Modding Union

Edain Mod => [Edain] Diskussion und Feedback => Thema gestartet von: Lord of Mordor am 7. Mai 2011, 15:29

Titel: Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Lord of Mordor am 7. Mai 2011, 15:29
Das neue Konzept-Update könnt ihr hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,11517.new.html#new) einsehen. Wir sind gespannt auf eure Meinungen :)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 7. Mai 2011, 15:33
Also ich muss sagen, dass mir die Balance-Änderungen schon zusagen, vorallem das neue Levelsystem, ich mir aber in der momentanen Position teilweise wenig darunter vorstellen kann. Das meiste wird sich wohl erst ingame zeigen. Aber ich bin überzeugt davon, dass ihr das gepackt habt. xD

PS: Ich glaube ich habe auch einen Fehler gefunden:
Zitat
Während Helden wie Thorin Eichenschild und Thorin Eichenschild [...]
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Lord of Mordor am 7. Mai 2011, 15:35
Grah, Steinhelm sollte das heißen [ugly] Danke für die Meldung ^^
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Shagrat am 7. Mai 2011, 15:38
LoM, irgendwann schaffst dus noch ein fehlerfreies Update zu posten :D

Klingt ja alles mal sehr interessant, die Auswirkungen kann man ja erst nach ein paar Spielen beurteilen
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: AmW aka Esomitrona am 7. Mai 2011, 15:51
Hört sich alles Super an Ehrlich,


Die Version 3.7 ist nicht mehr weit… wir hoffen, euch hat dieser Einblick in das neue Gameplay gefallen, das euch erwartet!=
Ich freu mich mehr aufs update als auf die Pfingstferien [uglybunti]
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: PumaYIY am 7. Mai 2011, 16:26
Das klingt interessant, obwohl ich nicht weiß wie notwendig die doppelte Rekrutierungszeit gewesen wäre, bei vielen ist die einfache Zeit schon ziemlich lang...
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Rogash am 7. Mai 2011, 16:26
Also ich bin überrascht, wieviele Updates ihr in den letzten 2 Wochen rausgehauen habt, Respekt  :o
Die Updates dieser Version sind die Updates, die mir von allen Edain Updates, die es bisher gab, bzw. die ich miterlebt habe, also seit 3.1, am besten gefallen. Das liegt wohl daran, dass es diesmal große "Allgemeinänderungen" sind, und das finde ich bringt einen dazu seine Strategien deutlich mehr zu ändern, als wenn man nur immer mit ein oder zwei Einheiten veriiert :)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Grauer Pilger am 7. Mai 2011, 16:32
Gefällt mir gut !!! Denke, dass das eine gelungene Neuerung ist - freu mich mit jedem Update jedesmal noch mehr ^^
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: oschatz am 7. Mai 2011, 16:34
JUHUUU Noch ein Update jetzt kanns ja nicht Mehr llange Dauern :)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: CMG am 7. Mai 2011, 16:56
Hört sich sehr gut an.
Und die Änderungen sind nicht so gravierend, wie ich angenommen hatte.
Ich denke, das lässt sich gut verkraften.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Elros am 7. Mai 2011, 17:12
Und die Änderungen sind nicht so gravierend, wie ich angenommen hatte.
Ich denke, das lässt sich gut verkraften.

In der Tat wird der Spielspass nur noch gesteigert durch dieses Update, ich war von Anfang an begeistert.

Alles in allem sind das alles super Updates (ich weiss, ich darf schon vor euch ran, ich kenn das alles schon) aber ihr dürft euch freuen :)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Lord of Arnor am 7. Mai 2011, 17:19
Bisher das beste Update für 3.7. Seit ich Edain immer stärker im MP spiele, freue ich mich ohnehin am meisten auf die Balanceänderungen, weil hier aktuell eben signifikante Mängel vorhanden sind. Also eindeutig die richtige Richtung :).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Pallando am 7. Mai 2011, 17:52
Wieder mal ein tolles Update ; besonders das neue Levelsystem gefällt mir sehr gut, freue mich immer mehr auf die neue Version  :)

