Naja, es wurde andererseits schon verschiedentlich vermutet, dass es auch von großem Vorteil für die Mod sein könnte, wenn auch möglichst gerade nicht dem Team nahe stehende Leute (bezüglich dem "sich Kennen" als solches) der Beta auf den Zahn fühlen würden, denn man muss ja im Hinterkopf behalten: Wer ein Spiel konzipiert und genaue Vorstellungen besitzt, welche Spielweisen die sinnvollen sein sollten, verliert leicht den Blick dafür, welche tatsächlich nach dem Status Quo die Sinnvollen sind - welche Sachen das Spiel belohnt, an die man als Entwickler gar nicht gedacht hat, welche Möglichkeiten sich ergeben, die man gar nicht gewollt hat etc.
Ich spreche aus Erfahrung. In meinen Minecraft Adventure Maps wurde von meinen Freunden so vieles einfach links liegen gelassen, was ich als Bonus angedacht hatte, und so vieles ausgenutzt, was nur versehentlich im Spiel existierte und ich gar nicht wahr genommen hatte xD
Durch eine closed Beta wird jedoch diese Brille letztlich von den Entwicklern auf die Tester übertragen, einfach dadurch dass man sich über die Konzepte und Intentionen austauscht und die Beta dann eben immer weniger als das betrachtet, was sie technisch gesehen ist, und immer mehr als das, wie sie gedacht war.
Mit fremden Testern dagegen braucht man sich über all das keine Gedanken mehr zu machen.
Aus all dem resultiert möglicherweise, dass die Vorteile für Edain bei einer Open Beta sogar überwiegen könnten, selbst wenn der Anreiz sie sich erst durch produktive Leistungen zu verdienen natürlich weg fällt.
Mit dieser Überlegung spreche ich persönlich mich aber nicht für eine Open Beta aus. Mir ist es gleichgültig, welche Entscheidung dazu gefällt wird. Ich merke es einfach nur an, um im besten Falle bei der Entscheidungsfindsung geholfen zu haben. :)