem bringen Intel und AMD bald neue Prozessoren raus, so das ich diese noch abwarten würde...
Um ehrlich zu sein empfehle ich eher einen PC selbst zusammenzustellen, das spart im Highend bereich schnell mehrere Hunderter...
-
Die 5850 ist eine grafikkarte aus einer alten serie und war dort nichtmal das Topmodel, eine grafikkarte mit der selben Leistung bekommt man schon für ~100.
Eine Grafikkarte mit der selben leistung ist die HD6850, die gibts ab 120€, allerdings ist die 5850 2 mal vorhanden, dass macht das ganze noch schlimmer, da lauter, Mikroruckler, ...
Es sind 6Gb ram verbaut, 8 gibts im Pack schon für 35€...
Gulftown und Bloomfield CPUs funktionieren mit Tripplechannel, daher würde die Sache mit 8GB nicht so recht klappen...
Um ehrlich zu sein empfehle ich eher einen PC selbst zusammenzustellen, das spart im Highend bereich schnell mehrere Hunderter...
Da hat er sowas von Recht. Ein PC mit neueren Komponenten und ungefähr der gleichen Leistung und weniger Probleme bekommst du für 1000€.
Da du aber echt viel Geld ausgeben willst kann ich nur sagen: Warte bis Anfang nächstes Jahr. Bis dahin ist AMDs Bulldozer CPU und AMDs neue Grafikkartenserie raus!
Mit diesem Budget würde ich mir dieses Jahr nichts kaufen, sondern lieber warten.
Übrigens: Lieber alle 3-4 Jahre einen High End PC für 1000€ als einen für 2000€ der nach 5 Jahren die Segel streicht...
-
Der Prozessor ist gut, aber neuere Intel Prozessoren (i5 2500 oder i7 2600 sollten besser zum spielen sein, ~200-250€).
Die 5850 ist eine grafikkarte aus einer alten serie und war dort nichtmal das Topmodel, eine grafikkarte mit der selben Leistung bekommt man schon für ~100.
Es sind 6Gb ram verbaut, 8 gibts im Pack schon für 35€...
Ich denke also das der PC gerade mal wenn man ihn selbst zusammenstellt ~500€ wert ist, ausserdem bringen Intel und AMD bald neue Prozessoren raus, so das ich diese noch abwarten würde...
Danke erstmal für die Infos. Das klingt ja doch recht desaströs. Da zahle ich also ca. 1500€ umsonst mehr drauf, weils von Acer ist, obwohl die Komponenten zum Teil veraltet sind?
Um ehrlich zu sein empfehle ich eher einen PC selbst zusammenzustellen, das spart im Highend bereich schnell mehrere Hunderter...
Das mit dem selbst zusammenstellen mag wohl sein, aber erstens muss man dafür das nötige handwerkliche Geschick haben und zweitens ist das mit der Garantie und dem Support dann so eine Sache.
@BomberDeluxe:
Das mit der zweifach verbauten 5850 kann ich nicht ganz nachvollziehen. SLI sollte doch theoretisch deutlich mehr Power haben und nicht zur Rucklern führen?
Ein PC mit neueren Komponenten und ungefähr der gleichen Leistung und weniger Probleme bekommst du für 1000€.
Da du aber echt viel Geld ausgeben willst kann ich nur sagen: Warte bis Anfang nächstes Jahr. Bis dahin ist AMDs Bulldozer CPU und AMDs neue Grafikkartenserie raus!
Mit diesem Budget würde ich mir dieses Jahr nichts kaufen, sondern lieber warten.
Übrigens: Lieber alle 3-4 Jahre einen High End PC für 1000€ als einen für 2000€ der nach 5 Jahren die Segel streicht...
Das mit den 1000€ bezieht sich dann wahrscheinlich ebenfalls auf einen selbst zusammengebauten nicht wahr?
Ansonsten werd ich wohl wirklich bis zum nächsten Jahr warten, wenn man da derart sparen kann und es sich so lohnt. Ich wollte bloß zu Weihnachten zuschlagen, weil ich nächstes Jahr zu studieren anfange und meine Zockerfreizeit dann drastisch sinken wird und ich das Jahr daher noch etwas genießen wollte. :-P
Zum Glück hab ich nochmal hier nachgefragt, da wär ich denen ja voll auf dem Leim gegangen, hätte ich da für 2000 Ocken zugeschlagen ^^
Danke erstmal dafür. Da werd ich wohl leider bis zum Geb. im Februar warten müssen.
-
Ich glaub du verstehst das etwas falsch...
Du brauchst so gut wie keine Ahnung von PCs beim Zusammenstellen. Wenn du willst machst du z.B. hier (http://forum.chip.de/pc-systeme/) einen Thread auf, beantwortest ein paar Fragen, und dann wird für dich der passende PC zusammengestellt. Alles Kostenlos :P
Oder, wenn du willst kann ich dir hier auch einen PC zusammenstellen, ich bin auch auf Chip online aktiv und vlt siehst du mich ja dort :D
Wenn du irgendwelche Sorgen hast, kannst du dir ja einfach dort den Feedback Thread durchlesen. Dort schreiben User rein, die einen PC zusammengestellt bekommen haben... und ich glaube dort hat bisher niemand unter 5 von 5 Sternen für die Beratung gegeben ;)
Mit der Garantie ist das so eine Sache. Wenn irgendwas nicht funktioniert schickst du deinen PC oder dein defektes Teil dort ein und es wird ersetzt.
Du brauchst nichtmal zusammenbauen, viele Shops machen das für ein gewisse Entgelt (bei Hardwareversand 20€)
Zu der Sache mit den 2 HD5850: Crossfire macht man eigentlich nur, wenn einem die beste single core Grafikkarte (GTX580) nicht ausreicht, da es erhebliche Nachteile hat... Z.B. doppelter Stromverbrauch, manche Spiele funktionieren nicht, du hast Mikroruckler [frag nicht wie die entstehen, aber besonders bei AMD sind die ein ziemliches Problem], doppelte Lautstärke, usw...
Das mit den 1000€ bezieht sich auf Selbstzusammenstellen.
Oh mann, ich hör mich an wie ein Verkäufer :D
-
Also das man sich einen Rechner im I-Net zusammenbasteln kann, wusste ich ja. Bloß bei z.B. Alienware hat es mir sehr davor gegraut, weil ich eben nicht der Experte auf dem Gebiet bin und nicht jedes einzelne kleine Teil eines PCs gut genug kenne, um erstens Kompatibilität zwischen den einzelnen Teilen zu garantieren und zweitens leisstungsstarke Teile auszusuchen.
Allerdings muss ich sagen, macht dieser Teil des Chip-Forums einen recht guten ersten Eindruck auf mich, kannte ich noch gar nicht. D.h. dort kann ich in einem Thread meine Wünsche bezüglich Gaming PC und mein vorhandenes Budget äußern und dann stellen da Leute einen passenden Rechner zusammen, den ich dann so irgendwo bestellen kann, oder hab ich da was missverstanden ^^
Bezüglich Zusammenbauen hätte ich sonst auch einen Kollegen, der mir die Teile dann wohl kostengünstig zusammenbauen könnte.
Was Crossfire angeht: Aha! Wieder was dazu gelernt, dann lohnt sich das ja tatsächlich nicht wirklich. Weil auf einen immens steigenden Stromverbrauch hab ich als angehender Student natürlich keine große Lust, sowas kratzt am Ende des Monats dann ja doch im Geldbeutel.
Also nochmal tausend Dank für die ganzen Infos, BomberDeluxe. Wenn ich überlege wie sich mein Plan vom ersten Post heute bis jetzt geändert hat, kann ich froh sein, dass ich über diesen Thread gestolpert bin und es Experten wie dich hier gibt. :D
Werd mich morgen wenn ich mehr Zeit habe mal in dem Chip-Forum umsehen, ansonsten meld ich mich hier nochmal bei dir, wenn du mir das Angebot schon machst xD
-
Wow, danke :)
Ich freu mich dir helfen zu können.
Schön das wieder jemand von diesen grottigen Fertig PCs weggekommen ist...
Wenn du bei Chip eine Kaufberatung startest wäre es schön, diese 16 Fragen zu beantworten... (http://forum.chip.de/pc-systeme/how-mache-kaufberatungs-anfrage-1423976.html)
Wenn ich dir ein System zusammenstelle wird sich das größtenteil in den wichtigen Komponenten (CPU, Grafikkarte) nicht von den Empfehlungen auf Chip unterscheiden...
Der Rest, also Netzteil, Gehäuse, Mainboard, Ram, ... wird etwas anders sein, da einfach jeder einen anderen Geschmack und andere Vorlieben hat. Ich z.B. empfehle gern große Gehäuse mit vielen Lüftern, da ich bei mir immer Angst habe meine Komponenten in den Hitzetod zu reißen...
Andere sind mehr auf geringe Lautstärke aus...
Wenn du willst kannst du ja einfach beides machen, oder meine Konfig dort posten, es gibt fast immer etwas zu verbessern...
-
So das Wochenende ist da. Das heißt ich wollte mich nun eigentlich um die PC-Konfiguration kümmern und habe mich auf chip.de bereits in die wichtigen Threads eingelesen. Erstmal sehr, sehr, sehr guter Eindruck bisher, ich werde das dort auf jeden Fall machen. Danke nochmal für den Hinweis auf die Seite.
Allerdings hab ich nun bei einem anderen User gelesen, der ebenfalls bis Weihnachten warten bzw. sparen wollte, das es jetzt noch nicht nötig oder sinnvoll ist dort eine Beratung zu beginnen, weil bis dahin eben noch bessere Komponenten erscheinen werden, wie du ja selbst schon sagtest.
Soll ich da nun trotzdem schon mal posten oder lieber noch ein paar Monate warten, weil ich immo für das Budget, das ich ausgeben will, eh nicht effektiv beraten werden könnte?
Problem ist dann nur, dass ich es eigentlich nicht so kurzfristig planen will, weil ja immer unvorhergesehene Probleme auftreten könnten(gerade beim Zusammenbauen und Ausliefern) und vor Weihnachten wahrscheinlich die Nachfrage nach bestimmten Komponenten sogar noch größer werden wird.
Die AMD Bulldozer sollen laut einigen Aussagen dort ja auch auf jeden Fall noch vor Weihnachten erscheinen, wegen dem Weihnachtsgeschäft.
Wobei ich mir eh nicht so sicher bin ob ich die (trotz Leistung) haben will, weil dann ja erstmal überhaupt keine Erfahrungsberichte mit den Dingern vorliegen und man zumindest ein wenig im Dunkeln tappt.
Fragen über Fragen... :S
-
Jetzt am 12. sollen die AMD Bulldozer vorgestellt werden ,PC Zeitschriften haben schon welche bekommen um dan direkt Tests vorweisen zu könne, ich denke das erste erfahrungen in 2 Wochen zur verfügung stehen sollten (warscheinlich auch von mir, mein PC ist vorgestern kaputt gegangen - Kurzschluss im MB).
Grafikkarte, Ram und Festplatte (SSD?) sollten bis Weihnachten nicht ändern, selbiges zählt auch für die nicht leistungsrelevante Hardware wie Laufwerk, NT oder Gehäuse du köntest also nachfragen mit der bemerkung das du evtl einen Bulldozer kaufen würdest.
-
Dann probier ich mal zu antworten ;)
Der Bulldozer soll am 14. oder 12. Oktober erscheinen. Bis dahin würde ich auf jedenfall schonmal warten, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die nicht viel stärker als die Intel Sandybridges werden.
Das mit den Grafikkarten ist so eine Sache, AMD will sie eigentlich im 4 Quartal 2011 releasen, allerdings sollte Bulldozer auch schon im Juni kommen 8-| , von daher jetzt die Frage: Wie dringend brauchst du den PC?
Bei deinem Budget wäre eigentlich locker ne GTX 580 drin... aber das bringt dir ja nichts, wenn es in 1-2 Monaten bessere Grafikkarten geben wird.
Meine persönliche Meinung: Da die Grafikkarten mit PCIe 3.0 umgehen können, die erst mit Intels Generation Ivy Bridge im Januar/Februar kommen werden die Grafikkarten wahrscheinlich nicht vorher releasen... Das denke ich, da hat jeder ne andere Meinung drüber...
-
Dabei stellt sich jedoch die frage ob es PCIe3 überhaupt bringt.
Anfangs gab es auch keinen unterschied als PCIe2 rauskam zu PCIe1 - trotz PCIe2 Karte. Soviel ich weiss wird PCIe2 momentan auch noch nicht voll ausgenutzt...