MfG
Pallando
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Der 10te Úlaire am 7. Mai 2011, 18:10
jap, das update sieht balancingtechnisch sehr gut aus
ich hoffe nur, dass nicht alle helden zu sehr auf truppenunterstützung angewiesen sind, da es ja auch helden gibt, mit denen man alleine kämpfen kann/muss, zum beispiel der hexenkönig
freu mich schon riesig auf die neue version
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Tar-Palantir am 7. Mai 2011, 18:56
Diese Woche mit diesen vielen Updates ist echt genial. Freu mich auch schon wahnsinnig auf die neue Version.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: oschatz am 7. Mai 2011, 19:23
Eine Frage hab ich auch noch
Gibts es Auch neue Helden Ausser Malbeth Und den VEG-Helden ?
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Wulfgar am 7. Mai 2011, 19:39
Schätzemal Thorin Steinhelm. Gutes Update, aber das muss man sich im Spiel genauer angucken. Wenigstens kommen jetzt nicht die totalen Heldenspamer, wie es paar Kumpels von mir machen. Diese Rückstoßführerschaften, sind die auch bei anderen Helden als außer den Thorins?
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 7. Mai 2011, 20:28
Ich finde es eine gute Entscheidung die Helden etwas in den Hintergrund zu rücken und es normalen Einheiten leichter zu ermöglichen sie zu Fall zu bringen, was mich als intensiven Heldenbeutzer wieder zu neuen Strategien zwingt.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Jonndizzle am 7. Mai 2011, 20:38
klingt alles sehr gut
vor allem das
Zitat
Die Version 3.7 ist nicht mehr weit… wir hoffen, euch hat dieser Einblick in das neue Gameplay gefallen, das euch erwartet!
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Turond am 7. Mai 2011, 20:42
Find ich Klasse,auch das man jetzt bei weitem mehr auf seine Helden aufpassen muss,klasse gelungen ;)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: olaf222 am 7. Mai 2011, 21:22
tolles update. ich bin total gespannt wie alle diese grossen änderungen sich auf das gameplay auswirken =)

schade finde ich, dass die strafe mit dem zurückfallen des levels wegfällt. aber geht halt nicht anders und wird so auch gut gelöst. (ich nehme an ein negatives leveln ist nicht möglich, dass wäre sonst die lösung; bei jedem tod minus 2 level oder so;) )
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Dralo am 8. Mai 2011, 13:40
Auf der einen Seite finde ich es schade, dass die Helden schwächer werden, vorallem das mit den Flanken und Rückenangriffen (ich spiele zB Angmar auch wegen deren Helden sehr gerne und Heldenschlachten machen wirklich Spaß^^) auf der anderen Seite ist es wesendlich realistischer als zuvor.
die Wiederbelebung von Helden auf dem selben Level stelle ich mir balancetechnisch wirklich schwierig vor, da vorher beim Tod des Helden eine Rückstufung wirklich eine Art Strafe war und mich persönlich auch immer dazu bewogen hat, hochlevellige Helden bei einer Niederlage zu retten.
Schlussendlich finde ich die Änderungen gut, auch wenn ich dann auf Schlachtzüge mit nur Helden verzichten muss
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 8. Mai 2011, 14:04
Ich sehe diese Änderungen auch als seeeehr positiv an. Helden waren in Edain einfach komplett op und ich bewundere euch dafür, das ihr gewagt habt, sie auch abzuschwächen. Auch wenn diese Änderung vielleicht ein wenig unpopulär war, es gab ja auch bei vorhergehenden Updates einige kritische Stimmen, ist sie definitiv nötig um den MP spielbar zu halten. Ich freue mich, das ihr das logisch gebotene über das populäre gestellt habt. :)
Zitat
die Wiederbelebung von Helden auf dem selben Level stelle ich mir balancetechnisch wirklich schwierig vor, da vorher beim Tod des Helden eine Rückstufung wirklich eine Art Strafe war und mich persönlich auch immer dazu bewogen hat, hochlevellige Helden bei einer Niederlage zu retten.
Es ist gameplaytechnisch (*1) eher eine Bereicherung.
In kaum einem Spiel hat man überhaupt mal Helden auf Level 10 gesehen, sodass man meistens einen Großteil ihrer Fähigkeiten gar nicht ausschöpfen konnte. Von daher denke ich eher, das man so auch mal eine größere Bandbreite der Helden erkennen kann.

