Modding Union
Modderecke => Allgemeine Modding-Fragen => Thema gestartet von: Khal Drogo am 15. Dez 2013, 18:41
-
Hi Leute
hab mal ne vielleicht blöde Frage aber wie heißen die Programm mit denen man Helden,Einheiten und Gebäude etc. für Schlacht um Mittelerde erstellen kann?
Danke schon mal im vorraus ;)
-
In diesem Tutorial findest du eigentlich alle wichtigen Programe dafür: http://modding-union.com/files/ems/modskintuts/einheitentut.pdf (http://modding-union.com/files/ems/modskintuts/einheitentut.pdf)
Wenn es dir speziell ums Coden geht, dann ist das Programm FinalBig da das richtige, was du auch im Tutorial findest.
-
ok dann werd ich da mal reinschauen vielen dank :)
-
Damit könnte man dann auch zb Helden aus anderen Filmen erstellen,ka wie zum Beispiel severus Snape aus Harry Potter oder Ned Stark aus Game of Thronesoder? :)
-
Du kannst damit alles und jeden Helden erstellen, es ist halt unterschiedlich viel Arbeit.
-
Gut dann weiß ich bescheid
Viel dank nochmal :)
-
Und ich glaube, dass du dir das hier ein wenig zu einfach vorstellst. :D
Das ganze ist nicht so wie einen Helden im "Create a Hero Modus" erstellen, kein bisschen. Aber das siehst du dann ja, wenn du das Tutorial durchliest ;)
-
Ja das hab ich auch festgestellt,versuchen will ichs trotzdem ;)
aber ich glaube die Links sind veraltet,die da angegeben werden,hat jemand netterweise andere Links für Cmax, Renx und den W3D Importer, die man ja zum Modellieren bracuht? :)
-
Die Links für Gmax und Renx gehen bei mir problemlos. Eine aktuallisierte und bessere Version des W3D Importers findest du bei uns in den Downloads.
-
ok die Links funktionieren,bis auf den W3D Mod wo finde ich den denn hier zum downloaden? :) ich hoffe das wird meine letzte Frage unter diesem Beitrag sein :D
-
Hier ist der Link ;) (http://modding-union.com/?path=tools#kopf)
Aber wenn wir schon dabei sind:
Bei mir funktioniert Renx nicht..
Bei mir stimmt die Verknüpfung von Renx nahc gmax nicht.. Diese meint, nach D:\gmaxdev, obwohl ich es auf dem standardpfad instelliert habe, und der Verknüpfungspfad lässt sich beim besten willen nicht ändern :(