Modding Union

Edain Mod => [Edain] Diskussion und Feedback => Thema gestartet von: Lord of Mordor am 29. Apr 2012, 15:53

Titel: Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Mordor am 29. Apr 2012, 15:53
Hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,18793.0.html) findet ihr das jüngste Konzept-Update "Die Macht des dunklen Herrschers". Wir freuen uns auf euer Feedback :)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Aragorn, der II. am 29. Apr 2012, 15:56
Ist... interessant. Ich bin etwas geschockt von dem vielen Text, allerdings denke ich, dass es ein recht spannendes und abwechslungsreiches System werden könnte. Ob dies zutrifft, kann ich letztendlich erst im Ingame entscheiden.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: The Dark Ruler am 29. Apr 2012, 16:00
Ich konnte das KOnzept ja bereits antesten.
Mordor wird dadurch so viel anders spielbar. Einfach genial gemacht.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Wisser am 29. Apr 2012, 16:08
Werden die drei verschiedenen Türme noch in irgend einer Weiße im Spiel vorhanden sein? Es wäre schade um sie, wenn sie jetzt einfach im Dnkeln verschwinden würden.

Das Gorthaur endlich mal entstrudelt wird, war bitter nötig. Dafür Daumen hoch.

Habe ich das richtig verstanden, das reguläre Nazgul-battallion bleibt nach Tod auf dem erreichten Level? Wenn ja...sehr nice :)


Edit: Können die Ringgeister trotz Kauf vom gevögelten Schatten noch das reguläre Pferd nutzen?
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 29. Apr 2012, 16:11
Habe ich das richtig verstanden, das reguläre Nazgul-battallion bleibt nach Tod auf dem erreichten Level? Wenn ja...sehr nice :)
Nun, sie sind vorher wie nachher auf Lvl 0, wie alle Nazgul und Saurons Mund auch, von daher: ja :P
Aber ihre Stärke wächst mit dem Level Saurons, und da DER seine Level nicht wieder verliert, behalten somit auch die Nazgul ihre, auch die Schwarzen Reiter.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Mordor am 29. Apr 2012, 16:13
Ist... interessant. Ich bin etwas geschockt von dem vielen Text, allerdings denke ich, dass es ein recht spannendes und abwechslungsreiches System werden könnte. Ob dies zutrifft, kann ich letztendlich erst im Ingame entscheiden.
Ja, ist eine Menge Text geworden... [ugly] Es ist ein sehr umfangreiches System (sonst hätten wir ja nicht so lange dran gearbeitet ^^) und wir wollten sichergehen, es auch verständlich rüberzubringen. Falls ihr also weitere Fragen habt, beantworten wir sie gerne :)

Zitat
Werden die drei verschiedenen Türme noch in irgend einer Weiße im Spiel vorhanden sein? Es wäre schade um sie, wenn sie jetzt einfach im Dnkeln verschwinden würden.
Fürs erste sind die Türme raus. Aber wir haben die Modelle natürlich noch, vielleicht findet sich mal noch ein Ort für sie.

Zitat
Habe ich das richtig verstanden, das reguläre Nazgul-battallion bleibt nach Tod auf dem erreichten Level? Wenn ja...sehr nice
Sie teilen sich wie die anderen Nazgûl immer Saurons Level, auch wenn sie wiederbelebt werden.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Dunkler König am 29. Apr 2012, 16:19
Also da Konzept finde ich sehr gelungen besonders ansprechend finde ich das System für Sauron und die Nazgûl.Schade ist es zwar um die Türme aber vieleicht findet ihr ja eine andere verwendung dafür.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: -DGS- am 29. Apr 2012, 16:20
Ich fühl mich als hätte ich irgendne extrem lange Bedienungsanleitung durchgelesen. :P
Lasst doch nächstes mal Gnomi schreiben ich will einen Roman. ;)

Auf jeden Fall ein paar sehr schöne Neuerungen. Das mit dem Lv System hört sich relativ gut an und ich kann mir vorstellen das es ein gutes Feeling erzeugt. Auch das mit der Kaufbaren Rüstungen/Insignien  finde ich ist eine nette Neuerung die sich durchsetzen könnte.
Zitat
Minas Morgul: Die Festung wird von Morgullicht umhüllt, das nahe Feinde schwächt.
Sobald Saurons Macht ihren Höhepunkt erreicht hat, kann das Machtzentrum einen Feuerball gegen feindliche Armeen entfesseln"

Damit ist Sauron lv 10 gemeint oder?

Das ich jetzt die meisten Helden Früher oder Später rufen würde ist jetzt bestimmt keine Frage allerdings würde ich wirklich etwas aus den Lehnen bauen wenn ich genau dasselbe in der Orkgrube finde?

Aus meiner Sicht ist das Hauptproblem Mordors(Klasse statt Masse) nicht gelöst aber es ist ein schöner Schritt in die richtige Richtung und die Helden sind weiter nach vorne gerutscht auch wenn jetzt die Entscheidung noch schwerer Fällt wen man wirklich baut da man nicht unendlich Geld hat.

mfg

Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Rogash am 29. Apr 2012, 16:22
Juhu :D
Ich liebe ja diese riiiiiesigen Änderungen xD Das macht das Spiel immer um soviel interessanter :)
Das Update gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Ich bin zudem beeindruckt, was für eine Fülle Version 3.7.6 mit sich bringen wird, da es ja nur eine "kleine" Zwischenversion sein sollte....wenn ich da mal so an 3.1.1. zurückdenke... :D Da war so eine Zwischenversion bestehend aus ein paar Bugfixes und 2-3 neuen Konzepten...aber sowas wie jetzt gabs nicht...  :o ...also nicht, dass es schlecht wäre, wie es jetzt ist :D
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 29. Apr 2012, 16:43
Diese tiefen Eingriffe... Ich dachte, sowas hebt ihr euch für 4.0 auf. Das Mordor von Grund auf neugestaltet wird, halte ich für einen guten Ansatz, da es noch immer leicht überladen ist (unter anderem mit dem Barad-Dûr und den drei Türmen als Festungsupgrades) und Sauron selbst, als Quintessenz der Macht Mordors viel zu weit im Hintergrund steht. Auch die Umstrukturierung des Nazgûl-Systems sagt mir vom lesen her sehr zu.
Ich glaube, dass ich bei dieser nächsten Version tatsächlich wieder mal ein wenig spielen werde. Das neustrukturierte Mordor wird sich sicher spielmechanisch wie ein ganz neues Volk anfühlen. :)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Whale Sharku am 29. Apr 2012, 16:59
Ein gewagtes, brilliantes Konzept, das Mordor wirklich in ein neues Volk verwandeln wird. Bisher waren gerade Sauron und der Hexenkönig teure Randerscheinungen, um nicht zu sagen: Funeinheiten! Das wird sich offensichtlich ändern. Ich bin mit allen Aspekten des Updates hochzufrieden :)

Einige Fragen:
-Kann auch der Ringsauron Morgulschatten beschwören?
-Sind tatsächlich nur die beiden Ringjäger und Saurons Mund dafür verantwortlich, Sauron zu leveln? Er ist mMn zu entscheidend mit den Domänen, um von diesen doch eher freiwilligen niederen Helden abhängig zu sein. Kann man ihn nicht auch mit allen Ringgeistern verbinden, wenn dem nicht schon so ist?
-Sind die Turm-Gimmicks, insbesondere Kankra beschwören, noch irgendwo verfügbar? Sie macht doch einen beachtlichen Teil des Cirith Ungol-Feelings aus und ergänzt die Machtfülle Mordors.
Das tödliche Morgullicht ist vielleicht verglichen mit Kankra zu tolkien-ungetreu, und die "Korrumpierung" halte ich offen gestanden eh für Schrott xD
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: FG15 am 29. Apr 2012, 17:05
Ein wirklich umfangreiches System, ich fühle mich richtig erschlagen.
Das ganze System klingt von der Umsetztung her ziemlich aufwendig und hört sich auch sehr gut an, meine Hochachtung dafür.