*1= Balance ist, wie ausgeglichen die Siegchancen der einzelnen Völker sind (Völkerbalance) bzw. ob die verschiedenen Einheiten eines Volkes alle gleich nützlich sind (Einheitenbalance) und keine eine andere ersetzen kann oder keine unbrauchbar schwach ist. Gameplay hingegen ist, wie sich ein Spiel spielt, und das meinst du hier.
Balance gehört zu Gameplay, allerdings ist nicht alles, was Gameplay ist, auch Balance. xD
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Sonic am 8. Mai 2011, 14:44
Ihr scheint da ja einiges an der Balance zu ändern, allerdings traue ich euch und den Testern zu das ihr dieses Boot schon schaukelt. Das Helden jetzt wiederbelebt werden finde ich gut (Muss man die eigentlich für den Vollpreis oder, wie in Sum2, für einen Teil des Prieses wiederbeleben?), allerdings freue ich mich mehr darüber, das jetzt die Textboxen für die Rekrutierung wieder da waren. Die waren für mich immer ein Highlight. xD Auch das die Ringhelden jetzt Balanced sind ist super. Hoffe man kann im MP jetzt auch mal mit Ring spielen.

Das 3.7 nahe ist, ist ja schön und gut, nur freue ich mich genauso viel über Updates. Hoffe wenigstens eines wird es noch geben.

MfG Sonic
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Dralo am 8. Mai 2011, 15:09
@MCM: Meine Helden waren/sind schon des Öfteren auf Stufe 10 (aber das habe ich auch dadurch erreicht, dass ich die Helden alleine bzw. im Alleingang hab kämpfen lassen, was in der nächsten Version nicht mehr möglich zu sein scheint)
...stimmt, ich meinte "Gameplay" ich dachte dabei aber vorallem an das neue Ausbalancen nach dieser schwerwiegenden Gameplayänderung^^
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Lord of Mordor am 8. Mai 2011, 15:27
jap, das update sieht balancingtechnisch sehr gut aus
ich hoffe nur, dass nicht alle helden zu sehr auf truppenunterstützung angewiesen sind, da es ja auch helden gibt, mit denen man alleine kämpfen kann/muss, zum beispiel der hexenkönig
freu mich schon riesig auf die neue version
Auch der Hexenkönig war ja im Grunde primär ein Heerführer, er hätte Minas Tirith sicher nie alleine angegriffen ^^ Durch seinen Flächenschaden und seine Fratze der Furcht schlägt er sich allerdings auch ohne Unterstützung besser gegen Truppen als viele andere Helden.

Eine Frage hab ich auch noch
Gibts es Auch neue Helden Ausser Malbeth Und den VEG-Helden ?
Ein paar neue Helden haben wir noch in petto, ja xD Die Version enthält insgesamt deutlich mehr neue Helden als 3.6.

Diese Rückstoßführerschaften, sind die auch bei anderen Helden als außer den Thorins?
Eine Führerschaft in der Richtung haben momentan nur die Thorins. Aber passive Immunität oder Immunität durch einen Schwertmeister haben noch ein paar andere Helden. Jedes Volk hat die Möglichkeit, zumindest einen Helden mit Resistenz gegen Rückstoß zu haben.

schade finde ich, dass die strafe mit dem zurückfallen des levels wegfällt. aber geht halt nicht anders und wird so auch gut gelöst. (ich nehme an ein negatives leveln ist nicht möglich, dass wäre sonst die lösung; bei jedem tod minus 2 level oder so;) )
Sowas wäre möglicherweise schon umsetzbar, aber es wäre dann eine Modifikation des alten Levelsystems. Das würde leider immer noch mit dem Ringkrieg Probleme machen. Die einzige Möglichkeit, Edain ringkriegkompatibel zu machen, war das Original-Levelsystem, auf welches der Ringkrieg ausgelegt ist.

