So, da ich im Moment dabei bin mir Java beizubringen, habe ich ein kleines Beispiel Applet erstellt import java.applet.Applet;
import java.awt.Graphics;
public class DemoFuerApplet extends Applet {
public void paint (Graphics g) {
g.drawString ("Hello World!",
getWidth() / 2, getHeight() / 2);
}
}
mit der dazugehörigen HTML-Datei <title>Demo fuer Applet</title>
<hr>
<applet code="DemoFuerApplet.class" width=200 height=100>
</applet>
<hr>
Es funktioniert auch alles super (außer in Firefox, was aber an meiner alten Java version liegt, die ich verwenden muss wegen XP), jedoch mache ich es lieber über den Applet viewer, der dabei ist.
Nun sollte der Text ja mittig stehen, da "getWidth" und getHeight" jeweils den Wert /2 haben, was nach Adam Riese die mitte ist.
Jedoch ist der Text leicht nach rechts verschoben...
(http://r77.imgup.net/Unbenannt737e.png)
Ist zwar nichts großes, jedoch würde ich schon gerne wissen, woran das leigt, ob es mein Fehler ist, oder eben nicht :D
Per Google hatte ich nichts gefunden, deswegen poste ich es hier :)
Danke im Voraus :)
MfG Dark Nûmenor
Ohne jetzt ein Experte auf diesem Gebiet zu sein (zwar habe ich Informatik-Abitur, doch das war alles irgendwie theoretischer [ugly]) hätte ich da eine Vermutung:
Kann es sein, dass der Punkt "oben links"
(also in deinem Beispiel dieser Punkt des "H"s:)
(http://s14.directupload.net/images/140828/x7tbdsvw.png) (http://www.directupload.net)
sich an den angegebenen Koordinaten befindet.
Demnach müsste sich ein Text mit den Koordinaten (0/0) sich genau oben links in der Ecke wiederfinden. (So war das zumindest, als wir mal mit Java versucht haben ein Spiel zu programmieren. Ich erinnere mich dunkel [ugly])
Demnach dürfte es sich schwierig gestalten, für einen unbestimmten Text genau die Koordinaten so zu legen, dass der Text genau mittig ist.
Wenn aber der Text immer gleich ist, so ist mit Ausprobieren wohl die beste Möglichkeit sich der Mitte zu nähern.
Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine
(Wenn jemand es besser weiß - wie gesagt, das ist bei eher nur Halbwissen - hoffe aber natürlich, dass das stimmt, was ich von mir gebe und helfen konnte)
Hm, das hatte ich mir schon gedacht, nur schade, dass das nicht genauer geht, außer mit ausprobieren^^
Jetzt hatte ich aber mal auf die Abbildung im Lehrbuch (Ja, ein Buch, sowas gibt es noch [ugly] ) geschaut und dort sieht das auch so aus, ist für mich jedoch ein eher weniger zufriedenstellendes Ergebnis 8-|
Ok, aber danke für die Hilfe :)
Weiß eigentlich jemand, ob ich als jemand der im Gymnasium den sprachlichen Zweig gewählt habe im Abitur immer noch die Möglichkeit habe Informatik mit reinzunehmen? Für nächstes Jahr 9. Klasse (und auch die Darauffolgenden Jahre) steht kein Informatik auf dem Stundenplan...
Passt zwar nicht ganz zum Topic, wollte jedoch nicht extra einen Thread dazu aufmachen :)
MfG Dark Nûmenor
Passt perfekt, bin in Bayern :D
Danke, für die Ausführungen, ich weiß es von meinem Bruder, der hatte auch in Bayern Informatik, und auch nach der 10. Klasse (seiner letzten) wusste er noch den Begriff "Java", mehr aber auch nicht xD
Ah, ok, das ist gut zu wissen,ich werde es dann wohl so machen, dass ich es in der Oberstufe dazu wähle, ich würde so wie es jetzt im Moment ist eh nur eine Fremdsprache nehmen, vor allem da ich in Physik viel besser bin, als in den Sprachen^^
Aber Danke, für die Info, da hab ich mir mindestens 3 Stunden intensiven googlens gespart [ugly]
MfG Dark Nûmenor
Edit:// So, nun wieder zu einer Frage :D
Habe nun ein eigenes Programm geschrieben, das stimmte auch bis auf eine Kleinigkeit mit der Lösung überein, jedoch habe ich, wenn ich die.class Datei davon ausführe eine Fehlermeldung in cmd:
Exception in thread "main" java.lang.NoSuchMethodError: main
Ich hatte es auch in früheren Programmen, jedoch lies sich damit behebenm indem ich den CLASSPATH neu gesetzt hatte (Muss ich in jedem Ordner machen, da es sonst nicht geht (Fragt mich nicht wieso, ich muss es auch via cmd machen, dass über die Systemssteuerung scheint er einfach zu ignorieren :( ).
Jedoch half das diesmal auch nicht, die Datei in einen schon funktionierenden Ordner zu verschieben ging genau so wenig :(
Google gibt mir auch nur Ergebnisse, die davon ausgehen, dass etwas in meinem Code nicht stimmt, was aber nicht der Fall sein sollte
import java.applet.Applet;
import java.awt.Graphics;
public class ausgefuellteEcke extends Applet {
public void paint (Graphics g) {
g.drawRect (10, 10, 200, 100);
}
}
Wie immer: Danke im Voraus :D
MfG Dark Nûmenor