Sauron nur für 1000? Kann sich da nicht ein Sauron-Start lohnen? Auch und besonders Nazguls als Early-Game Helden klingen interessant.

Was ist eigentlich mit den 3 Helden aus dem Gasthaus, diese wurden im Text nicht erwähnt.

Zitat
Ich bin zudem beeindruckt, was für eine Fülle Version 3.7.6 mit sich bringen wird, da es ja nur eine "kleine" Zwischenversion sein sollte....wenn ich da mal so an 3.1.1. zurückdenke... Da war so eine Zwischenversion bestehend aus ein paar Bugfixes und 2-3 neuen Konzepten...aber sowas wie jetzt gabs nicht...  Shocked ...also nicht, dass es schlecht wäre, wie es jetzt ist
Ich bekomme langsam den Eintruck, dass ihr noch so viel bis 4.0 umsetzten wollt, dass ihr mit den großen Versionsnummern nicht mehr hinkommt.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 29. Apr 2012, 17:10
-Sind die Turm-Gimmicks, insbesondere Kankra beschwören, noch irgendwo verfügbar? Sie macht doch einen beachtlichen Teil des Cirith Ungol-Feelings aus und ergänzt die Machtfülle Mordors.
Das tödliche Morgullicht ist vielleicht verglichen mit Kankra zu tolkien-ungetreu, und die "Korrumpierung" halte ich offen gestanden eh für Schrott xD
Morgullicht war eh ein Gräuel und die Korrumpierung Dol Guldurs völlig nutzlos, das ist beides rausgefallen.
Kankra hingegen ist jetzt über Shagrat und Gorbag eingebunden, die ja für einen Großteil des "Cirith Ungol-Feelings" verantwortlich sein sollten ;)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Mordor am 29. Apr 2012, 17:18
Danke für das bisherige Feedback, freut mich, dass euch das Konzept gefällt :) Zu euren Fragen:

Zitat
Damit ist Sauron lv 10 gemeint oder?
Ja.

Zitat
Das ich jetzt die meisten Helden Früher oder Später rufen würde ist jetzt bestimmt keine Frage allerdings würde ich wirklich etwas aus den Lehnen bauen wenn ich genau dasselbe in der Orkgrube finde?
Wie meinst du das? Die Domänen bieten deutlich fortgeschrittenere Einheiten und Helden als die Orkgrube, finde ich.

Zitat
-Kann auch der Ringsauron Morgulschatten beschwören?
Ja. Der hat genug Platz in seiner Fähigkeitenleiste, dass wir dafür auch nichts rausnehmen mussten.

Zitat
-Sind tatsächlich nur die beiden Ringjäger und Saurons Mund dafür verantwortlich, Sauron zu leveln? Er ist mMn zu entscheidend mit den Domänen, um von diesen doch eher freiwilligen niederen Helden abhängig zu sein. Kann man ihn nicht auch mit allen Ringgeistern verbinden, wenn dem nicht schon so ist?
Es sind in der Tat alle Ringgeister, inklusive des Reiterbats.

Zitat
Sauron nur für 1000? Kann sich da nicht ein Sauron-Start lohnen?
Ist sicher eine Strategie, die man ausprobieren kann ^^ Wie effektiv es ist, wird sich in der Praxis zeigen müssen, ich fänds jedenfalls cool xD

Zitat
Was ist eigentlich mit den 3 Helden aus dem Gasthaus, diese wurden im Text nicht erwähnt.
Die leveln weiterhin normal, wie die Orks. Sie haben ebenfalls keine so direkte Verbindung zu Sauron.

Zu den Türmen ist Chus Aussage korrekt, Kankra bleibt und die anderen beiden Fähigkeiten fallen raus.


Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Shagrat am 29. Apr 2012, 17:24
Hübsches Konzept, klingt alles ganz nett, jedoch hab ich da ein paar kleine Kritikpunkte
1.   Die Verschiebung der Schwarzen Reiter:
Dadurch verliert Mordor eine, im vergleich zu seinen anderen Reitern, relativ schnell verfügbare Kavallerie um Bogenschützen zu kontern
Man kann zwar sagen, dass Lorien auch keine Kava zum Kontern von Bogis hat, aber die können die meisten Bogenschützen einfach mit eigenen Kontern, dazu sind die meistens Mordor-Einheiten relativ langsam und die Lorien Einheiten wesentlich schneller
2.   Wird ein relativ einfaches Konzept durch ein ziemlich komplexes Konzept ersetzt
3.    gibt es keinen Grund, den Barad-Dur zu streichen (außer vielleicht, dass die Größe kaum Feeling-technisch gescheit umgesetzt werden kann, das ist durchaus korrekt, aber nur ein schwaches Argument), da die Gefechte nicht den HdR nachspielen sollen, sondern Feeling verbreiten sollen und das geht mit dem BD wunderbar.
Logische Konsequenz müsste aber auch die Streichung der Gärten Bruchtals sein,
da auch der weiße Baum abgelehnt wurde mit der Begründung der Einzigartigkeit.
streichen der Eregion-Schmiede, streichen von Bruchtal als Volk, da die niemals eine Basis außerhalb ihres Tals gebaut hätten, Streichung der Katakomben, die haben sicherlich nur in MM gestanden , Streichung der bau baren grabunhold-grüfte, wenn man nicht mehr nach Feeling geht, sondern nach "Tolkientreue" strebt dann müsste man wohl feststellen, dass man sie mit einem Strategiespiel nicht schaffen kann
   
Was soll ein Gefecht überhaupt sein?
Gefeche sind etwas abstraktes das sich nicht 100% genau in die Welt von HdR Einordnen lässt

Außerdem hat Sauron während dem Ringkrieg aller Wahrscheinlichkeit niemals Mordor und war schon gar nicht auf dem Schlachtfeld. Es wird also ein ganz falsches Bild von Sauron dargestellt: nämlich der, der durch Mittelerde gezogen ist und durch die Erfahrung, die er auf dem Schlachtfeld gesammelt hat, seine Armeen gestärkt hat
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: -DGS- am 29. Apr 2012, 17:34
Zitat
Wie meinst du das? Die Domänen bieten deutlich fortgeschrittenere Einheiten und Helden als die Orkgrube, finde ich.

Das sich masse wesentlich mehr bei mordor rentiert als Klasse.

Ich habe lieber 2 Bats normale Speerträger die ich verschieden Positionieren kann und die den selben zweck erfüllen anstatt 1 Bat speerträger das nur etwas mehr aushällt.

Nach wie vor lohnen sich normale Bogis, Orks und Orkspeere mehr als die verbesserten.

mfg
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Dark Slayer am 29. Apr 2012, 17:46
wie immer ein sehr gutes konzept  ;)

vor allem das neue nekromantensystem sieht sehr vielversprechend aus und so ist der nekromant auch häufiger zu sehen weil er (so mache es ich zumindest immer) nur gebaut wird wenn man gleich "Macht vergangener Zeitalter" wirken kann.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Apr 2012, 18:06

Außerdem hat Sauron während dem Ringkrieg aller Wahrscheinlichkeit niemals Mordor und war schon gar nicht auf dem Schlachtfeld. Es wird also ein ganz falsches Bild von Sauron dargestellt: nämlich der, der durch Mittelerde gezogen ist und durch die Erfahrung, die er auf dem Schlachtfeld gesammelt hat, seine Armeen gestärkt hat
War auch mein erster Gedanke zu dem Konzept.

Ansonsten spricht Shag da auch noch durchaus ein paar Punkte an, über die es sich lohnt, mal nachzudenken...