Ich sehe diese Änderungen auch als seeeehr positiv an. Helden waren in Edain einfach komplett op und ich bewundere euch dafür, das ihr gewagt habt, sie auch abzuschwächen. Auch wenn diese Änderung vielleicht ein wenig unpopulär war, es gab ja auch bei vorhergehenden Updates einige kritische Stimmen, ist sie definitiv nötig um den MP spielbar zu halten. Ich freue mich, das ihr das logisch gebotene über das populäre gestellt habt. :)
Unser überbordernder Wagemut ist doch eine unserer herausragendsten Eigenschaften [ugly]

Tatsächlich hätte ich auch erwartet, dass diese Änderungen nicht unbedingt nur auf Zustimmung stoßen würden. Umso mehr freut es mich aber, dass in diesem Thread ja viele Edainfans die Notwendigkeit der Änderungen verstehen und ihnen offen und positiv gegenüberstehen :) Danke für das positive Feedback!

Wie bereits von einigen von euch angemerkt, muss so eine Änderung natürlich tatsächlich erstmal im Spiel selbst erprobt werden. Dazu sei aber auch gesagt, dass wir das intern schon vor einer ganzen Weile umgesetzt haben und unsere Betatester und Balancetester schon seit längerem mit diesen Änderungen spielen. Ihre Feedbacks aus der Praxis waren dabei durchgehend positiv. Natürlich werden wir aber nach Release euer Feedback genau in Betracht ziehen und gegebenenfalls nachjustieren.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: oschatz am 8. Mai 2011, 15:31
Juhu es Gibt Neue Helden xD  Jetzt Kann ich es Nicht Mehr aushalten...Braucht Ihr Noch Beta Tester :D
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 8. Mai 2011, 16:17
@MCM: Meine Helden waren/sind schon des Öfteren auf Stufe 10 (aber das habe ich auch dadurch erreicht, dass ich die Helden alleine bzw. im Alleingang hab kämpfen lassen, was in der nächsten Version nicht mehr möglich zu sein scheint)
Aber garantiert nicht im MP gegen einigermaßen gute Gegner. :P
Ich bezog mich natürlich auf "ernste" Spiele. Natürlich gibt es auch im SP Gameplay, dieses ist allerdings ehrheblich einfacher zu gestalten. Wenn es eine Taktik gibt, die das Gameplay völlig zerstört, kann man die KI diese Taktik einfach nicht durchführen lassen. Im MP ist das natürlich viel schwieriger, da Taktiken ja auch meist kaum verboten werden können (Ist es noch ein Beregond-Start, wenn man erst auf Bogis und dann auf Beregond geht?).
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Meriadoc the Great am 8. Mai 2011, 16:23
Das die Helden jetzt wieder am Level ihres Todeszeitpunktes wiederbelebt werden finde ich gut. Auch die Abschwächung der Ringhelden klingt vernünftig.
Die Schwächung der "normalen" Helden hat mich jetzt aber nicht so erfreut. Kann aber sein, dass ich mir das Ganze einfach nur schwer vorstellen kann. Für mich als Gelegenheitspieler klingt es momentan zumindest etwas spaßmindernd.
Eine Frage noch: wird auf Grund der Abschwächung der Helden auch deren Rekrutierungspreis verringert?
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Gnomi am 8. Mai 2011, 16:28
Nein. Bisher waren Helden Ein-Mann Armeen, die zu dritt gegen tausende Gegner gewonnen haben - dies mag manchen Spaß machen, ist aber unlogisch und ist auch überhaupt nicht HdR getreu.
Wenn du dich an die Bücher und FIlme erinnerst, dann überleben die HElden dort immer, wenn sie zusammen mit einer Armee kämpfen - sobald sie aber im Alleingang gegen viele Gegner kämpfen müssen stirbt ein Held/sie sind nur noch dabei scih zurückzuziehen.
1. Teil: Aragorn rennt mehr oder weniger nur vor den 20-30 Uruks weg und verteidigt sich bis Legolas und Gimli kommen - anschließend kämpfen sie zwar noch, jedoch rennen fast alle Uruks einfach nur an ihnen vorbei... Als die Uruks sich jedoch auf einen Helden, der keine Unterstützung hatte gestürzt hatten war der Held tot. zweiter Teil... bei Helms Klamm überleben alle Helden... bis sie sich zurückziehen, da stirbt dann im Film Haldir, da niemand mehr seinen Rücken deckt.


