Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Schlacht um Mittelerde => Thema gestartet von: Ottobert am 2. Jul 2013, 23:03

Titel: Performanceeinbrücke bei Sum2
Beitrag von: Ottobert am 2. Jul 2013, 23:03
Hallo,

ich spiele nun seit geraumer Zeit Sum 2 Adh, natürlich mit Edain Mod, habe aber folgendes Problem:

In größeren Kämpfen kommt es bei mir zu Performanceproblemem... d.h. das die FPS mal locker prompt auf 8 oder so abfallen können. (wenn nicht sogar noch weniger)
Normalerweiße müsste mein System ein so relativ altes Spiel locker handhaben können:

Amd Fx 8120
Amd Radeon hd 5970
12g Ram

Ich habe gehört das dies daran liegen soll, dass die FPS auf 30 limitiert ist.... Kann man diese Limitierung irgendwie aufheben ?

Vielen dank im Vorraus
Ottobert
Titel: Re:Performanceeinbrücke bei Sum2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 2. Jul 2013, 23:22
Nein, das liegt an keiner Limitierung, sondern hauptsächlich an der veralteten Engine des Grundspiels. Die ist einfach nicht auf solch große Schlachten ausgelegt. Dass das Spiel nur von einem einzigen Prozessorkern betrieben wird und keine höhere Anzahl an Kernen unterstützt, spielt auch mit rein; wenn du eine genauere Erklärung haben willst, musst du allerdings die Modder fragen, die haben mehr Ahnung als ich^^
Das hat mit deinem System also überhaupt nichts zu tun, das geht uns allen so ;)

P.S.: Willkommen im Forum.
Titel: Re:Performanceeinbrücke bei Sum2
Beitrag von: Dark Slayer am 3. Jul 2013, 00:28
Ich glaube es wurde irgendwo mal eine Lösung für das Problem mit den Prozessorkernen gepostet. Das ging mit irgendeinem Programm. Ich schau mal ob ich es noch auf meinem PC habe.
Titel: Re:Performanceeinbrücke bei Sum2
Beitrag von: Reshef am 3. Jul 2013, 00:39
Solche Programme bringen nur sehr wenig bis garnichts da sie nur andere Prozesse auf die verbleibenden Kerne legen, nichts anderes macht Windows schon von allein.

Elendil hat schon recht, das Spiel nutzt nur einen Kern weswegen dein 8Kerner gar nichts nützt, er wirkt sogar negativ da ein Kern bei diesen eine geringere Leistung hervorbringt als der einzelne Kern eines modernen Vierkerners.