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 29. Apr 2012, 18:12
Nach wie vor lohnen sich normale Bogis, Orks und Orkspeere mehr als die verbesserten.
Die Domänenorks kosten doch genauso viel wie ihre Standard-Äquivalente und haben dabei bessere Werte - warum lohnen sich die normalen dann mehr? o.O
Dass man die Schwarzen Uruks net zwingend braucht, ebensowenig vllt die Spinnen Dol Guldurs, mag ja sein, aber die Domänenorks? Und Morgulreiter sind, bis auf das einsame Nazgul-Bat, quasi obligatorisch.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: -DGS- am 29. Apr 2012, 18:20
Zitat
Die Domänenorks kosten doch genauso viel wie ihre Standard-Äquivalente und haben dabei bessere Werte - warum lohnen sich die normalen dann mehr? o.O

Weil es einfach 0 Reiz gibt seine Orkgrube zu upgraden.
Du kommst mit den Ganz normalen genausogut zurecht wie mit den anderen mit den anderen. Zu diesem Zeitpunkt des spiels macht es keinen Unterschied ob man normale Speere oder die anderen Hat man baut lieber noch 3 Belagerungswerke mehr und haut nochmal mehr Katas raus oder einfach weitere Orkgruben in den Orkgruben kann ich mich sogar noch entscheiden anstatt nur speere oder normale Orks bauen zu können.
Zitat
Und Morgulreiter sind, bis auf das einsame Nazgul-Bat, quasi obligatorisch.

Wozu Kav wenn Bogis dir nichts können?
Solange Mordorkatas auch nur 1/10 Leben einem Bogenschützenbat abziehen ist es fast sinnlos Reiter zu bauen. Der Gegner kann dich sobald du einen Nazgul hast auch nicht harassen macht also auch in diese Richtung wenig Sinn.
Die 600 oder 700 gold(weiß nichtmehr genau wieiviel) steck ich lieber in Normale Orkproduktion das sind 2 Orkgruben die dauerhaft normale Orks bauen können.

Jetzt würde ich die diskssion aber wenn du möchtest lieber per Pm fortsetzen wenn du über etwas reden willst das geht bereits weit vom Thema weg.

mfg
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Vexor am 29. Apr 2012, 18:35
Hübsches Konzept, klingt alles ganz nett, jedoch hab ich da ein paar kleine Kritikpunkte
1.   Die Verschiebung der Schwarzen Reiter:
Dadurch verliert Mordor eine, im vergleich zu seinen anderen Reitern, relativ schnell verfügbare Kavallerie um Bogenschützen zu kontern
Man kann zwar sagen, dass Lorien auch keine Kava zum Kontern von Bogis hat, aber die können die meisten Bogenschützen einfach mit eigenen Kontern, dazu sind die meistens Mordor-Einheiten relativ langsam und die Lorien Einheiten wesentlich schneller
2.   Wird ein relativ einfaches Konzept durch ein ziemlich komplexes Konzept ersetzt
3.    gibt es keinen Grund, den Barad-Dur zu streichen (außer vielleicht, dass die Größe kaum Feeling-technisch gescheit umgesetzt werden kann, das ist durchaus korrekt, aber nur ein schwaches Argument), da die Gefechte nicht den HdR nachspielen sollen, sondern Feeling verbreiten sollen und das geht mit dem BD wunderbar.
Logische Konsequenz müsste aber auch die Streichung der Gärten Bruchtals sein,
da auch der weiße Baum abgelehnt wurde mit der Begründung der Einzigartigkeit.
streichen der Eregion-Schmiede, streichen von Bruchtal als Volk, da die niemals eine Basis außerhalb ihres Tals gebaut hätten, Streichung der Katakomben, die haben sicherlich nur in MM gestanden , Streichung der bau baren grabunhold-grüfte, wenn man nicht mehr nach Feeling geht, sondern nach "Tolkientreue" strebt dann müsste man wohl feststellen, dass man sie mit einem Strategiespiel nicht schaffen kann
   
Was soll ein Gefecht überhaupt sein?
Gefeche sind etwas abstraktes das sich nicht 100% genau in die Welt von HdR Einordnen lässt

Außerdem hat Sauron während dem Ringkrieg aller Wahrscheinlichkeit niemals Mordor und war schon gar nicht auf dem Schlachtfeld. Es wird also ein ganz falsches Bild von Sauron dargestellt: nämlich der, der durch Mittelerde gezogen ist und durch die Erfahrung, die er auf dem Schlachtfeld gesammelt hat, seine Armeen gestärkt hat

Schön, wie du dich irgendwie selbst widersprichst.
Einerseits plädierst du dafür, dass Gefechte etwas abstraktes sind, was sich nicht in den Herr der Ringe einordnen lässt.
Andererseits argumentierst du, dass ein flasches Bild über die Buchfigur Sauron in einem Gefecht dargestellt wird.
Entscheide dich doch bitte für eine Sichtweise ;)

Zudem würde genaues Lesen auch von VOrteil sein:  8-|
Nicht Sauron stärkt durch die Erfahrung seine Armeen, sondern seine Armeen stärken ihn. Speziell gesagt seine Nazgûl. Und dieses Prinzip erachte ich als sehr sehr plausibel



Ansonsten bin ich doch sehr positiv angetan von der Neuerung. Sauron DAS zentrale Element Mordors bekommt nun eine Stellung, die seiner auch würdig ist.

Wirklich, wirklich gute Arbeit!  :)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Apr 2012, 18:50
Schön, wie du dich irgendwie selbst widersprichst.
Einerseits plädierst du dafür, dass Gefechte etwas abstraktes sind, was sich nicht in den Herr der Ringe einordnen lässt.
Andererseits argumentierst du, dass ein flasches Bild über die Buchfigur Sauron in einem Gefecht dargestellt wird.
Entscheide dich doch bitte für eine Sichtweise ;)
Inwiefern widerspricht sich das?

Beim Feeling geht es nicht um die exakte Abbildung der Realität (ist in einem Strategiespiel nicht mal ansatzweise möglich), sondern um das erzeugen von einem Gefühl, das an den HdR erinnert.
Dazu kann es durchaus gehören, dass man einen Barad-Dur bauen kann-und zwar deshalb, weil man den eben so cool findet und der Meinung ist, dass er das Feeling einer Mordor-Basis verbessert (empfinde ich persönlich auch nicht so, kann man aber so sehen). Da im Gefecht alles abstrakt ist, muss das Größenverhältnis für das subjektive Empfinden hier nicht zwingend ausschlaggebend sein (das stimmt bei gewissen anderen Sachen auch nicht)-wichtig ist sozusagen die Grundhaltung (ist das Gebäude als Barad-Dur erkennbar, was natürlich schon wieder subjektiv ist).
Bei einer Darstellung einer Figur, die falsch dargestellt wird, geht es dann gerade darum, dass das-natürlich erneut durchaus subjektive-Feeling der Figur durch eben diese ev. fundamental falsche Darstellung nicht getroffen wird.
Ich seh da keinen Widerspruch^^

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Dark Mandy am 29. Apr 2012, 19:30
Das Feeling ist jetzt so geil.
Mordor ist mal wieder Fanstatik danke
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 29. Apr 2012, 19:38
Die Gesamtheit der Community hat sich immer wieder gewünscht, dass der Barad-Dur und der Orthanc entfernt werden sollen. Wir sind diesem Wunsch jetzt nachgegangen und haben die Entfernung des Barad-Dur, samt Überarbeitung Saurons in einer vernünftiges, besseres und nachvollziehbares Konzept gepackt. Ich habe sehr viele Stunden mit der Erstellung des Modells zugebracht, bin also auch nicht sonderlich begeistert davon, dass diese aufgewendete Zeit nichtig ist. :)
Der Hauptaspekt galt hierbei nicht atmosphärischen oder feelingreichen Gründen, sondern viel mehr dem Nutzen und der Zentralisierung der Festung. Das wurde alles wunderbar in dem Update erklärt, weshalb ihr erkennen solltet, dass der Feelingfaktor nur ein Bruchteil dessen ausmacht, was uns zu diesem Schritt bewogen hat. Ich bitte also an dieser Stelle die Diskussionen zu diesem Thema ausklingen zu lassen und das Konzept in seiner Gesamtheit zu betrachten.

