Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: KingRody am 16. Okt 2013, 22:47

Titel: Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 16. Okt 2013, 22:47
Hi,
nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage.
Dieses mal jedoch betrifft sie nicht mich, sondern meine Schwester.
Sie möchte ihren PC aufrüsten, um genau zu sein das Mainboard und den Prozessor.

Ihr PC:

Grafikkarte : Powercolor Radeon HD 7750
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core
Netzteil: Nitrox SL-550W
Mainboard: ASUS Narra2

Sie möchte zwischen 110-160 Euro ausgeben.
Dieser PC soll eig. nur fürs Gaming genutzt werden.
Was für einen Prozessor und dazu passendes Mainboard würdet ihr empfehlen, um heute Titel min. auf mittel spielen zu können.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

MfG

KingRody
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Arathorn am 16. Okt 2013, 23:57
Naja, wenns ums Spielen gehen soll würde ich evtl. über eine neue GPU nachdenken :)
Für das Budget von 110-160€ kriegst du eins von den neuen Z87 Motherboards aber keine vernünftige CPU :/

Mein Tipp für eine CPU mit Motherboard wäre:

Motherboard: Günstigstes Z87 bzw. Sockel 1150 (~115€)
Cpu: Intel 4670 (k falls overclocking erwünscht) (~190€)

Wie gesagt ohne mittelmäßig neue GPU kann man das mit
 dem Mittel glaub ich knicken, da die meiste Rechenleiste in
den neueren Spielen auf der GPU stattfindet (spielt deine Schwester Crysis??)

Wenn dir die CPU zu teuer ist würd ich mich mal bei Amd umschauen weil die bei den CPU unter 150€ meist besser dran sind.

Gruß Arathorn
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 17. Okt 2013, 00:15
Ja Crysis möchte sie auch spielen.
Ok und wie sieht es mit AMD aus?
Was gibt es da für Vorschläge?
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Reshef am 17. Okt 2013, 00:26
Ich schlage einen AMD A10 Serienprozessor vor, die CPU leistung sollte ausreichend sein und Mainboards mit FM2 Sockel sowie der Prozessor sind relativ billig zu haben.
Mit etwas Glück lässt sich auch die Integrierte Grafik mit der 7750 im Crossfire betreiben wodurch ein kleiner Leistungssprung auch in der GPU dabei wäre.
Dabei solltest du sogar gerade so im rahmen von 160€ bleiben, problematisch wird es jedoch da du auch neuen Arbeitsspeicher benötigen wirst - DDR3 anstatt wie bisher DDR2. Ich empfehle dir hier auf jedenfall schnellen zu kaufen, 1600er wäre ganz gut, die integrierte Grafik profitiert davonspürbar!
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 17. Okt 2013, 00:27
Ok das klingt gut.
Könntest du mir bitte Links schicken ? :)
Ich finde gerade irgendwie nichts gescheites.
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Arathorn am 17. Okt 2013, 00:31
@Reshef:

Bin mir ziemlich sicher dass das selbst mit Crossfire noch in die Knie geht... Die integrierte Grafik wird da nicht viel hergeben, da die CPU so schon ziemlich ausgelastet sein sollte
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 17. Okt 2013, 00:35
Wie wäre es eig. mit der AMD FX 6300?
Die kostet anscheinend nur an die 100 Euro.
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Reshef am 17. Okt 2013, 00:35
http://geizhals.de/amd-a10-5800k-black-edition-ad580kwohjbox-a805214.html (http://geizhals.de/amd-a10-5800k-black-edition-ad580kwohjbox-a805214.html)
Den zum Beispiel, bei den Mainboards gibt es viele verschiedene mit vielen Ausstattungen, da suchst du besser selbst...
Ich denke mit allem was den Sockel FM2 besitzt und einen PCI-E Slot für die Grafikkarte hat wirst du nichts grundlegendes Falsch machen. Übertakten hast du ja sicherlich nicht vor...
Achja, ein besserer Kühler wäre vielleicht auch vom Vorteil, der boxed wird recht laut und hält die CPU auch nicht kühl... Ich denke ein Kühler um die 20€ sollte schon reichen.

Zitat
Bin mir ziemlich sicher dass das selbst mit Crossfire noch in die Knie geht... Die integrierte Grafik wird da nicht viel hergeben, da die CPU so schon ziemlich ausgelastet sein sollte
Die frage ist jedoch was man mit diesen Budget an Leistung bekommen kann und mir fällt da nicht mehr ein. Bei meinen Bruder reicht die Leistung auf jedenfall für Rome2 auf Mittel (nur integrierte Grafik) für eine 1600x900 Auflösung und mittleren Details. FPS sind seit den letzten Patch auch akzeptabel, ich würde sie in den meisten Schlachten auf um die 25-30 schätzen (ca 2000-3000 Einheiten je schlacht).
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 17. Okt 2013, 00:39
Ich hatte vor die Graka zu übertakten.
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Reshef am 17. Okt 2013, 00:41
Kannst du machen, ein schlechtes Mainboard wirkt sich ja eher aufs CPU übertakten auf wegen schlechten Spannungswandlern...
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 17. Okt 2013, 00:42
Die 7660D ist nicht crossfire fähig mit meiner HD 7750. Welche von beiden wird dann eig. standartmäßig benutzt werden? Wenn ich die HD 7750 benutzen will,  muss ich das dann extra einstellen?
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Arathorn am 18. Okt 2013, 18:49
Also soweit ich das sehe ist die 7660d crossfire fähig..
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 18. Okt 2013, 22:07
Aber mit welcher karte?
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: Reshef am 19. Okt 2013, 16:12
http://www.3dmark.com/3dm11/5886088 (http://www.3dmark.com/3dm11/5886088)
Hier das System hat 3 karten im Crossfire: Zweimal eine 7750 und die integrierte 7660D.
Ich denke also das es gehen sollte, AMD wirbt ja sogar damit das APUs Crossfireverbindungen eingehen können mit den eigenen Karten:
(http://images.hardwarecanucks.com/image//skymtl/CPU/A10-5800K/A10-5800K-90.jpg)
Dabei können die grafikkarten höchst unterschiedlich in der Leistung sein wie dieses bild von der Verpackung zeigt:
http://cdn.overclock.net/1/19/199a6a35_ZDoWctf.jpeg (http://cdn.overclock.net/1/19/199a6a35_ZDoWctf.jpeg)
Die Punkte bedeuten nicht das es nur mit der Grafikkarte läuft sondern das es mit der empfohlen wird da die leistung in etwa gleich ist. Also in etwa so als würde man zu einen Quadcore 4GB ram empfehlen und zu einen Singecore nur 1GB ram.
Titel: Re:Neuer Prozessor und neues Mainboard
Beitrag von: KingRody am 5. Nov 2013, 16:33
Alles klar danke :)