Die frage ist auch ob man unbedingt das beste haben will - das Preis Leistungsverhältniss sinkt ja in den oberen Leistungsklassen stark ab, man könnte auch mit einer 6970/570 auskommen und dann eine schnelle und grosse SSD nehmen.
-
Jetzt am 12. sollen die AMD Bulldozer vorgestellt werden ,PC Zeitschriften haben schon welche bekommen um dan direkt Tests vorweisen zu könne, ich denke das erste erfahrungen in 2 Wochen zur verfügung stehen sollten (warscheinlich auch von mir, mein PC ist vorgestern kaputt gegangen - Kurzschluss im MB).
Grafikkarte, Ram und Festplatte (SSD?) sollten bis Weihnachten nicht ändern, selbiges zählt auch für die nicht leistungsrelevante Hardware wie Laufwerk, NT oder Gehäuse du köntest also nachfragen mit der bemerkung das du evtl einen Bulldozer kaufen würdest.
Grafikkarte und Prozessoren sind sowieso für mich im Moment die Knackpunkte, mich nicht schon festzulegen. Der Rest ist ja relativ egal, was man da nimmt. Sollte natürlich auch zum High-End Gaming geeignet sein, aber wie du schon sagst wird sich da bis Weihnachten ja nichts ändern. Was das Mainboard angeht bin ich mir nicht sicher. Braucht man da einen speziellen neuen Sockel für die nächste Generation an Prozessoren oder reichen da die herkömmlichen Mainboards?
Auf deine Erfahrungen mit dem Bulldozer bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wäre nett wenn du hier dann was dazu posten könntest, sobald du ihn getestet hast.
Was SSD angeht, bin ich mir ebenfalls unsicher, ob ich das auch in die Konfiguration reinnehmen soll, weil das klingt schon sehr geil, bloß ist das zum High-End Gaming überhaupt nötig? Eher für Multimedia oder?
Dann probier ich mal zu antworten ;)
Der Bulldozer soll am 14. oder 12. Oktober erscheinen. Bis dahin würde ich auf jedenfall schonmal warten, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die nicht viel stärker als die Intel Sandybridges werden.
Das mit den Grafikkarten ist so eine Sache, AMD will sie eigentlich im 4 Quartal 2011 releasen, allerdings sollte Bulldozer auch schon im Juni kommen 8-| , von daher jetzt die Frage: Wie dringend brauchst du den PC?
Wie gesagt, bis Weihnachten muss ich ohnehin warten, weil ich dann erst das Geld und die nötige Rücklage zusammen habe. Wo du Intel Sandybridges erwähnst, was hat man darunter zu verstehen? Ist das schon eine Generation nach den i5/i7 Prozessoren oder sind damit eben jene gemeint?
Wie dringend ich den PC brauche: Von dringend kann eigentlich keine Rede sein, spätestens Weihnachten möchte ich ihn aber gerne haben, weil die Zeit sonst etwas knapp wird und das Weihnachtsgeschäft möcht ich eigentlich schon mitnehmen. Außerdem mag ich es mich zu den Feiertagen glücklich zu machen xD
Bei deinem Budget wäre eigentlich locker ne GTX 580 drin... aber das bringt dir ja nichts, wenn es in 1-2 Monaten bessere Grafikkarten geben wird.
Meine persönliche Meinung: Da die Grafikkarten mit PCIe 3.0 umgehen können, die erst mit Intels Generation Ivy Bridge im Januar/Februar kommen werden die Grafikkarten wahrscheinlich nicht vorher releasen... Das denke ich, da hat jeder ne andere Meinung drüber...
1-2 Monate kann und muss ich sowieso warten, s.o. Bis Januar/Februar möchte ich eigentlich sehr, sehr ungerne warten. Und wenn ich dann nur für PCIe 3.0 warte noch weniger, vor allem wenn man Reshefs zweiten Post berücksichtigt und PCIe 3.0 gar nicht sooo viel ausmacht. Preis/Leistungsverhältnis ist mir schon recht wichtig.
Diesbzeüglich gleich neue Fragen: Könnten denn auch aktuelle High-End Grafikkarten mit diesen Next-Gen Prozessoren mithalten? Und was hat es nun mit Ivy Bridge auf sich, ist das das Intel Äquivalent zu den Bulldozern?
Um alle Aussagen zu interpretieren und auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Dann lohnt es sich wohl jetzt noch nicht schon bei chip.de die Konfiguration zu posten oder? Lieber mind. 1-2 Monate warten und sich mit brandneuen Prozessoren auf dem Markt beraten lassen.
-
Sandy Bridge sind die aktuellen Intelprozessoren, also die i3, i5 und i7 der 2xxxer serie, die nächste version bei Intel ist Ivy Bridge.
Ob CPU und GPU von der Leistung in etwa gleich ausgelastet werden ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Ein Strategiespiel zum beispiel braucht fast immer viel mehr CPU leistung als zb ein Shooter oder Rollenspiele. Das darf man aber nicht verallgemeinern, bei manchen Spielen ist das genau anders rum. Daher gibt es kein passend zur CPU die GPU, man kann sich dem nur annähern, wobei dort der unterschied erst nach mehreren Generationen der Hardware sichtbar werden kann. So reicht eine 8800 aus dem Jahr 2006 für manche CPU lastigen Spiele noch aus welche jedoch einen aktuellen Prozessor in die Knie zwingen (wobei hier nochmals wichtig ist wieviele Kerne vom Spiel unterstützt werden).
Eine SSD beschleunigt das System eigentlich generell, jedoch gerade für Multimedia eigentlich irrelevant da Musik oder Videodateien selbst die Leseraten von Festplatten nicht auslasten.
Besonders merkbar macht sich die SSD bei mir beim Systemstart der deutlich verkürzt ist, das Starten von Programmen, das Nachladen von Inhalten in Programmen und im Windows Explorer (Ordner usw sind sofort da). Mit Nachladen meine ich auch Inhalten in Spielen, dieses merkt man besonders in Spielen mit einer grossen Welt. Dort müssen von Zeit zu Zeit die Inhalte nachgeladen werden was bei einer HDD häufig mit einen ruckeln oder stocken des Spieles einhergeht, ausserdem sieht man dann manchmal matchige Texturen im Hintergrund die noch nicht geladen wurden, das entfällt auch bei einer guten SSD.
-
Also:
Wenn du wirklich erst Weihnachten bestellst, dann kann sich noch viel ändern.
Wie gesagt, die neuen Grafikkarten Serien von AMD und NVidea sollten bis dahin vorgestellt werden.
Es ist halt so: Momentan werden die Grafikchips im 40nm Verfahren gefertigt. Die neue Generation wird aber in 28nm hergestellt. 32nm werden übersprungen. Das verspricht eine extrem hohe Leistungssteigerung, darum würde ich auf jedenfall bis zu denen warten... Wie stark sie wirklich sind kann niemand sagen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie die jetzige Serie deutlich toppen wird. Darum würde ich, wenn ich schon viel Geld ausgebe und ein hohes Budget habe auf jedenfall bis zu diesen Karten warten.
Wahrscheinlich wird auch PCIe 3.0 nicht ganz ausgeschöpft werden. PCIe ist zwar abwärtskompatibel, aber es könnten deutlich mehr Probleme durch einen geringeren Slot auftreten... natürlich kann auch alles gut gehen... Bei mir steckt auch eine PCIe 2.1 Graka in einem 1.1 Slot und es klappt.
Aber es gibt immer Leistungseinbußen, wenn auch nicht so stark. Und evt. will sich das MB mit der Graka nicht anfreunden...
Das mit der SSD ist so ein Thema... mache brauchen mindestens 120GB SSD... Ich halte sie momentan noch zu teuer und sinnlos. Lieber das Geld in eine bessere Graka+ CPU stecken... Wenn du das Geld dafür hast ist es eben eine schöne Spielerei... mehr aber auch nicht... Übrigens musst du dir im Klaren sein, dass du höchstens 3-4 große Spiele da drauf bekommst, dann ist sie auch wieder voll... und das mit dem schnelleren Nachladen von Texturen glaub ich ehrlich gesagt nicht...
Ich werd mir aufjedenfall eine Kaufen... aber nur, wenn der Rest meines Systems topaktuell ist... und dann auch nur eine mit 60GB, wo nur Windows, paar kleine Programme und SuM2 draufkommt [ugly]
-
@BomberDeluxe:
Die Leistungsteigerung durch eine SSD sollte man nicht unterschätzen - eine Festplatte ist in einem PC mitlerweile hoffnungslos das langsamste Bauteil und für viele Anwendungen natürlich für Ladezeiten o.ä. verantwortlich. Eine SSD kann durch eine höhere Schreib und Lesegeschwindigkeit gerade an dieser Stelle extrem wichtig für das Tempo werden, da Daten viel schneller abgerufen und in den Arbeitspeicher geladen werden können.
Außerdem handelt es sich hier nicht um einen marginalen Anstieg der Geschwindigkeiten, die nur für Freaks und Entusiasten wichtig ist, und natürlich wird dadurch auch ein Mittelklasse PC extrem beschleunigt, da CPU und Arbeitspeicher nicht mehr ganz so viel auf die Festplatte warten müssen und dadurch viel effizienter genutzt werden können.
Leider ist der Preis für eine SSD wirklich ziehmlich hoch, und das ist auch bei mir ein Grund, wesshalb ich noch keine habe. Letztens ist der SSD Preis jedoch unter einen Euro pro GB gekommen, sodass man weiterhin mit sinkenden Preisen rechnen kann....
-
Ich habe OCZ Agility3 die leider nur auf einen SATA 2 anschluss bei mir lauft und dadurch stark ausgebremst wird.
Jedoch merkt man wirklich einen sehr grossen unterschied, besonders merkbar macht sich das bei meinen Laptop (dort steckt diese momentan drin da PC kaputt). Dieser hat einen AMD x2 mit 2,1 Ghz, also nicht wirklich schnell.
Mit der Festplatte kommt er mir viel, viel langsamer vor als mit der SSD. Klar hier ist der unterschied grösser da nur eine Festplatte mit 5400 rmp sonst drin ist, jedoch ist es selbst auf den PC stark spürbar.
Ich würde wenn ich mich entscheiden müsste lieber eine 6950 oder gar 6870 kaufen anstatt eine 6970 wenn ich dafür dann noch eine SSD kaufen kann.
Und so wenig passt garnicht drauf, auf meiner 120GB SSD habe ich momentan ~10GB Musik die ich häufig höre (solche mediasachen sollte man wenn man eine 2. Festplatte dauerhaft am laufen hat lieber auf dieser haben, ich schalte meine immer aus und nur deswegen habe ich einen teil der musik auf der SSD), an Spielen habe ich Sum1, Sum2, Addon+Edain, Addon+Edain Beta (kopierter addon ordner), resident evil5, witcher2, CoH und Oblivion drauf und diverse kleinere Programme (Opera, VLC usw). Dabei habe ich momentan noch 18 GB frei, also sollte das definitiv genügend sein (abgesehen das man sich bei den Geldbudget sogar eine 240 GB fassende leisten kann).
-
Ach ich weiß nicht.... Ich denke, dass soll jeder selbst entscheiden, ob er wirklich eine SSD braucht? Mal davon abgesehen, dass sie eine geringere Lebensdauer als eine normale HDD haben... Ich werd jedenfalls warten, bis der Preis dauerhaft unter 1€/GB fällt... dann schlag ich vlt auch mal zu.
-
Mal davon abgesehen, dass sie eine geringere Lebensdauer als eine normale HDD haben
Wenn du das auf die begrenzte Wiederbeschreibbarkeit der Zellen beziehst: Hat dank TRIM keinerlei praktische Relevanz mehr (Quelle (http://www.hartware.de/review_1300_3.html)). Und langfristig damit Daten lagern zu wollen: Auf die Idee wird bei den Preisen wohl keiner kommen. Ich bezweifle sehr, dass nach 10 Jahren heute gekaufte SSDs noch im Einsatz sind. Ganz einfach deswegen, weil bis dahin um ein Vielfaches größere und schnellere Modelle für einen viel geringeren Preis pro GB verfügbar sein werden.
-
Der Unterschied der bei der SSD so bemerkenswert ist, ist ja nicht primär die höhere Lese- und Schreibrate, sondern die extrem kurze Zugriffszeit.