Um noch die einzelnen Punkte abzuarbeiten:
Zitat
1. Die Verschiebung der Schwarzen Reiter
Die präsentierten Dinge, sind nicht die einzigen Änderungen an Mordor. Es hat sich auch durchaus was in diesem angesprochenen Punkt getan bzw. es wurde bedacht. Danke aber noch einmal für diese Anmerkung, wir werden es diskutieren.

Zitat
2. Wird ein relativ einfaches Konzept durch ein ziemlich komplexes Konzept ersetzt
Alles was im Barad-Dur war, wurde jetzt in die Festung geschoben. Die uneinsichtigen Funktionen der Türme wurden samt Design entfernt und durch ein einfaches und nachvollziehbares System ersetzt, dem Turm des Dunklen Herrschers. Ganz im Gegenteil zu deinem Argument hat sich das Konzept nun vereinfacht und ist überschaubarer. Es gibt keine zweigeteilte Festung, das finale Upgrade der Festung ist simpel festgelegt: es schaltet Sauron frei, der wiederum für die Machtanreicherung, also die Freischaltung der Domänen verantwortlich ist. Es gibt keine x-beliebigen Türme mit x-beliebigen Spells und Auswirkungen mehr.
Um es einmal mit den Worten der Betatester zu definieren: Mordor wirkt wie aus einem Guss.

Auf den Rest werde ich jetzt nicht eingehen, weil es unrelevant für die Diskussion und das Konzept ist.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 29. Apr 2012, 20:35
Klingt nach sehr umfangreichen, aber sinvollen Änderungen von Mordors Spielkonzept. Mir gefällt die Idee das Sauron nun "alle Fäden in der Hand hält" und eine zentralere Rolle bekommt.
Schade finde ich eigentlich nur das das Modell vom Turm von Gorgoroth wiederverwendet wird, da ich ihn schon immer ziemlich hässlich fand.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Bomwald am 29. Apr 2012, 21:06
Ich fands auch immer etwas seltsam wenn mitten in der Landschaft der Barad-Dur rumgestanden ist...

Ich finde das beide Konzepte (alt und neu) eine ähnliche Komplexität haben. Im Endeffekt wird Sauron eine zentrale Figur statt einem Typen der halt auch am Schlachtfeld steht.

Nur eine Frage: wie ist das mit der KI? Soweit ich weiß hat sie ja im vorigen System einige Workarounds verpasst bekommen um nicht komplett zu versagen.....(vielleicht bin ich da auch falsch informiert)

Naja alles in allem glaube ich das sich spieltechnisch einiges ändern wird.
Die Gesamtheit der Community hat sich immer wieder gewünscht, dass der Barad-Dur und der Orthanc entfernt werden sollen.
Hmmm... heißt das möglicherweise, dass wir sowas in der Zukunft für Isengart auch sehen werden. Ich finde es fast so feelingtechnisch falsch, wenn der Orthanc irgendwo in den Eisenbergen steht als wenn der Barad-Dur ebenjenes tut.

MFG Bomwald
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 29. Apr 2012, 21:39
@Bomwald: Guck mal hier:
Link (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,16424.msg293399.html#msg293399)
Dieses Video ist relativ neu, allerdings ist, solange kein Teammitglied oder singender Beta-Tester offiziell das Gegenteil verkündet, nicht sicher, ob das gezeigte Material auch in der kommenden Version so zu tragen kommt.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 29. Apr 2012, 22:01
In Wahrheit lade ich diese ganzen Videos nur hoch, um die Community zu verwirren und mir ein Späßchen zu erlauben.  [ugly]
Mal schauen ob ich das Geheimnis um den Orthanc noch lüfte oder nicht.

Nun, für die KI dürfte es jetzt leichter sein. Da die Helden nun in der Festung sind, werden sie auch früher und schneller rekutiert. Die Domänen werden weiterhin der KI direkt vergeben, einfach damit diese auch genutzt werden.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 29. Apr 2012, 22:26
Ich würde sagen, im Großen und Ganzen ein schönes Konzept.

Die Tatsache, dass einige schöne Modelle verschwunden sind (Turmerweiterungen), ist natürlich schade, aber praktisch ist es so auch wirklich gut.
Allerdings habe ich die starke Befürchtung, dass ein Nekromant in dieser Spielphase (der ja hauptsächlich mit seinen Zufallsangriffen Schaden macht) etwas zu stark sein wird -der wird ja als de facto Bogiheld sowieso fast nie angegriffen.

Einige Kritik bzw. Fragen hab ich aber schon noch:
1) Wenn Sauron auf z.B. Level 5 wäre, aber tot ist und ich dann einen Nazgul rekrutiere, auf welcher Stufe ist der dann?
2) Saurons Mund ist zwar extrem stark mit Sauron verbunden, aber ihn als "Sklaven seines Willens" zu bezeichnen, passt nicht so ganz. Das waren ja eher die Nazgul. Er wird von Tolkien schließlich sogar extra noch als Mensch klassifiziert.
3) Der Turmskill ist eventuell zu stark, weil er im Unterschied zu den alten auch Katas töten kann -Bunker ich komme. (Konnte er zumindest.)
4) Gorthaur mit weniger als halb so vielen Lebenspunkten -entspricht mMn nicht der Stärke von Mordors Anführer bei weitestgehend vollen Kräften für den ich obendrein noch einen 15er (!) Spell eingesetzt habe.
5) Bezieht sich "Sklaven seines Willens" auf 10 auch auf die Nazgulausrüstungen?
6) Morgulschatten und Sauron -naja, passen mMn eher zu den Nazgul. By the way, was ist jetzt mit den Geistern, die durch die Morgulklingen entstehen?
7) Ist die unlimitierte Ausbildungsmöglichkeit von Uruks beim Turm von CU jetzt ein Relikt der Vergangenheit? ( :( Das wäre echt traurig :(. Obwohl man die ja theoretisch (wie bei Rohanhalfir-Galadhrim) über Schagrat und Gorbag einbinden könnte. *spekulier, spekulier*)

Ansonsten aber ein großes Lob von mir -insbesonders, weil man die Schwarzen Reiter jetzt nicht mehr wie seinen Augapfel hüten muss.

Gruß
Melkor Bauglir


Edit:
Danke für die Beantwortung der Fragen -die ich Quelle der Intelligenz auch im Text hätte beantwortet sehen können.  :P
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 29. Apr 2012, 22:44
Zu 4) Gorthaur ist definitiv noch stark genug - ich weiß zwar nicht, wie viel Leben er prozentual zu vorher noch hat, aber es ist definitiv genug^^

Zu 5) Nein.

Zu 6) Sauron ersetzt jetzt das Upgrade aus den Katakomben, die Morgulklingen hinterlassen weiterhin erstmal Geister, die Sauron dann transformiert.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Mordor am 30. Apr 2012, 01:00
Zitat
Die Domänenorks kosten doch genauso viel wie ihre Standard-Äquivalente und haben dabei bessere Werte - warum lohnen sich die normalen dann mehr? o.O

Weil es einfach 0 Reiz gibt seine Orkgrube zu upgraden.
Du kommst mit den Ganz normalen genausogut zurecht wie mit den anderen mit den anderen. Zu diesem Zeitpunkt des spiels macht es keinen Unterschied ob man normale Speere oder die anderen Hat man baut lieber noch 3 Belagerungswerke mehr und haut nochmal mehr Katas raus oder einfach weitere Orkgruben in den Orkgruben kann ich mich sogar noch entscheiden anstatt nur speere oder normale Orks bauen zu können.
Zitat
Und Morgulreiter sind, bis auf das einsame Nazgul-Bat, quasi obligatorisch.