Allgemein gab es in HdR nie große Helden, die sich irgendwo alleine hingestellt haben und gegen hunderte Truppen gewonnen haben und genau das wollten wir auch in die Mod einfließen lassen. :)
Realismus, Nähe zum Herrn der Ringe und ein verbessertes Gameplay mit den Helden im Multiplayer.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Chu'unthor am 8. Mai 2011, 16:34
Ganz im Gegenteil, es ERHÖHT sogar den Spielspaß :)
Ganz einfach deswegen, weil du momentan (im SP) einfach nur n paar Helden bauen musstest (die für ihre Stärke viel zu billig waren, deswegen auch in 3.7 noch zum selben Preis), die dann langsam auflevelten und sich als Rundum-Sorglos-Paket herausstellen, sodass man eigl nix mehr machen muss - das Spiel wird langweilig, man muss sich meist nichtmal mehr um Fertigkeiten der Helden kümmern, weil ihre reine Kampfkraft schon ausreicht.
Aber durch die Schwächung muss man als Spieler auch wieder was machen und wird dazu angehalten, die Skills der Helden umsichtig einzusetzen, ebenso wie sie selbst und Unterstützungstruppen um sie herum.
Durch die Schwächung wird der Spieler also mehr und länger gefordert, wodurch der Spielspaß länger anhält, auch, weil mehr Vielseitigkeit erfordert ist.
Ganz ehrlich - Boromir, Aragorn, Gandalf und Faramir auf einem Haufen nen Engpass decken zu lassen sieht zwar cool aus - aber mit Waldläufern dahinter, Dol Amroth-Kriegern dazwischen und Imrahil mit Schwanenrittern wild durch die Gegend reitend ist doch noch viel cooler, oder? ;)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: llcrazyfanll am 8. Mai 2011, 17:43
Ich finde das Update naja, (ich kannte schlieslich schon fast den ganzen Inhalt), jedoch ist der Inhalt trotzdem gut. Hoffentlich gibt es dann in 3.7 nicht mehr die Diskussionen in Tunggle über Herolame, da jeder 2. Held in 3.6.1 (besonders Grishnak, Burdur, Zwillinge und herostart) extrem op ist.
Aber ich denke, die negative Kritik seitens der sp Spieler (die können ja dann Herosubmod spielen) wird es erst geben, wenn 3.7 heraus ist.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Lord of Mordor am 8. Mai 2011, 17:45
(ich kannte schlieslich schon fast den ganzen Inhalt)
Würde mich mal interessieren, woher... ^^
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: llcrazyfanll am 8. Mai 2011, 17:47
(ich kannte schlieslich schon fast den ganzen Inhalt)
Würde mich mal interessieren, woher... ^^
Tunggle und manches gedacht (z.b. das wiederbeleben)...
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Aragorn, der II. am 8. Mai 2011, 18:25
Und noch ein Update....
Ich bin wirklich begeistert. Alle Änderungen machen meiner Meinung nach Sinn. Ich kann es garnicht mehr erwarten.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: xXx Metzelmeister am 8. Mai 2011, 19:38
das neue update klingt wie alle anderen zuvor einfach gut nach mehr spielspaß ;)
ich freu mich ja besonnders auf den ringkrieg denn ich sogar manchmal extra ohne edian gespielt habe aber bald wird sich das ja ändern
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Nightmaster am 9. Mai 2011, 01:56
Hm klingt verdammt spannend, was ihr euch da überlegt habt o.O
Hoffentlich bleibt Ernestos Chambers of Doom weiterhin schaffbar O_O
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Förster44 am 9. Mai 2011, 15:16
[positives Feedback]Juhuu, endlich wieder Helden für immer auf Stufe 10 (**)
Als chronischen SinglePlayer und Heldenfan stört mich nur noch, dass die Helden dafür abgeschwächt wurden, aber naja ... wird sicher trotzdem lustig :D
[/positives Feedback]
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 9. Mai 2011, 15:18
Ich bin auch schon immer eingefleischter Singleplayer gewesen, der gerne mit Helden losgezogen ist. Allerdings musste auch ich erkennen, dass diese Änderungen dem Spiel nur förderlich sind.
Helden sollten sich nicht durch körperliche Stärke und übermässig hohe Lebenspunkte auszeichnen, sondern durch geschickten Einsatz von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Das ist es, was ein Strategiespiel ausmacht. Entgegen der Erwartung fördert es den Spielspaß.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Alaman am 11. Mai 2011, 12:12
eine frage zu version 3.7. es wird ja neue helden geben. werden die alten (v.a. ringhelden) noch mal ein bischen aufgepeppt oder bleiben sie so, wie sie sind (von den fähigkeiten her)?
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Elros am 11. Mai 2011, 12:20
eine frage zu version 3.7. es wird ja neue helden geben. werden die alten (v.a. ringhelden) noch mal ein bischen aufgepeppt oder bleiben sie so, wie sie sind (von den fähigkeiten her)?
Schau doch mal in die Updates hier (http://forum.modding-union.com/index.php/board,37.0.html) ;)
Die Updates zeigen (fast) alles, was neu wird.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 11. Mai 2011, 14:30
Ich hatte also doch Recht was das wiederbeleben angeht :P

