Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Schlacht um Mittelerde => Thema gestartet von: Olmgrond am 28. Mai 2012, 17:48

Titel: Schlacht um Mittelerde - Preiswucher
Beitrag von: Olmgrond am 28. Mai 2012, 17:48
Ich besitze seit ich angefangen habe SuM zu spielen nur das Add-On, denn ich hatte mir das Hauptspiel bereits von einem Freund geliehen. Inzwischen wollte ich mir nun auch das normale holen ,da ich einen neuen Computer habe und mein Freund das Hauptspiel nicht mehr hat. Ich gehe also auf einen Online-Anbieter meiner Wahl, (Um Schleichwerbung zu verhindern ändere ich jetzt schnell den Namen) der da heisst Amazom. Doch was muss ich sehen?!!

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_7_41?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=der+herr+der+ringe+die+schlacht+um+mittelerde+2+aufstieg+des+hexenk%F6nigs+pc&x=0&y=0&sprefix=der+herr+der+ringe+die+schlacht+um+mittel%2Caps%2C391


60 Euro für eine neue Version!!! Warscheinlich hängt das damit zusammen, das EA die Produktion eingestellt hat :/ Wer jetzt aber noch Geld machen will muss wohl noch warten, gebrauchte Spiele liegen im 30 Euro-Bereich. Meine Meinung nach ist das vollkommen gerechtfertigt, SuM 2 ist unbezahlbar :D Was meint ihr?
Titel: Re:Schlacht um Mittelerde - Preiswucher
Beitrag von: (Palland)Raschi am 28. Mai 2012, 20:17
wenn du zur nächsten Lanparty gehst, besorgst Du es dir einfach  ;)

Bei Amazon stellen die übrigens oft die Preise nicht um, kann man eben nichts machen.
Titel: Re:Schlacht um Mittelerde - Preiswucher
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 28. Mai 2012, 21:05
Tja, das ist Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Titel: Re:Schlacht um Mittelerde - Preiswucher
Beitrag von: (Palland)Raschi am 28. Mai 2012, 21:55
Zitat
Tja, das ist Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

Würd ich in diesem Fall stark anzweifeln  xD
Titel: Re:Schlacht um Mittelerde - Preiswucher
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 28. Mai 2012, 21:58
Nun ja, man sieht's ja auch öfter zum Beispiel auf eBay, dass jemand ein Produkt gebraucht für einen Preis verkauft, der den Neupreis teilweise bei weitem übersteigt, da sie für den Gegenstand damals selbst viel mehr ausgegeben haben. Aber so funktioniert es einfach nicht...