Wozu Kav wenn Bogis dir nichts können?
Solange Mordorkatas auch nur 1/10 Leben einem Bogenschützenbat abziehen ist es fast sinnlos Reiter zu bauen. Der Gegner kann dich sobald du einen Nazgul hast auch nicht harassen macht also auch in diese Richtung wenig Sinn.
Die 600 oder 700 gold(weiß nichtmehr genau wieiviel) steck ich lieber in Normale Orkproduktion das sind 2 Orkgruben die dauerhaft normale Orks bauen können.
Das ist natürlich in der Tat unschön, wobei das mehr Balanceprobleme als Konzeptprobleme sind. Es ist nicht so gedacht, dass Mordor zum Sieg nur Standardorks und Katas braucht, wenn das also Fall ist, müssen diese Dinge geschwächt werden. An Katas müssen wir offensichtlich ohnehin nochmal ran, ebenso an Flieger. Bei den Standardorks ist es schon etwas schwieriger, weil wir bei deren Schwächungen auch das ohnehin problematische Early-Game von Mordor im Auge behalten müssen. Aber ich denke, da lässt sich schon was finden ^^ Und wenn die grundlegenden Standardtruppen zum Sieg nicht mehr ausreichen, werden auch die Domänen attraktiver. Ich bin da für alle Vorschläge offen, aber das führen wir wohl in der Tat am besten woanders fort, entweder per PM oder im Mordor-Balancethread :)

Zitat
1) Wenn Sauron auf z.B. Level 5 wäre, aber tot ist und ich dann einen Nazgul rekrutiere, auf welcher Stufe ist der dann?
Der Nazgûl ist dann auf Stufe 5, kann aber nicht weiter aufleveln, solange Sauron tot ist.

Zitat
2) Saurons Mund ist zwar extrem stark mit Sauron verbunden, aber ihn als "Sklaven seines Willens" zu bezeichnen, passt nicht so ganz. Das waren ja eher die Nazgul. Er wird von Tolkien schließlich sogar extra noch als Mensch klassifiziert.
Ein Mensch ist er schon, und er hat deutlich mehr freien Willen als die Nazgûl (was man daran sieht, dass er nach persönlicher Macht strebt und sich als zukünftigen Statthalter Isengarts sah). Aber er hat Magie direkt von Sauron gelernt und hat schon seinen eigenen Namen vergessen, sodass er sich sogar selbst primär als "Saurons Mund" sieht, eine Ausdehnung seines Meisters. Ich finde, damit passt er in die Mechanik der Machtabhängigkeit von Sauron gut rein. Man könnte es vermutlich genauso rechtfertigen, ihn unabhängig zu lassen wie die Orkhelden und MdO, aber wir wollten das neue System so tief wie möglich in das Volk integrieren und haben ihn deswegen zu den abhängigen Helden gepackt.

Zitat
4) Gorthaur mit weniger als halb so vielen Lebenspunkten -entspricht mMn nicht der Stärke von Mordors Anführer bei weitestgehend vollen Kräften für den ich obendrein noch einen 15er (!) Spell eingesetzt habe.
Bis du den Gorthaur-Spell hast, hat Sauron vermutlich schon ein paar Level gewonnen und ist dann auch stärker. Die Schwächung betrifft primär das frühe Spiel, weil wir kaum einen Viertausender-Helden einfach unverändert kostenlos machen konnten ^^

Zitat
7) Ist die unlimitierte Ausbildungsmöglichkeit von Uruks beim Turm von CU jetzt ein Relikt der Vergangenheit? (  Das wäre echt traurig . Obwohl man die ja theoretisch (wie bei Rohanhalfir-Galadhrim) über Schagrat und Gorbag einbinden könnte. *spekulier, spekulier*)
Das ist momentan draußen, womit ich nicht 100% zufrieden bin - das war eine der wenigen Funktionen der Türme, die ich eigentlich gerne behalten hätte, aber für die sich nicht so recht ein neuer Platz finden ließ und die deswegen zugunsten des neuen Systems "geopfert" wurde. Das an Shagrat und Gorbag zu binden, finde ich aber eine sehr interessante Idee, die haben coole Mechaniken ohnehin bitter nötig. Ich werd mal schauen, was sich machen lässt ^^



Vielen Dank für all eure Kommentare :) Wir wollten Sauron schon lange zentraler ins Volk Mordor integrieren, und es freut mich sehr, dass wir euch endlich ein umgesetztes Konzept dazu präsentieren und darüber diskutieren können xD
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: ferguson am 30. Apr 2012, 01:57
Das System klingt echt super und macht Mordor sicher noch schöner zu spielen.
Gute Arbeit  :)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 30. Apr 2012, 12:41
Das ein Sauron für 0 Rohstoffe geschwächt werden muss ist schon klar.
Allerdings finde ich den Vergleich schon sehr extrem: Schließlich kostet Gorthaur in der neuen Version im schlimmsten Falle 4500 Rohstoffe und 25 Spellpunkte. Das sind Kosten, die weit oberhalb jedes anderen Helden liegen. Und als Balance werden ihm dann mehr als 50% seiner Lebenspunkte und seine Vernichter genommen?
Ergo ist eine generelle Schwächung natürlich völlig notwendig. Aber letztendlich ist Sauron auf Level 10 ja sogar noch teuerer geworden, warum ich z.B. auch finde, dass die Boni durch "Der Herr der Erde" auf 10 etwas mau sind. Nicht das der Skill nutzlos wäre -beileibe nicht, aber nur -33% Wiederaufladezeit? Wenn man sich als Vergleich da einmal "Anduril", "Saruman der Vielfarbige" und "Gandalf der Weiße" anschaut (die zusätzlich schon ab Stufe 1 aktiv sind und z.T. sogar weniger kosten), finde ich Saurons passiven Stärkungsskill nicht übermäßig stark.
Das ist allerdings jetzt nur meine Meinung; vielleicht unterschätze ich wirklich seine schnellere Verfügbarkeit und habe mich einfach zu sehr an seine Rolle als LG-Held gewöhnt. Aber das sehe ich dann ja in der nächsten Version.

Gruß
Melkor Bauglir
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Gnomi am 30. Apr 2012, 12:44
Zitat
Die Schwächung betrifft primär das frühe Spiel
=> Im späteren Spiel, wenn er viel kostet, gibt es auch keine wirkliche Schwächung mehr.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Wulfgar am 30. Apr 2012, 13:36
Schönes Update. Jedoch sehr viel Text 8-| Da bekommt man ja noch Augenkrebs. Aber nichts desto trotz hat mich jeder einzelne Buchstabe des Textes gefesselt.
Wie ist das denn jetzt mit dem Nazgulbatailon, können die jetzt trotzdem noch zu Fuß gehen? Wie es ja in der momentanen Version ist?
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Tar-Palantir am 30. Apr 2012, 13:53
Ich war im ersten Moment erstmal wie erschlagen, als ich durch das Update scrollte. Sehr viel Text, wie lange hast du da dran geschrieben LoM?
Dass es so viel text war hat mich nicht gestört, ich habe eine halbe Ewigkeit gelesen und hatte immer noch viel, was ich nicht hatte, das macht das Lesen solcher langen Updates immer schön.

Der Inhalt sagt mir sehr zu, ich finde es toll, auf welche Ideen ihr kommt. Es werden ja immer wieder Konzepte von der Community gepostet, die teilweise auch sehr gut sind, aber die euren sind diesen meistens um Längen voraus.