Zum Vergleich eine HDD brauch so ca. 12 ms, eine SSD dagegen 0,2 ms
-
Also... klar ist es nicht die beste ausgabe ne Grafikkarte für 400 oder mehr euro zu holen, dann lieber so 250-300 und für den rest ne ssd. Allerdings muss man wissen was man will ? Willste unbedingt Shooter mit hohen Einstellungen auf hohen FPS spielen oder hasst man lange Wartezeiten (Laden von Ordnern,Programmen oder inGame). Also wenn ich mich entscheiden müsste ob ein i7-2600k oder ne schöne SSD, dann nehm ich die SSD, meine CPU (i7-860@3.52Ghz) reicht und ich warte lieber auf die Octa-Cores, wobei die Bulldozer ja eher Enttäuschung auf den ersten Leaks. Nunja schließlich muss jeder selbst wissen, was er machen und tun will. Ich gehören zu den Leuten die 2te Klasse kaufen, also statt ne 480 gabs ne 470 und statt nen i7-920 gabs nen i7-860.
-
Auf deine Erfahrungen mit dem Bulldozer bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wäre nett wenn du hier dann was dazu posten könntest, sobald du ihn getestet hast.
Es wird keine erfahrungen von mir zu den Bulldozer geben da mir dieser von der Leistung einfach zu schwach ist, ich hätte da eindeutig mehr erwartet.
Ich habe mir heute einen i5 2500k bestellt und würde diesen auch jeden empfehlen zu nehmen wenn er ein Leistungsstarkes system will...
-
ich kann den i5 2500k nur empfehlen; 4 Kerne reichen für fast alle Standartanwendungen völlig aus, ebenso wie seine 3.3 ghz, die ja bei Bedarf erhöht werden können. Und solange du nichts stärkeres als eine gtx 580/hd 6970 mitverbaut hast, wird der Prozessor dir auch nichts im System ausbremsen
-
Selbst eine 6990 oder 590 sollte er wohl bedienen können, nur in wenigen Programmen sollte der Prozessor den PC bremsen (Sum zum beispiel :D).
-
BD ist für mich einer der größten Fails der Hardwaregeschichte. Die Leistung/takt ist noch geringer als die eines Phenom II und das obwohl, dort Intel die Nase vorn hatte. Intel kann sich richtig zurucklegen, denn vom BD geht wenig Gefahr aus, außer wenn dieser für 100€ angeboten werden würde, aber ziemlich unwahrscheinlich in naher Zukunft. Für mich heißt es warten auf Ivy
-
@ Reshef: Nein, habe in der PCGH neulich gelesen, dass der Prozessor da schon ein wenig das System ausbremsen könnte, kann ich mir ehrlich gesagt auch gut vorstellen :D
aber am wohl interessantesten sind wohl die Intel Xeon Peozessoren, ja ich weiß, eigentlich etwas für Server, aber ich mag sie aufgrund der riesen Lv 3 Cachekapazität, manche sind sogar normal erschwinglich :D
-
aber am wohl interessantesten sind wohl die Intel Xeon Peozessoren, ja ich weiß, eigentlich etwas für Server, aber ich mag sie aufgrund der riesen Lv 3 Cachekapazität, manche sind sogar normal erschwinglich :D
Bis jetzt hat Intel noch nicht reagiert... , aber nach dem Bulldozer Release werden die Opterons wahrscheinlich richtig gute Server CPUs, da wirds Xeon schwer haben...
-
mmh ja der i5-2500k bremst auch ne gtx 580 aus. zB wenne BC2 auf ganz niedirgen EInstellungen zockst, hat die Graka wenig zu tun , bekommt aber trotzdem net mehr Futter von der CPU --> GPU ausgebremst :D
Es gibt auch Spiele wo die Graka die CPU ausbremst , zB Crysis 2 auf hohen EInstellungen.
ABer da man eh immer hohe EInstellungen hat bremst meist zuerst die GPU
-
aber am wohl interessantesten sind wohl die Intel Xeon Peozessoren, ja ich weiß, eigentlich etwas für Server, aber ich mag sie aufgrund der riesen Lv 3 Cachekapazität, manche sind sogar normal erschwinglich :D
Bis jetzt hat Intel noch nicht reagiert... , aber nach dem Bulldozer Release werden die Opterons wahrscheinlich richtig gute Server CPUs, da wirds Xeon schwer haben...
sowieso, Leute, die viel mit Servern arbeiten werden wohl, wie z.B. Programmierer momentan dann zur AMD Palette wechseln, da die einfach günstiger sind und auch gute Leistungen bringen. Da muss Intel echt wahrscheinlich bald antworten^^
Trotzdem finde ich die Xeon Prozessoren einfach cooler xD
-
Mal wieder was von mir, ich habe mir gerade ein paar PCs angeschaut und ein interessantes Objekt gefunden. Eigentlich siehts bei mir momentan überhaupt nicht nach kauf aus, aber mich würde trotzdem interessieren, was ihr darüber denkt:
Vorerst: Preis ist in CHF, das mach umgerechnet:
1.211,85 EUR
Nun zum zerreissen freigegeben: ^^
http://www.steg-electronics.ch/de/article/steg-computer-xtr-home-nvidia-771292.aspx
-
Es tut mir in der Seele weh, solche PCs zu sehen...
Für 1200€ bekommst du einen i5 (evt. passt sogar ein i7 rein), eine GTX 580 und eine SSD...
Mal davon abgesehen, dass das Netzteil ohne konkrete angaben ist... Ich gehe davon aus, dass es Marke Chinaböller ist, siehe hier! (http://www.youtube.com/watch?v=XOO8ZEEOr8c&feature=related)
-
dir tuts weh, mir nicht; das ist ein ganz ordentlicher PC, damit wirst du auf jeden Fall was anfangen können.
-
Aber für den Preis?
Ich sehe es eigentlich genauso, für 1000€ wäre es in Ordnung, so aber nicht...
-
Finde ich auch zu teuer
-
Ich sehe es eigentlich genauso, für 1000€ wäre es in Ordnung, so aber nicht...
Selbst dafür schon zu teuer... Wenn ich sowas zusammenstell komm ich vlt auf 850/900€
-
Lustig, ich hab mal verschiedene Angebote verglichen und es erschien mir eher billig.....
(ein in meinem Augen vergleichbares Modell hab ich sofort um die 30% teurer gefunden)
Naja, kann ja sein, dass bei uns die Sachen auch bissl teurer sind, anderseits sehe ich mich auch nicht gerade als Experten...... ^^
Mal ne Frage: Stellt doch mal nen PC für 1200 Euronen zusammen.
Mich würde interessieren, was bei eurer Konfiguration alles dabei wäre, Händler nach eurer Wahl.
Nur 2 Dinge: Ich hätte gerne eine NVIDIA Grafikkarte und einen Intelprozessor.
(Reine Sympathie für die Hersteller und Antipathie für die Konkurrenz, keineswegs sachlich begründet)
Ausserdem ist mir der Blue-Ray-Brenner relativ wichtig.
Aber eben: Momentan sieht es bei mir überhaupt nicht nach Kauf aus, erste Gelegenheit, wo sich das mit eher kleiner Wahrscheinlichkeit ändern könnte, wäre der 11.11.11 (sollte mein Laptop Skyrim nicht packen, warte gespannt auf die Systemvoraussetzungen).
@BomberDeluxe: Kannst du das auch mal so zusammenstellen? Kann mir das kaum so günstig vorstellen.....
-
Abend,
Würde folgende Komponenten Empfehlen:
CPU: I5 2500K
Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Wärmeleitpaste: Artic Silver 5 Wärmeleitpaste
GPU: 570 GTX (EVGA DS HD, Phantom oder voN Asus)
Mainboard: Asrock Z68 Pro3
SSD: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
HDD: (für daten) Western Digital caviar green earx 2TB
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Gehäuse nach wahl aber mit großer breite wegen CPU Kühler ATX Formfaktor.
Blu Ray brenner: bei Laufwerken bin ich bisher mit LG gut gefahren, aber da kenn ich mich nicht so aus
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 550W
Kingston Einbaurahmen KI für 6,3 cm / 2,5 Zoll auf 8,8 cm / 3,5 Zoll SSD
Je nach Shop vorlieben und nach Gehäuse und Brenner sollte es um die 1100-1200€ sein.
MFG Don-DCH
-
Dons Konfig ist gut, geht aber noch besser ;)
@ Dennis: BeQuiet ist weniger zu empfehlen, da gabs paar Probleme... Aber gerade beim Netzteil sollte man überhaupt nicht sparen... Bei meinem alten hab ich jahrelang angst gehabt, dass es explodiert und mein Bein verbrennt [uglybunti]
Was gar nicht so abwegig ist...
Ich nehme mal Hardwareversandpreise, Mindfactory wäre noch einen Tick günstiger!
Erstmal die für 850/900€:
CPU: i5 2400 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41226&agid=1617) (mann ist der teuer geworden...
Mainboard: Asus P8H67 V (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43855&agid=1601) (ermöglicht nutzung der internen Grafik)
Alternativ: ASUS P8P67 LE Rev 3.0 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43854&agid=1601) (ermöglicht Übertakten bei evt. CPU aufrüstung, da der i5 2400 kein übertakten unterstützt)
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44315&agid=1192)
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689) (die war auch mal 10€ billiger :-| )
Gehäuse: Xigmatek Asgard (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=32895&agid=631) (Geschmackssache, mir gefällts, ist allerdings etwas laut, allerdings kann man für 10€ 2 Ultra Silent lüfter dazubestellen)
Besser: Xigmatek Midgard (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27225&agid=631) (mit Lüftersteuerung, farbigen Lüftern, größer, ...)
Netzteil: Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41093&agid=1628) (hab ich auch schon für 65€ gesehen)
Grafikkarte: Gigabyte GTX 570 Super Overclocked (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48502&agid=707) (guter Preis, auch sehr leise, und natürlich stark übertaktet, lautere GTX 570 gibt es schon ab 50€ weniger)
Laufwerk: LG Blue Ray Brenner (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30521&agid=856)
Gesamtpreis, wenn ich mich nicht verrechnet habe ~ 850€ und das auch nur mit besserem Gehäuse und Blue Ray Brenner. Ich sag mal, ich hätte den Preis nochmal auf sagen wir 700€ drücken können ohne leistungsabbrüche, dann aber kein 80+ Gold Netzteil, laute Grafikkarte, kein Blueray brenner, schlechteres Mainboard usw.
Ich mach die andere Konfig mal später, sowas macht verdammt viel Arbeit :(
-
Abend,
ich bleib bei meine rEmpfehlung 2500K da kann man als Laie auch gut übertakten gut 4 GHZ sind da drinne so 4,5 GHZ sind realistisch!
Weiterhin kann man mit einem Z chipsatz übertakten und auch die Integrierte Grafikeinheit des Prozessors nutzen falls die Grafikkarte mal ausfällt auch nicht so verkehrt!
Gut Festplatte is geschamcksache da ich mehrere Western Digital caviar green 2tb platten habe und die als sehr gut befinde empfehle ich natürlich jene.
Arbeitsspeicher auch aus eigener Erfahrung :)
Außerdem habe ich da system bis auf das laufwerk so gebaut dieses WE und das rennt echt top.
Finde es ist nichts überdimensioniert und an nichts wurde gespart. Also von mir eine klare Empfehlung, für einen Gaming PC in der Preisklasse.
Der aufpreis zu 580 GTX lohnt meiner meinung nach nicht...
MFG Don-DCH
-
Ich melde mich nochmal zurück. Bin ja noch immer in der Feinabstimmung meiner Wunschkonfiguration bis Weihnachten und hangel mich da so von Wochenende zu Wochenende weiter.
Da sind inzwischen wieder mal einige Fragen aufgekommen, welche die Planung noch ein wenig blockieren:
1. Gibt es schon einen Termin oder eine Vorausschau wann die neuen Grafikkartengenerationen von Nvidia und ATI rauskommen?
Ivy Bridge soll ja so wie ich das gelesen habe erst zwischen dem 1. und 2. Quartal 2012 rauskommen. Hier hieß es ja mal die würden sich mit den neuen Graka-Generationen daran orientieren, heißt das die kommen auch erst 2012 auf den Markt?
(Zur Erinnerung: Für mich ist das Ultimatum eben bis Weihnachten gesetzt, alles was danach erscheint ist für mich nicht mehr so interessant. Sandy Bridge sollte wohl reichen, da der Bulldozer ja nun anscheinend gar nicht erst der Rede wert ist.)
2. Thema Übertakten. Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob mein zukünftiges System bereits pre-overclocked Bestandteile haben soll bzw. später dazu fähig sein soll oder eben nicht. Lohnt sich das Übertakten überhaupt von der Leistung(und vor allem vom Stromverbrauch) her, immerhin verliert man dadurch die Garantie, wenn ich da richtig informiert bin.