Ansonsten natürlich wie immer klasse alles andere hätte mich auch verwundert^^
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Ryan am 11. Mai 2011, 16:30
Finde ich gut, öfters fühlte man sich mit Helden als wenn man ein Cheater wäre, weil sie komplett ohne Unterstüzung alles niedermachen konnten.
Aber Sauron haut immer noch mit ein Schlag ein Battalion weg? Bitte sagt ja  :o
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Lord of Mordor am 11. Mai 2011, 16:31
Das wird sich nur über meine Leiche ändern xD An der Angriffskraft der Helden haben wir generell nicht geschraubt, das Problem war ja nur, dass sie kaum zu töten waren.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: ¡KT! am 12. Mai 2011, 16:04
YAY endlich wieder Level 10 Helden haben. (**)

Die Änderungen gefallen mir sehr.
Hoffe das es nicht mehr zulange dauert bis Release.^^
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Éarendel am 16. Mai 2011, 13:25
Ich denke mal, dass man zu der Heldenänderung in der Tat erst ein ordentliches Feedback geben kann, wenn man den sieht, wie die Änderungen nun ausgefallen sind!

Unter den Helden waren sicherlich einige Ein-Mann Armeen mit zu hohem Wiederstand (und Angriff), die im Alleingang ganze Verbände geschnetzelt haben!
Nun da gesagt wurde, dass man aber die Angriffskraft belassen hat, gehe ich davon aus, dass man wohl fast ausschließlich Lebenspunkte und Verteidigung heruntergefahren hat?!

Ich hoffe nur das man das sinnvoll gemacht hat und nicht bei allen Helden gleich stark-nicht jeder Held war ja ein Angriffsmonster und/oder Panzer. gerade die Zauberer wurden auch erst auf den höheren Leveln widerstandsfähiger...