Diese Zentralisierung Saurons bei Mordor hat mir bisher immer sehr gefehlt, da er ja eigentlich das Volk Mordor ist. Er ist das Böse, das die Nazgul "erschaffen" hat, der Saruman korrumpiert und die freien Völker des Westens bedroht. Das er DAS Böse ist, kam bisher nicht so rüber und ich hoffe, dass es mit der nächsten Version viel eher so sein wird.
Dass die Nazgul so von Sauron abhängig sind, halte ich für eine sehr gute Idee. Sie verschwanden ja schließlich auch, als Sauron gegen Ende des Zweiten Zeitalters geschlagen wurde. Sie fallen und stehen gemeinsam auf.
Um das noch mehr zu verdeutlichen, müssten die Nazgul, wenn Sauron nicht auf dem Feld ist, alle wieder auf Stufe eins zurückgestuft werden, aber ich fürchte, das wäre dann ein zu schwerer Schlag im Spiel für Mordor, obwohl mir dies eigentlich sehr zusagen würde, weil so ganz Mordor so massiv von Sauron abhängig wäre, wie es wirklich war. Aber manchmal muss man dann doch für ein reibungsloses Spiel die Logik in die Tonne treten.

Dass die Schwarzen Reiter durch dieses System nun nicht mehr ihr Level verlieren, finde ich auch sehr schön. Ich liebe es, mit den Neun zusammen durch die Map zu reiten und alle Feinde niederzumähen, weil es so viel Feeling bereitet. So sind die Nazgul dann immer auf einer Stufe, egal wer wie viele Feinde tötet. So werden die Nazgul ja auch in gewisser Hinsicht mehr zusammengeschweißt.

Auch, dass man jetzt die geflügelten Schatten und die Rüstung kaufen muss, ist auf jeden Fall besser, als vorher. Bisher habe ich fast immer den Turm von MM gebaut und dann, wenn ich dann den Hexenkönig gebaut hatte, ihn sofort enthüllt, wodurch seine normale verhüllte Gestalt von mir kaum genutzt wurde (höchstens fürs mit Neun durch die Gegendreiten aufgrund von Feeling und besserer Führerschaft)

Was mir als einziges nicht so zusagt ist, dass das Nazgul-Batallion in die Katakomben verschoben wurden. Da da auch der Hexenkönig ist, ist für mich eigentlich von Vornherein klar, welche Domäne ich als erstes wähle, weil ich mit diesen zusätzlichen 6 Nazgul Sauron einfach viel schneller aufleveln kann und so schneller Zugriff auf die anderen Domänen habe. Ich würde die Schwarzen Reiter lieber weiterhinin der Festung sehen.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Whale Sharku am 30. Apr 2012, 15:44
Was mir als einziges nicht so zusagt ist, dass das Nazgul-Batallion in die Katakomben verschoben wurden. Da da auch der Hexenkönig ist, ist für mich eigentlich von Vornherein klar, welche Domäne ich als erstes wähle, weil ich mit diesen zusätzlichen 6 Nazgul Sauron einfach viel schneller aufleveln kann und so schneller Zugriff auf die anderen Domänen habe. Ich würde die Schwarzen Reiter lieber weiterhinin der Festung sehen.

Hm, eine zweite Doppelung, die man sehen muss, ist Mordors Kavallerie allgemein.
Das Nazgul-Battailon ist an sich so stark, dass es ca. im MG gegen feindliche Bogis bereits ausreicht (DGS hat ja schon erklärt, dass Mordor nicht so extrem auf diesen Einheitentyp angewiesen ist.) Ich bin skeptisch, dass drei (zusammen sehr teure) Reiterhelden dieses Battailon in irgendeiner Form ersetzen könnten; dagegen hat man mit Minas Morgul plötzlich beide schweren Kavallerie-Typen. So ist außer MM nur noch das Gasthaus ein Weg, wenn man Kavallerie nötig hat.

Dieses Detail ist aber im Großen und Ganzen nicht besonders störend und wir werden, Team wie User, noch einmal darüber nachdenken können wenn es soweit ist.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Théoden der Korrumpierte am 30. Apr 2012, 17:51
Da schon wirklich alles gesagt wurde bleibt mir wieder einmal nur eins zu sagen:
Schon wieder ein wunderschönes, stimmiges, gut ausgearbeitetes und feeling- und gameplayförderndes Konzept, das auch schön in den HdR-Hintergrund passt und eingearbeitet wurde. Weiter so! (Zweifle nicht dass ihr auch ohne diese Aufforderung weitermachen würdet wie bisher :P xD [ugly])

Ich sags nochmal kurz: Ganz ganz ganz großes Lob!!!

MfG
TdK
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Isildurs Fluch am 30. Apr 2012, 20:58
Bin immer noch von mordormachtgelüsten übermannt  :D
Das update gefällt mir sehr gut und ich freue mich das neue System in der nächsten Versiom ausprobieren zu können. Ich kann die nächsten Updates schon kaum erwarten. Besonders weil ja einige Dinge schon bekannt sind, die geändert werden...
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: ferguson am 1. Mai 2012, 05:34
Eine Frage hätte ich zu dem Update noch, die den Hexenkönig betrifft:

Kriegt er irgendeine Sonderrolle in dem neuen System?
Das wär mMn schon angebracht, weil er weniger von Sauron abhängig ist, als die anderen Nazgul.
Er hat nach Saurons erstem Sturz sein eigenes Reich (Angmar) errichtet und sich zum König aufgeschwungen, er kann also auch unabhängig von seinem Meister agieren und Böses anrichten.


Man könnte natürlich so argumentieren, dass der unabhängigen Hexenkönig durch die Angmar Version repräsentiert wird und die Mordor Variante allein den Knecht Saurons darstellt.
Das wäre aber insofern unpassend, weil beide Hexenkönig ein und die selbe Person sind, nur zu verschiedenen Zeitpunkten und der Mordor-Hexenkönig seinen (zumindest einigermaßen) freien Willen wohl kaum verloren hat.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: The Dark Ruler am 1. Mai 2012, 10:08
Man könnte natürlich so argumentieren, dass der unabhängigen Hexenkönig durch die Angmar Version repräsentiert wird und die Mordor Variante allein den Knecht Saurons darstellt.
Das wäre aber insofern unpassend, weil beide Hexenkönig ein und die selbe Person sind, nur zu verschiedenen Zeitpunkten und der Mordor-Hexenkönig seinen (zumindest einigermaßen) freien Willen wohl kaum verloren hat.

Diese beiden Varianten werden afaik genau so sein wie du sie hier schriebst.
Der Angmar-HK ist unabhängig der Mordor-HK ein Sklave seines Willens.
Unlogisch? Nein, denn der HK war meiner Ansicht nach in Angmar nur "frei" weil Sauron stark geschwächt war. Niemand war da, der stärker war als er. Da Sauron aber wieder da ist und seine Macht stärker geworden ist, ist der HK definitiv Sauron unterzuordnen.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Farodin am 1. Mai 2012, 12:28
Sehr schönes Update, diese Abhängigkeiten sind eine super Idee. :)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Whale Sharku am 1. Mai 2012, 14:36
Der Angmar-HK ist unabhängig der Mordor-HK ein Sklave seines Willens.
Unlogisch? Nein, denn der HK war meiner Ansicht nach in Angmar nur "frei" weil Sauron stark geschwächt war.