3. Was mir sehr wichtig ist, ist eine konstante, sehr gute Kühlung, damit die teure Hardware aber auch der Raum sich nicht so sehr erhitzen. Die sollte aber auch nicht zu laut sein. Da kam mir der Gedanke einer Wasserkühlung, die ja effektiv sein soll, aber keine Geräusche macht. Lohnt sich da der (Auf)preis oder reicht ein großes Gehäuse mit vielen Öffnungen und Standardlüftern, bzw. kann man vielleicht sogar beides koppeln? Das ist mir wie gesagt sehr, sehr wichtig, aus Erfahrung hab ich bisher immer Probleme mit angemessener Kühlung meiner Hardware gehabt, was mitunter sehr nervig sein kann.
Bleibt natürlich auch die Frage, ob ich bei all den Wünschen schlussendlich mit meinem 2000 € Budget noch hinkomme. Inzwischen bin ich ja schon bei SSD + eventuell neuste Grafikkartengeneration, + leistungsstarke Prozessoren.
VIelleicht kann da ja jemand für Klarheit sorgen, danke schonmal ;)
-
1. Ich denke kaum das du die neuen Grafikkarten bis dahin kaufen kannst, bei AMD gibt es zwar gerüchte das sie zuvor vorstellen, jedoch anscheinend nur die Low end grafikkarten..
2. Was man in der zukunft macht weiss man nie, daher würde ich die K versionen kaufen, vom Stromverbrauch/Leistung her lohnt sich das jedoch nicht so...
3. Ich habe selbe eine Wasserkühlung, sage aber gleich das man wenn man es leise haben will CPU und GPU kühlen muss und am besten ein grosses Gehäuse besitzt oder den Radiator extern hinstellt.
Ich denke mit ca 400-500€ für die Kühlung solltest du alles sehr leiste haben (im idle sogar passivkühlung). Wenn es etwas teurer sein darf und weiterhin extern ist geht auch das hier: http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2761 (http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2761)
Ansonsten schlage ich vor das du alles mit einen 420 und einen 140cm radiator kühlst - am besten im Gehäuse (dann sollten die Lüfter aber so mit ~400 umdrehungen laufen [ugly])
Und natürlich ist da die frage ob du dir das zutraust...
-
1. Zumindest die High-end modelle werden dieses Jahr wohl nicht mehr erscheinen, und wenn dann lohnt sich vom P/L-verhältnis die andere noch mehr, d.h. dies wäre kein Grund für mich zu warten.
2. Übertakten ist bei den starken SB eigentlich nicht notwendig, ein Leistungszuwachs der einem Wunder gleichkommt, darfst du selbstverständlich nicht erwarten, dabei gehts primär um dein eigenes Ego und den Spaß an der Sache selbst. Lohnt mMn nach nicht wirklich.
3. Eine Wasserkühlung halte ich für nicht notwendig.
Sie ist sehr teuer, aufwendig, bringt transportschwierigkeiten mit sich usw.
Achte lieber darauf, dass du ein leises Netzteil, einen guten CPU-Kühler (ca. 40 €), eine leise Grafikkarte (evtl. sogar ein optionaler Kühler) und 2-3 leise Lüfter in einem großen Gehäuse hast.
Dein Zimmer wird natürlich genauso warm, denn irgendwo muss die Abwärme ja hin, ob jetzt eine WK oder eine LK die Wärme aus dem Gehäuse schafft, in dein Zimmer kommt sie sowieso [uglybunti]
-
Also: Hier (http://www.computerbase.de/news/2011-10/amds-southern-island-gpus-doch-noch-dieses-jahr/) wird was über die neuen Grafikkarten verraten.
Übertakten beim Sandy ist total sinnlos, außer du machst es aus Spaß.
Wasserkühlung halte ich für Sinnlos, lieber ein gutes Gehäuse (HAF 912/922/932/X), da wird keiner deiner Komponenten sterben. Vor allem da sie sich nur für extrem Silentfans und extrem Overclocker lohnt, sonst reicht ein guter Luftkühler (Thermalright Silver Arrow ;D ) locker aus. Die Wasserkühlung macht die Sache halt minimal leiser und 3 ° Cel kälter... wow... .
Aber ganz im Ernst, bei einem so hohen Budget würde ich nur 2 Sachen vorschlagen:
1. Warten auf die neuen Grakas, und dann mit mind. 124GB SSD, 80+ Gold Modular Netzteil, Bigtower, High End kühler, richtig gutes Mainboard, Blue Ray Player, ...
2. Zu Weihnachten einen normalen PC für 800€ oder ein bisschen mehr (siehe meine Zusammenstellung). Und dann in 2 Jahren eine neue High End Graka rein. Und in 4 Jahren wieder ne neue Graka und einen neuen CPU...
Es kommt darauf an, wie locker dein Geld sitzt. Bist du Schüler und sparst lange oder erarbeitest dir das Geld durch Ferienarbeit, dann Variante 2. Hast du einen gutbezahlten Job, oder bekommst viel Geld von deinen Eltern, dann Variante 1.
So hast du mehr fürs Geld.
-
1. Warten auf die neuen Grakas, und dann mit mind. 124GB SSD, 80+ Gold Modular Netzteil, Bigtower, High End kühler, richtig gutes Mainboard, Blue Ray Player, ...
Bigtower?, nicht dein ernst oder? Ein (grosses) mediumcase sollte locker ausreichen...
Wenn er auf die neuen Grakas warten kann er da auch direkt ein paar monate draufschlagen wenn er grosse Kühler haben will - anfangs sind sie nur im referenzdesign. Da nützt auch der leiseste CPU Kühler nichts wenn die GPU ungefähr das 3 fache an strom verbrät mit einen kleineren Kühler...
Ich empfehle dir erstmal das notwendigste zu kaufen und mit der Zeit immer weiter aufzurüsten (zb ist der Bluerayplayer und der dicke Kühler nicht von anfang an nötig).
Immer wenn du dann merkst das einer deiner komponenten deiner Meinung nach zu schlecht geworden ist rüstest du diese nach...
-
Bigtower?
Achja, ich hab in meiner Aufzählung vergessen zu schreiben: eventuell 2 Grafikkarten, da er durchaus das Budget hat.
Bigtower deshalb, weil wirklich alles dort reinpasst, und diese Dinger nunmal am Besten belüftet sind und das ist nunmal seine sorge.
Bei 2k € wird er wohl die 80€ haben, sich einen Alpenföhn Peter zu kaufen und dort draufzubasteln.
Und was bitteschön hat der Kühler mit dem Stromverbrauch zu tun???
-
Mehr Strom=mehr Wärme.
Ich wollte damit sagen das es nichts nützt wenn die CPU unhörbar ist und die GPU weiterhin laut.
Ich frage mich was in ein grosses Midi Towercase nicht reinpasst ausser die deutlich grössere anzahl von Laufwerken und Festplatten (ausser natürlich man nimmt ein serverboard mit 2 Xeon/Opteron Sockel...)
-
Vielen Dank erstmal allen, für die schnellen Antworten. Geht hier wirklich immer fix, da kommt man gar nicht hinterher ^^
Also um jetzt nicht auf alles nochmal einzeln einzugehen, fass ich mal den Tenor zusammen, der sich in den Antworten für mich ergeben hat(auch wenn die Meinungen ja zum Teil auseinander gehen):
Die neuen Grafikkarten-Generationen erscheinen dieses Jahr (wahrscheinlich) nicht mehr, d.h. ich werde mir demnächst zu Weihnachten erst einmal mit einem etwas knapperen Budget einen PC zusammenstellen, der alle wichtigen Basisteile schon drin hat und eine derzeit gute Grafikkarte, gute Prozessoren und eventuell schon eine SSD drin hat.
Im nächsten oder übernächsten Jahr werde ich mir dann die nächste Generation von Grafikkarten und Prozessoren gönnen und dann die Kühlung auch der neuen Hardware entsprechend verbessern. Ist die Frage ob dann ein Mainboard im Dezember 2011 ausreicht für Grafikkarten von Mitte 2012, weil das Mainboard möchte ich dann sehr ungerne auch noch austauschen.
Von Bombers Varianten tendiere ich also eher zu Nummer 2, gekoppelt mit Reshefs Vorschlag, also später High-End Bestandteile weiter aufzurüsten.
Bin wie gesagt auch nur Student und verdiene mir mein Geld nebenher, d.h. es ist kein übermäßig gut bezahlter Job, da ich allerdings nur geringe Lebenshaltungskosten durch u.a. BaföG habe, kann ich durchaus ca. 400€ im Monat ansparen.
Übertakten schien mir in allen Antworten ziemlich gleich bewertet worden zu sein, nämlich nicht notwendig, da (Mehr)Leistung/(Mehr)Stromverbrauch in keinem guten Verhältnis stehen und das mehr so eine Prestigeangelegenheit ist.
Bei Wasserkühlung bin ich noch immer nicht so ganz sicher. Zwar möchte ich keine 600€ für so eine externe Wasserkühlung berappen, aber die Alternative, ein großes Gehäuse plus starke Lüfter, spricht doch eher gegen meine Bedingung dass es auch einigermaßen leise sein sollte, zumindest so, dass die Lüftung die Geräusche aus den Lautsprechern nicht übertönt.
Ob so ein Big Tower sich lohnt, kann ich mit meiner geringen Kenntnis was Gehäuse angeht auch nicht beurteilen. Muss aber sagen, dass mir der erste Vorschlag von Bomber, zumindest was das Aussehen auf hardwareversand.de angeht, besser gefällt(HAF 912/922/932/X), gerade auch wegen der seitlichen Öffnungen.
Achja, ich hab in meiner Aufzählung vergessen zu schreiben: eventuell 2 Grafikkarten, da er durchaus das Budget hat.
Hieß es nicht früher in diesem Thread mal Crossfire führe zu Mikrorucklern und stark erhöhtem Stromverbrauch, sodass das eher nicht zu empfehlen sei?
Leider wieder eine wall of text geworden, aber mir ist das halt extrem wichtig gut beraten zu sein, weil ich da bisher fast nur schlechte Erfahrungen gemacht habe wegen mittelmäßiger Informierung beim letzten Mal PC zusammenstellen. ;)
-
Ob so ein Big Tower sich lohnt, kann ich mit meiner geringen Kenntnis was Gehäuse angeht auch nicht beurteilen. Muss aber sagen, dass mir der erste Vorschlag von Bomber, zumindest was das Aussehen auf hardwareversand.de angeht, besser gefällt(HAF 912/922/932/X), gerade auch wegen der seitlichen Öffnungen.
Ist das HAF nicht ein Midi Tower [ugly]?
Hieß es nicht früher in diesem Thread mal Crossfire führe zu Mikrorucklern und stark erhöhtem Stromverbrauch, sodass das eher nicht zu empfehlen sei?
Stimmt auch, ich würde auf Crossfire/Sli lieber verzichten und stattdessen das Topmodel holen (wobei du in dem Falle ganz sicher nicht nächstes odr übernächstes Jahr aufrüsten musst weil die alte zu schwach ist).
Ist die Frage ob dann ein Mainboard im Dezember 2011 ausreicht für Grafikkarten von Mitte 2012, weil das Mainboard möchte ich dann sehr ungerne auch noch austauschen.
Für die Grafikkarten sollte es auf jedenfall passen, so ein vorteil ist pci-e 3 auch nicht, insbesonders da die 2er Version noch nicht ausgereizt wird.
Das Problem ist eher der Prozessor, die Sockel für diese werden ja in letzter Zeit ziemlich häufig gewechselt...
-
Wenn du jetzt den i7 2500 kaufst wirst du nächstes und vll sogar übernächstes jahr noch massig leistung haben, sodass du zumindest den Prozessor nicht aufrüsten musst.
Eine gute Luftkühlung ist nebenbei nicht lauter als eine Wasserkühlung
Ich würde daher sowas vorschlagen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394)
Das 900 Euro System mit 2500K und 8 GB Ram
Dazu weiter unten einen der vorgeschlagenen Alternativkühler
-
UPDATE
zieht mal den neuen i7 2700k mit ein, ist echt klasse, das Teil:
http://www.chip.de/news/Core-i7-2700K-Sandy-Bridge-Flaggschiff-jetzt-offiziell_51642132.html
-
Was ist den daran so toll?
Das ist doch nur ein 2600k mit 100mhz mehr...
Ich schlage das von Isildur vorgeschlagene System vor, allerdings mit 2500k anstatt 2400 und einer SSD. Kostenpunkt dürfte dann ~1100 sein...
-
stimmt, mehr hab ich jetzt auch nicht entdeckt, wo ist dann der Sinn sowas rauszubringen?
