Modding Union
Modderecke => Allgemeine Modding-Fragen => Thema gestartet von: Matze am 18. Mär 2009, 18:01
-
meine frage ist wie kann in renx den forged blade effect animieren ? Das müsste doch mit dem Material Editor möglich sein. Für alle die nicht wissen was ich meine erwähne ich mal Aragorns blaue aura ums schwert, die sich ja fließend bewegt.
Ich habe auch ein tutorial gefunden aber irgendwas muss da fehlen oder falsch sein denn es tut sich gar nix wenn ich alles so mache wie beschrieben.
Tutorial link:
http://maptut.s-c-o-r-e.de/gmax/005.htm
-
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine die blaue Aura ist eine FX .. ?
Edit: Nachgeschaut ... kp aber da gibt es tatsächlich ein Forged Blade^^
Wenn es eine animierte Textur ist, müsste es Linear Offset, Rotate, Sine, Zigzag, Step (usw?), eins von den Mapping Typen sein. Am besten ausprobieren.
In den Kasten UPerSec=1 oder VPerSec=1 eintragen
Gruss
-
das kann keine fx sein weil sonst würde sie nicht im w3d viewer richtig angezeigt werden.
-
Öffne Aragorn mit wdump und schau dort nach ;)
Und ja es is ne Forged Blade, oder zumindest sowas ähnliches
-
aber wenn ich ara in renx aufmache da werden mir doch die einstellungen der forged blade textur nich mehr angezeigt oder
-
deswegen sag ich auch wdump und nicht renx ;)
das müsste bei dem Tools von EA sein
-
ok danke dachte erst das wort da wäre ein schreibfehler grins werde das mal versuchen !
-
wenn du die blaue aura um aragorns schwert meinst wenn man in sum1 die "elendil"-ringpunktefähigkeit kauft, dass ist eine FX!!
da bin ich mir ganz sicher!
rein theoretisch lassen sich alle Forgeblade-Effekte durch die FX-List steuern!
Tipppfehler
-
nein die meine ich nicht rede von sumII. und wenn es eine fx wäre dann würde es doch nicht im viewer angezeigt werden ohne irgendeine animation laufen zu haben.
-
Ich kenne diesen Effekt jedenfalls gar nicht, wo soll der vorkommen?
PS: Benutz mal bitte deutsche Zeichensetzung oder wenigstens Groß/Kleinschreibung. Bei Sätzen mit 15 Wörtern ohne ein Zeichen kriech isch plaque.
-
Ich kenne diesen Effekt jedenfalls gar nicht, wo soll der vorkommen?
Welchen Effekt kennst du garnich?
Und was spricht jetzt eigendlich dagegen die Forgebladeeffekte durch die FX-List zu regeln? Ich glaube das wäre wesentlich unkomplizierter!
Und vorallem spart es Zeit und was ist wichtiger wie die Zeit beim Modden :D ?
Mit freundlichen Grüßen
Tippp
-
Welchen Effekt kennst du garnich?
Den um den es hier geht^^
Ich dachte auch erst an diese Aura FX aber im Model ist echt ein Forged Blade - und das kenne ich vom Ingame her gar ned (ist zu lang her xD )
Gruss
-
ich werde das erstmal mit dem programm versuchen, wie es Elrond vorgschagen hatte. Ich werde bei gelegenheit mal nen screen hier posten, damit jeder bescheid weiß.
-
Learning by Doing, so ist es immer gewesen und wird es immer bleiben xD
Wdumb ist schon sehr nützlich, aber es dauert bestimmt einige Zeit bis du das System verstanden hast.
-
habe das problem gelöst. Habe im internet eine skizze, der einstellungen gefunden die man für den Effekt der Feuerpfeile, im Material Editor einstellen muss und so bewegt es sich jetzt, nun kann man noch varieren die die laufrichtung und intervall regelt.
Also wenn es jemand interessiert kann ich die grafik gerne hochladen gruß matze
-
Ich hab ne frage zu dem Thema da es Ja den Material Editor beinhaltet.
Folgendes Ich versuch wie bei der Angmar feste das Feuer zu machen, dort bewegt es sich fließend.
Bei mir habe ich einen Logischen Command Gefunden nämlich Grid allerdings, wählt er nur 4 Flammformen aus der Textur und er springt also man sieht es wie der wechselt und nun würd gern wissen wie man das wenigstens schneller amchen könne oder ob andere einstellungen besser wären.
Bei Grid funktioniert keine der Angegeben Methoden zum beschleunigen.
-
Das sind die normalen Feuerpfeil-Einstellungen. Tutorial dafür findest du auf the3rdage.net
-
Na toll das letzte worauf ich komm ist natürlich das richtige^^.
Danke.