Soweit ich das beurteilen kann, war der Hexenkönig, auch ohne dass Sauron wieder stark war, nur eine Marionette. Unabhängig von Sauron würde er auf der Stelle sterben, trotz seiner zusätzlichen Macht.
Angmar müsste eigentlich nichts anderes als Saurons Racheplan gewesen sein, auch wenn der Hexenkönig "vor Ort" frei handeln durfte.

aber jetzt Schluss mit der Diskussion, wer dazu Stellung nehmen will kann das ja im "Was ihr schon immer wissen wolltet"-Thread oder so tun.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Heiler am 1. Mai 2012, 21:53
Ich finde dieses Update bringt mal frischen Wind in Mordor, da wie schon gesagt wurde Sauron nie gebaut wurde. Trotzdem habe ich einige Sachen gefunden.
z. B. warum soll der Hexenkönig erst soo spät seinen Morgenstern bekommen, wenn er ihn schon bei Angmar hat?
 Und ich denke auch, dass es ein Problem mit dem frühen Sauron gibt da ersehr wenig Leben hat und dann Bogishelden herkommen um diesen zu töten. Dann kann man wieder Sauron bauen und wenn er ein hohes levelwar für 2000-4500.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 1. Mai 2012, 22:55
Soo schlimm ist das mit Saurons Lebensschwächung dann doch nicht, außerdem hat er ja seinen Teleport zum Entkommen ;)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Heiler am 2. Mai 2012, 18:06
Ja aber schau mal. Gorthaur hatte bisjetzt nicht vile Leben und wenn man ihm das halbiert hat er noch soo viel wie ein Earlygame Held. Und schau mal wie stark Faramirs oder Haldirs Pfeil ist. Und zum teleportieren: Du schaust ja nicht die ganze Zeit nur auf Sauron. Vielleicht baust du gerade etwas oder kämfst irgendwo anders. Und es kommt ja auch kein Signal wir werden angegriffen, erst nachdem der Pfeil getroffen hat.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 2. Mai 2012, 18:55
Darf ich dich drauf hinweisen, dass ich den guten Sauron schon gespielt habe und dir somit sagen kann, dass da nix mit onehitten ist, sondern er immernoch genug Leben hat, um seinen Mann (oder Maia) zu stehen? ;)
Und wenn er eh schon was einstecken musste, dann sollte man, wenn man weiß, dass der Gegner sowas hat, halt auch auf Sauron aufpassen und ihn z.B. lieber n paar Schritte zurückziehen - das gilt aber wohl für JEDEN Helden.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Shagrat am 2. Mai 2012, 18:57
Nebenbei angemerkt gibt es auch noch die Heldenanzeige unten am Bildschrim, da könnteman, wenns net zu viel verlangt ist, auch mal drauf achten
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Whale Sharku am 2. Mai 2012, 19:20
Ebensowenig wie über Konzepte, die bereits umgesetzt sind, gezielt diskutiert wird, sollten wir uns an der Balance von morgen aufhalten ;)
Die Zweifel sind sicher berechtigt aber mehr als das gute Wort eines BalanceBetatesters kann an dieser Stelle nicht erbracht werden. Ich jedenfalls denke, dass Saurons Leben auch halbiert noch Meilen von EG-Helden entfernt ist, man denke auch an seine Rüstung... grade gegen Helden ist er recht mächtig.

Kurz korrigiert ;)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 2. Mai 2012, 21:17
Um genau zu sein, hat Gorthaur in dieser Version auf Level 10 10500 Lebenspunkte. Zum Vergleich: Der Hexenkönig hat auf 10 "nur" 10000.
Wobei man sagen muss, dass der liebe Gorthi mittels Schicksalsklinge (wenn die nicht dauernd verbuggt wäre) schlicht nicht stirbt, weil er dadurch eine derartig asoziale Heilung im Kampf besitzt, dass da schon mehrere Haldirs & Co. kommen müssten ;). Einmal ganz abgesehen davon, dass er durch Annatar noch einmal schwerer zu töten ist -und sowohl Schicksalsklinge wie auch Annatar werden sich ja anscheinend in der nächsten Version schneller aufladen.

Gruß
Melkor Bauglir


Edit: Mir fällt gerade noch Gnomis Antwort auf der letzten Seite ein. Auf späteren Leveln musst du dir um ihn also anscheinend genauso viele/wenige Sorgen machen wie jetzt. Übrigens: Schicksalsklinge wirkt in puncto "Gorthaur-spielt-Tank" wahre Wunder. Während die Fähigkeit aktiv war, wurde er mir noch niemals runtergehauen.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 2. Mai 2012, 21:28
[...] sowohl Schicksalsklinge wie auch Annatar werden sich ja anscheinend in der nächsten Version schneller aufladen.
Erst ab Lvl 10, und da isser auch so schon verdammt stark^^
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 2. Mai 2012, 21:34
Stimmt. Aber normalerweise hättest du ihn in der Spielphase, wo er in der neuen Version auf niedrigen Leveln ist sowieso nicht. Jetzt levelt er ja nicht mehr, wenn er selbst kämpft, d.h., er kann sich auf niedrigen Leveln "der Klugheitsregel der Mächtigen" folgend (Zitat: Denethor) aus Kämpfen heraushalten.

Edit: Ergo lass ich in dieser Zeit als Nekromant, wo er den Teleport hat und im Fernkampf kämpfen kann. Voilà, schon ist Sauron gerettet.


(kein Edit mehr)
Was will man von einem Dunklen Herrscher mehr?

Gruß
Melkor Bauglir
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Chu'unthor am 2. Mai 2012, 21:43
Als Gorthaur levelt er auch selbst, dazu auch gar nicht mal schlecht ;)
Zwar langsamer als mit Nazgul (und auch als so manch anderer Held), aber er tut es.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Mordor II
Beitrag von: Ealendil der Blaue am 3. Mai 2012, 17:35
Hallo,
Alle zusammen.
Ich finde das Konzept sehr gut, vor allem Sauron, da er jetzt viel besser zur Geltung kommt.
Allerdings habe ich eine Frage/Bedenken oder sonst was.
Es wurde ja geschrieben, dass oft von der Community bemängelt wurde, dass man überall Barad Dùr bauen kann. Das stimmt ja auch voll. Wenn man nur die Größe des Richtigen Barad durs bedenkt es war ja eine riesige Festung und nur das oberste ein Turm.
Doch Barad Dur kann man jetzt doch auch bauen,wenn auch in der Festung.
Der Name ist ja nur anders, das Aussehen, ist doch wie Barad Dur.
Oder habe ich mich verguckt.
Naja.
Aber ich find das Upgrade sehr Gut.
Ps. Das mit den Türmen finde ich Super.
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue

Edit by Chu: Habs mal verschoben - ich gehe mal davon aus, dass das hier hin sollte und nicht in die Konzeptdiskussion ;)
Ja das Sollte er.
Danke schön Chu'unthor
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: LordSauron90 am 3. Mai 2012, 21:31
Hallo an alle

Vorneweg: Ich finde die Konzeptidee richtig gut, die Zentralisierung auf Sauron und seine Macht ist eine hervorragende Idee und ich freue mich schon sehr aufs ausprobieren.

ABER: Ich muss leider bemængelnd hinterfragen, warum Barad-dûr nun wieder im urspruenglichen Design ins Spiel gebaut wird? Also die Idee, dass der Turm in der Festung errichtbar ist, finde ich gut (wobei es natuerlich ein besonderes Feature wære die Grundfestung schon als Barad-dúr zu gestalten und weitere Festungsupgrades (Minas Morgul etc.) als "Anbau" hinzuzufuegen, das fænde ich sehr gut). Wie gesagt, Idee ist gut, aber warum nehmt ihr dieses olle Altdesign aus dem Originalspiel? Ich fand diese "metallplastische" Darstellung des Auges von Mordor sehr sehr schrecklich anzusehen. Könntet ihr nicht einfach Barad-dûr als Turm an die Festung anbauen im Design des momentan frei stehenden Turmes, mit leuchtendem Auge?

Das wære eine ganz besondere Bitte meinerseits, da ich mich so gefreut habe, dass man Barad-dûr nun mal etwas originalgetreuer im Spiel hat und nun leider dieser Schritt zurueck kommt, designmæssig.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Whale Sharku am 3. Mai 2012, 21:41
Im Update sagten sie auch, dass sie nur sehr ungern das Auge doppeln. (Es ist ja bereits als Spell vorhanden)
Schwierig! Ich kann gut verstehen was du meinst, denke aber, dass das neuere Modell von Barad-Dur als Erweiterung der Festung eh nicht so wirklich zur Geltung käme, darüber hinaus glaubte ich aus den ersten Abschnitten herauszulesen, dass der neue Turm gar nicht mehr Barad-Dur darstellen soll. Diese Festung sei ja zu legendär und der Sound "wir haben den Turm von Gorgoroth gebaut" wurde auch nicht verändert.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: LordSauron90 am 3. Mai 2012, 22:36
Aber das Auge doppeln? Wo doppeln sie es denn durch Barad-dûr? Ich meine, nur weil das Auge selbst auf dem Turm drauf ist und zu sehen ist, so kann man den Spell doch nicht als Doppelung ansehen, da dieser doch den "Blick" darstellt, mit dem das Auge Saurons vom Turm aus auf die Welt schaut.