-
Mal ganz im Ernst, was wollt ihr mit dem 2500k? Er will nicht übertakten (lese ich jedenfalls so raus) und Zukunftssicherer ist der auch nicht. Mal abgesehen davon, dass man dann auch ein besseres Mainboard und einen besseren Kühler braucht.
Sorry Reshef, aber ich kapier die Sache mit dem Grafikkartenkühler immer noch nicht. Es gibt Modelle mit Triple Kühler (Gigabyte) da macht auch der höhere Stromverbrauch nichts aus.
Der sinn sowas rauszubringen ist einfach, dass sich für nur 15$ mehr jeder den 2700 kaufen wird, weil es auf die paar Kröten dann auch nicht mehr ankommt.
Sieht man doch jetzt schon beim i5 2500 (ohne k).
Und leicht zu overclocken sind die Sandys ja sowieso -> mehr Gewinn für Intel, denn Kleinvieh macht auch mist.
Übrigens zählen nur der HAF912/922 zu den Miditowern, die anderen sind Bigtower.
Ich habe die 2 Grafikkarte nur erwähnt, da sowas bei seinem Budget machbar wäre. Aber halt nur bei Variante 1.
Übrigens, ich will Computerbase jetzt nicht schlechtmachen, aber wenn ich das Geflame in deren Forum sehe, und wie ein ASRock board bei fast 1000€ budget empfohlen werden, genau wie ein BeQuiet Netzteil (siehe diesen Thread auf CB, der mysteriöser weise geschlossen wurde (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=488435) oder andere sündhaft teure Netzteile (dafür aber qualitativ gut), und dann als Empfehlung 4GB RAM, bei den jetzigen Preisen... naja...
Jedem seine Entscheidung, aber ich würde ein paar Sachen definitiv ändern...
-
Bomber sagt mal seine Meinung und das richtig ! :D
wer net übertakten will jo nimmt den i5-2500 , ist denke ich mal das beste P/L für Games im mom , wer allerdings nicht so singlecoreleistung braucht, sondern games zockt die multicore sind , würde ich schon nen X6 nehmen oder halt nen FX-8xxx( obwohl schon etwas teurer).
RAM nunja 4 GB reichen eig aus, man kann ja immer das leicht nachrüsten.
Graka sollte eine 570/6970 reinpassen, falls es leise sein soll halt ne 560ti/6950
Naja ich schreib jetzt hier keine mögliche Liste auf ^^
-
wer net übertakten will jo nimmt den i5-2500 , ist denke ich mal das beste P/L für Games im mom , wer allerdings nicht so singlecoreleistung braucht, sondern games zockt die multicore sind , würde ich schon nen X6 nehmen oder halt nen FX-8xxx( obwohl schon etwas teurer).
Ich will ja nix sagen *hüstel* aber im Moment ist man auch mit einem x6 von AMD immernoch langsamer als mit einem Core i.... und in Games sowieso, es gibt keine die mehr als 4 Cores nutzen können. Bulldozer war leider ein Schuss in den Ofen wenn ihr mich fragt, da würd ich lieber auf was Ausgereiftes warten, das hat bei Nvidia mit ihrem Fermi auch geklappt.....
RAM nunja 4 GB reichen eig aus, man kann ja immer das leicht nachrüsten.
Graka sollte eine 570/6970 reinpassen, falls es leise sein soll halt ne 560ti/6950
Ahja, an 6 Cores denken, aber dann nur 4GB Arbeitspeicher?! 8GB sind in einem neu gekaufen PC zeitgemäß. (Ein großer Arbitspeicher beschleunigt das System, vorallem bei mehreren Programmen gleichzeitig)
Es gibt übrigens auch leise GTX 570s oder HD 6970er ;) als bekanntes Beispiel fällt mir grade die Gainward Phantom ein....
@Bomber: Ein wahres Wort!
mfg
-
Ich will ja nix sagen *hüstel* aber im Moment ist man auch mit einem x6 von AMD immernoch langsamer als mit einem Core i.... und in Games sowieso, es gibt keine die mehr als 4 Cores nutzen können.
Der Bulldozer ist zb bei Battlefield3 schneller als der 2600k von Intel ;)
Ich empfehle aber auch eher den 2500 da die meisten Spiele nunmal alt sind und nicht soviele Kerne nutzen können, und die die von den vielen Kernen profitieren laufen auf einen Intel auch super :D
Ahja, an 6 Cores denken, aber dann nur 4GB Arbeitspeicher?!
/sign
Bei den Preisen kann man sich sogar überlegen 4 4Gb riegel zu kaufen und dann auslagerungsdatei/tempdateien und cachedateien auf diese zu legen...
-
Der Bulldozer ist zb bei Battlefield3 schneller als der 2600k von Intel ;)
Hm, ich hab mir schon gedacht, das einer mit BF3 ankommt :P
Aber jetzt mal ehrlich: Wenn ich von einer besseren Leistung bei Spielen spreche, dann meine ich in der Regel 1. ein spürbare Verbesserung (zB. 123 zu 125fps sagen mMn überhaupt nix aus (Ein Beispiel, ohne dass ich bestimmte Werte kenne))
und zwei weitere Beispiele täten auch gut um mich zu überzeugen. 8-)
Erschwerend kommt hinzu, dass ein Bulldozer nur bei Multicoreoptimierten Anwendungen gut ist, ein Core i überall
mfg
-
Nochmal zum Gehäuse: Was ist denn, mal abgesehen von der Größe, der Vorteil/Nachteil von Miditower bzw. Bigtower? Wenn man allein von der Größe und damit der Durchlüftung argumentiert, würde man ja wohl immer den Bigtower wählen oder nicht?
Wie gesagt gefallen mir an den HAF-Modellen, die ich mir angeschaut habe, besonders die seitlichen Öffnungen im Gehäuse, sodass auch dort etwas Luft zirkulieren kann, was ich bei den Bigtowern jetzt nicht feststellen konnte.
Was die Prozessoren angeht, möchte ich ach nochmal darauf hinweisen, dass ich auch oft am Computer emuliere, was ja vorrangig CPU-Perfomance frisst, von daher denke ich, würde sich trotz des Vorhabens nicht zu übertakten der i7 2600/2700k lohnen oder nicht? Wobei ich den Teil des Namens nach dem "i7/i5, etc." eh nicht wirklich auf seinen Nutzen gesehen verstehe. Wofür steht denn das 2400/500/600/700 bzw. das "k" dahinter?
Vor allem da ich wie gesagt wenig Interesse habe für den Sockel das Mainboard in nem Jahr nochmal zu wechseln und daher gerne von vornherein einen leistungsstarken Prozessor+Mainboard hätte.
Ob ich mehr Singlecore- oder Multicoreleistung benötigen werde, kann ich auch überhaupt nicht beurteilen, soll aber wie gesagt vorrangig zum zocken sein, auch zum emulieren. Denke Quadcore bietet sich da schon an oder?
Windows 7 wird wohl auch wieder 64-bit sein, falls das irgendeine Rolle für die Hardware spielen sollte.
Grüße,
Eru
-
Um eine gute Kühlung zu erreichen benötigst du einen Luftstrom, keinen großen Luftraum ;)
Bigtower sind mMn nicht mehr zeitgemäß, wer will schon einen PC in Maßen eines Kühlschranks haben?!
Core i7's haben zusätzlich noch Hyperthreading, sodass du im System nachher 8 virtuelle Cores anstatt von 4 realen siehst, der i5 hat das nicht (daher kommt schonmal der Preissprung vom 2500 zum 2600)
Das "k" am ende der Nummer besagt, dass es möglich ist, diesen Prozessor über den Multiplikator zu übertakten, sonst weiter nichts (Sandys lassen sich sonst nicht übertakten, FSB anheben is da nich, wenn dein Arbeitspeicher und Mainboard weiterleben soll;))
D.h. wenn du vorhast zu OCen, dann musst du eine "k"Version nehmen, wenn du das Gegenteil weißt, dann nimmst die Version ohne "K".
Die Zahlen (2300-2700 gibts glaub ich) stehen stellvertretend für die Leistungsfähigkeit und Umfang des Prozessors - 2600 und 2700 (sofern es den schon gibt) sind i7's, 2400 und 2500 sind i5's und drunter heißen sie glaub ich i3....
Was genau drinnsteckt musst du googlen, der Grafikchip ändert sich von Modell zu Modell, sowie natürlich die Leistung der CPU^^
mfg
-
Um eine gute Kühlung zu erreichen benötigst du einen Luftstrom, keinen großen Luftraum ;)
Bigtower sind mMn nicht mehr zeitgemäß, wer will schon einen PC in Maßen eines Kühlschranks haben?!
Naja, das ist schon sehr übertrieben... ich finde, es sieht einfach mega aus... mein HAF912 (das kleinste ;D ) hat 5 Lüfter mit roten LEDs... zusammen mit meiner beleuchteten Tastatur, sieht es einfach nur epic aus...
Mal ganz davon abgesehen, dass du deine Hardware auch noch etwas kühlen kannst und riesige Kühler einbauen kannst.
Außerdem hat man so ein gutes Gehäuse richtig lange. Meist bis zu 10 Jahre (ich zumindest), ich kenne aber auch leute, die haben es schon seit mehr als 15, fast 20 Jahren.
Bei deinem Budget würde ich übrigens einen i7 nehmen, wenn du wirklich anwendungen hast, die durch sowas schneller werden. Wie heißt die Anwenung denn genau?
Zu den verschiedenen Sandys: Übersicht (http://www.pcgameshardware.de/aid,805899/Intel-Sandy-Bridge-im-CPU-Test-Core-i7-2600K-Core-i5-2500K-und-Core-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/)
Achja, googlen hilft :D
-
Schon klar, dass Google auch weiterhilft, aber ich bin immer recht überfordert mit der Fülle an Informationen, die einem da angeboten wird, insb. bei fachspezifischen Themen, die oft auch nicht gerade für Laien gemacht sind.
Und wenn hier schon einige Experten anzutreffen sind, warum dann nicht gleich hier fragen ;)
Ansonsten haben sich meine Fragen jetzt eigentlich alle beantworten lassen, mal sehen ob da noch eine dazu kommen sollte, sonst werd ich meine Konfiguration dann demnächst mal bei chip.de posten und dort mal weiter sehen.
@Bomber: Naja Emulationsprogramme eben, wie z.B. Dolphin, pcsx2, project 64. Die nagen bei meinem Lappi schon an einem i5, daher denke ich auch das ich mich dann für den i7 entscheiden werde, da ich wie gesagt auch langfristig was von dem Prozessor haben will, um das Mainboard nicht in nem jahr wieder austauschen zu müssen. Auf Ivy kann ich dann auch etwas länger bis zum nächsten Mal warten ;)
Tausend Dank nochmal an alle für die Infos. Lustig wie ich vor ca. nem Monat mein Geld noch für den fertigen Predator mit nicht annähernd so guter Hardware aus dem Fenster werfen wollte :D
-
Also, ich hab nur zu pcsx2 was gefunden und da wird gesagt, dass dualcore unterstützt wird. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass sich ein i7 hier lohnen würde, da diese Anwendungen mit Hyperthreading nicht umgehen können...
Am besten mal bei Chip nachfragen :D
-
Hallo, ich hab mal zwei Fragen!
1. Wenn ich diesen PC http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p102372_AGANDO_agua_1055x6_Gamers_Ed..html (http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p102372_AGANDO_agua_1055x6_Gamers_Ed..html) ein neue Grafikkarte geben will, muss ich ein neues Netzteil mitbestellen und welches Netzteil würdet ihr für eine GTX 580 oder für ein AMD 6970 auswählen?
2. Welche Grafikkarte findet ihr besser: die GTX 570 oder die AMD 6970?
-
Also, ich würde beim Netzteil auf jedenfall, das BeQuiet 550W auswählen.
Der Computer ist ganz okay, wobei selbst zusammenstellen besser wäre.
Die HD6970 ist minimal stärker, dafür hast du bei Nvidea halt PhysX, dass ist eine Grafikkverbesserung, die aber nur von ca 10 Spielen genutzt wird.
-
Tja und von den 10 Spielen hab icjh glsub ich keins! Aber was haltet ihr von diesem hier?
Er gefällt mir besser, weil er ein wenig günstiger ist?
http://www.one.de/shop/one-computer-phenom-ii-x4-850-4x-3.3-ghz-8192mb-ddr3-1000gb-22x-dvd-brenner-2048mb-amd-radeon-hd6970-p-4862.html?nav=off&tar=19&grt=1&action=config (http://www.one.de/shop/one-computer-phenom-ii-x4-850-4x-3.3-ghz-8192mb-ddr3-1000gb-22x-dvd-brenner-2048mb-amd-radeon-hd6970-p-4862.html?nav=off&tar=19&grt=1&action=config)
-
Das ist ein ganz schön alter AMD, da gibts bei dem PC Preis bessere,
warum hast du kein Betriebssystem reingehauen?
