Naja ich mache da lieber nichts im inneren des PC's sonst geht mir noch was kaputt.Und genau das ist der Fehler den viele machen! So sammelt sich erst recht der Staub, die Chance, dass das ganze am Staub liegt ist recht hoch, die Chance, dass der CPU durchs Überhitzen kaputt geht also auch. Nicht öffnen und sauber machen, macht also vermutlich mehr kaputt, als das Öffnen und Staubentfernen.
Ok ich werde dann das mit der Wärmeleitpaste machenAber bitte bitte, lass das machen! Wenn du schon Angst hast den PC aufzumachen, dann mach sowas nicht selbst. Wärmeleitpaste glatt und gut aufzubringen ist eine Kunst für sich und sollte man erst machen, wenn man einmal zugeguckt hat, wie es richtig geht.
Und das mit dem entstauben ist auch ziemlich hilfreich.Sehe ich auch so! Ich würde erst das entstauben versuchen, sollte das schon zu einem Unterschied führen, ist es nicht nötig auch noch die Wärmeleitpaste neu aufzutragen. Zumal ich auch ehrlich gesagt von diesem Problem bisher nur bei Laptops gehört habe, vermutlich ist das bei Fertig-PCs aber nicht anders.
Aber bitte bitte, lass das machen! Wenn du schon Angst hast den PC aufzumachen, dann mach sowas nicht selbst. Wärmeleitpaste glatt und gut aufzubringen ist eine Kunst für sich und sollte man erst machen, wenn man einmal zugeguckt hat, wie es richtig geht.
Ich habe keine Angst ich will nur nichts kaputt machen.
Ich kriege nich einfach ein neuen PC.