Uebrigens allgemein hoffe ich, sich in der Spielweise mit Mordor im Bezug auf die Aufseher und die aus ihren kopplungen mit den Truppen resultierenden Verstærkungen der Einheiten nichts ændert. Das ist næmlich sehr gut und realistisch umgesetzt und gleicht die eigentlich doch sehr geringe Stærke der normalen Einheiten echt gut aus :)

Wie gesagt, bin insgesamt sehr auf das Spielen mit dem neuen "System" gespannt.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 3. Mai 2012, 22:50
Wenn du aber eine Form von Sauron auf dem Feld hast, sei es nun der Nekromant, Gorthar oder Sauron in Ringform, hast du seinen Geist quasi 2-mal auf dem Schlachtfeld. Auge und Barad-Dur würden noch Sinn machen, da geb ich dir recht, aber mit einem weiteren Sauron im gleichen Volk wird es problematisch.
Wobei du recht hast: Die Doppelung ist ja noch da, nämlich wenn Auge und Sauron gleichzeitg auf dem Feld sind. :D

Zu den Aufsehern: /sign
Aber seit wann setzt man bei Mordor bei Einheiten auf Qualität?


Gruß
Melkor Bauglir
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Dark Mandy am 4. Mai 2012, 09:23
Super Update das wird Mordor nochmal ein stück einziartiger machen.
Frage habe ich da noch.
Als muss Sauron Selbst Leveln um die Nazgül zu leveln.
Oder Es ist anders herum ?
Sry für diese Frage  ;)
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 4. Mai 2012, 10:05
Zitat
Uebrigens allgemein hoffe ich, sich in der Spielweise mit Mordor im Bezug auf die Aufseher und die aus ihren kopplungen mit den Truppen resultierenden Verstærkungen der Einheiten nichts ændert. Das ist næmlich sehr gut und realistisch umgesetzt und gleicht die eigentlich doch sehr geringe Stærke der normalen Einheiten echt gut aus
Steht irgendwo, dass wir daran Änderungen vornehmen?

Zitat
Als muss Sauron Selbst Lebeln um die Nazgül zu leveln.
Ja, so ist es.

Zitat
ABER: Ich muss leider bemængelnd hinterfragen, warum Barad-dûr nun wieder im urspruenglichen Design ins Spiel gebaut wird?
Das ist nicht der Barad-Dur und sollte es auch noch nie sein. Dieses Subobject der Festung aus dem Original-Spiel hat symbolischen Faktor, ich bin mir aber sicher, dass hierbei niemals die Absicht eines Barad-Dur dahinter gesteckt hat. Vielleicht werden wir an diesem Model-Element in ferner Zukunft nochmal etwas machen, ich finde es aber derzeitig sehr passend, zumal es stylistisch deutlich besser zur Festung passt als die alten Türme von uns.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Éarendel am 7. Mai 2012, 15:06
Das Konzept wirkt auf mich sehr gut; es baut die momentanen Ansätze weiter aus und wird das Volk weiter entschlacken.

Die Argumentation mit dem Barad Dur als einzigartiges Gebäude ist allerdings ein zweischneidiges Schwert, denn dann könnte man das Gleiche auch zu Sarumans Orthanc sagen, der allerdings sehr viel Feeling macht und den ich nicht missen möchte

Die Idee Sauron stärker in den Fokus zu rücken finde ich auch gut; von der Logik her müsste man Saruman eigentlich auch stärker ins Zentrum von Isengard rücken, da mit ihm dessen Macht steht und fällt und alle auf in eingeschworen sind. Evtl lässt sich das Team da auch noch was einfallen, z.B. das man eine Grundversion von ihm gleich günstig kaufen kann mit den jetzigen Fähigkeiten und diese dann erst durch zusätzlichen Aufpreis beim Aufmarsch seine besseren Fähigkeiten bekommt. ich würde es jedenfalls schön finden ihn auch bei Isen früher auf dem Feld zu haben.

Das Einzige wo man sehen muss wie es final funktioniert ist die Idee mit dem an ihn gebundene Leveln der Ringgeister; Sauron im Dauereinsatz in der Schlacht entspricht nicht so ganz dem Buch. Ohne Ring agiert Sauron ja eigentlich nur aus der "zweiten Reihe" als Herr der schwarzen Lande und Ränkeschmied.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 7. Mai 2012, 15:32
Guck mal in den "Fragen an das Edain Team"-Thread, wenn du dich für den Orthanc interessierst. Ich fürchte, dass wird dir nicht gefallen...

Und -ja, Saruman ist der Herr von Isengart, aber im Unterschied zu Sauron und Mordor ist die physische Existenz von Isengart nicht an Saruman gebunden. Insofern spielt Sauron noch einmal eine besondere Rolle.


Gruß
Melkor Bauglir
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Éarendel am 7. Mai 2012, 15:45
Guck mal in den "Fragen an das Edain Team"-Thread, wenn du dich für den Orthanc interessierst. Ich fürchte, dass wird dir nicht gefallen...

Sag nicht der wird gestrichen?! :o
Saruman auf dem Turm mit seinen jetzigen Sprüchen, die sehr nahe am Film sind, ist doch wohl Feeling pur. Ich wage gar nicht da rein zu schauen....aber trotzdem Danke für den Hinweis.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 7. Mai 2012, 16:15
Keine Sorge, die Turmmechanik soll nicht verschwinden. Aber in dem Video dort sieht man, dass der Orthanc als frei baubares Gebäude verschwindet (ist in der nächsten Version eine Festungserweiterung).
Ich wollte dich nicht unnötig erschrecken. ;) ;)

Gruß
Melkor Bauglir

Edit: Das Video steht auf Seite 25.
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Radagast der Musikalische am 7. Mai 2012, 17:47
So, dann werde ich meine Rückmeldung mal endlich nachholen.
1) Tolles Update! Ich glaube ich habe noch nie so ein langes Update durchgelesen ohne etwas zu überspringen. Es war echt angenehm zu lesen.
2) Die neue Mechanik hört sich wirklich interessant an und hat auf jeden Fall Hand und Fuß. Ich denke, dass es sich sicherlich ganz gut spielt und freue mich darauf es antesten zu können.
3) Die neue Einbringung der Domänen gefällt mir deutlich besser und auch, dass man nun nicht mehr drei verschiedene Türme bauen kann ist eine Bereicherung, obwohl ich den Turm von Gorgoroth schon immer sehr hässlich fand.
4) Der Teleport-Spell sieht echt genial aus!

MfG Radagast
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Melkor Bauglir am 14. Jul 2012, 14:34
Es tut mir leid, dass ich diesen Thread noch einmal aufgreifen muss, aber ich habe noch eine relativ simple Frage, betreffs der Umwandlung vom Nekro zu Gorthaur.
Aktuell ist es ja so das, Gorthaur-Level ca. doppelt so wertvoll sind wie Nekro-Level, sodass ein 10er Nekromant zu einem 5er Gorthaur wird (ungefähr).
Jetzt die Frage: Dieses Feature ist in der neuen Version nicht mehr vorhanden, oder? Denn sonst könnte man ja auf einem Level 2 Domänen freischalten (Nekro auf 3; Gorthaur holen; auf 3 leveln; noch eine Domäne).


Gruß
Melkor Bauglir
Titel: Re:Feedback zum Konzept-Update #22
Beitrag von: Lord of Mordor am 14. Jul 2012, 14:35
Richtig, die Level sind alle gleich wertvoll. Eine weitere Verbesserung im Zuge des neuen Systems :)