-
Würde ich noch machen! Ich hoffe du redest gerade von der Grafikkarte. Aber eine 6970 reicht mir eigentlich. Ist ja ungefähr auf dem Standard einer GTX 570.
-
Ich glaube er redet vom Prozessor, dieser ist nämlich nicht gerade der schnellste ;)
-
Warum baust du deinen Rechner nicht selbst zusammen?! ;) Das ist viel billiger und individueller als solche komischen Konfiguratoren mit eingeschränkter Auswahl - Das Gehäuse fände ich jetzt potthässlich (gut, Geschmackssache, ich sags ja nur am Rande^^) und die Preisleistung ist jetzt auch nicht der Hammer.
Also in dieser Liste (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/) sieht man dass der Prozessor irgendwo auf Platz 33/34/35 ist (zumindest ist der Phenom II X4 840 auf Platz 36 und das PreisLeistungsverhältnis ist mit 61 jetzt auch nicht berauschend)
Die Grafikkarte befindet sich auf Platz 7 (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafik-Prozessoren--index/index/id/694/) - das ist zwar nicht schlecht, aber dann sollte der Prozessor auch von diesem Niveaulevel kommen, sonst langweilt sich die teure Grafikkarte nur. Eine GeForce GTX 560 Ti (in der Liste auf Platz 11) kostet 100 euro weniger und die rennt dem Prozessor dann nicht ganz so schnell davon.
Ansonsten könntest du einen Intel Core i5-2500K als Prozessor nehmen (Platz 6 insgesamt, kostet nur 190€ und hat trotzdem die 100Prozent bei Preis/Leistung....
Wenns unbedingt AMD sein soll:
Der AMD Phenom II X6 1090T Black Edition (Platz 14, um bei der Liste zu bleiben) kostet 160€ und hat sogar 6 Cores (was ihn allerdings gegen die Core i keine Vorteile beschehrt)
Achja und nehm doch den schnelleren Arbeitsspeicher, davon Profitiert ein System auch enorm (16gb RAM kann man auch nehmen, lohnt sich allerdings erst, wenn man hochleveliger Photoshopplayer ist oder fortgeschrittener 3D Artist)
Achja und sofern du nicht schon Windows 7 64bit hast, solltest du das auch mit in den Warenkorb legen, wie Ugluk sagt, Windows XP ist bei dem Rechner nicht mehr drinn....
mfg
-
Würde ich auch sagen. Mit diesem PC Konfigurator (http://www.alternate.de/html/configurator/builder/pc/page.html) kanst du dir einen recht guten Überblick schaffen und einfach mal ein paar komponenten zusammenstellen und sehen was dich der Spaß kosten würde.
-
In Sachen Ram: Ich empfehle dir 8 GB zu kaufen, entsprechende Ramsets gibt schon für 30€ und 1600er Taktung, so habe ich mir letztens dieses Ram geleistet: http://www.alternate.de/html/product/Corsair/DIMM_8_GB_DDR3-1600_Kit/781776/? (http://www.alternate.de/html/product/Corsair/DIMM_8_GB_DDR3-1600_Kit/781776/?)
Ebenso empfehle ich ebenfalls den i5 2500, er ist in der insgesamtleistung höher als der amd 6kerner und hat weniger Kerne. Eine kleine Kernanzahl ist eigentlich immer besser als mehrere Kerne wenn trotzdem Leistung hinzukommt. So laufen ältere spiele allesamt besser da der Intel viel mehr Leistung auf einen einzelnen Thread geben kann und viele Spiele ein, bzw zweikerne nur nutzen können.
-
Ahh, danke für die ganzen Informationen, auch wenn ihr Wert inzwischen gleich null ist.
Aber zur nächsten Frage: Wie viel Arbeitsspeicher kann ich mit einem DDR2 haben?
Laut Wikipedia bis zu ca. 6 GB Ram. Stimmt das?? Oder habe ich mich verlesen?
-
Ich hatte in meinem alten PC 8gb DDR2
-
Du kannst soviel RAM haben, wie dein Mainboard hergibt...
übrigens: Warum soll er 1600MHZ RAM kaufen? Sandy Bridge unterstützt nur höchstens 1333MHZ... alles andere ist Geldverschwendung...
-
bin momentan auf der Suche nach einer neuen Maus, bei meiner Roccat Kova scheint sich die aufgeklebte Gummifläche zu lösen und an manchen stellen wirds ganz schön klebrig; ich habe die Razer Lachesis und die Steelseries Sensei in Betracht gezogen. Ich würde gern die Razer Maus nehmen, jedoch liest man über die Verarbeitung dieser im Net ja nicht grad gutes, weshalb ich aufgrund der Verarbeitung doch zum Modell von Steelseries tendiere; was ist eure Meinung dazu?
-
Ich habe vor meinen PC demnächst leistungsmäßig zu erweitern.
Dabei will ich natürlich wenig Geld ausgeben, mein Limit sind erstmal 800€ (später kommt dann auch noch ne SSD aber das Budget is im moment erstmal soweit begrenzt)
Intel Core i5 2500K (http://www.amazon.de/gp/product/B004FA8NX2/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF) (ich habe vor den dann noch auf 4GHz zu bringen, mal sehen)
Corsair Vengeance PC1600, 16GB, CL9 (http://www.amazon.de/gp/product/B004E0ZKLQ/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A1XCF8DLK3OC2Y)
MSI 570GTX Twin Frozr III PE (http://www.amazon.de/gp/product/B004VA9APQ/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF)
Asrock Z68 Extreme3 Gen3 (http://www.amazon.de/gp/product/B005FGQLQQ/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A1XCF8DLK3OC2Y)
Was haltet ihr von diesen Komponenten? Am meisten zweifle ich noch beim Mainboard, da Asrock bei mir etwas vorbelastet ist, dieses Mainboard aber echt super sein soll (wie fast alle neuen Asrock Boards)
Ich habe bereits ein BeQuiet 600W Netzteil, also sollte ich da keine Probleme mit der Versorgung bekommen....
Mir kommt es dabei aber auch auf leisen Betrieb an weil mein PC bei mir auch Stereoanlage, BlurayPlayer und Arbeitstier ist und ich keine Kopfhörer trage oder dergleichen
Hat jemand Erfahrung mit den Sharkoon HDD Vibe fixer 3 (http://www.amazon.de/gp/product/B000UVM0OS/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF)? Mein PC sollte auch mal ne Fahrt mit dem Auto oder so aushalten also kommt so eine Spannvorrichtung (wie beim Hdd-Vibe-Fixer 5.25 (http://www.amazon.de/Sharkoon-Hdd-Vibe-Fixer-Festplatten-Einbaurahmen-Entkopplung-Festplatten/dp/B000FLR8PE/ref=pd_bxgy_computers_img_b)) für mich nicht in Frage.
Kennt sich jemand mit Dämmmatten aus? Halten die Gut? Bringen die was? wieviel wärmer wirds im Gehäuse?
PS: über Spar- oder Schallminderungstipps bin ich dankbar! Ich hab gelesen die Grafikkarte die ich jetz erstmal genommen hab soll im Vergleich sehr leise sein - stimmt das? gibts da noch leiseres im gleichen Niveau?
-
Auf dem Preisniveau scheint mir die Phantom-Grafikkarte auch bei Geräuschlosigkeit der Star zu sein: http://www.amazon.de/Gainward-Grafikkarte-Speicher-Dual-DVI-Mini-HDMI/dp/B004I8NF5W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329779909&sr=8-1
Lass dich nur nicht mit der "Nur noch 2 Stück auf Lager - jetzt bestellen."-Masche locken, das ist eh gelogen >.>
Das mit Mini-HDMI scheint ein Fehler in der Beschreibung zu sein, die hat auch normales, wie im Kommentar (http://www.amazon.de/review/R3UP9UMT6NZLPV/ref=cm_cr_dp_perm?ie=UTF8&ASIN=B004I8NF5W&nodeID=340843031&tag=&linkCode=) und auf anderen Seiten (http://www.alternate.de/html/product/Gainward/GeForce_GTX_570_Phantom/802848/?) nachlesbar.
..ist aber, glaube ich, Jacke wie Hose.
Beim RAM könntest du für 30€ mehr auf 2133er (http://www.alternate.de/html/product/GeIL/DIMM_16_GB_DDR3-2133_Quad-Kit/921008/?) gehen, was das Mainboard (http://www.alternate.de/html/product/Asrock/Z68_Extreme3_Gen3/907424/?) (unter Speicherstandards) maximal mitmacht, ich fürchte nur deine CPU hast du schon bei den 1333ern abgehängt.. den aktuellen 1600er erkennt die vermutlich nicht.
Der Intel® Core™ i5-2500K Prozessor [...] unterstützt offiziell DDR3-Speicher bis 1333 MHz
Link (http://www.alternate.de/html/product/Intel%28R%29/Core%28TM%29_i5-2500K/736394/?)
=> andere CPU(und ggf. Mainboard) oder anderer RAM.
Die Preise schwanken zwischen den verschiedenen Seiten recht stark.. bevor du bestellst, sollstest du deine Konfiguration vielleicht nochmal auf cyberport.de und alternate.de durchrechnen, ich glaube du kannst dabei auch trotz Versand ~50€ sparen. (bzw. dir davon ein stärkeres System finanzieren.. wie mans nimmt)
-
Ja also bei der CPU war ich vorher lange bei der i7 2600K aber der kostet gleich 90€ mehr, Hyperthreading wäre natürlich schon genial gewesen aber das ist mir einfach zu teuer da bin ich dann ja schon nur mit Grafik und CPU bei 600€
und bei ner 2600K ist dann vll. auch eher eine GTX 580 angebracht also nochmal 150€ mehr...
Die 2600K hat aber auch nur 1333Mhz Unterstützung für den RAM - gibt es überhaupt eine, die mehr kann? Ich habe den 1600Mhz RAM genommen um Freiraum beim Übertakten zu haben...
Wozu bräuchte ich denn 2133Mhz?
Die Phantom hatte ich vorher auch in der Liste aber dann hab ich gelesen, das die Verarbeitungsqualität nicht die beste sein soll und die Twin Frozr soll ja auch noch leicht übertaktet sein also mehr Leistung bieten.... Ist irgendwie auch nervig dass es da kaum alternativen gibt wenn man was leises haben will, die meißten GTX sind ja wahre Krachmacher (gut, AMD is da jetzt ja auch nich besser)....
Eine Wasserkühlung wär auch noch sowas was ich zwar wirklich genial fände, aber leider absoluter Luxus ist da kann man dann ja gleich mit mindestens 200€ mehr rechnen :(
Also bei Alternate wirds nicht billiger hab ich schon geguckt, bei cyberport werde ich mal gucken, kannte den Laden vorher noch nicht
Hoffentlich ist das Board was gutes, rein von den Daten ist es für den Preis zumindest wirklich gut..... aber Asrock hm...hm....
Ich will halt wirklich auch was kaufen, was mir dann die nächsten 4-6 Jahre erhalten bleibt
Diese Verfügbarkeiten haben mich bis jetzt noch nicht gestört weil ich erstmal am Zusammenstellen bin, sollte das wirklich so sein dass es nur eine Trickserei ist, dann brauch ich ja keine Angst haben, dass das Board dann nich mehr da sein könnte ;)
-
Bei intels i-Serie habe ich auch keine gefunden, die mehr als 1333Mhz RAM unterstützt, daher würde ich da auch nicht weiter rauf gehen, weils der Ahnung nach entweder Geldverschwendung ist oder nicht erkannt wird und deine Kiste vielleicht gar nicht erst hochfährt.. wenn du da schon Erfahrung hast oder dich besser auskennst, mach weiter im Plan.
Ich habe beim RAM das Maximum des unterstützbaren geholt, einfach weils geht und ..zusammenpasst, und WinXP eh nur 4 GB unterstützt, da dacht' ich was wettmachen zu können.
Ich glaube bei der CPU könntest du sogar weiter runter gehen, vlt. ~50€ oder so und die ggf. nochmal auf die Grafikkarte draufschlagen, wobei das bei mir auch eher Ahnung denn Wissen wäre. Vielleicht findest du im Internet auch irgendwo eine Verhältnismäßigkeitstabelle, die das Preisverhältnis von CPU zur Grafikkarte bei Gamerpcs anzeigt.. 2:3 ists bei dir ja momentan, kA ob da nicht 3:8 oder 1:3 'richtiger' wäre. - Ansonsten siehts eigentlich okay aus.
