Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Schlacht um Mittelerde => Thema gestartet von: Azaril am 24. Dez 2014, 13:47
-
Nachdem vor kurzem öfters im Forum gesagt wurde, dass es legal sei, sich eine private Sicherheitskopie von Schlacht um Mittelerde anzulegen, wollte ich das nun auch tun, um noch spielen zu können, falls meine Original-CDs irgendwann kaputt gehen sollten.
Leider bin ich dabei auf ein kleines Problem gestoßen.
Folgendes habe ich getan:
1. Schlacht um Mittelerde (1) in das Laufwerk meines Laptops eingelegt und mithilfe von DaemonTools ein Image erstellt.
2. Eine leere DVD mit 4,7 GB Kapazität in das Laufwerk eingelegt und per DaemonTools das Image auf die DVD gebrannt.
3. Die DVD wird daraufhin auch als Schlacht um Mittelerde erkannt, und wenn ich auf das Laufwerk klicke, wird das Spiel auch gestartet und der Launcher erscheint. Wähle ich dort nun aber "Spielen", erscheint zwar zuerst das übliche rötliche Bild von Bruchtal, aber dann kommt sofort die Meldung: "Legen sie die korrekte DVD-ROM ein".
Ich habe die DVD jetzt schon mehrmals neu formatiert und das Image nochmal darauf gebrannt, aber es ist immer wieder das gleiche.
Woran liegt das und wie schaffe ich es nun, eine DVD zu erhalten, die wie eine gewöhnliche SuM-DVD funktioniert?
Fall das in irgendeiner Weise von Bedeutung ist: Ich habe Windows 8.1.
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen und wünsche euch nochmal fröhliche Weihnachten!
-
Ich persönlich würde das Image nicht nochmal auf eine DVD brennen sondern einfach bei Deamon Tools in einem virtuellen DT Laufwerk einbinden, somit brauchste keine CD mehr einlegen zum spielen und du kannst das auch sogar davon installieren ^^ Als was hast du das Image den erstellt ? mdf oder mdx ? Wenn du es unbedingt auf eine DVD brenne willst würde ich eine ISO erstellen.
-
Ich habe es als mdx erstellt, weil das von DT am Anfang festgelegt ist, aber jetzt habe ich mal eine ISO gemacht, da ich es schon gerne auf DVD hätte (bin da wohl ein wenig altmodisch), aber das Ergebnis ist das gleiche.
-
Damit das ganze als DVD funktioniert muss der Kopierschutz geknackt werden, was illegal ist und somit nicht hier diskutiert wird.
-
Damit das ganze als DVD funktioniert muss der Kopierschutz geknackt werden, was illegal ist und somit nicht hier diskutiert wird.
Würde ich so pauschal nicht sehen, Turin. Denn es liegt eine Ausnahmesituation vor:
Es handelt sich vorliegend erstens um Software, für die wie gesagt (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,29388.msg373884.html#msg373884) Sonderregeln gelten. Und zweitens hier wurde ja ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es um eine Sicherheitskopie i.S.d. § 69d II UrhG geht, und der Ersteller gleichfalls zur Nutzung berechtigt ist.
--> Folglich darf man den Kopierschutz knacken zum Zwecke der Erstellung einer Sicherheitskopie von Software.