Letztendlich freu ich mich auf das Update und vor allem auf den funktionierenden Ringkrieg, dass die Helden keine Level mehr verlieren finde ich fürs Gameplay gut, die längere Wiederbelebungszeit ist sinnvoll. Auch die Heldenschwächung war wohl objektiv betrachtet notwenig-allerdings möchte ich was letztes betrifft wie gesagt mit einem Feedback warten, bis ich die Änderungen auch sehe/spielen kann und einschätzen kann wie strak die Schwächung im Einzelnen ausgefallen ist!
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Rogash am 16. Mai 2011, 18:19
Ich habe eine Frage:
Werden sich die Änderungen auch auf die Helden aus der Kampagne beziehen?
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Nexuroth936 am 20. Mai 2011, 23:34
Kann man nicht einführen, dass die Helden mit aufsteigendem Level länger zum Neu-Ausbilden brauchen?
Ich finde das fair, wenn ich mir vorstelle, dass ich "alle Furtz lang" gegen den selben Level 10er Helden oder so kämpfen muss.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Gnomi am 21. Mai 2011, 01:13
Wäre möglich,haben wir aber erst einmal ausgelassen, da es einfach zu viel Arbeit wäre. Wir müssten für jeden Helden dann noch 10 Einträge machen... ich weiß grad nicht wie viele Helden es genau gibt, könnten aber schon in der Zwischenzeit knapp 100 sein, das heißt insgesamt 1000 Einträge.
Aber keine Angst - es wurde schon größtenteils so geregelt, dass man die Helden nicht einfach spammt, sonderne s schon weh tut, wenn der Held einmal stirbt.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Tar-Palantir am 21. Mai 2011, 11:10
Nun da gesagt wurde, dass man aber die Angriffskraft belassen hat, gehe ich davon aus, dass man wohl fast ausschließlich Lebenspunkte und Verteidigung heruntergefahren hat?!
Lebenspunkte haben sie so viel ich weiß noch gleich viel. Zur Rüstung kann ich nichts sagen, aber dadurch, dass sie umgeworfen werden können wenn sie z.B. gegen einen Troll kämpfen, sind sie schon um einiges weniger Ein-Mann-Armee. Außerdem sind schlechtere Helden, wenn sie eingekreist werden, sehr schnell tot, da der Schdan von Einheiten, die sie von hinten angreifen, enorm hoch ist. Besonders bei Elite-Einheiten vom Gegner muss man gut aufpassen, da es oft sehr schwierig ist zu entkommen. Da ist die Tarn-Fähigkeit mancher Helden gleich viel nützlicher als vorher.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Éarendel am 21. Mai 2011, 15:32
Lebenspunkte haben sie so viel ich weiß noch gleich viel. Zur Rüstung kann ich nichts sagen, aber dadurch, dass sie umgeworfen werden können wenn sie z.B. gegen einen Troll kämpfen, sind sie schon um einiges weniger Ein-Mann-Armee.

Mit den Trollen sagste was! :(
Ich hoffe dass das Umwerfen die nicht wieder zu sehr stärkt, nachdem die ja abgeschwächt werden sollten. Kampftrolle waren bisher deutlich OP.
Aber das Umwerfen gilt ja sicherlich auch für Ents(wo ich es auch sehr sinnvoll finde) und bei Riesen.

Bin jedenfalls sehr auf die Version 3.7 gespannt und kanns kaum noch erwarten! :)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Reshef am 21. Mai 2011, 15:38
Das umwerfen zählt für ziemlich vieles.
Natürlich für alle grossen Geschöpfe wie Ents, Trolle usw.
Aber auch Katapulte oder Knockback anderer Helden lässt Helden hinfallen^^.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Skulldur am 21. Mai 2011, 16:08
Dann reicht es also wenn man 20 Kampftrolle hat, da können dann auch alle Zwergenhelden nichts mehr dagegen tun. Naja wir werden sehn, wie das mit den Trollen in 3.7 wird.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: llcrazyfanll am 21. Mai 2011, 16:23
Dann reicht es also wenn man 20 Kampftrolle hat, da können dann auch alle Zwergenhelden nichts mehr dagegen tun. Naja wir werden sehn, wie das mit den Trollen in 3.7 wird.
wenn man 20 Kampftrolle hat hat man normalerweise gewonnen  [ugly],
es sei denn der Gegner ist Lorien (bogis) oder Mordor (trolle übernehmen)
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Reshef am 21. Mai 2011, 16:28
Oder der gegner hat irgendeinen Spell wie Speerfeuer, Balrog, Armee der Toten, Adler usw :D
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: llcrazyfanll am 21. Mai 2011, 17:13
Oder der gegner hat irgendeinen Spell wie Speerfeuer, Balrog, Armee der Toten, Adler usw :D
Naja wenn man weis dass der gegner nen 25er hat dann tut man seine armee natürlich net auf einen fleck sondern harasst.
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Skulldur am 21. Mai 2011, 22:02
Oder man kommt von vorne mit Orks + Katas und mit den Trollen verspätet von der Seite. Wenn er dann seine ganzen Spells bei den Orks verbraucht hat. Außer er ist Gondor, Imladris, Lorien, Isengard oder nebel... dann könnte er es vllt sehn und etwas dagegen tun, außer es sind zu viele Orks, Katas und Fellbestien  :P
Titel: Re:Feedback zum Konzeptupdate #15
Beitrag von: Adamin am 21. Mai 2011, 23:22
Und jetzt hören wir mal auf, über irgendwelche Spielszenarien hier zu diskutieren. Zurück zum Thema Leute.