-
Hm besser auskennen währe zuviel gesagt, ich würde hier ja nicht fragen wenns so währe ;)
Ich will eben möglichst Fehlkäufe vermeiden und wenn hier jemand Erfahrungen hat damit, bin ich da natürlich dankbar wenn er dies dann teilt ;)
Ich weiß ja vorher nicht obs geht oder obs wirklich so toll ist wie es da steht^^
Mein alter Rechner ist jetzt schon um die 5 Jahre alt, da werkelt noch ein Core2Duo 6300 drinn, mit einer 9600GT - das halte ich nicht mehr aus^^
Was hast du denn für eine CPU wenn du 2133Mhz RAM verbaut hast?
Also beim Prozessor würde ich gerne nicht weiter runter gehen weil ich auch viele Progrmme benutze, die viel CPU Leistung brauchen...
Aber das mit dem Verhältnis ist interessant, ich guck mir das mal an und entscheide dann ob ich da möglichwerweise was ändere...
Interessant wären für mich dann eben auch noch so Entkoppler für Festplatten oder Dämmmatten, aber da weiß ich garnich, ob bei einem Rebel9 Economy Midi ein Standartset ausreicht....
-
1866ig war bei mir das Maximum, und das hab' ich dann ausgekostet x.x.. http://www.alternate.de/html/product/AMD/A6-3500_Accelerated_Processor/920782/? - Woha, da steht ich kann die noch auf 3,2 Ghz hochtakten xD
-
Intel Core i5 2500K (http://www.amazon.de/gp/product/B004FA8NX2/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF) (ich habe vor den dann noch auf 4GHz zu bringen, mal sehen)
Gute CPU. Allerdings bringt übertakten so gut wie keinen Leistungsmehrwert. Ein i5 2400 würde reichen. In ein, 2 Monaten wird auch intels neue Ivy Bridge vorgestellt.
Corsair Vengeance PC1600, 16GB, CL9 (http://www.amazon.de/gp/product/B004E0ZKLQ/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A1XCF8DLK3OC2Y)
Nimm den billigsten 1333MHZ Ram. Wozu 16 GB? Ist das nicht ein bisschen Overused?
MSI 570GTX Twin Frozr III PE (http://www.amazon.de/gp/product/B004VA9APQ/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF)
Schlecht. Jetzt im Moment kauft man keine NVidea Grafikkarte mehr. AMDs 78** Serie steht vor der Tür, die die alte 570 Leistungsmäßig und auch stromsparmäßig in die Tonne steckt. Für 100€ mehr gäbe es jetzt schon eine 7950, die auch eine 580 locker schlägt.
Asrock Z68 Extreme3 Gen3 (http://www.amazon.de/gp/product/B005FGQLQQ/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A1XCF8DLK3OC2Y)
Hab ich auch. Es ist ein sehr schönes Board, mit guten OC funktionen, graphischem Bios, Bios Update Funktion über Windows... . Eigentlich sollte es die nächsten Jahre halten. Ansonsten würde das hier in Frage kommen: P67A-GD55. Es ist ein bisschen qualitativ hochwertiger, allerdings mit weniger Funktionen.
Was haltet ihr von diesen Komponenten? Am meisten zweifle ich noch beim Mainboard, da Asrock bei mir etwas vorbelastet ist, dieses Mainboard aber echt super sein soll (wie fast alle neuen Asrock Boards)
Habe ich oben ja schon beschrieben. ASR ist halt nicht ganz so hochwertig, dafür mit vielen Innovativen Funktionen. Ich kenne niemanden, der bisher mit dem Extreme3Gen3 Probleme hatte.
Mir kommt es dabei aber auch auf leisen Betrieb an weil mein PC bei mir auch Stereoanlage, BlurayPlayer und Arbeitstier ist und ich keine Kopfhörer trage oder dergleichen
Hat jemand Erfahrung mit den Sharkoon HDD Vibe fixer 3 (http://www.amazon.de/gp/product/B000UVM0OS/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF)? Mein PC sollte auch mal ne Fahrt mit dem Auto oder so aushalten also kommt so eine Spannvorrichtung (wie beim Hdd-Vibe-Fixer 5.25 (http://www.amazon.de/Sharkoon-Hdd-Vibe-Fixer-Festplatten-Einbaurahmen-Entkopplung-Festplatten/dp/B000FLR8PE/ref=pd_bxgy_computers_img_b)) für mich nicht in Frage.
Kennt sich jemand mit Dämmmatten aus? Halten die Gut? Bringen die was? wieviel wärmer wirds im Gehäuse?
Dämmmatten sind relativ sinnlos. Es wird zwar gering leiser, dafür brauchst du aber stärkere Lüfter, um die wärmere Luft zu kompensieren. Das läuft im Endeffekt aufs gleiche hinaus. Dann lieber gleich leise Gehäuse lüfter und einen Thermalright HR-02 Macho, der sehr leise, gut zum OC und teilweise sogar passiv läuft.
Zu den HDD Entkopplungen: Da würde ich lieber noch ein bisschen warten, mir eine SSD und eine 2TB 5400RPM Platte kaufen.
PS: über Spar- oder Schallminderungstipps bin ich dankbar! Ich hab gelesen die Grafikkarte die ich jetz erstmal genommen hab soll im Vergleich sehr leise sein - stimmt das? gibts da noch leiseres im gleichen Niveau?
Die Graka wäre recht leise, die Leiseste 570 wäre meines wissens die Asus DCII.
Weiterhin würde ich probieren bei Hardwareversand oder besser Mindfactory zu bestellen. Da kommst du locker mal 100€ billiger.
-
Danke, das sind wirklich gute Informationen! Ich werde mir dann auch noch mal Hardwareversand und Mindfactory anschauen.
Mainboard lasse ich jetzt so, du hast die Funktionalität ja nochmal bestätigt.
Arbeitspeicher nehme ich jetzt 1333Mhz und vll. 8GB statt 16... Mein Grund für diese Dimensionen waren bestimmte Programme, 3D und Video bzw beides gleichzeitig, aber vll habe ich wirklich übers Ziel hinaus geschossen...
Dasss die neuen Grafikkarten von AMD soo gut sind, hatte ich bisher noch nicht auf dem Plan, leider fehlt jetzt ausgerechnet DAS Modell, welches in mein Preissegment fallen würde...
Nvidia hatte ich auch gewählt weil deren Grafikkarten mMn höherwertiger wirken und das eine oder andere Extra mitbringen... Natürlich würde ich jetzt auch AMD in Betracht ziehen - hoffentlich dauert das jetz nicht noch zu lange, bis die 7870 oder so kommt...
Warum würde ein i5 2400 auch reichen? ist der Mehrwert eines 2500 soo gering?
SSD hab ich zukünfig auch geplant, leider ist das ja auch eine echte Investition, also 150€ sollte man ja schon dafür locker machen. Für Daten habe ich bereits eine WD Caviar Green mit 1TB und 5400rpm, mir ging es eher darum, meine Systemplatte zu entkoppeln, weil die zeimlich laut und fast immer dabei ist ;)
Danke für deine Antworten, dies beleuchtet manches doch nochmal ganz anders, woran ich nicht gedacht hatte.
mfg
-
Arbeitspeicher nehme ich jetzt 1333Mhz und vll. 8GB statt 16... Mein Grund für diese Dimensionen waren bestimmte Programme, 3D und Video bzw beides gleichzeitig, aber vll habe ich wirklich übers Ziel hinaus geschossen...
Welche Programme denn genau? Also, für ca. 60€ bekommst du schon 16GB 1333MHZ Ram: http://geizhals.at/de/563816 (http://geizhals.at/de/563816)
Nvidia hatte ich auch gewählt weil deren Grafikkarten mMn höherwertiger wirken und das eine oder andere Extra mitbringen... Natürlich würde ich jetzt auch AMD in Betracht ziehen - hoffentlich dauert das jetz nicht noch zu lange, bis die 7870 oder so kommt...
Das Argument kenn ich :p
Das sagt so ziemlich jeder meiner Freunde. Wenn ich dann frage: Warum? kommt als antwort: Bei spielen steht immer, runs great with NVidea. ;)
Also, soviel ich weiß, sollten die im März kommen. Im April dann die neuen NVideas... also wahrscheinlich erst 3 Monate später, wie von NV bekannt :P
Warum würde ein i5 2400 auch reichen? ist der Mehrwert eines 2500 soo gering?
Ein 2400 hat genau 100Mhz mehr Takt. Das sind ca 0.5-1 % im Spiel. Bei 40 FPS wären es dann immerhin 40,3 Fps :)
Du wirst es definitiv nie merken. Dafür kostet der 2400 ca. 30€ weniger. Das Geld kannst du auch in einen leisen Kühler investieren.
-
Das Argument kenn ich :p
Das sagt so ziemlich jeder meiner Freunde. Wenn ich dann frage: Warum? kommt als antwort: Bei spielen steht immer, runs great with NVidea. ;)
Also, soviel ich weiß, sollten die im März kommen. Im April dann die neuen NVideas... also wahrscheinlich erst 3 Monate später, wie von NV bekannt :P
Naja also ich bin jetzt kein Noob oder so dass ich jetzt auf sowas wie Werbefilmchen meine Kaufentscheidungen begründen würde. :D
Ich hatte nur mal eine Radeon, ist schon lange her, und damit hatte ich nur Ärger, und mit Nvidia eben nicht - gut, die Zeiten ändern sich, wie gesagt, ich warte mal ab wie die neuen jetzt werden von AMD. Bei Nvidia ist aber noch Physx und 3D Vision an Board, bei den anderen nicht, ABER ich habe diesen Punkt ebenfalls nochmal überdacht und ich würde es nie so sehr brauchen, dass es sich lohnte dafür 50 mehr zu investieren oder so...
Ein 2400 hat genau 100Mhz mehr Takt. Das sind ca 0.5-1 % im Spiel. Bei 40 FPS wären es dann immerhin 40,3 Fps
Du wirst es definitiv nie merken. Dafür kostet der 2400 ca. 30€ weniger. Das Geld kannst du auch in einen leisen Kühler investiere
Aaaalso ich wusste bisher nicht, dass Übertakten beim 2500 nix bringt, oder dass der Leistungsmehrwert gegenüber dem geringeren soo gering ausfällt. Da kann man ja wirklich noch sparen. :)
mfg
-
Naja also ich bin jetzt kein Noob oder so dass ich jetzt auf sowas wie Werbefilmchen meine Kaufentscheidungen begründen würde. :D
Ich hatte nur mal eine Radeon, ist schon lange her, und damit hatte ich nur Ärger, und mit Nvidia eben nicht - gut, die Zeiten ändern sich, wie gesagt, ich warte mal ab wie die neuen jetzt werden von AMD. Bei Nvidia ist aber noch Physx und 3D Vision an Board, bei den anderen nicht, ABER ich habe diesen Punkt ebenfalls nochmal überdacht und ich würde es nie so sehr brauchen, dass es sich lohnte dafür 50 mehr zu investieren oder so...
Das hat nichts mit Noob sein zu tun. Das ist Werbestrategie. Dadurch, dass du immer diesen Schriftzug liest, wünschst du dir automatisch diese Marke, bzw. prägst sie dir ein.
Ich wollte auch unbedingt eine NVidea haben. Danach haben mir ca. 5 verschiedene Leute in Foren zu eine HD6870 statt einer GTX560 geraten. Sie ist stärker, billiger, verbraucht weniger und ist leiser - da weniger Abwärme. Ich hab auch erst an PhysX, Cuda, 3D Vision, ... gedacht. Aber für 3D braucht man schon mind. 2 GPUs, eine schafft das meist eh nie, Cuda brauche ich gar nicht und PhysX gibts in gerade mal 6 guten Spielen.
NVidea bringt halt immer auf Krampf die Single GPU Krone raus. Siehe GTX 580, die aber mittlerweile von AMDs neuer Gen. zerlegt wurde. Wie viel Strom die verbraucht und wie laut sie ist, ist denen erst mal egal.
Übrigens: ich hatte bisher eine NVidea und nur Probleme mit der ;)
Mit meinen HDs hatte ich nie was.
Für mich gilt:
Ich brauche das letzte Quäntchen Leistung: NVIdea
Ich brauche was für P/L: AMD.
-
Abend,
also ich kann den I5 2500K nur empfehlen, wenn man sich jetzt ein Sytsemzulegen wil wohl die Beste wahl der CPU, da offener multi und echt leicht zu übertakten.
Asrock habe ich persöhnlich kein Board von aber freunde von mir und die sind echt nicht schlecht.
Hmm die frage wann Ivy dann auch verfügbar ist ist allerdings auch noch nicht geklärt bomber ;)
Im moment hat AMD die nase in GPUS vorn doch bald kommt kepler, genau weiß man das natürlich auch nicht.
MFG Don-DCH
PS: Ich persöhnlich warte ja auf Ivy-E oder doch haswell hmmm :D
-
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850/
(http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850/)
Klasse Sache! Endlich ist die 78** Serie veröffentlicht worden. Besonders geil finde ich ja die Übertaktbarkeit.
Die 7870 kommt mit leichter Übertaktung locker leicht über eine GTX580. Ab dem 19. März soll sie großflächig verfügbar sein, dann aber auch gleich mit guten Kühlsystem, von Asus, Sapphire, Gigabyte, ...
-
Danke für den Link, Bomber!
Hab mir den Test durchgelesen, weil du ja meintest, dass die demnächst kommen und eine 570 locker schlagen, und weil jetzt ja sowieso in der Planung nur drinn bin ;)
Also der Preis von 350€ Euro für die 7870 überzeugt mich jetzt nicht, da es mal wieder ein paar Einschränkungen bei dieser gibt.
Mich persönlich stört die Geräuschentwicklung, 53db sind mir zu hoch, selbst wenn man die Lüfter herunterregelt sind es ja immernoch 47db.
Warum schafft AMD es nicht, die Lüftersteuerung vom Grafikbios regeln zu lassen? Das macht NVIDIA doch auch - bei denen brüllt die Grafikkarte am Start nicht, bis dann endlich der Windowstreiber aktiviert ist....
Merkwürdig finde ich auch die Kartenrückseite-Temperatur - bei der GTX 570 sind es bei 86°c Chiptemperatur knapp 72°c auf der Rückseite, soweit so gut.
Die Radeon hat zwar nur 76°c Coretemp, dafür aber 77°c auf der Rückseite - wie kann denn das sein? Mich erinnert das gerade an die 5770 meines Bruders. Die war sowas von heiß auf der Rückseite, dass der PC in Folge immer Freezes hatte, weil die NB überhitzte (der Alublock für die passive NB Kühlung befand sich ca 5cm über der kochenden Grafikkarte) als Lösung war nur eine neues Kühlsystem für die Grafikkarte und eine aktive Kühlung für die NB -> würde mich sehr ärgern....
Leistungsaufnahme interessiert mich eher zweitrangig, jedoch ist der Leistungshunger bei BluRay oder Dual Monitor ja schon heftig, da kommt Nvidia mit viel weniger aus, auch wenn die GTX 570 unter Last ordentlich was zieht.
Zwiespältig sehe ich auch die Funktion SSAA - mag zwar sein, dass das jetzt theoretisch auch bei Dx11 oder Dx10 funktioniert, allerdings wird dann auch gleich gesagt, dass es nur mit 4 Spielen geht, beim Rest eben nicht, das ist bei NV auch wieder besser; ich meine das kann ich ja sogar bei meiner alten 9600GT noch aktivieren überall, auch wenn die Leistung da bei weitem nicht ausreicht.
Was mich jetzt auch noch interessiert hätte, ist die Leistung bei aktivierter Tesselation oder Ambient Occlusion, aber das kann ich ja dann auch noch im Gamestartest nachlesen ;)
Einen Preis von 300€ halte ich für realistischer, dann können sie die GTX 570 auf jeden Fall kicken, und haben auch die richtigen Preisabstände im Segment.
Die Übertaktungsmöglichkeite n sind halt auch immer zweiseitig - bei der Lautstärke und der Hitze aufm Deckel ist das dann auch wieder nicht so toll.
Übrigens werde ich noch den März abwarten, wie ich gehört habe, stellt Intel im März seine Ivy Bridges vor, da bin ich mal gespannt, weil die ja auch mit einer neuen Technologie gefertigt werden, für die Intel angeblich 10 Jahre geforscht haben soll (diese "Hochkant" Transistoren)...
Vll. kommt Nvidia ja auch noch zu Potte und die stellen am 19. wirklich Kepler vor, mal sehen, zu hoffen wäre es ;)
mfg
-
Keine Sorge, die Geräuschentwicklung und die Temperaturentwicklung kannst du vergessen. Wie gesagt, wenn die Karten verfügbar sind, wird die Referenzversion (also die hier getestete) wahrscheinlich gar nicht verkauft werden.
Da kommen nur Versionen mit besserem Kühler, z.B. dem Asus DC2, Gigabyte Windforce, Powercoler PCS+ usw. Damit kann man dann auch ordentlich übertakten.
Und der Preis sinkt sicherlich auch noch auf ca. 300€.
-
wo du grad mit der neuen 7000er Reihe von Radeon kommst, hier mal der frische Konkurrent aus dem Hause Nvidia:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/kurztest-gtx-680-sli-vs.-hd-7970-cf/
Da würd ich lieber etwas mehr drauflegen und mir diese holen
-
Die News ist alt ;)
Den CB Test finde ich aber nicht so toll. Es gibt mittlerweile gute Tests, wo beide OC sind. Dann sieht man, dass die 680 und die 7970 mit OC faktisch gleichstark sind, weil bei der 7970 einfach richtig viel geht ;)
-
Hallo :D
Ich habe zwei Fragen:
1. Ein Kumpel von mir möchte sich ein Notebook zulegen. Er ist bereit bis zu 400/500€ dafür auszugeben. Es soll auf jeden Fall Minecraft und Edain abspielen können. Welches könntet ihr da besonders empfehlen? Reicht dafür schon eines mit einem i3 Prozessor? Wenn ja, die sind soweit ich meistens alle mit Intel Grafikkarten, welche Minecraft meines Wissens nach nicht so gut abkönnen...
2. Ein ander Kumpel von mir möchte sich ebenfalls ein Notebook zulegen. Dieser ist bereit an die 700 € dafür hinzulegen. Welches könnt ihr in dieser Preisklasse besonders empfehlen?
Ich frag das, denn die beiden haben keinerlei Ahnung von sowas und ich selber bin jetzt nicht Experte genug, als dass ich da den riesen Überblick hätte ^^Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet ihnen zu helfen :)
-
hi,
welche Verkaufsplattformen würden ihnen zur Verfügung stehen? Dann könnte ihr die diesbezüglich ein paar Beispiele senden
-
Meinst du damit Saturn etc.?
Ich denke mal, dass beide auch irgendwo bei nem deutschen (und halbwegs seriösen^^) Online-Shop was kaufen würden.
-
Also:
Zum 1. Kumpel:
Da würde ich ehrlich gesagt eher auf einen Trinity setzen. Also auf AMDs neue APU Serie. Dort ist die integrierte Grafikeinheit nochmal deutlich stärker. Dafür ist der CPU Teil nicht ganz so stark, aber da in Spielen so gut wie immer die Grafikeinheit limitiert ist das eigentlich egal.
Falls er aber verstärkt damit arbeiten (vor allem Video oder Bildbearbeitung) will, würde ich eher auf i3/i5 setzen.
Zum 2. Kumpel:
Was will er damit machen? Besonders spielen? Oder Office?
Insgesamt: Welche Bildschirmgröße wollen sie, welche Anschlüsse werden benötigt?
Wie wichtig ist die Akkulaufzeit?
-
zu 2. :
Ebenso wie der erste nur spielen.
Auflösung...denke mal so 15"...13 sind für die meisten Spiele was klein^^
Anschlüsse...Nichts besonderes, 1-2 USB, VGA oder DVI, Normalen Audio Ein/Ausgang, LAN..^^ Natürlich integrierten WLAN-Anschluss..^^
-
Zum Ersten:
Vielleicht passt sowas hier:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/top+bewertungen+notebooks/acer+aspire+5755g+52454g32mtks (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/top+bewertungen+notebooks/acer+aspire+5755g+52454g32mtks)
oder sowas:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/top+bewertungen+notebooks/packard+bell+easynote+ls11sb+202ge (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/top+bewertungen+notebooks/packard+bell+easynote+ls11sb+202ge)
so als Vorschlag meinerseits ;)
in der Preisklasse sollte man auf die Akkulaufzeiten achten, wenn einem das wichtig ist, da die Hersteller mit tollen Komponenten locken wollen, aber gleichzeitig dann am Akku sparen...
mfg
-
Danke Dralo :)
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/0+finanzierung+notebooks/packard+bell+easynote+ts44hr+198ge (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/0+finanzierung+notebooks/packard+bell+easynote+ts44hr+198ge)
Was haltet ihr von diesem hier für den zweiten?
-
Leistung um jeden preis für ca. 700€ wäre das:
http://www.amazon.de/dp/B00857W7UQ/?tag=pcb-21 (http://www.amazon.de/dp/B00857W7UQ/?tag=pcb-21)
nahezu gleiche Daten, aber deutlich bessere Verarbeitung, aber auch mal 100€ teurer:
http://geizhals.at/de/772404 (http://geizhals.at/de/772404)
Meine Favoriten wären die beiden HPs:
http://geizhals.at/de/718219 (http://geizhals.at/de/718219)
http://geizhals.de/691477 (http://geizhals.de/691477)
Da müsste in jeder Preisklasse was für deinen 2. Kumpel sein :)
Für den 1. finde ich momentan leider nicht so viel :(
aber wie wäre es mit den beiden:
http://playit.de/index.php/hp-probook-4535s-amd-a6-3400m-1-40ghz-4096mb-640gb-a1f22ea.html (http://playit.de/index.php/hp-probook-4535s-amd-a6-3400m-1-40ghz-4096mb-640gb-a1f22ea.html)
http://geizhals.de/732673 (http://geizhals.de/732673)
beim 1. gäbe es nochmal 50€ cashback!
der 2. ist eher so in Richtung office
-
Danke :)
Inzwischen sind beide bereit 700€ zu bezahlen.
Ich werde beiden demnächst mal eure Vorschläge zeigen und dann mal schauen, welchen sie nehmen :)
Danke für eure Hilfe! :)
-
Hab eine kurze Frage:
Möchte die Festplatte meines Notebooks ersetzen, gibt es dabei
ausser dem Größenformat, dem SATA-Anschluss und
der Umdrehungen (bezüglich des Stromverbrauchs) besonderes zu beachten?
Nochmal die selbe Festplatte zu kaufen wäre teurer
als eine, die z.B. nicht (nicht aufgrund ihres Formats) unter
"Festplatten für Notebooks" eingelistet ist, zu kaufen, darum
frage ich
-
2,5", SATA II, 5.400U/Min - haben glaube ich alle Notebook Festplatten, das sollte dann auch passen ;)
SSD's haben auch 2,5" Format, so eine würde auch ins NB passen...
-
Alles klar, vielen Dank! :)
Jetzt fehlt nur noch Win XP und
ein neues Ram-Speichermodul, dann
sollte der PC wieder schneller sein
-
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
http://www.alternate.de/html/configurator/builder/structure/detail.html?kind=pcBuilder
Findet ihr irgendwo noch Ungereimtheiten oder Potential zum Geld sparen?
Und noch eine Frage: Wie kann ich einen normalen PC Monitor an einen Reciever anschließen, um damit fernzuschauen? Brauche ich einfach nur ein spezielles Kabel + Anschlüsse oder muss das eine bestimmte Art von Bildschirm sein?
Edit: Ach am Arsch, jetzt darf ich das nochmal alles raussuchen... Kommt demnächst
-
Ich sehe keine Zusammenstellung, da wäre nur meine eigene, auch wenn die nicht mehr da ist :)
-
Und noch eine Frage: Wie kann ich einen normalen PC Monitor an einen Reciever anschließen, um damit fernzuschauen? Brauche ich einfach nur ein spezielles Kabel + Anschlüsse oder muss das eine bestimmte Art von Bildschirm sein?
Du brauchst ein kabel mit HDMI und DVI bzw einen Adapter, dann kannst du einen Sat Receiver mit HDMI Anschluss an deinen Bildschirm anschließen.
Ich weiß allerdings nicht, was der PC Monitor mit dem HD ready Signal anfängt, sollte aber passen, skallieren kann schlielich jeder Bildschirm ;)
ps: man kann bei Alternate seine Zusammenstellung seperat speichern und auch als Wunschliste oder so an andere verschicken ;)
-
Ich kann die Konfiguration aber nur in E-Mail Postfächer schicken.. einen Link den ich schnell mit anderen teilen kann scheint es nicht zu geben... finde ich schon ein bisschen ätzend.